Nordpfalz

Beiträge zum Thema Nordpfalz

Lokales
Das traditionelle Herbstfest in Rockenhausen findet 2022 wieder statt | Foto: VG NL

Herbstfest Rockenhausen 2022 - Feiern nach zwei Jahren Pause

Nordpfälzer Herbstfest Rockenhausen. Die gute Nachricht vorweg: Das Fest, welches weit über die Grenzen von Rockenhausen hinaus bekannt ist, kann nach zweijähriger Pause, vom 9. bis 12. September 2022, in fast gewohnter Weise unter dem bekannten Motto „Die Kunst, der Wein, das Fest und so….“ stattfinden und die Vorfreude ist ringsum spürbar. Zeitgleich waren Änderungen und Auslagerungen für alle Akteure, Ehrenamtliche, Winzer und Stadtvertreter auch ein enormer Kraftakt. Doch viele Menschen...

Lokales
Kommerzienrat Georg Washington Schiffer  | Foto: Aus dem Archiv von Stefan W. Frank

Die Nordpfälzer Geschichtsblätter
Kirchentürmchen, Grabkreuz und Vereinsneuigkeiten

Nordpfalz. Gleich vier Themen, Neuigkeiten beim Geschichtsverein und Heimatmuseum sowie eine Buchbesprechung beinhaltet das neue Heft der Nordpfälzer Geschichtsblätter. Berthold Schnabel aus Deidesheim schreibt über „Das Türmchen der Rosenthaler Klosterkirche und seine beiden Nachfolger“. Ausführlich geht er auf die Geschichte des 1241 gegründeten Zisterzienserinnenklosters St. Maria Rosenthal ein. Das markante Türmchen der Klosterruine diente als Vorbild für weitere Bauten: Für die Kirche von...

Lokales
Der Michelsmann in Rehborn  | Foto: Thielen

Nordpfälzer Geschichtsblätter
Über den „Michelsmann“ und „sagenhafte“ Klöster

Nordpfalz. Das dritte Heft der Nordpfälzer Geschichtsblätter ist kurz vor Weihnachten erschienen. „Die topographische Beschreibung des Kantons Obermoschel im Jahre 1800 (Teil 1)“ lautet der Beitrag von Egon Busch aus Rockenhausen. Diese Übersicht ist von dem aus dem Elsass stammenden Generalkommissar Rudler zur Vorbereitung bzw. Festigung der französischen Herrschaft auf der linken Rheinseite angefertigt worden. Durch den Frieden von Campo Formio im Jahre 1797 wurde das linke Rheinufer von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ