Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Lokales
Beim coronakonformen Frühstück im Freien: Landrat Dietmar Seefeldt, Petra Meckel (2. Vorsitzende Aradia e.V.), Silke Jaschek (1. Vorsitzende Aradia e.V.), die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen des Frauenzentrums Virginia Seidel-Oeßwein und Maria Parfentev sowie SÜW-Gleichstellungsbeauftragte Isa Stähle (von rechts nach links um den Tisch). Zu Aradia gehören außerdem noch die hauptamtliche MitarbeiterinPetra Steinbacher und 20 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen. | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Ausbildungsgruppe für Ehrenamtliche
SÜW-Landrat besucht FrauenZentrum Aradia

Kreis SÜW. Im Jubiläumsjahr der Einrichtung haben Landrat Dietmar Seefeldt und SÜW-Gleichstellungsbeauftragte Isa Stähle das FrauenZentrum Aradia e.V. in Landau besucht. Bei einem gemeinsamen Frühstück tauschten sich die Frauen und der Landrat zur Arbeit des Zentrums, zu Angeboten und zu aktuellen Herausforderungen aus. Dietmar Seefeldt betont: „Die Arbeit im FrauenZentrum Aradia e.V. ist von enormer Bedeutung für die ganze Region und den Landkreis. Für das bemerkenswerte ehrenamtliche...

Lokales
Alexandra Ackermann, Ilga Schmitz und Dr. Burkhard Kröger bei der Spendenübergabe in Speyer | Foto: Thomas Jakubowski

Frauen- und Mädchen-Notruf Labyrinth
Mehr Fälle, aber weniger Spenden

Schifferstadt/Speyer. Es ist eine gute Tradition, dass der jeweils amtierende Präsident des Lions Club Schifferstadt - Goldener Hut auch eine Spende vorschlägt und über den Verlauf des Spendenprojektes berichtet. In diesem Fall konnte der aktuelle Präsident Dr. Burkhard Kröger eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an den Frauen- und Mädchen-Notruf Labyrinth e. V. in Speyer überbringen. Ilga Schmitz und Alexandra Ackermann machten bei der Übergabe in Speyer deutlich, dass die Corona-Pandemie einen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ