Obst- und Gartenbauverein

Beiträge zum Thema Obst- und Gartenbauverein

Lokales
Foto: Ursula Anstett

FAIR. Und ein Grad mehr!
29. September – Erntedank – FAIRE WOCHE in Dahn

Die FAIRE WOCHE, die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland, steht 2024 unter dem Motto "FAIR. UND KEIN GRAD MEHR!" Auch in Dahn wird die Faire Woche zum Anlass genommen, Verbraucher*innen über globale Zusammenhänge und eigene Handlungsmöglichkeiten für mehr Klimagerechtigkeit zu informieren. Der Faire Handel setzt sich für mehr Klimagerechtigkeit ein und leistet selbst einen wirksamen Beitrag dazu, da er u.a. klimaschonend wirtschaftet, nicht vermeidbare Emissionen in...

Lokales
Foto: Ursula Anstett

Der OGV Dahn lädt ein zur Kräuterführung in Dahn
Kräuterabend beim Obst- und Gartenbauverein Dahn

Der OGV Dahn lädt (auch Nicht-Mitglieder!) ein zur gemeinsamen Kräuterführung mit der Expertin Frau Marcela Knerr (Heilpraktikerin, Kräuterpädagogin): Wir treffen uns am Mittwoch, den 12. Juni um 19 Uhr im Garten vom Obst- und Gartenbauverein Dahn (Pirminiusstraße). Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Garten- und Wildkräuter. Frau Knerr wird uns auf lebendige Weise in die Welt der Kräuter einführen, sicherlich alle unsere Fragen kompetent beantworten, und auch einen Kräutersmoothie für uns...

Wirtschaft & Handel
Foto: Ursula Anstett
3 Bilder

Aktionen zur FAIREN WOCHE in Dahn
"FAIR. UND KEIN GRAD MEHR!"

Die FAIRE WOCHE, die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland, lockt mit über 2.000 Aktionen. Die Aktionsgruppe Fairer Handel Dahn beteiligt sich auch dieses Jahr an der Fairen Woche. Klimagerechtigkeit braucht Handelsgerechtigkeit. Wetterextreme wie Hitze und Überschwemmungen sind insbesondere in den Ländern Afrikas, Lateinamerikas und Asiens bereits harte Realität. Der Klimawandel trifft ausgerechnet diejenigen am härtesten, die am wenigsten dafür können. Allein im Kaffeeanbau...

Lokales
Foto: Ursula Anstett

Schöpfungsgottesdienst in Dahn
Weltschöpfungstag 2023

„Damit ihr das Leben in Fülle habt” Herzliche Einladung zu unseren Ökumenischen Gottesdiensten anl. des Weltgebetstages zur Bewahrung der Schöpfung am am 6. September um 18 Uhr auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins Dahn, Pirminiusstraße (mit anschl. gemütlichem Beisammensein),  und am 8. September um 19 Uhr in Bundenthal auf dem Vorplatz vor der Kirche. Wir freuen uns auf die gemeinsame Feier, wollen für unsere Schöpfung beten und sind dankbar für alles, womit unser Leben reich gefüllt...

Lokales
Foto: Ursula Anstett
9 Bilder

Honigtag in Dahn
Imkerverein und OGV arbeiten Hand in Hand

Auch dieses Jahr wurde Ende Juli im Garten vom Obst- und Gartenbauverein Dahn der Honigtag des Imkervereins Dahner Tal e.V. gefeiert. Die zahlreichen Imker:Innen freuen sich über ein gutes Erntejahr. Frisch geschleuderter Honig konnte beim Fest erworben werden. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen verweilten zahlreiche Besucher:Innen, groß und klein, im weitläufigen Gartengelände und genossen bei kulinarischen Köstlichkeiten das einzigartige Ambiente in dem schönen Garten. Leider wurde aus...

Lokales
4 Bilder

1. Mai 2023 Pflanzen tauschen beim OGV Dahn
Samen- und Pflanzentauschbörse

am 1. Mai 2023 ab 10 Uhr vor dem Gelände vom Obst- und Gartenbauverein Dahn e.V.! Im Mai nimmt die Natur richtig Fahrt auf. Allüberall wächst und sprießt es. Die perfekte Zeit, um den eigenen Garten oder Balkon  mit einigen neuen Arten zu bereichern und auch um überzähliges Pflanzgut in gute Hände weiterzugeben. Beim Maifest vom OGV Dahn gibt es dieses Jahr erstmalig die Gelegenheit, Samen, Stauden und Sträucher an andere Hobbygärtner abzugeben, egal ob Gemüsepflanzen, Beerensträucher,...

Lokales
16 Bilder

Imkerverein und OGV Dahn in guter Zusammenarbeit
HONIGTAG beim OGV Dahn

Ende Juli ist immer viel zu tun bei den Imkern: Schleuderzeit! Der Imkerverein Dahnertal lässt die Bevölkerung und Urlauber:Innen gerne am Geschehen teilhaben. In Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein Dahn fand auch dieses Jahr, nach 2 Jahren Pandemie-Pause, wieder das Honigfest im wunderschönen Gartengelände des OGV statt. Das Schauschleudern am Vormittag stieß auf großes Interesse. Der geschleuderte Honig fand viele Abnehmer und war rasch ausverkauft. Auch am gleichzeitig...

Ausgehen & Genießen

HONIGTAG in DAHN
Obst- und Gartenbauverein Dahn und Imkerverein Dahner Tal laden ein

Es ist wieder soweit. Ein weiteres Highlight findet in dem wunderschönen Gelände des Dahner Obst- und Gartenbauvereins statt: der Honigtag! Am Sonntag, 24. Juli, ab 10 Uhr gibt es Schauschleudern im Vereinsheim im Lehrgarten des OGV in der Pirminiusstraße (Dahn) und Frühschoppen. Ab 12 Uhr werden die Gäste mit Salaten, Rollbraten vom Holzkohlegrill, Pfälzer Bratwürsten u.v.m. verwöhnt. Danach erfreut ein großes Kuchenbuffet zum Nachtisch. Es kann auch Honig erworben werden. Zur Unterhaltung...

Ausgehen & Genießen

Kräuterabend beim OGV in Dahn
Die VHS und der OGV Dahn laden in den Garten ein

Die Kräutergärtnerei EMPEL kommt am 9. Juni um 19 Uhr nach Dahn. Herr Empel wird einen Überblick über verschiedene Tee-, Küchen- und Heilkräuter geben. Nach ca. 45 Minuten Vortrag ist ausreichend Zeit zum Fragenstellen und für Diskussionen. Es werden auch Kräuter zum Verkauf angeboten. Danach lassen wir den Abend gemütlich in unserer herrlichen Gartenanlage ausklingen.🥂 (Adresse:  66994 Dahn, Pirminiusstraße ) Unkostenbeitrag: 5,- Euro; Maximal 25 Teilnehmer:Innen. Anmeldungen ab sofort...

Lokales
3 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Dahn
Frischer Wind beim Obst- und Gartenbauverein Dahn e. V. 1904

Beim Obst und Gartenbauverein Dahn e.V. 1904 fand am 06.11.2021 im Alten E-Werk Dahn die Jahreshauptversammlung statt. Michael Kalker (Landschaftsgärtner, 34) wurde von den Mitgliedern zum 1. Vorsitzenden gewählt und löst somit Rudi Blank ab. Rudi Blank, genannt Äbbel, kandidierte nicht mehr und musste leider aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten. Als 2. Vorsitzender wurde Andreas Anstett in seinem Amt bestätigt, ebenso die Schriftführerin Daniela Anstett. Zum Kassenwart wurde Franz Josef...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ