Obst- und Gartenbauverein Elmstein

Beiträge zum Thema Obst- und Gartenbauverein Elmstein

Lokales
Bei der Arbeit | Foto: Fredy Puchalski
3 Bilder

Apfelbäume in Elmstein gepflanzt

Elmstein. Am Samstag, 8. Februar fanden sich fünf Mitglieder vom Obst- und Gartenbauverein Elmstein in der Bahnhofstraße zusammen, um drei Apfelbäume zu pflanzen. Die drei Apfelbäume wurden als Ersatz in der Bahnhofstraße auf einer öffentliche Fläche gepflanzt, da die zwei älteren Apfelbäume in der Samenklenge gerodet werden. Die drei neuen Apfelbäume stehen für die drei Kindergärten in Elmstein, wo der Obst und Gartenbauverein Elmstein aus den Äpfeln Saft pressen lässt und den naturtrüben Saft...

Lokales
Die Kids hatten großen Spaß am Kürbisschnitzen. | Foto: Obst- und Gartenbauverein Elmstein
3 Bilder

Erstes Kürbis-Fest vom Obst- und Gartenbauverein Elmstein

Elmstein. Am Samstag, 26. Oktober startete pünktlich um 11 Uhr, das erste Kürbis-Fest vom Obst- und Gartenbauverein Elmstein mit Kürbis schnitzen für Kinder. 18 Kinder, davon 5 Kinder von Neustadt waren am Kürbis schnitzen beteiligt. Das Alter der kleinen Schnitzer lag zwischen 3 und 11 Jahre. Bis zum Mittag füllte sich so langsam das Zelt mit Gästen. Das Essensangebot, bot Kürbis-Suppe mit Kürbis-Brot, sowie Kürbis-Bratwurst mit Brötchen, wobei die Kürbis-Bratwurst sehr gut angenommen wurde....

Lokales
Foto: Fredy Puchalski
3 Bilder

Schnittkurs beim Obst und Gartenbauverein Elmstein

Von Fredy Puchalski Elmstein. Am Samstag 13. April, fand vom Obst- und Gartenbauverein Elmstein ein Schnittkurs in Elmstein im Hof der alten Samenklenge statt. Es wurde gezeigt, wie man großblättrige Hecken fachlich schneidet sowie Kräuter. Auch die Frage, wann und wie weit man den Lavendel zurück schneiden kann, wurde an der Pflanze gezeigt und auch gleich zurück geschnitten. Die Teilnehmer haben dann selbstständig die andere Lavendelpflanzen auch beschnitten sowie die ganze Rosen wurden im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ