NS-Zeit

Beiträge zum Thema NS-Zeit

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Trauben Weinberg | Foto: Piotr/stock.adobe.com

Vortrag "Judenverfolgung und Identitätspolitik in der Pfalz"

Speyer. Am Mittwoch, 19. Februar 2024, findet um 19.30 Uhr im Martin-Luther-King-Haus (Martin-Luther-King-Weg 1, 67346 Speyer) der Vortrag „Judenverfolgung und Identitätspolitik in der Pfalz am Beispiel des Weinbaus in der Zeit des Nationalsozialismus“ statt. Referentin und Historikerin Dr. Pia Nordblom von der Universität Mainz gibt am Beispiel der Geschichte des Weinbaus in der NS-Zeit Einblicke in die Verbindung der Judenverfolgung und Identitätspolitik in der Pfalz. Im zweiten Teil des...

Lokales
Autor Michael Lauter und die Witwe von Josef Kaiser, Herta Kaiser-Grimm | Foto: Fotoagentur Lenz

Bilderschau mit Lesung
„Der schwarze Kaiser“

Speyer. In Zusammenarbeit mit der 95-jährigen Witwe Herta Kaiser hat Autor Michael Lauter die bewegende Lebensgeschichte des Speyerers Josef Kaiser aufgeschrieben. Als Sohn eines dunkelhäutigen französischen Besatzungssoldaten und einer Speyrerin kommt Kaiser 1921 in Speyer zur Welt. Er erfährt bittere Armut und wird wegen seiner Hautfarbe ausgegrenzt. Er arbeitet als Zirkusartist und versucht als Schiffsjunge vor den Nazis zu fliehen, die ihn 1937 zwangssterilisieren wollen. Diese spannende...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: ArtTower/Pixabay

Stadtarchiv Speyer zeigt Wanderausstellung im Rathaus
Pfälzische Landeskirche im Nationalsozialismus

Speyer. Die Stadt Speyer arbeitet derzeit ihre Geschichte in der NS-Zeit auf. In der geplanten Veröffentlichung sollen neben der Stadtverwaltung, Schulen und Vereinen auch Speyerer Institutionen wie das Historische Museum der Pfalz, die Landesbibliothek und die Kirchen behandelt werden. Vor diesem Hintergrund präsentierte das Kulturelle Erbe – Stadtarchiv Speyer die Wanderausstellung der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) mit dem Titel „Protestanten ohne Protest“....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ