Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Ratgeber
116 116 ruft an: Vorsicht! Der Sperr-Notruf 116 116 ruft niemals an. Wenn Sie die Nummer auf dem Display Ihres Telefons sehen, handelt es sich um eine aktuelle Betrugsmasche.  | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

116 116 ruft an: Achtung! Sperr-Notruf warnt vor Betrug

116 116 ruft an: Eigentlich ist die Rufnummer 116 116 gebührenfrei und soll vor Kriminellen schützen, aktuell wird die Nummer jedoch von Betrügern selbst genutzt, um sensible Daten wie PINs, TANs oder Kontonummern zu erbeuten. Die Telefonnummer des Sperr-Notrufs ist eine vertrauenswürdige Nummer, die dann angerufen werden kann, wenn schnell und unkompliziert wichtige Karten und Konten gesperrt werden müssen. Derzeit wird aber vermehrt vom sogenannten Call-ID-Spoofing berichtet. Durch diese...

Ratgeber
Für den Notfall sollte man den Sperrnotruf im Handy speichern | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Zahlungskarten: Sperr-Notruf im Handy speichern

Sicherheit. Ob gestohlen oder verloren: Der Schreck ist erst mal groß, wenn physische oder digitale Zahlungskarten weg sind. Umso wichtiger ist es, einen kühlen Kopf zu bewahren und schnell zu reagieren. Wer den zentralen Sperr-Notruf 116 116 im Handy gespeichert hat, muss im Notfall nicht lange suchen. Der Service des Sperr-Notrufs ist kostenlos. Auch der Anruf bei der 116 116 aus dem deutschen Festnetz ist gebührenfrei. Aus dem Mobilnetz und aus dem Ausland können Gebühren anfallen. Sollte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ