Offener Kanal

Beiträge zum Thema Offener Kanal

Lokales
"objektiv" mit Januar-Ausgabe im OK Kaiserslautern | Foto: Timo Fledie
Video

"objektiv" mit Januar-Ausgabe im OK
Natur und Wissen im Offenen Kanal

Dieses Mal geht es zum Beispiel um Oldtimer-Fans aus Lautern: Sie haben vier Autos ganz unterschiedlicher Art, aber alle sind Oldtimer. Für die „Ruggeds" in Kaiserslautern sind sie nur ein Teil ihres Lebensstils. Die Schrauber treffen sich regelmäßig, zum Beispiel in der Garage von Thomas Ziegler. Sie verbindet die Liebe zur Geschichte und zum Auto - Werte und Freude an den Oldtimern, die sie auch mit der Familie teilen. Außerdem in der aktuellen Sendung des Magazins: • Leben in der Herde – wie...

Lokales
Foto: Projekt Bürgerjournalismus

Jetzt für November anmelden!
Bürgerjournalismus Grundausbildung startet

Das Projekt „Bürgerjournalismus in Offenen Kanälen“ ist im September mit einer Infoveranstaltung in Kaiserslautern gestartet. Gesucht wurden Menschen der Generation 50+, die ihre Lebenserfahrung und ihr Engagement einbringen möchten, um lokale Themen medial aufzubereiten. Nun startet die zweite Phase der Grundausbildung zur Bürgerjournalistin / zum Bürgerjournalisten, die sich in drei Termine im November unterteilt. Interessierte können sich gerne anmelden – auch ohne vorherige Teilnahme an der...

Lokales
Lautrer Best-Agerinnen und Best-Ager gestalten lokale Medien zukünftig selbst! / Symbolbild | Foto: tippapatt/stock.adobe.com

Lautrer Best-Agerinnen und Best-Ager gestalten lokale Medien zukünftig selbst!

Kaiserslautern. Am Dienstag, 24. September, 15 Uhr, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Kaiserslautern herzlich eingeladen, sich im Offenen Kanal in der Pariser Straße 23 über das spannende neue Projekt zu informieren. Unter dem Titel „Bürgerjournalismus in Offenen Kanälen" richtet sich dieses Projekt speziell an engagierte Lautrerinnen und Lautrer ab 50 Jahren, die ihre Lebenserfahrung und ihr Interesse aktiv in die Redaktionsarbeit einbringen möchten. In der ersten Phase des...

Lokales
Gruppenfoto der Gewinnerinnen und Gewinner des Digital Art Contests | Foto: Andreas Klehmann/Medienanstalt RLP
2 Bilder

40 Jahre Offene Kanäle - Einfach unverzichtbar: OK Kaiserslautern wird mit Sonderpreis ausgezeichnet

Kaiserslautern. Die aktive Bürgermedienszene in Rheinland-Pfalz hat sich gemeinsam mit zahlreichen Wegbegleiterinnen, Wegbegleitern, Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Gesellschaft am Samstag, 29. Juni, zum OK-Tag 2024 getroffen. Unter dem Motto „40 Jahre Offene Kanäle - Einfach unverzichtbar“ fand das jährliche Netzwerktreffen auf dem Gelände der Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen statt. Im Mittelpunkt des vielfältigen Programms stand die Verleihung des...

Lokales
Foto: OK Kaiserslautern

Sonderpreis
Ausgezeichnet: Berichterstattung zur Oberbürgermeisterwahl 2023

Viele Stunden Vorbereitung, acht Interviews und zwei Livesendungen haben sich auch ein Jahr nach der Oberbürgermeisterwahl in Kaiserslautern noch einmal gelohnt. Das Team aus Ehrenamtlichen des OK Kaiserslautern gewann am 29.06.2024 den Sonderpreis der Offenen Kanäle. Dieser wurde im Rahmen des OK Tages in Ludwigshafen an einen Teil des über 15-köpfigen Teams aus dem OK Kaiserslautern überreicht. Die Laudatio kam in diesem Fall vom ehemaligen rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck....

Lokales

FSJ Kultur
Neue Gesichter im OK Kaiserslautern

Im Offenen Kanal Kaiserslautern gibt es mal wieder zwei Neuzugänge für das Freiwillige Soziale Jahr Kultur. Gabriella und Florian werden ein Jahr lang im OK Konzepte entwickeln, drehen, schneiden und alles ausprobieren, was zu einer Produktion dazugehört. Natürlich sind sie auch wieder Ansprechpartner für alle Interessent*innen und für bereits tätige Produzent*innen. Weitere Infos auf www.ok-kl.de. Gabriella Montagna ist 22 Jahre alt und für das FSJ ins schöne Lautre gezogen. Von so viel Wald...

Lokales
2 Bilder

Bürgermedienpreis geht nach Kaiserslautern
Produzent Stefan Schröder mit Publikumspreis ausgezeichnet

Der Publikumspreis des Bürgermedienpreises 2019 geht an Stefan Schröder und seine Sendung „1. Horst Eckel Gala“. Der Preis wird immer für Sendebeiträge aus dem Vorjahr vergeben. Im Publikumsvoting konnte Schröder mehr als 250 Stimmen für sich gewinnen und sich somit den Preis sichern. Im Rahmen des heutigen OKTV Tages in Ingelheim am Rhein nahm der Produzent aus dem Raum Ramstein-Miesenbach den Preis entgegen. So eine Auszeichnung ist für den 29-Jährigen nicht selbstverständlich, denn Schröder...

Ratgeber
Die Fernsehmacher der offenen Kanäle haben ein gutes Gespür dafür, was die Menschen in der Region sehen wollen. Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Offene Kanäle sind gerade in der Coronakrise gefragt
Digitales Ehrenamt

Unterhaltung. Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist stolz auf die rasante Entwicklung des digitalen Ehrenamtes in Rheinland-Pfalz. „Die offenen Kanäle sind nicht nur technisch absolut auf der Höhe der Zeit, die vielen ehrenamtlichen Fernsehmacherinnen und Fernsehmacher haben auch ein gutes Gespür dafür, was die Menschen sehen wollen. Die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz bedienen in der Coronakrise erfolgreich das tiefe Bedürfnis vieler Menschen nach regionalen Erlebnissen“, sagte...

Lokales
Video

100 mal "objektiv"
Fernsehen aus Kaiserslautern feiert Jubiläum

Seit 15 Jahren läuft das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das hier im OK Kaiserslautern entsteht. Ausgestrahlt wird es in allen Offenen Kanälen in Rheinland-Pfalz und teils auch außerhalb. Die Sendung blickt hinter die Kulissen, zeigt Menschen und ihre Berufe und Ideen. Wissen wird vermittelt und die Zuschauer lernen ihre heimische Natur kennen.So soll es auch künftig weiter gehen. Die 100. Ausgabe erscheint nun. Sie wird zu diesen Terminen im OK Kaiserslautern...

Lokales
Video

"Homezone" mit Timo Fledie und Marcus Junglas
Show zur Pandemie im Offenen Kanal

Die Sendung "Homezone" sorgt im OK Kaiserslautern für Ablenkung von der Krise und nimmt einige aktuelle Phänomene auch aufs Korn.Auch kulturell unterhält sie. So werden beispielsweise einige Highlights gesendet, die das Pfalztheater in den letzten Wochen digital veröffentlicht hat. "Jedes Übel wird leichter erträglich, wenn man es auch mal mit Humor betrachtet", meint der Moderator Timo Fledie. Wie die meisten Menschen, die Bürgerfernsehen produzieren, ist er Fernsehmacher auch nur in seiner...

Lokales

Bürgermedienpreis
Abstimmen für einzigen TV-Beitrag aus Lautern

Für die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz werden jedes Jahr Preise verliehen und nun gibt es auch einen Publikumspreis. Sie können auf dieser Seite noch bis zum 15. März 2020 über ihren Favoriten in der Kategorie „Ehrenamt“ für den diesjährigen Publikumspreis abstimmen. Der Beitrag mit den meisten Stimmen aus dem Publikumsvoting gewinnt und wird am OK-TV Tag am 4. April 2020 mit einem eigenen Preis ausgezeichnet. https://www.oktv-rlp.de/ok-thek/pb2019/5d975d87276be/ Für die nominierte Ausgabe...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ