Olympia

Beiträge zum Thema Olympia

Sport
Großräumig ist der Place de la Concorde abgesperrt | Foto: www.jowapress.de
14 Bilder

Besucher, Medaillen, Erfahrungen
Olympische Spiele in Paris

Karlsruhe/Region. Karlsruhe und die Region sind vielfach vom 26. Juli bis zum 11. August bei den Olympischen Spielen in Paris "dabei"; ob als Caterer, Organisator der Leichtathletik-Wettkämpfe (Alain Blondel, der auch das Karlsruher Hallenmeeting organisiert), als Volunteer, als Polizisten, natürlich als Sportlertinnen und Sportler - und natürlich auch als Touristen, immerhin geht es mit dem ICE oder TGV in rund 2,5 Stunden bequem von Karlsruhe aus nach Paris - und man ist mittendrin. Viele...

Lokales

Deutscher Kinderschutzpreis für Krisenchat
die Hänsel+Gretel-Initiative

Auf Initiative der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und acht weiterer Kinderschutz-Organisationen wird der Deutsche Kinderschutzpreis regelmäßig Menschen, Initiativen und Projekten verliehen, die sich durch besondere Leidenschaft, Kreativität und Professionalität im Kinderschutz auszeichnen. Der Impulspreis soll deutschlandweit herausragende Initiativen und Menschen würdigen und an Politik, Gesellschaft und Medien das unmissverständliche Signal senden, dass Kinderschutz und die...

Sport
 Bao Chau Nguyen | Foto: SSC/Schwitalla
2 Bilder

Olympia-Hoffnung trainiert beim SSC Karlsruhe
Breakdancer Bao Chau Nguyen tritt im Oktober bei der WM in Südkorea an

Karlsruhe. Er ist eine deutsche Olympia-Hoffnung für Paris 2024 und tritt in wenigen Wochen bei der Weltmeisterschaft in Seoul (Südkorea) an – die Rede ist von dem Breakdancer Bao Chau Nguyen, der seit kurzem auch Mitglied des SSC Karlsruhe ist. Im vereinseigenen Fitness- und Gesundheitsstudio und im Fächerbad bereitet sich der 30-Jährige auf die WM vor, die am 22. Oktober, beginnt. Sein Tanztraining absolviert er in der direkten Nachbarschaft des SSC, beim Combo HipHop-Kulturzentrum in der...

Lokales
Sabine Kusterer an der dm-Kasse | Foto: Heimstiftung Karlsruhe
2 Bilder

Keine kalten Füße
Sabine Kusterer kassiert -- dm-drogerie markt spendet

Wer am Dienstag Vormittag (30. November) in der Durlacher dm-Filiale in der Raiherwiesenstrasse seine Einkäufe tätigte, der wurde von einer neuen Mitarbeiterin überrascht: „Keine kalten Füße“-Kuratorin und Olympionikin Sabine Kusterer bediente eine Stunde lang die Kund*innen an der Kasse. Am Ende der Kassieraktion wurde der gesamte Umsatz von Philipp Herz, Gebietsverantwortlicher für dm-drogerie markt, auf 1.000 Euro aufgerundet und an „Keine kalten Füße“ zugunsten des Sybelcentrums der...

Sport
Die Daxlandener heißen "ihre" Olympioniken auf dem Schlaucherplatz willkommen | Foto:  Waid1995/Pixabay

Empfang auf dem Schlaucherplatz
Daxlanden begrüßt seine Olympioniken

Daxlanden. Der Bürgerverein Daxlanden möchte in Kooperation mit der Assekuranz Agentur Appel am Samstag, 25. September, ab 17.30 Uhr, auf dem Schlaucherplatz in Daxlanden, Inselstraße, zu Ehren der Daxlander Gewichtheberin Sabine Kusterer und den auf Daxlander Gemarkung trainierenden Kanuten von den Rheinbrüdern Sarah Brüßler, Sophie Koch und Saied Fazloula, die allesamt bei den diesjährigen Olympischen Spielen in Tokyo mit herausragenden Leistungen teilnahmen, begrüßen und beglückwünschen....

Sport
Michaela Staelberg aus Krefeld beim Training auf dem Maruyama in Kinosaki Onsen  | Foto: Yuji Wendler/teamtravel international
5 Bilder

Deutsches Ruderteam trainierte in Kinosaki Onsen
Der Traum von Gold

Olympische Spiele. Der Wunsch nach Medaillen  ist bei den deutschen Rudern durchaus begründet, denn das Team hat eine genaue Vorbereitung hinter sich - auch vor Ort in Japan: Die Stadt Toyooka im Norden der Präfektur Hyōgo kennt man in Japan vor allem für ihre heißen Quellen im Stadtteil Kinosaki Onsen, für ihren Sake wie auch für die erfolgreiche Wiederansiedlung des überaus seltenen Schwarzschnabelstorches. Fortan wird man die Stadt auch als Trainingsort der deutschen Ruderolympioniken in...

Sport
Foto: Symbolbild jorono/pixabay.com

Rekordflut bei den Olympischen Spielen?
Zweifel an Doping-Kontrollen

Doping. Die Olympischen Spiele in Tokyo, 23. Juli bis 8. August, werfen ihre Schatten voraus, denn die Macher der Olympischen Spiele wollen das Event durchziehen - auch ohne Zuschauer! Seit Beginn dieser Woche gibt's in Tokio zum vierten Mal in der Pandemie einen "Notstand", der auch Hotelerie, Geschäfte und Gastronomie trifft. Dazu kommt, dass bis zum 22. August Kneipen in Tokyo keinen Alkohol ausschenken dürfen, zudem eingeschränkte Öffnungszeiten haben. Auch aus touristischer Sicht sind die...

Sport
Foto: © Copyright – GES/Rheinbrüder

Zwischen Hochschule und Höchstleitung
Studentin der DHBW Karlsruhe ist auch als Kanutin erfolgreich

Olympia in Paris als Ziel: Ein ganz normaler Montag fängt für Xenia Jost um sieben Uhr an und endet kurz vor Mitternacht. Dazwischen liegen Kajak-Training im Rheinhafen von 7.30 Uhr bis 8.30 Uhr, Vorlesungen an der DHBW Karlsruhe von 9 bis 16 Uhr, dazwischen eine kurze Mittagspause, nach den Vorlesungen wieder Training auf dem Wasser und danach noch Krafttraining bis nach 19 Uhr, und dann noch an den Schreibtisch und Lernen. Xenia ist 22 Jahre alt, studiert seit 2018 BWL-Industrie/Industrial...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ