Online

Beiträge zum Thema Online

Lokales
Vorsicht vor Fake-Shops in der Weihnachtszeit /Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Vorsicht vor Fake-Shops in der Weihnachtszeit

Sicherheit. Weihnachten ist nicht nur Hochsaison für Online-Bestellungen, sondern leider auch für unseriöse Anbieterinnen und Anbieter. Mit vermeintlichen Schnäppchen in täuschend echt gestalteten Online-Shops versuchen sie an Geld und persönliche Daten zu kommen. Die bittere Konsequenz: Statt Geschenke unterm Baum, bleibt oft nur Frust und finanzieller Verlust. Darauf sollte man achten:Extrem günstige Preise: Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das meistens auch....

Ratgeber
Sperrung der Girocard auch online möglich / Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Sperrung von Zahlungskarten: Sperrung per App oder Fax möglich

Sicherheit. Wer nur eingeschränkt sprechen oder hören kann, ist im Alltag oftmals benachteiligt. Vermeintlich einfache Dinge, wie zum Beispiel ein Telefonat, sind schwer möglich. Gerade bei Verlust oder Diebstahl von Zahlungskarten ist eine sofortige Reaktion wichtig, um finanzielle Schäden zu vermeiden. Wie können Sprach- und Hörgeschädigte einen Kartenverlust schnell und zuverlässig melden? Ein besonderer Service bietet Hilfe: girocards und Kreditkarten können auch per Faxformular gesperrt...

Lokales
Der Girls' Day ist der Mädchen-Zukunftstag (Symbolbild) | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Hacktivistin beim Girls' Day
Hate Speech und Cyberkriminalität auf der Spur

Grünstadt. Täter finden, identifizieren, überführen - Nella und ihr Team N3ll4 sind als OSINT-Hacktivist*innen Rechtsextremismus, Hate Speech, Stalking und Cyberkriminalität auf der Spur. OSINT steht für Open Source Intelligence und bezeichnet sicherheitsrelevante Informationen, die in frei verfügbaren Quellen gesammelt werden. Hacktivist*innen nutzen ihre IT-Expertise um Menschen zu schützen und Täter zu überführen. Die hauptberufliche Cyber-Security-Spezialistin Nella und ihr Team arbeiten...

Wirtschaft & Handel
Stage heißt die neue Webseite auf der alle offiziellen Meldungen der Gemeinde gebündelt werden - egal, ob auf der Gemeindehomepage, Facebook, Instagram oder Twitter. Die Nachrichten sind lesbar, ohne Anmeldung bzw. Preisgabe von persönlichen Daten.  | Foto: Jaimo Solutions GmbH

Daten-Sicherheit aus Bad Schönborn
Start-Up löst Online-Problem

Wenn Behörden oder Gemeinden heute etwas auf Instagram oder Facebook veröffentlichen, erreichen sie nur jene Bürgerinnen und Bürger, die auf diesen sogenannten „Social Media“ Plattformen angemeldet sind. Um bei Facebook, Twitter oder Instagram Zugang zu bekommen, müssen die Nutzer ihre Daten preisgeben. Das sehen viele Datenschutzbeauftragte mit Argwohn. Einerseits will man, dass auch offizielle Instanzen in den sozialen Medien präsent sind und die Bürger informieren und – vor allem – jüngere...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ