Online

Beiträge zum Thema Online

Lokales
10. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“: Michael Stavarič im
Dezember 2023 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. 
 | Foto: PHKA

Michael Stavarič an der PHKA
10. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“: Kinderbücher – Die Königsklasse der Literatur

Michael Stavarič, vielfach ausgezeichneter österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Dozent, hat die 10. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“ an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe inne. Am 17. Januar hält der „Sprachentdecker“ den zweiten Teil seiner öffentlichen Vorlesung zum Thema „Kinderbücher – Die Königsklasse der Literatur“. Begleitet wird die Dozentur von einer Ausstellung in der PHKA-Hochschulbibliothek. Außerdem liest Michael Stavarič am 16. Januar im PrinzMaxPalais aus...

Ausgehen & Genießen
Frauenrechte Symbolbild | Foto: nito/stock.adobe.com

Städtische Gleichstellungsstelle FT
Online-Lesung zu Frauen in der Außenpolitik

Frankenthal. Die Gleichstellungsstellen der Städte Frankenthal, Grünstadt, Landau, Ludwigshafen, Neustadt an der Weinstraße, Speyer und der Landkreise Bad Dürkheim, Germersheim sowie Südliche Weinstraße bieten am Dienstag, 7. November, von 19 bis 20.30 Uhr eine Online-Lesung zur feministischen Perspektive auf Außenpolitik an. Autorin Kristina Lunz liest aus ihrem Buch „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch – Wie globale Krisen gelöst werden müssen“. Im Anschluss steht Lunz für Fragen...

Lokales
Für Schüler:innen: Die Welt der Verschlüsselung mit dem Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ entdecken. Es gibt attraktive Sachpreise zu gewinnen.
 | Foto: PHKA/KA-IT-Si

Pädagogische Hochschule Karlsruhe und KA-IT-Si
Für Schüler:innen: Mit Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ die Welt der Verschlüsselung entdecken

Nach einem Jahr Pause geht der interaktive Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ 2023 wieder an den Start. Türchen für Türchen können Schüler:innen der Klassen 3 bis 10 hier die Welt der Verschlüsselung entdecken. Einfach ab 1. November auf krypto-im-advent.de anmelden, spannende Krypto-Rätsel lösen und attraktive Sachpreise gewinnen. Das Internet mit seinen Apps und Social Media-Kanälen bietet viele Möglichkeiten, birgt aber auch viele Gefahren. Datensicherheit und Datenverschlüsselung...

Lokales
Ein Beitrag über das Haus der Badisch-Pfälzischen Fasnacht in Speyer wurde jetzt neu ins Projekt Kultur.Landschaft.Digital aufgenommen | Foto: Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V.

Tradition digital
Haus der Badisch-Pfälzischen Fasnacht in Speyer jetzt in KuLaDig

Speyer. „Die Fastnacht hat eine lange Tradition und begeistert viele Menschen in unserem Land. Aus diesem Anlass haben wir gemeinsam mit der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine einen Beitrag über das Haus der Badisch-Pfälzischen Fasnacht in Speyer in unserem Projekt Kultur.Landschaft.Digital aufgenommen“, freut sich Prof. Dr. Hannes Kopf, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd). Das landesweite Projekt wird vom KuLaDig Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz an der...

Lokales
Kultureinrichtungen für die Zukunft besser aufstellen: Teilnehmende
des Weiterbildungsangebotes KuLO während der Pilotphase 2022.  | Foto: Florian Freundt
2 Bilder

Lernende Organisationen
KuLO: Kostenfreies E-Learning-Angebot für Kultureinrichtungen geht online

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, die Pädagogische Hochschule Heidelberg und die dortige Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung haben gemeinsam das Weiterbildungsangebot „KuLO - Kunst- und Kultureinrichtungen als Lernende Organisationen“ entwickelt. Nach erfolgreich abgeschlossener Pilotphase 2022 mit rund 80 Teilnehmenden aus ganz Baden-Württemberg stehen die Bildungsinhalte ab Ende Februar kostenfrei und für den gesamten deutschsprachigen Raum als E-Learning-Programm zur Verfügung....

Lokales
"Stark ins neue Schuljahr" heißt ein Online-Event am Weltkindertag, dem 20. September | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Weltkindertag
"Stark ins neue Schuljahr" Online-Event am 20. September

Weisenheim am Berg. Was wäre wenn … Schulzeit so wertvoll wäre, wie Ferienzeit? Was wäre wenn … Kinder Schule am Wochenende vermissten? Was wäre wenn … Lehrer*innen und Eltern Elternabende gemeinsam planten - anstatt sie zu vermeiden? Stell Dir vor, Kinder liebten es, zur Schule zu gehen. Sie feierten ihre Lehrer, strotzten vor Selbstbewusstsein, stünden jeden Tag voller Vorfreude auf und erlebten in der Schule mehr Spaß, als Druck. Stell Dir vor, Kinder seien mutig wie Pippi Langstrumpf und...

Ratgeber
Symbolfoto Gas | Foto: Vinzenz Lorenz M / Pixabay

Schwierige Gas- und Energieversorgung
IHK Pfalz unterstützt Unternehmen mit neuen Angeboten

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz bietet ab Freitag, 22. Juli 2022, eine wöchentliche digitale Infoveranstaltung zur Gas- und Energieversorgung an. Dort erhalten die Unternehmen gebündelt alle relevanten Informationen, zum Beispiel der Bundesnetzagentur, aufbereitet. Außerdem dient das Forum dem Austausch und Netzwerken untereinander. Die Teilnahme an der Teams-Konferenz ist kostenlos. Damit reagiert die IHK Pfalz auf die dynamische Entwicklung bei der Gas- und...

Lokales
Foto: Sarah Brassat/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
#PHKAliest: Kinder- und Jugendbuchautor Will Gmehling liest für Schulklassen aus „Die 95. Minute“

Im Mittelpunkt der dritten Veranstaltung der Reihe #PHKAliest steht die spannende Sportgeschichte „Die 95. Minute“. Zielgruppe der Online-Autorenlesung mit Kinder- und Jugendbuchautor Will Gmehling sind Schulklassen der Stufen 3 bis 5. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Will Gmehling schreibt Bücher für Kinder und Jugendliche. Dieses Frühjahr hat er unter anderem „Die 95. Minute“ veröffentlicht, eine spannende Sportgeschichte mit Magie und einer...

Lokales
Symbolfoto | Foto: cm_dasilva/Pixabay

Online-Vortrags- und Gesprächsabend
Vom Konzept einer offenen Kirche

Speyer. „Gott ist (jede) Liebe“ – Mit diesem Vers aus dem ersten Johannesbrief und den Farben des Regenbogens grüßt die Offene Kirche Elisabethen (OKE) Besucherinnen und Besucher ihrer Internetseite. Getragen von einem ökumenischen Verein öffnet sie seit bald 30 Jahren täglich im Zentrum Basels ihre Türen für alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer religiösen Haltung, ihrer Lebens- oder Liebesweise oder ihrer politischen Einstellung. Einzige Bedingung ist, dass die Toleranz und...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Kontinente | Foto: stokpic /  Pixabay

Lesung mit Autorin Sharon Dodua Otoo
„Adas Raum“

Lesung. Am Sonntag, 13. Februar 2022, liest Sharon Dodua Otoo um 17 Uhr in einem Livestream aus „Adas Raum“. Der Roman „Adas Raum“ verwebt die Lebensgeschichten vieler Frauen zu einer Reise durch die Jahrhunderte und über Kontinente. Ein überraschender Roman, der davon erzählt, was es bedeutet, Frau zu sein. Sharon Dodua Otoo (*1972 in London) ist Autorin und politische Aktivistin. Sie schreibt Prosa und Essays und ist Herausgeberin der englischsprachigen Buchreihe „Witnessed“ (edition...

Ratgeber
Der Diplom-Theologe, Gestalttherapeut und Supervisor Hans-Josef Hohmann führt in das Thema „Krisen begegnen - Umgang mit psychischen Belastungen“ ein und zeigt Achtsamkeits- und Interventionsmethoden auf | Foto: Monsterkoi/Pixabay

Der Krise begegnen
Vom Umgang mit psychischen Belastungen

Speyer. Der SKFM Diözesanverein und die Betreuungsvereine im Bistum Speyer laden zum diözesanweiten Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Interessierte ein. Die vergangenen zwei von der Pandemie überschattete Jahre waren insbesondere auch für die Betreuer und für die Betreuten überaus herausfordernd und führten an vielen Stellen zu erhöhten Belastungen und teilweise auch zu krisenhaften Situationen. Vor diesem Hintergrund wird der Referent des Abends, der...

Ausgehen & Genießen
DJane RedS (Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler) und DJ Seemann | Foto: Lenz
2 Bilder

OB als DJane RedS an den Decks
Stream in den Mai aus dem Alten Stadtsaal

Speyer. Ein neu zusammengestelltes Speyerer DJ Quartett freut sich auf die zweite Online-Party aus dem Alten Stadtsaal am Freitag, 30. April,  von 19 bis 1 Uhr. Gestreamt wird dieses Mal mit vielen Überraschungen über den Mixcloud-Kanal der Ladenmusik: www.mixcloud.com/live/ladenmusik Das Programm des Abends19 bis 20.30 Uhr: Frau Hoffmann - Irgendwas Mit Musik Zum Einstieg in den Abend und zum Aufwärmen präsentiert DJane Frau Hoffmann einen fein zusammengestellten und sich langsam steigernden...

Ratgeber
Zwei kostenlose Webinare der Verbraucherzentrale informieren über Energieeinsparmöglichkeiten und Einbruchschutz. | Foto: Tumisu/Pixabay

Webinare der Verbraucherzentrale
Dämmung und Einbruchschutz fürs Eigenheim

Ludwigshafen/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Zwei Online-Vorträge wurden von den Klimaschutzmanagern der Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Worms und des Rhein-Pfalz-Kreises initiiert. Beide Vorträge richten sich vor allem an Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern und können auch einzeln besucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Energieberater der Verbraucherzentrale geben Tipps, wie sich mit Wärmedämmung Energie sparen lässt. Ein Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Rheinpfalz informiert,...

Lokales
Speyerer sowie die Besucher von Angehörigen in Speyerer Pflegeeinrichtungen können jetzt auch online einen Termin für einen Schnelltest ausmachen. | Foto: Manu Padilla/stock.adobe.com

Schnelltests
Ab sofort können Speyerer online einen Termin vereinbaren

Speyer. Gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Speyer hat die Stadt Speyer ein dauerhaftes und nicht-anlassbezogenes PoC-Antigen-Schnelltestangebot für asymptomatische Bürger der Stadt Speyer und Personen, die ihre Angehörigen in einer ortsansässigen stationären Pflegeeinrichtung besuchen möchten, in den Räumlichkeiten der Jugendförderung, Seekatzstraße 5 (Zugang über die Roland-Berst-Straße), errichtet. Eine Terminvereinbarung ist ab sofort auch online über...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

„BiZ & Donna“-Vortrag
Mit Sicherheit selbstständig

Ludwigshafen. Der erfolgreiche Start in die Selbstständigkeit gelingt, wenn einer zündenden Geschäftsidee und der persönlichen Motivation eine fundierte Planung vorausgeht. Diese beinhaltet beispielsweise die Erstellung eines Businessplans, die Kontaktaufnahme zu Beratungsstellen und Netzwerken sowie eventuell die Beantragung von Leistungen zur Existenzgründung. Ein weiteres wichtiges Thema bei der Vorbereitung der Selbstständigkeit, egal ob im Haupt- oder Nebenerwerb, ist die persönliche...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: KEK Karlsruhe
  • 20. Februar 2025 um 18:00

Wärmepumpe im Bestand

Ihr vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik Im Online-Vortrag erläutert Energieberater Dr. Bernd Gewiese die wesentlichen Aspekte, die beim Einsatz von Wärmepumpen in bestehenden Gebäuden zu beachten sind. Der Heizungstausch ist nicht immer einfach. Man will weg von den fossilen Brennstoffen und möglichst klimaneutral soll die neue Heizung natürlich auch sein. Was für ein Heizsystem kommt dann in Frage? Ganz klar die Wärmepumpe, denn diese erfüllt all diese Anforderungen. Wärmepumpen sind...

Vorträge
Foto: Shutterstock/Andrey_Popov
  • 25. Februar 2025 um 19:00
  • Niddastraße 5
  • Karlsruhe

Grötzinger Energiegespräch: So gelingt der Heizungstausch

Im Rahmen von „KEK on tour in Grötzingen“ laden der Naturtreff Grötzingen, die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) und die Ortsverwaltung Grötzingen am 25. Februar um 19 Uhr zu einem Info-Abend „So gelingt der Heizungstausch“ ein. Die Grötzinger Energiegespräche sind Teil des Projekts Sonnendorf, einer Kooperation des Naturtreffs und der Ortsverwaltung Grötzingen. Beim ersten Energiegespräch des Jahres informiert die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur über das Thema...

Beratung
Foto: KEK Karlsruhe
  • 27. Februar 2025 um 08:00
  • Rathausplatz
  • Karlsruhe

KEK-Infostand in Grötzingen

Im Rahmen von „KEK on Tour in Grötzingen“ kommen die Energieberaterinnen und Energieberater der KEK am Donnerstag, 27. Februar mit einem Infostand auf den Wochenmarkt in Grötzingen. Mit unserem Infostand sind wir am Donnerstag, 27. Februar ab 08 Uhr auf dem Wochenmarkt in Grötzingen. Unsere KEK-Energieberaterinnen und -berater stehen Ihnen für Fragen rund um die Themen Heizungstausch, energetische Gebäudesanierung, Photovoltaik, Energiesparen und Fördermittel zur Verfügung. Außerdem informieren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ