Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Ratgeber
116 116 ruft an: Vorsicht! Der Sperr-Notruf 116 116 ruft niemals an. Wenn Sie die Nummer auf dem Display Ihres Telefons sehen, handelt es sich um eine aktuelle Betrugsmasche.  | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

116 116 ruft an: Achtung! Sperr-Notruf warnt vor Betrug

116 116 ruft an: Eigentlich ist die Rufnummer 116 116 gebührenfrei und soll vor Kriminellen schützen, aktuell wird die Nummer jedoch von Betrügern selbst genutzt, um sensible Daten wie PINs, TANs oder Kontonummern zu erbeuten. Die Telefonnummer des Sperr-Notrufs ist eine vertrauenswürdige Nummer, die dann angerufen werden kann, wenn schnell und unkompliziert wichtige Karten und Konten gesperrt werden müssen. Derzeit wird aber vermehrt vom sogenannten Call-ID-Spoofing berichtet. Durch diese...

Lokales
Foto: unbekannt

Wildwasser und Notruf Ludwigshafen
JUBILÄUMSFEIER 20.09 2024

· Lecker essen und dabei etwas Gutes tun? Das könnt Ihr am 20.09.2024 von 18:30 - 20:30 Uhr bei uns tun. Wildwasser & Notruf LU e.V. wird 35 Jahre! Wir wollen mitfeiern und bieten zu der Veranstaltung, unser beliebtes Buffet an. Wir werden euch wie immer verwöhnen, mit leckeren und internationalen Gerichte. Die Einnahmen werden dem Förderverein Wildwasser & Notruf Ludwigshafen e.V. gespendet. Wir bieten das Buffet zu einem Preis von 15.90 € Es ist nun einmal so: nicht alle Menschen haben gleich...

Ratgeber
Sperrnotrufnummer: 116 116 immer bereithalten / Symbolbild | Foto: chinnarach/stock.adobe.com

Geldbeutel oder Handy weg: Karten sofort sperren lassen

Sicherheit. Der Schreck im Alltag: Die Geldbörse oder das Smartphone sind verschwunden. Egal ob verloren oder gestohlen, wer untätig bleibt, riskiert finanzielle Schäden. Jetzt zählt jede Minute! Die Checkliste von kartensicherheit.de spart Zeit und Nerven. Karten sofort sperrenUmgehend alle girocards und Kreditkartensperren. Sowohl die physischen Karten als auch die digitalen Varianten im Smartphone. Entweder direkt beim Kreditinstitut oder rund um die Uhr über den Sperr-Notruf 116 116. Der...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Polizeieinsatz
Gefangener beim städtischen Klinikum auf der Flucht

Nach Flucht eines Strafgefangenen fahndet die Polizei nun mit Foto Ludwigshafen. Aktuell kommt es in Ludwigshafen zu einem größeren Polizeieinsatz am städtischen Klinikum. Kurz vor 10 Uhr wurde die Polizei alarmiert, da ein Strafgefangener am Klinikum vor den begleitenden Beamten der Justizvollzugsanstalt geflüchtet war. Der Gefangene flüchtete mit einem schwarzen Roller ohne Kennzeichen. Er ist mit schwarzen Hosen, schwarzen Schuhen olivfarbenem Parka bekleidet und trug einen Helm. Bei der...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Nächtlicher Brand einer Wohnung in Mehrfamilienhaus im Stadtteil West

Ludwigshafen. In der Nacht auf Dienstag, 13. Juni, um 3.50 Uhr ist eine Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Beyreuther Straße in Brand geraten. Mehrere Notrufe gingen in der integrierten Leitstelle Ludwigshafen ein, mit dem Hinweis auf ein stark verrauchtes Treppenhaus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung aus dem Fenster im ersten Obergeschoss sichtbar. In einem der Zimmer in der Wohnung brannte die Matratze. Während der Löscharbeiten konnten...

Ratgeber
Viele kennen den Sperr-Notruf | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

Sperr-Notruf: 116 116 - Der Dienst verzeichnet Rekordzahlen

Sicherheit. Der Sperr-Notruf 116 116 verzeichnete im vergangenen Jahr mehr als 1,5 Millionen Sperranfragen, die meisten davon telefonisch. Der Sperr-Notruf 116 116 ist aus Deutschland kostenfrei. Aus dem Ausland mit jeweiliger Landesvorwahl von Deutschland vorweg (meist 049). Sollte der Sperr-Notruf in seltenen Fällen aus dem Ausland nicht geroutet werden können, gibt es alternativ die Rufnummer 049 (0) 30 4050 4050; Gebühren für Anrufe aus dem Ausland abhängig vom ausländischen...

Ratgeber
Für den Notfall sollte man den Sperrnotruf im Handy speichern | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Zahlungskarten: Sperr-Notruf im Handy speichern

Sicherheit. Ob gestohlen oder verloren: Der Schreck ist erst mal groß, wenn physische oder digitale Zahlungskarten weg sind. Umso wichtiger ist es, einen kühlen Kopf zu bewahren und schnell zu reagieren. Wer den zentralen Sperr-Notruf 116 116 im Handy gespeichert hat, muss im Notfall nicht lange suchen. Der Service des Sperr-Notrufs ist kostenlos. Auch der Anruf bei der 116 116 aus dem deutschen Festnetz ist gebührenfrei. Aus dem Mobilnetz und aus dem Ausland können Gebühren anfallen. Sollte...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Jugendlicher fühlt sich vom Staubsauger gestört und gibt Notruf ab

Ludwigshafen. Am Montag, 11. April 2022, spielte ein 13-Jähriger um kurz vor 14 Uhr in seinem Zimmer am PC. Als seine Mutter hereinkam, um in dem Kinderzimmer zu saugen, fühlte sich dieser so gestört, dass er den Notruf wählte und um Hilfe rief. Die Polizei vermutete eine Notlage und fuhr die Örtlichkeit schnellst möglichst an. Vor Ort konnte der Vorfall aufgeklärt werden. Eine Strafanzeige wegen des Missbrauchs eines Notrufs wurde aufgenommen und mit dem Kind wurde intensiv über Sinn und Zweck...

Blaulicht
Streit in Ludwigshafen endet in Handgreiflichkeiten / Symbolbild | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Streit eskaliert in Ludwigshafen
Ehemann muss Wohnung verlassen

Ludwigshafen. Ein Streit zwischen einem Ehepaar eskalierte in der Nacht von Donnerstag, 11. November, auf Freitag, 12. November. Hierbei schlug ein 28-Jähriger auf die 25-jährige Ehefrau ein. Die Frau wurde durch die Tat verletzt. Die Polizei untersagte jeglichen Kontakt mit der Frau für die nächsten Tage. Darüber hinaus musste er die gemeinsame Wohnung verlassen. Sollten Sie Gewalt in der Partnerschaft oder Ex-Partnerschaft erleben, verständigen sie die Polizei. Jede Polizeidienststelle...

Lokales
Laut Warn-App NINA sind die Notrufnummern ausgefallen | Foto: Screenshot Gisela Böhmer

In Rheinland-Pfalz und wohl bundesweit
Notrufnummern 110 und 112 ausgefallen - funktioniert wieder

+++UPDATE 6.58 Uhr+++ Die einzelnen Feuerwehren melden, der Notruf funktioniert wieder! +++UPDATE 6.33 Uhr+++ Soeben wurde die Warn-App NINA ausgelöst mit der Meldung "Teilweiser Ausfall der Notrufnummern 112 und 110. +++UPDATE+++ Wie die Feuerwehr Speyer berichtet geht der Notruf wieder Beitrag der Feuerwehr Speyer Die Feuerwehr Frankenthal informiert auf Facebook, wo besetzte Gerätehäuser sind https://www.facebook.com/FeuerwehrFrankenthal Dies melden auch andere Feuerwehren, beispielsweise...

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

UPDATE: Eilmeldung
Ausfall der Notrufnummern 110 und 112

+++ UPDATE: STÖRUNG BEHOBEN +++ RLP. Wie auf der App KATWARN aktuell gemeldet wurde, gibt es Ausfälle und Störungen bei den Notrufnummern. Die AUFSICHTS- UND DIENSTLEISTUNGSDIREKTION RLP meldete am Mittwoch, 29. September, gegen 12.40 Uhr die Ausfälle und Störungen der Notrufnummern 110 und 112.  Notruf 110 / 112Derzeit kommt es in Teilen von Rheinland-Pfalz zu Störungen der Notrufnummer 110 / 112. Die Störungsbehebung läuft, derzeit ist noch nicht genau zu ermitteln, welche Bereiche betroffen...

Blaulicht
Häusliche Gewalt in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Alex Fox/Pixabay

Häusliche Gewalt in Ludwigshafen
Polizei erster Ansprechpartner

Ludwigshafen. Zu Zwei Fällen von Häuslicher Gewalt kam es am Montag, 30, August, in Ludwigshafen. Gegen 18 Uhr befand sich eine 23-Jährige, die in Begleitung ihrer zwei Kinder sowie ihrer Nachbarin war, gerade auf dem Heimweg, als ihr in der Wattstraße der 25-jährige Vater ihrer Kinder begegnete. Dieser verhielt sich gegenüber den beiden Frauen aggressiv, stieß die Nachbarin gegen die Brust und schlug der 23-Jährigen gegen Arm und Hals. Außerdem beschädigte er die Eingangstür eines...

Blaulicht
Polizeieinsatz wegen Notruf in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Polizeieinsatz in Ludwigshafen
Vermeintlicher Einbruch vom Notdienst

Ludwigshafen-Süd. Vermeintlich von Verbrechern ihres nächtlichen Schlafes beraubt, rief eine Frau um Hilfe in der Not bei der Polizei. Erst bei deren Eintreffen konnte die 70-Jährige beruhigt werden. Vermeintlicher Einbruch in LudwigshafenWas war passiert? Die  Ludwigshafenerin hatte die Einbrecher selbst gerufen, als sie im Schlaf versehentlich den Hausnotruf betätigte. Kurz darauf erschien der Notdienst in ihrer Wohnung. Als dann einer der Mitarbeiter die Dame ansprach, riss er sie derart...

Ratgeber
Es ist wichtig, dass die Notrufnummern für Notfälle freigehalten werden   | Foto: Sabine van Erp/Pixabay

Notrufnummern nicht als allgemeine Auskunft gedacht
Nur für Notfälle

Rheinland-Pfalz. Die zuständigen Rettungsdienstbehörden in Rheinland-Pfalz stellen immer wieder die Nutzung der Notrufnummern für allgemeine Auskünfte fest. Innenminister Roger Lewentz appelliert, die Notrufnummer 112 sowie auch die Nummer 19222 ausschließlich im Notfall zu nutzen. „Die Notrufnummern der Leitstellen müssen für Notfälle freigehalten werden. Notfallpatientinnen und -patienten müssen sich genau wie Hilfesuchende bei Katastrophen, Unfällen oder Bränden jederzeit darauf verlassen...

Ratgeber
Wichtig zu wissen, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern. | Foto:  Thorsten92/Pixabay

Richtiges Verhalten bei Polizei- und Feuerwehreinsätzen
Wie reagieren bei Blaulicht?

Straßenverkehr. Am 11. Februar 2021 ist der Tag des europäischen Notrufs 112. Grund genug, daran zu erinnern, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern. Denn immer wieder wissen Autofahrer nicht wohin oder bleiben in einer Art Schockstarre mitten auf der Fahrbahn stehen. Andere geraten sogar in Panik. Das oberste Gebot lautet aber: Ruhe bewahren und sich orientieren, woher die Signale kommen, in...

Ratgeber
Was Absicherung, Erste Hilfe und Löschmaßnahmen betrifft, ändert sich bei einem Unfall mit Elektroauto ändert sich nichts - ein qualifizierter Notruf ist essenziell. | Foto: MichaelGaida/Pixabay

Ein guter Notruf ist auch hier essenziell
Unfall mit dem Elektroauto

Notruf. Aktuell verfügen erst rund 2,5 Prozent der Pkw in Deutschland über einen rein elektrischen oder Hybridantrieb. Doch mit stark steigenden Bestandszahlen sind auch solche Fahrzeuge immer häufiger von Unfällen oder Bränden betroffen. „In puncto Absicherung, Erste Hilfe und erste Löschmaßnahmen ändert sich allerdings weder etwas für die Ersthelfer noch für die Feuerwehr. Aber auch hier gilt: ein möglichst früher und qualifizierter Notruf über die europaweit einheitliche Notrufnummer 112...

Lokales
Der Hausnotruf gibt Sicherheit für Alleinlebende. Da ist in Zeiten von Corona besonders wichtig. | Foto: Malteser

Malteser bieten auch in Corona-Krise Anschlüsse an
Hausnotruf gibt Sicherheit für Alleinlebende

Für ältere und alleinlebende Menschen ist die Corona-Krise eine ganz besonders schwere Zeit. Angehörige und Freunde sollen nicht zu Besuch kommen und können daher nicht persönlich nach dem Rechten sehen. Trotz regelmäßiger Telefonate bleibt ein Gefühl der Unsicherheit. Denn es kann auch unabhängig von einer möglichen Infektion mit Covid-19 immer etwas passieren – sei es ein Sturz oder ein schwacher Kreislauf. Die Malteser bieten daher weiterhin die Einrichtung eines Hausnotruf-Gerätes an....

Lokales
Immer mehr Senioren nutzen den Malteser Hausnotruf als Alltagshelfer.  | Foto: Malteser

Malteser verzeichnen viele Notrufe aus Einsamkeit
Hausnotruf weiter auf Wachstumskurs

Der Hausnotrufdienst der Malteser in Ludwigshafen ist weiter auf Wachstumskurs. Im vergangenen Jahr konnten die Malteser die Anzahl ihrer Kunden um über 13% steigern. „Grund für diese Tendenz ist der demographische Wandel und der damit verbundene Anstieg der Senioren, die in Single-Haushalten leben“, sagt Leiterin für den Hausnotruf im Bezirk Speyer Petra Biundo. Laut Statistischem Bundesamt sind heute 20 Prozent der Bevölkerung 65 Jahre oder älter. „In den kommenden zwei Jahrzehnten wird der...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Schnelles und richtiges Handeln in Ludwigshafen
#Notruf - 4-Jährige holt Hilfe für Mama

Ludwigshafen. Ein großes Lob für schnelles und richtiges Handeln erhielt heute Morgen ein 4-jähriges Mädchen von der Polizei in Oggersheim. Die Mutter des Kindes war am Morgen zuhause plötzlich bewusstlos geworden. Das kleine Mädchen bemerkte dies, reagiert vorbildlich und wählte den Notruf 112. Dank der genauen Angaben des Kindes konnten Rettungsdienst und Polizei der Mutter zuhause helfen. Die junge Frau hatte wegen Kreislaufproblemen kurzzeitig das Bewusstsein verloren, war aber schnell...

Blaulicht
2 Bilder

Störung in der Metropolregion Rhein-Neckar
Entwarnung - Notruf 112 geht wieder

Update, es wurde um 17.06 Uhr am heutigen Dienstag, 16.7.2019, Entwarnung gegeben! Metropolregion. Achtung. Der Notruf 112 ist gestört! Nach derzeitigem Kenntnisstand ist vor allem das Bundesland Hessen davon betroffen, aber auch der gesamte Vorwahlbereich 06xxx - somit vermutlich auch viele Ortschaften der Metropolregion Rhein-Neckar. Wie lange die Großstörung noch andauert, ist noch unklar. Demnach werden Telefonanrufe zu Teil nicht verbunden. Dies betrifft auch die Notrufleitungen 112 und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ