Nordpfälzer Land

Beiträge zum Thema Nordpfälzer Land

Lokales
Stolze Siegel-Träger - Botschafterschule Schule am Donnersberg.   | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Schule am Donnersberg ist Botschafter-Schule
„Berufswahl-Siegel“

Rockenhausen. Eine schöne wie gleichwohl verdiente Auszeichnung: Die Schule am Donnersberg in Rockenhausen ist Botschafter-Schule für das Netzwerk „Berufswahl-Siegel“. Bei der Auszeichnung, die coronabedingt nur in einem kleinen Rahmen stattfinden konnte, zeigten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte, welch großen Stellenwert die Berufsorientierung an der Förderschule hat. „Wir haben uns sehr über die Nachricht gefreut. Die Schülerinnen und Schüler lernen für das Leben. Das...

Lokales
Foto: Pixabay/geralt

Termine bei Kreisverwaltung und VG-Verwaltungen
Nur noch 3G-Regelung möglich

Donnersbergkreis. Nachdem die Änderung des Bundesinfektionsschutzgesetzes in Kraft getreten ist und mit diesem die 3G-Regel am Arbeitsplatz gilt, haben sich die Kreisverwaltung Donnersbergkreis sowie die Verbandsgemeindeverwaltungen Eisenberg, Göllheim, Kirchheimbolanden, Nordpfälzer Land und Winnweiler dazu entschieden, dass der Zutritt für Besucherinnen und Besucher der Verwaltungen ab dem 1. Dezember bis auf Weiteres nur noch nach der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) möglich ist....

Ausgehen & Genießen
Es weihnachtet im Nordpfälzer Land | Foto: VG NL

VG Nordpfälzer Land
Adventscafés, Glühweintreffs und Weihnachtsmärkte

Nordpfälzer Land. Lichterglanz, Eisblumen am Fenster, es liegt der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in der Luft… Für viele beginnt nun die wohl schönste Zeit des Jahres. Auch in der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land weihnachtet es bereits sehr – in einigen Ortsgemeinden sind wunderbare Adventsveranstaltungen geplant, die Groß und Klein in vorweihnachtliche Stimmung versetzen werden. Der Weihnachtsmarkt in Rockenhausen etwa lädt in diesem Jahr wieder, nachdem er leider im vergangenen...

Lokales
Große Freude über die erneute Auszeichnung. Kita-Leiterin Nina Windecker und stellvertretende Kita-Leitung Joanna Domagala, von rechts nach links.   | Foto: Kita

Kita Unteres Münstertal erneut Bewegungskita RLP
Besonders engagiert in Bewegung

Münsterappel.Kindertagesstätte "Unteres Münstertal" in Münsterappel verlängert zum dritten Mal die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“. In zahlreichen Kindertagesstätten ist Bewegung ein wichtiges und grundlegendes Prinzip der Entwicklungsförderung. Mit dem landesweiten Qualitätssiegel zeichnet der Verein Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V. Kindertageseinrichtungen aus, die der ganzheitlichen Förderung durch Bewegung und Spiel eine besonders hohe...

Sport
Geschafft! Das Alsenzer Team nach dem Spiel. Christina Schumacher, Sophie Fröhlich, Viktoria Josten, Lara Müller-Späth, hintere Reihe. In der Mitte Emily Linn, Celine Juricinec-Bauer, Sina Söhner, Emilia Heller und vorne Anna Sowinska-Ciolek, Tatjana Josten sowie Peter Heß   | Foto:  TuS Alsenz

TuS Alsenz Volleyball: Ergebnis Auswärtsspiel gegen SpVgg Dietersheim
Auswärtssieg zum Auftakt

Alsenz. Am Ende eines langen Volleyball-Spieltages lagen sich zehn Alsenzer Spielerinnen glücklich in den Armen und führten einen Freudentanz auf dem Spielfeld auf. Mit einer Klasseleistung und einem überraschenden 3:2-Erfolg beim spielstarken SpVgg Dietersheim starteten die Volleyballerinnen der TuS Alsenz in die neue Saison 2021/22. Zuvor mussten die Nordpfälzerinnen allerdings das Schiedsgericht beim Duell Dietersheim gegen Gonsenheim V stellen. Dazu sind neben den beiden Schiedsrichtern...

Lokales
Theater AG spielt "Die Physiker" | Foto: Nordpfalzgymnasium

Die Theater AG des Nordpfalzgymnasiums spielt am 28. und 29. Oktober
„Die Physiker – Von Friedrich Dürrenmatt“

Rockenhausen. Der geniale Physiker Möbius hat sich von der Welt in ein luxuriöses Nervensanatorium zurückgezogen. Er weiß, dass seine Formeln in letzter Konsequenz die Zerstörung der Welt bedeuten können. Im gleichen Sanatorium sind auch zwei andere scheinbar Irre eingesperrt. Der eine hält sich für Einstein, der andere für Isaac Newton. […] Unter der Maskerade verbergen sie ihre wahre Identität. Möbius gelingt es, beide zu überzeugen, dass der einzig richtige Weg ist, wenn sie alle drei,...

Lokales
Der Alte Welt Spielwagen war in Kalkofen schon zum zweiten Mal zu Besuch   | Foto: Küsters

Die Kinder in Kalkofen freuten sich über viele Aktionen
Der Alte Welt Spielwagen war da

Kalkofen. Am vergangen Samstag war es mal wieder so weit. Der Alte Welt Spielwagen kam nun schon zum zweiten Mal nach Kalkofen. Das Wetter hätte besser nicht sein können und so konnte der komplette Kalkofer Spielplatz für diverse Aktionen ausgenutzt werden. Das Team um Anette Sahoraj, brachte in ihrem Spielwagen allerhand Spielsachen mit. Das Sortiment von Geschicklichkeitsspielen und Knobelspielen fesselten nicht nur die Kinder, sondern auch so manche Erwachsene für einige Zeit an den...

Ausgehen & Genießen
Feld-Wald-Wiesen-Idylle bei Imsweiler | Foto: Stephen Wüstenberg Photographie - Wartenberg-Rohrbach
51 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2022
Meine Wohlfühlorte im Nordpfälzer Land und Donnersbergkreis

Meine Wohlfühlorte im Donnersbergkreis sind vielfältig, da will ich mich gar nicht festlegen. Zu schön ist die Landschaft, die zu jeder Jahreszeit zum Entspannen oder Wandern einlädt oder einfach mal das Auto abzustellen und ein paar Meter zwischen Feldern, Wiesen und im Wald spazieren gehen. Nichts beruhigt die Nerven besser in unserer hyperschnellen Zeit als die Langsamkeit der Natur, die durch die Jahreszeiten Form und Farbe ändert und die Landschaften in immer wieder neuen Strukturen...

Lokales
Der Moschellandsberg | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Geo-Tour am 26. September
„Der Quecksilberberg“

Obermoschel. Am Sonntag, 26. September, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr, als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangenen Epoche freuen. Start der circa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz des Burghotels in Obermoschel. Gästeführer ist Ralf Kauth. Ein...

Sport
Kyu-Prüfung   | Foto: Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.

Neue Farbgurte beim Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen
Kampfsportler trotzen Corona

Rockenhausen. Auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie fanden wieder Gürtelprüfungen für die Kampfsportlerinnen und Kampfsportler aus Rockenhausen statt. Alle hatten sich über Wochen intensiv auf den Matten des Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e. V. vorbereitet. Denn wie üblich, wurde auch während der Schulferien trainiert, sodass alle mit viel Trainingsfleiß an ihren Techniken feilen konnten. Es tat gut, wieder mit Partner und Kontakt zu trainieren, auch wenn die Basis dazu bereits über Zoom...

Ausgehen & Genießen
Nordpfälzer Herbstfest 2021   | Foto: VG NL

Online-Weinprobe, Showtanz, Pendel-Einweihung und Rummelplatz
Nordpfälzer Herbstfest 2021 - Die Kunst, der Wein, das Fest und so…

Rockenhausen. Statt des großen Herbstfesttreibens gibt´s 2021 erneut eine kleine, aber feine Version des Nordpfälzer Herbstfestes mit Corona-konformen Angeboten. Die Sieger der 30. Nordpfälzer Weinprämierung stehen bereits fest und die mit Gold prämierten Weine sind Teil des Weinpakets der Online-Weinprobe, die ab Herbstfestfreitag, 10. September, 19 Uhr gestreamt werden kann. Moderiert wird der Abend erneut von den Weinexperten Udo Bamberger sowie der ehemaligen Nahewein-Königin Barbara...

Lokales

Über Notstandsarbeiten, Paulinerkloster und Tonbergbau
Die Nordpfälzer Geschichtsblätter

Donnersbergkreis. Gleich fünf Themen und eine Buchbesprechung beinhaltet das neue Heft der Nordpfälzer Geschichtsblätter. Neben Recherchen über Notstandsarbeiten in Reichsthal und Seelen sowie Tonbergbau in Lautersheim geht es um jüdisches Leben in Kerzenheim. Das Paulinerkloster auf dem Donnersberg und der Rehborner Leichenwagen finden ebenfalls Erwähnung. Die „Verrichtung von Notstandsarbeiten in den Gemeinden Reichsthal und Seelen in der Weimarer Republik und im 3. Reich“ beleuchtet Inge...

Sport
2 Bilder

Nach zweijähriger Pause
Firmen-Tennis-Cup geht in vierte Auflage

Rockenhausen. Am Sonntag dem 05. September geht der Firmen-Tennis-Cup in seine vierte Auflage. Nach der coronabedingten Absage der Veranstaltung im vergangenen Jahr soll 2021 an die Erfolge aus 2019 angeknüpft und der Bekanntheitsgrad der Veranstaltung weiter ausgebaut werden. Wie in den Vorjahren dürfen sich Fans als auch Spielerinnen und Spieler in diesem Jahr wieder über eine Vielzahl an Highlights freuen. Neben dem allseits beliebten Grillbuffet gehören hierzu der Mini-Funpark für jung und...

Blaulicht
Heute Nachmittag gab es einen Brand in einem Einfamilienhaus in Winnweiler / Symbolfoto Feuerwehr im Einsatz | Foto: Pixabay

Winnweiler: Brand im Einfamilienhaus
Alle Feuerwehren im Löscheinsatz

Winnweiler. Brandalarm in Winnweiler. Am heutigen Donnerstagnachmittag, ,15. Juli, kam es zum Brand in einem Einfamilienhaus in Winnweilerer Ortsteil Potzbach. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Winnweiler, Enkenbach-Alsenborn und Nordpfälzer Land konnten das Feuer mit vereinten Kräften schnell bekämpfen. Zum Glück – sonst hätten sich die Flammen im restlichen Haus ausbreiten können. Der Sachschaden liegt nach erster Schätzung bei 30.000 bis 40.000 Euro,...

Ausgehen & Genießen
Das Carillon am Museum für Zeit in Rockenhausen lässt den Sommer über in vier Konzerten die Glocken kunstvoll läuten   | Foto: Hans Gronauer

Auftaktveranstaltung am 20. Juni im Schlosspark
Carillion-Virtuosen zu Gast in Rockenhausen

Rockenhausen. Freunde des Glockenspiels werden auch in diesem Sommer in Rockenhausen nicht zu kurz kommen: Insgesamt vier internationale Carillion-Virtuosen werden wieder in der beliebten Konzertreihe am Museum für Zeit im Schlosspark, im Rahmen des Festivalsommers SommerZeit, ihr musikalisches Können zeigen. Die Auftaktveranstaltung findet am Sonntag, 20. Juni, statt – in Form einer ganz besonderen Carillon-Darbietung. Der Belgier Marc van Bets wird sich am Carillon die Ehre geben, er war...

Lokales

VG Nordpfälzer Land Bürgermeister Michael Cullmann
Interesse an Modellkommune

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zunächst darf ich der zukünftigen Bürgermeisterin unserer Nachbar-Verbandsgemeinde Sabine Wienpahl ganz herzlich zu ihrer Wahl gratulieren. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit zum Wohle der Städte und Dörfer in den beiden nördlichen Verbandsgemeinden des Kreises. Es gibt viele Ansätze für gemeinsame Initiativen, sei es im Tourismus, der Entwicklung ländlicher Räume oder konkret auch Geschwindigkeitsüberwachungen in unseren Gemeinden. Genügend zu tun gibt es...

Lokales

VG Nordpfälzer Land Bürgermeister Michael Cullmann
Risiken minimieren, Perspektiven eröffnen

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Am Sonntag ist Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. Dabei ist das Aufgebot an Ständen in diesem Jahre überschaubar und auch der Straßenwahlkampf hielt sich in (Corona-)Grenzen. Im Gegensatz dazu war die Zeit vor der Wahl für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus in diesem Jahr deutlich intensiver. Mit fast 6.000 Briefwählenden haben wir bereits Anfang der Woche die 40-Prozent-Marke der 14.101 Wahlberechtigten überschritten. 14.225 waren es...

Lokales
Malerische Landschaften | Foto: ps
11 Bilder

Das Nordpfälzer Land - Eine lebenswerte und zukunftsfähige Verbandsgemeinde
Malerische Flusstäler und sanfte Höhenzüge

Nordpfälzer Land. Die Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land erstreckt sich über rund 245 Quadratkilometer und beinhaltet 36 Ortsgemeinden mit insgesamt etwa 17.500 Einwohnern. Die Einwohner im Nordpfälzer Land wissen, dass es sich hier gut leben lässt. Die Ferienregion in und um Rockenhausen, Alsenz und Obermoschel bietet reizvolle Rad- und Wanderwege, ein einzigartiges Natur-Erlebnisbad, eine lebendige Kulturszene mit sehenswerten Museen für Jung und Alt, hervorragende Weine und natürlich eine...

Lokales
Unfall im Donnersbergkreis - das Fahrzeug landete im drei Meter tiefen Graben | Foto: Polizei Rockenhausen

Unfall im Donnersbergkreis
In der Kurve die Kontrolle verloren

Waldgrehweiler (Donnersbergkreis). Am Donnerstagmorgen, 4. Februar, verlor eine 22-jährige Autofahrerin aus dem Donnersbergkreis auf der Landesstraße 379, in einer Linkskurve zwischen Teschenmoschel und Waldgrehweiler, die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte die etwa drei Meter tiefe Böschung hinab. Bei dem Aufprall verletzte sie sich leicht und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste...

Lokales
Der Michelsmann in Rehborn  | Foto: Thielen

Nordpfälzer Geschichtsblätter
Über den „Michelsmann“ und „sagenhafte“ Klöster

Nordpfalz. Das dritte Heft der Nordpfälzer Geschichtsblätter ist kurz vor Weihnachten erschienen. „Die topographische Beschreibung des Kantons Obermoschel im Jahre 1800 (Teil 1)“ lautet der Beitrag von Egon Busch aus Rockenhausen. Diese Übersicht ist von dem aus dem Elsass stammenden Generalkommissar Rudler zur Vorbereitung bzw. Festigung der französischen Herrschaft auf der linken Rheinseite angefertigt worden. Durch den Frieden von Campo Formio im Jahre 1797 wurde das linke Rheinufer von...

Lokales
Michael Cullmann | Foto: PS

VG Nordpfälzer Land Bürgermeister Michael Cullmann
Hoffnungen für 2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ich beginne mit besonderen Wünschen zum neuen Jahr: „Positiv“ soll etwas Gutes bedeuten, Corona darf nur Bier sein, „isolieren“ muss mehr mit Energie sparen zu tun haben, ein Geburtstag ist endlich wieder ein Fest und eine Maske tragen wir, wenn „Rohau“, „Moschella“- oder „Alisencia“-Helau gerufen wird. Letzteres wird in diesem Jahr nicht funktionieren, wir kommen auch im Jahr 2021 an der Pandemie nicht vorbei. Dennoch besteht Hoffnung, die Infektionszahlen...

Blaulicht
Die Polizei nutzte einen Drogenschnelltest/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Verkehrskontrolle in Niedermoschel
Drogentest bestätigt Auffälligkeiten

Niedermoschel (Donnersbergkreis). Am Donnerstag, 10. Dezember, wurden bei einem 18-jährigen Autofahrer aus dem Donnersbergkreis in einer Verkehrskontrolle in der Hauptstraße drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Cannabinoide. Dem jungen Mann wurde die Weiterfahrt untersagt sowie eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde präventiv sichergestellt.Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Sollte die...

Lokales
Foto: Pixabay

VG Nordpfälzer Land Bürgermeister Michael Cullmann
Advent mit neuen Regeln

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Berichte von vollen Intensivstationen füllen die Schlagzeilen. In manchen Krankenhäusern gibt es keine Beatmungsplätze mehr. Die Verantwortlichen in Bund und Land möchten mit den aktuell geltenden Verordnungen und verschärften Regeln den weiteren Anstieg bremsen. Demnach dürfen sich im öffentlichen Raum Bewohner des eigenen Hausstandes nur noch mit Personen eines weiteren Hausstandes treffen, sofern es insgesamt nicht mehr als fünf Personen sind. Hierbei...

Lokales
Gemiensam stark, das Team von Hof Lebensberg   | Foto: ps

Der Kahlforster Hof erwacht aus seinem Tiefschlaf und wird Hof Lebensberg
„Gemeinsam sind wir mehr“

Obermoschel. Ein Team, eine Vision und eine geballte Kraft an Stärke. 15 junge Menschen haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Kahlforster Hof bei Obermoschel im Donnersbergkreis zum Leben zu erwecken - mit dem Ziel mit regenerativer Landwirtschaft ein Teil zum Umweltschutz beizutragen. 30 Jahre lag der Hof brach, diente dazwischen als Filmkulisse für den Tatort „Die Pfalz von oben“, bevor Hof Lebensberg daraus wurde. Die Redaktion des Wochenblatts sprach mit Janine Raabe, ehrenamtliche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ