Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Ausgehen & Genießen
Schmeckt viel besser als vom Bäcker: der selbst gebackene Weckmann | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

Geheimtipp: So gelingen Weckmänner wie vom Bäcker – Schritt-für-Schritt-Rezept!

Er heißt Weckmann, Stutenkerl, Dambedei, Klausenmann, Krampus oder Grittbänz - der Mann aus Hefeteig. Je nach Region existieren unterschiedliche Bezeichnungen. Mal gibt es den Hefemann zu St. Martin, für viele gehört er aber auch fest zu den Bräuchen am Nikolaustag dazu. Früher gab man Gebildebrote Büßern und Kranken, die die Eucharistie nicht empfangen hatten, als Kommunionersatz. Heute sind vor allem Kinder die Empfänger der Hefe-Männlein. In erster Linie soll er also schmecken, der saftige...

Lokales
Vom himmelblauen Himmelstelefon aus hat man einen direkten Draht zum Christkind: immer Montag bis Freitag von 15 bis 17 Uhr | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

Aktionen im Advent für Kinder: Der heiße Draht zum Christkind

Speyer. Na, Wunschzettel schon fertig? Aber wie erfahren Christkind oder Weihnachtsmann jetzt eigentlich, dass Lukas sich ein neues Puzzle und ein Kuscheltier wünscht und Ida sich das Buch über die Dinosaurier? Wer auf Nummer sicher gehen will, der wählt vom Himmelstelefon beim Speyerer Pilger aus die Nummer des Christkinds und sorgt dafür, dass man sich im Sekretariat des Christkinds alle Wünsche fein säuberlich notiert, um sie anschließend an oberster Stelle weiterzugeben. Während allerorten...

Lokales
In der Nikolauswoche befinden sich in der Weihnachtsfreude-Tüte Lebensmittel und Rezepte sowie Ausstecher und eine Teigrolle zum Plätzchen backen. | Foto: silviarita/Pixabay

Stadtteilverein Speyer-Süd und Kiwanis-Club
Weihnachtsfreude aus der Tüte

Speyer. Auch die Weihnachtszeit in diesem Jahr anders: Einschränkungen, Ausfälle, Vorsicht und Unsicherheit bestimmen den Alltag - auch den von Kindern und Jugendlichen. Der Stadtteilverein Speyer-Süd und der Kiwanis-Club Speyer unterstützen deshalb mit einer erneuten "Tüten-Aktion" Kinder und Jugendliche sowie deren Familien und hoffen, damit in der Vorweihnachtszeit ein wenig Freude zu verteilen. Wie bereits im Sommer werden Lebensmitteltüten verteilt. In der Nikolauswoche befinden sich darin...

Wirtschaft & Handel
Foto: Frauke Riether/Pixabay

Nikolaus-Aktion am 6. Dezember in der Schifferstadter Innenstadt
Noch bis 4. Dezember Kinderstiefel im Rathaus abgeben

Schifferstadt. "Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist… dein Stiefel!" – Auch 2019 hat sich der Nikolaus mit den Schifferstadter Einzelhändlern und dem Stadtmarketing zusammengetan und lädt alle Kinder zur Nikolaus-Stiefel-Aktion ein. Kinder, die aufgeregt in Gruppen oder mit ihren Großeltern durch die Stadt flitzen und mit großen Augen die Schaufenster der Innenstadtgeschäfte absuchen – am 6. Dezember ist es wieder soweit! Damit der Nikolaus mit seinen Helfern den kleinen...

Sport
Foto: pixabay

Die SG Bad Schönborn lädt ein
42. Nikolauslauf erwartet 1.000 Teilnehmer

Bad Schönborn. Am Sonntag, 8. Dezember, fällt der Startschuss zum 42. Nikolauslauf der Sportgemeinschaft (SG) Bad Schönborn, zu dem wieder mehr als 1.000 Teilnehmer erwartet werden. Start und Ziel der vier Läufe ist an der Schönbornhalle in Mingolsheim, wo im Foyer die Startnummernausgabe erfolgt und wo auch kurzfristige Nachmeldungen möglich sind. Der Hauptlauf über zehn Kilometer um 10.15 Uhr. Fünf Minuten später, um 10.20 Uhr, fällt der Startschuss für den Jedermann-Lauf und das Walking...

Lokales
Foto: tookapic/Pixabay

Tradition bei der Kolpingfamilie Dudenhofen
Nikolauswanderung mit der ganzen Familie

Dudenhofen. Die Kolpingfamilie Dudenhofen lädt auch in diesem Jahr alle Mitglieder und Freunde zur traditionellen Nikolauswanderung ein. Treffpunkt ist am Freitag, 6. Dezember, 18 Uhr, am Festplatz Dudenhofen. Der Abmarsch erfolgt mit Begleitung der Blaskapelle Dudenhofen. Die Schutzhütte im Wald wird das Ziel der abendlichen Wanderung mit Fackellicht sein. Fackeln dürfen, Taschenlampen sollen mitgenommen werden. Ein Lagerfeuer wird schon von weitem dazu einladen, sich bei ihm zu wärmen und auf...

Lokales
Der Adventsgottesdienst der Malteser ist speziell auf die Bedürfnisse demenziell veränderter Menschen zugeschnitten.  | Foto: Malteser

Malteser-Angebot am Nikolaustag mit Advents-Programm.
Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz

Am Freitag, den 6. Dezember um 11 Uhr findet in der Kirche St. Hedwig (Heinrich-Heine-Str. 8) in Speyer wieder ein ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen statt. Die Veranstaltung der Malteser Speyer in Kooperation mit der Evangelischen Gesamt-kirchengemeinde und der Domkirchenpfarrei Pax Christi ist speziell auf die Bedürfnisse demenziell veränderter Menschen ausgerichtet. Im kurzweilig und bildhaft gestalteten Gottesdienst, können die Besucher Spiritualität und...

Ausgehen & Genießen
In Schloss Bruchsal laufen längst die Vorbereitungen für den Dezember. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Familienevents und viele Chöre im Schloss Bruchsal
Programm für die Adventszeit steht

Bruchsal. Weihnachtsbasteln, stimmungsvolle Laternenführungen im Schlossgarten und andere besondere jahreszeitliche Führungen, viel adventliche Musik, auch im Deutschen Musikautomatenmuseum – Aktionen für Kinder und Familien stehen an den vier Adventswochenenden auf dem Programm von Schloss Bruchsal. Am Freitag, 6. Dezember, kommt zudem der Nikolaus ins Schloss. Im Zentrum des Adventsprogramms der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg stehen die Auftritte der Chöre aus der Region:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ