NS-Zeit

Beiträge zum Thema NS-Zeit

Lokales
Fotografien aus dem Eigentum von Opernsängerin Rosa Maas; zu sehen im Stadtmuseum Bad Dürkheim | Foto: Thomas Kreckel, Bad Dürkheim

Halbzeit beim Erstcheck: Suche nach NS-Raubgut im Stadtmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit November 2024 läuft in vier rheinland-pfälzischen Museen die Suche nach NS-Raubgut auf Hochtouren. Zwei von vier teilnehmenden Museen wurden bereits überprüft. Eines davon ist das Stadtmuseum Bad Dürkheim. Nach Abschluss der Untersuchungen im Roentgen-Museum Neuwied und im Stadtmuseum Bad Dürkheim wird der sogenannte Erstcheck seit 10. Februar im Eifelmuseum Mayen fortgeführt. Im März und April wird das Projekt mit der Überprüfung ausgewählter Objekte des Erkenbert-Museums...

Lokales
Das Ergebnis des Bürgerentscheids in Bad Dürkheim zur Frage der Straßenumbenennung steht fest. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Entscheidung des Stadtrates gekippt: Die Straßennamen bleiben erhalten | Foto: Anne Sahler

Bürgerentscheid zur Beibehaltung der Straßennamen
Straßennamen bleiben

Bad Dürkheim. Das Ergebnis des Bürgerentscheids in Bad Dürkheim zur Frage der Straßenumbenennung steht fest. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Entscheidung des Stadtrates gekippt: Die Straßennamen bleiben erhalten. Am 23. September 2023 fand in Bad Dürkheim ein viel diskutierter Bürgerentscheid statt, bei dem die Einwohnerinnen und Einwohner über folgende Frage abstimmten: „Soll die Umbenennung der Karl-Räder-Allee, der Philipp-Fauth-Strasse und der Maler-Ernst-Straße unterbleiben?“ Der...

Lokales
Soll die Karl-Räder-Allee umbenannt werden oder nicht? Das wird beim Bürgerentscheid am 24. September entschieden | Foto: Anne Sahler
5 Bilder

Bürgerentscheid zur Straßennamenumbenennung
Was wird aus Philipp, Karl und Ernst?

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 24. September, findet er statt: der Bürgerentscheid zur Straßennamenumbenennung. Dann dürfen die Dürkheimer Bürgerinnen und Bürger abstimmen, ob die Stadt drei Straßen umbenennen soll oder nicht. Der Stadtrat von Bad Dürkheim hat in seiner Sitzung vom 28. März 2023 beschlossen, drei Straßen der Stadt umzubenennen: die Philipp-Fauth-Straße, die Karl-Räder-Allee und die Maler-Ernst-Straße. Die Entscheidung basiert auf den Ergebnissen historischer Recherche zu den...

Lokales
Dr. Ingo Holzapfel spricht zum Thema: „Die Tyrannei vertreiben, die mir mein Herz verwundt. Jugend im Nationalsozialismus: Führung und Verführung.“  | Foto: Eric Hass

Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus in Herxheim am Berg
Aufarbeitung der NS-Zeit

Herxheim am Berg. Die Protestantische Kirchengemeinde Herxheim am Berg und die Ortsgemeinde Herxheim am Berg laden im Rahmen der Aufarbeitung der NS-Zeit zu einer weiteren Veranstaltung ein, die am Freitag, 8. November, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Herxheim am Berg, Hauptstraße 38, stattfindet. Dr. Ingo Holzapfel, Kaiserslautern, Mitarbeiter an „Protestanten ohne Protest“, spricht zum Thema: „Die Tyrannei vertreiben, die mir mein Herz verwundt. Jugend im Nationalsozialismus: Führung und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ