Oberbürgermeister Nicolas Meyer

Beiträge zum Thema Oberbürgermeister Nicolas Meyer

Wirtschaft & Handel
Das Foto wurde bei der Eröffnung des Verwaltungsgebäudes der Stadtwerke gemacht  | Foto: Stadtwerke FT, Daniel Löwedey

Lokale Wirtschaft vernetzen
Business-Lunch bei den Stadtwerken

Frankenthaler Wirtschaft. Regelmäßig lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer zu einem Business-Lunch ein. Kommende Woche findet wieder eins statt, diesmal in dem neuen Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Frankenthal in der Wormser Straße 111. Um 12 Uhr startet der Lunch.  An diesem Tag werden wieder Vertreter des Stadtvorstands, der Wirtschaftsförderung und der Citymanager dabei sein. In wechselnden Lokalitäten und bei ungezwungener Atmosphäre soll der persönliche Austausch stattfinden. Außerdem...

Ratgeber
Der Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde ein | Foto: Gisela Böhmer

Meyer trifFT Bürger
Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters

Stadtverwaltung FT. Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Freitag, 28. Februar von 10 bis 12 Uhr ein. Die Anmeldung ist online auf www.frankenthal.de/onlinetermin, telefonisch unter 06233 89 201 oder per E-Mail an oberbuergermeister@frankenthal.de möglich. Das Format „Meyer trifFT Bürger“ gibt Gelegenheit zum offenen Austausch auf Augenhöhe. Wer dem Oberbürgermeister seine Anregungen, Ideen oder Sorgen mitteilen möchte, ist zum persönlichen Gespräch...

Wirtschaft & Handel
Ein Bild vom Business Lunch vergangenen Sommer  | Foto: Stadtverwaltung FT/Wirtschaftsförderung

Lokale Wirtschaft vernetzen
Business-Lunch mit dem Oberbürgermeister

Frankenthal. Zum sechsten Business-Lunch lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Freitag, 31. Januar um 12 Uhr ins Stadtrestaurant XOXO, Speyerer Straße 29/ Ecke Mühlstraße ein. Der Business-Lunch findet regelmäßig – normalerweise am ersten Freitag im Monat – mit Vertretern des Stadtvorstands, der Wirtschaftsförderung und dem Citymanager statt. In wechselnden Lokalitäten und bei ungezwungener Atmosphäre soll der persönliche Austausch und die Vernetzung lokaler Akteure intensiviert werden....

Wirtschaft & Handel
Wo gibt es überall Monteurwohnungen in Frankenthal? | Foto: Pressestelle FT/Zimmermann

Stadt will stärker kontrollieren
Problemimmobilien ins Visier

Frankenthal. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer hat vor dem Hintergrund zunehmender Probleme und Beschwerden im Zusammenhang mit Problemimmobilien und Monteursunterkünften in der Stadt und den Vororten die sofortige Konzeptionierung und Einrichtung der „Taskforce Problemimmobilien“ unter Leitung von Ordnungsdezernent und Bürgermeister Bernd Knöppel in Auftrag gegeben. Die Wohnung, das Wohnumfeld und Wohnquartier repräsentieren den Ort, an dem das notwendige Sicherheitsgefühl primär vermittelt...

Ratgeber
Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer lädt zur Sprechstunde | Foto: Pressestelle FT, Fotograf Andreas Henn

Meyer trifFT Bürger
Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters

Frankenthal. Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Freitag, 29. November, von 10 bis 11 Uhr ein. Die Anmeldung ist online auf www.frankenthal.de/onlinetermin, telefonisch unter 06233 89 201 oder per E-Mail an oberbuergermeister@frankenthal.de möglich. Das Format „Meyer trifFT Bürger“ gibt Gelegenheit zum offenen Austausch auf Augenhöhe. Wer dem Oberbürgermeister seine Anregungen, Ideen oder Sorgen mitteilen möchte, ist zum persönlichen Gespräch...

Ausgehen & Genießen
Grundschule Lessingschule | Foto: Pressestelle FT

Meyer trifFT vor Ort
Stadtteilspaziergang durchs Nordend

Gesprächsrunde. Zu einem Stadtteilspaziergang durchs Frankenthaler Nordend lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Samstag, 30. November um 10.30 Uhr interessierte Anwohner, Gewerbetreibende und Interessierte herzlich ein. Treffpunkt ist an der Filiale der Bäckerei Görtz im Nordring. Von dort aus geht es in einer rund einstündigen Tour über Nordring, Eichendorffstraße, Gottfried-Keller-Straße, Steinstraße und Mörscher Straße zurück in den Nordring. Bürger haben bei dem Rundgang die...

Lokales
Die Zusammenarbeit soll weiter ausgebaut werden. Auf dem Foto sind zu sehen: OB Nicolas Meyer und Landrat Clemens Körner | Foto: Stadt Frankenthal

Kooperation im Rahmen des Modellprojekts
Kreis und Stadt planen Zusammenarbeit

Rhein-Pfalz-Kreis/Frankenthal. In einer gemeinsamen Presseerklärung informierten der Rhein-Pfalz-Kreis und die Stadt Frankenthal, dass sie ihre Zusammenarbeit noch weiter ausbauen wollen.  Das haben Landrat Clemens Körner und Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer in mehreren Gesprächen vereinbart. Gerade im Bereich der KFZ-Zulassung sehen beide die Möglichkeit, eine gemeinsame Kooperation mittelfristig umzusetzen. „Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit der Stadt Frankenthal zu...

Wirtschaft & Handel
Business-Lunch im CFF | Foto: Stadtverwaltung FT

Lokale Wirtschaft vernetzen
Business-Lunch mit dem Oberbürgermeister

Wirtschaft. Für den morgigen Freitag, 8. November, 12 Uhr lädt die Stadt Frankenthal zu einem Business-Lunch ins Café Ideal, Eisenbahnstraße, gegenüber Hauptbahnhof, ein. Der Business-Lunch findet regelmäßig am ersten Freitag im Monat mit Vertretern des Stadtvorstands, der Wirtschaftsförderung und dem Citymanager statt. In wechselnden Lokalitäten und bei ungezwungener Atmosphäre soll der persönliche Austausch und die Vernetzung lokaler Akteure intensiviert werden. Außerdem informiert der...

Lokales
Beim Bürgerempfang in diesem Jahr werden Ehrenamtliche gewürdigt | Foto: Gisela Böhmer

Bürgerempfang FT mit Ehrungen
Ehrenamtliches Engagement im Mittelpunkt

Frankenthal. Schon jetzt informiert die Pressestelle der Stadt Frankenthal über ihren Bürgerempfang, der in diesem Jahr vor den Herbstferien stattfindet. Am Freitag, 11. Oktober, 18 Uhr, lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer alle Frankenthaler im Namen der Stadtverwaltung ins Congressforum ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erbeten. In diesem Jahr steht der Abend ganz im Zeichen des ehrenamtlichen Engagements. Deshalb finden auch die Sportler- und Ehrenamtsehrungen in diesem...

Lokales
Ab sofort heißt es wieder Kilometer für das Klima machen. Stadtradeln 2024 in Frankenthal ist gestartet. | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Man kann sich immer noch anmelden
Stadtradeln 2024 eröffnet

Frankenthal. Am heutigen Freitag, 6. September 2024, wurde die Aktion Stadtradeln auf dem Rathausplatz feierlich eröffnet. Einige Fahrradfahrer und Mitglieder des Stadtrates kamen zur Eröffnung, im Anschluss startete die erste Radtour des ADFC. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer informierte über das vergangene Stadtradeln aus dem Jahr 2023, an dem 1.338 Radfahrer teilnahmen und gut 36 Tonnen Co2 durch die Teilnahme an der Aktion eingespart wurden. Er forderte die Anwesenden auf, auch in ihrem...

Ratgeber
Der Oberbürgermeister lädt Ende September zur Bürgersprechstunde | Foto: Gisela Böhmer

Meyer trifFT Bürger
Bürgersprechstunde am 27. September

Frankenthal. Die nächste Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer findet am Freitag, 27. September, von 10 bis 12 Uhr, statt. Eine Anmeldung ist online unter www.frankenthal.de/onlinetermin, telefonisch unter 06233 89 201 oder per E-Mail an oberbuergermeister@frankenthal.de. Das Format „Meyer trifFT Bürger“ gibt Gelegenheit zum offenen Austausch auf Augenhöhe. Wer seine Anregungen, Ideen oder Sorgen mitteilen möchte, ist zum persönlichen Gespräch herzlich eingeladen....

Lokales
Julia Gandyra wird sich um das Ideen- und Beschwerdemanagement der Stadt kümmern
 | Foto: Stadt FT

Ideen- und Beschwerdemanagement in FT
Julia Gyndyra nimmt Ideen aber auch Kritik entgegen

Frankenthal. Eine weitere Neuerung in Frankenthal: Zum 1. Juli hat der Oberbürgermeister das Projekt "Ideen- und Beschwerdemanagement" unmittelbar im Oberbürgermeister-Büro angesiedelt. Ideen, Beschwerden und Anregungen von Bürgern können wertvolle Hinweise auf mögliches Verbesserungspotenzial für die Arbeits- und Dienstleistungsqualität in der Verwaltung sein. „Die Stimmen unserer Bürger sind von unschätzbarem Wert. Nur durch einen offenen und konstruktiven Dialog können Missstände schneller...

Ausgehen & Genießen
Eines der vergänglichen Kunstwerke | Foto: Nadine Ajsin/gratis
2 Bilder

Hong Kong, London, Barcelona, Frankenthal
Nadine Ajsin zeigt Ausstellung „Pöhnix“

Kunsthaus Frankenthal. Ab kommendem Samstag, 20. Juli, wird die Künstlerin Nadine Ajsin ihre Kunstwerke im Kunsthaus Frankenthal ausstellen. Die Ausstellung wird dann bis 25. August zu sehen. Offiziell eröffnet wird sie am Freitag, 19. Juli, 19 Uhr, durch eine Vernissage mit Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, die Laudatio hält Corin Hauschild, musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Chris Stockert. Die Werke von Nadine Ajsin sind großformatig, haben Elemente der PopArt und sind eine...

Wirtschaft & Handel
Doris Ahnen zu Gast in Frankenthal Sie überreichte Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer den Bescheid | Foto: Stadt Frankenthal

Doris Ahnen übergab Bescheid
Finanzielle Entlastung für die Stadt

Frankenthal. Ein historischer Schuldenschnitt für Frankenthal und weitere Kommunen. Diesen Förderbescheid überreichte Doris Ahnen Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer. „Es ist ein guter Tag für die Stadt Frankenthal. Eine Schuldenübernahme in dieser Höhe - 63 Prozent der anrechnungsfähigen Liquiditätsschulden - ist eine große Entlastung und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer auskömmlichen Finanzierung. Trotz aller Freude sind wir uns bewusst, dass bei der Stadt Frankenthal aktuell eine...

Wirtschaft & Handel
Innenminister Michael Ebling und Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer bei der Bescheidübergabe. | Foto: Stadt Frankenthal

Innenminister Ebling überreicht Bescheid
Fördergelder für Klimaschutz

Frankenthal. Innenminister Michael Ebling hat dem Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal, Dr. Nicolas Meyer, einen Förderbescheid aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) überreicht. Der Stadt werden damit insgesamt 2,1 Millionen Euro für verschiedene Klimaschutzmaßnahmen zur Verfügung gestellt. „Frankenthal will mit der KIPKI-Förderung unter anderem einen Fahrradparkturm am Bahnhof und eine Fahrradabstellanlage in der Westlichen Ringstraße realisieren....

Lokales
Der Trinkwasserbrunnen war oben noch abgedeckt bei der Kunst- und Einkaufsnacht am vergangenen Freitag. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Trinkwasserbrunnen aktiv

Frankenthal. Wasser marsch! heißt es auf dem Frankenthaler Rathausplatz: Ab sofort bietet ein Trinkwasserbrunnen Erfrischung, nicht nur an heißen Sommertagen. Der in Kooperation von Stadtwerken und Stadtverwaltung Frankenthal installierte und betriebene Brunnen soll ganzjährig in Betrieb bleiben und bietet kostenlosen und barrierefreien Zugang zu sauberem Trinkwasser. „Mit dem Trinkwasserbrunnen reagieren wir nicht nur auf den Klimawandel, sondern werten auch die Innenstadt auf. Der Ausbau an...

Lokales
Kunst- und Einkaufsnacht  | Foto: Gisela Böhmer
Video 24 Bilder

Bildergalerie
Kunst- und Einkaufsnacht 2024

Frankenthal. Am gestrigen Freitag, 21. Juni 2024, fand die Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht statt. Ab 18 Uhr hieß es Zeit genießen, gute Musik, gute Laune und natürlich Shopping pur in der Innenstadt. Zum Start öffnete der Himmel seine Schleusen und es regnete. Doch im Laufe des Abends wurde das Wetter trocken und zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit und besuchten die Innenstadt. Viele Menschen waren auf dem Rathausplatz, genossen dort die Zeit, auch in den Bereichen Speyerer...

Lokales
Frankenthal mal anders entdecken: Das geht mit der digitalen Schnitzeljagd
 | Foto: Stadtverwaltung FT/Tourismus/gratis

Auf den Spuren von Carl Theodor
Digitale Schnitzeljagd durch Frankenthal

Frankenthal. Wie kann man die Stadt Frankenthal noch besser kennenlernen? Wie macht die Stadt auch für Kinder und Erwachsene Spaß? Natürlich mit interaktiven Spielen und Touren. Und genau so ein spannendes Outdoor-Spiel mit kniffligen Rätseln gibt es jetzt über Frankenthal: eine interaktive und digitale Schnitzeljag auf den Spuren von Kurfürst Carl Theodor. Unter Verwendung der kostenfreien Handy-App „Actionbound“ erwachen Persönlichkeiten aus dem 18. Jahrhundert zum Leben und gewähren...

Lokales
Das Schaufenster an der ehemaligen "Ihr Platz" Filiale wurde mit Folien verschönert. | Foto: Pressestelle FT

Leerstand ehemalige „Ihr Platz“-Filiale
Stadtmotive verschönern Schaufenster

Frankenthal. Ein Schandfleck in der Frankenthaler Innenstadt ist kaschiert: Auf Initiative von Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer wurden die Schaufenster der ehemaligen „Ihr Platz“-Filiale in der Bahnhofstraße neu gestaltet. Durch die Beklebung mit hochwertiger Schaufensterfolie und farbenfrohen Motiven erstrahlt die Ladenfront – pünktlich zum Beginn des Strohhutfests – in neuem Glanz und zieht die Aufmerksamkeit von Passanten auf sich. Federführend für die Gestaltung war Julia Gandyra,...

Wirtschaft & Handel
Meeting/Büro Symbolbild | Foto: wutzkoh/stock.adobe.com

Business-Lunch mit Dr. Meyer

Frankenthal. Zu einem regelmäßig am ersten Freitag im Monat stattfindenden Business-Lunch mit Vertretern des Stadtvorstands, Wirtschaftsförderung und dem Citymanager lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer alle interessierten Geschäftsleute ein. In jeweils wechselnden Lokalitäten und bei ungezwungener Atmosphäre soll der persönliche Austausch und die Vernetzung lokaler Akteure intensiviert werden. „Die Verwaltung möchte gerne mit der Wirtschaft noch enger in Kontakt kommen, mit diesem Format...

Lokales
Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer zu Gast in Strausberg | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal
2 Bilder

Antrittsbesuch des Oberbürgermeisters
Nicolas Meyer besucht Partnerstadt Strausberg

Frankenthal. Zu einem kurzen Antrittsbesuch war Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am 22. und 23. Mai zu Gast in Frankenthals Partnerstadt Strausberg. Empfangen wurde er von Strausbergs Bürgermeisterin Elke Stadeler. Seit 1990 besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Frankenthal und Stadt Strausberg. Seit vielen Jahren prägen gegenseitige Besuche, Schüleraustausche und gemeinsame Veranstaltungen die Kooperation der beiden Städte. So ist es auch üblich, dass die Stadtspitze in den...

Lokales
Robin Graber (links) präsentierte gemeinsam mit Oberbürgermeister Nicolas Meyer den neuen Strohhutfestbutton | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Löwe – Strohhut – Sonnenbrille
Strohhutfestbutton 2024 - Vorverkauf ab 21. Mai

Strohhutfest. In großen Schritten geht es auf das Strohhutfest zu. Die Stadt ist bereits tief in der Planung drin für den kommenden Innenstadtbelastungstest. Nun wurde der neue Strohhutfestbutton der Öffentlichkeit präsentiert: bunt, farbenfroh und mit Geschichte! Robin Graber hat den Button kreiert. Sein Button wurde von einer achtköpfigen Jury unter den insgesamt 68 Vorschlägen ausgewählt. Zu sehen ist das Wappen der Stadt Frankenthal, der Löwe, kombiniert mit einem Strohhut, Sonnenbrille und...

Ratgeber
Telefon Symbolbild | Foto: blacksalmon/stock.adobe.com

Meyer trifFT Bürger
Ortsbegehung in Eppstein

Frankenthal. Zu einer Ortsbegehung in Eppstein lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Samstag, 20. April, um 10.30 Uhr interessierte Anwohner, Anlieger und Interessierte herzlich ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr auf dem Neuköllner Platz. Hier startet der insgesamt rund eineinhalbstündige Rundgang, der über die Dürkheimer Straße, die Brunnengasse und die Ludwig-Wolker-Straße in Richtung Sportplatz der DJK führt. Weiter geht es dann auf der Ludwig-Wolker-Straße und Verdistraße bis zur...

Lokales
Der Oberbürgermeister ist nun 100 Tage im Amt - sein persönliches Fazit bisher. Das Foto entstand bei der Amtseinführung im Jahr 2023 | Foto: Gisela Böhmer

Nicolas Meyer 100 Tage im Amt
Zuhören. Lösungen finden. Umsetzen.

Frankenthal. 100 Tage sind vergangen, seit Dr. Nicolas Meyer zum 1. Januar 2024 das Amt des Oberbürgermeisters in Frankenthal (Pfalz) angetreten ist. Rund 90 Grußworte und über 600 Termine jeglicher Art hat Nicolas Meyer bereits wahrgenommen - von der Gratulation an runden Geburtstagen zu Schul- und Kitabesuchen, herausfordernden Aufgaben in der Verwaltung, der Sitzungsleitung in den Gremien oder Abstimmungen mit der Aufsichtsbehörde und dem Rechnungshof in Rheinland-Pfalz,...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ