Open-Air-Konzert

Beiträge zum Thema Open-Air-Konzert

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Live-Musik und Tag des Offenen Hofes in Lambsborn
Endlich wieder Hoffest!

Nach vier langen Jahren ohne Hoffest ist die Vorfreude groß: Am 13. und 14. August 2022 findet auf dem Kartoffelhof Gortner in Lambsborn wieder ein Hoffest statt! Von Live-Musik über kostenloses Kinderprogramm, Bauern- und Handwerkermarkt sowie vielen regionalen kulinarischen Köstlichkeiten und einem bunten Bühnenprogramm für Klein und Groß wird einmal mehr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Los geht es am Samstagabend, den 13. August, um 20:00 Uhr mit einem Open-Air-Konzert der...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Familienkonzert am Badehaisel 17.07.2022 16 Uhr
Frau Gerburg verkauft den Jazz

Herr Hering und seine Jazzband proben für das wichtige Vorspielen bei der immer geschäftigen, dauertelefonierenden Frau Gerburg von der Agentur „Gerburg & Gerburg.“ Um die frisch eingehenden Spezialaufträge der Agentur zu bekommen muss die Band immer wieder neue Musikstücke aus dem Hut zaubern und führt die Kinder somit spielerisch an die vielfältige Welt des Jazz heran. Was spielt man denn am besten auf dem quirligen Kindergeburtstag, der grossen Firmenfeier oder dem Frühschoppen von...

Ausgehen & Genießen
Open Air Konzert auf dem Dorfplatz | Foto: Brigitte Melder
71 Bilder

BriMel unterwegs
International besuchtes Open Air Konzert

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Die Bierbänke auf dem Dorfplatz in Iggelheim füllten sich an diesem Abend des 1. Juni rasch. Gottseidank hatte es ein wenig abgekühlt nach den Hitzetagen. Ringsum bot sich nach Bonkauf an den beiden Kassen die Möglichkeit, sich an den Ständen für Cocktails, sonstigen Getränken und Grillgut für den Abend zu versorgen. Sollte ja keiner durstig und hungrig nach Hause gehen. Und da der Andrang so groß war, musste zwischendurch spontan bei den Böhler Hängsching...

Ausgehen & Genießen
Foto: René van der Voorden

Verein Interkultur Germersheim:
Picknick im Park mit Cris Cosmo

Der Verein Interkultur Germersheim lädt am 10.07. um 11 Uhr zum Picknickkonzert mit Cris Cosmo in den Lamotte-Park ein. Der Eintritt ist wie immer kostenlos, ein freiwilliger Beitrag für die Künstler wird per Hut eingesammelt. Cris Cosmo ist ein Songwriter, Entertainer und Coach aus Eppingen in Baden-Württemberg. Seinen Künstlernamen erhielt er in Südamerika, als er mit Straßenmusik um die Welt zog. Cris‘ Songs waren für den Echo und den German-Songwriting-Award nominiert, bekamen einen...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Tuba | Foto: Erich Westendarp / Pixabay

Open-Air-Konzert von Ditzners Club

Ludwigshafen. Das nächste Open-Air-Konzert von Ditzners Club gibt es am Freitag, 8. Juli 2022, 20 Uhr, im Hack-Museumsgarten auf dem Hans-Klüber-Platz in Ludwigshafen. Dabei sind Roland Vanecek (Tuba, Keytar), Bernhard Vanecek (Posaune, Melodika) und Erwin Ditzner (Drums, Percussion). Der Eintritt ist auf Spendenbasis. Eine Anmeldung wird erbeten per E-Mail an hackmuseumsgarten@gmx.de.  ps/bas

Ausgehen & Genießen

Samstag, 2. Juli, bei der Appenmühle in Daxlanden
Open-Air-Rockfestival an der Alb für einen guten Zweck

Unter dem Leitmotiv „Benefiz an der Alb“ lassen es am Samstagabend, 2. Juli, auf dem Gelände des ASV Daxlanden neben dem Restaurant Appenmühle (Kornweg 33, 76185 Karlsruhe) gleich zwei Bands ordentlich krachen: Zum Auftakt greift um 19 Uhr die Daxlander Formation „Fritschi Fire“ zu den Instrumenten, im Anschluss gibt sich die Fluglotsenband „KosmikK“ die Ehre. Beide Bands versprechen Rockmusik pur. Einlass ist um 17 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 5 Euro, an der Abendkasse 7,50 Euro....

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Bratsche | Foto: 445693 /  Pixabay

Open Air-Konzert der Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis

Limburgerhof. Die Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises lädt zu einem Open Air-Konzert unter dem Motto „Wild West“ am Sonntag, 10. Juli 2022, um 16 Uhr auf den Burgunder Platz in Limburgerhof ein. Jugendsinfonieorchester, Bratschenpower und Percussionensemble der Kreismusikschule wirken beim Open Air-Konzert mit und tragen ihr Können vor. Der Eintritt ist frei! ps/bas

Lokales
Foto: Die Dicken Kinder
4 Bilder

Integratives Open-Air-Festival in Speyerdorf
Endlich wieder Rock am Speyerbach

Lachen-Speyerdorf. Das integrative Festival, längst eine feste Größe im Neustadter Kulturprogramm und über die Grenzen Neustadts bekannt, findet nach Corona- und baubedingter Zwangspause endlich wieder statt. Am 09. Juli lädt die Lebenshilfe Neustadt zur 18. Auflage des beliebten Open-Air-Festivals auf dem Gelände der umgebauten Integrativen Kita Regenbogen in Lachen-Speyerdorf ein. Los geht es bereits gemütlich am Nachmittag ab 16.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen und dem beliebten...

Ausgehen & Genießen
Lucy soll bald das Kommando auf einem Piratenschiff übernehmen. Vorher gilt es aber noch, eine Meuterei abzuwenden und etliche Abenteuer zu bestehen. | Foto: Freie Bühne Neuwied
2 Bilder

Open Air bei der Festhalle
Wörther Sommerbühne geht in die zweite Runde

Wörth. Im Juli geht die Wörther Sommerbühne in die zweite Runde. Ganz klassisch und dann wieder mit bekannter Theaterbestuhlung. Hier kann man den lauen Sommerabend gemütlich ausklingen lassen, auch wenn es auf der Bühne mitunter hoch hergeht. Los geht es am Samstag, 16. Juli, um 20.30 Uhr. "Sunset Klassik(er) - Affaire Mozart" heißt das Programm, das Annette Postel mit dem Salonorchester Schwanen dann auf die Sommerbühne vor der Festhalle bringen wird.  Die elf Berufsmusiker mit der...

Ausgehen & Genießen
Blasinstrument Symbolfoto | Foto: congerdesign / Pixabay

Bläser-Open-Air Konzert in Limburgerhof

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises lädt am Samstag, 25. Juni 2022, zu einem Bläser-Open-Air Konzert auf dem Schulhof der Rudolf-Wihr-Realschule plus in Limburgerhof ein. Verschiedene Ensembles und Orchester der Bläserabteilung sowie die Bläserklassen und Arbeitsgemeinschaften der Rudolf-Wihr-Realschule plus tragen ab 16 Uhr ihr Können vor. Die Schülerinnen und Schüler und auch die Lehrkräfte freuen sich, endlich wieder live und vor Publikum auftreten zu können....

Ausgehen & Genießen
Die Live-Band „Miri In The Gree“ gastiert am 1. Juli auf der Hohen Loog.  Fotos: privat/Miri In The Gree
2 Bilder

Live-Musik auf der Hohen Loog
Feierowend-Rock

Hambach. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause gibt es am Freitag, 1. Juli, wieder einen „Feierowend-Rock“ auf der Hohen Loog: Live-Musik auf dem Hambacher Hausberg, um den Feierabend gemütlich ausklingen zu lassen. Die Südpfälzer Band „Miri In The Green“ spielt am Freitag, 1. Juli, beim „Feierowend-Rock“ auf der Hohen Loog. Musik für eine buntere Welt hat sich die quirlige Combo um Sängerin Miriam Kühnel auf die Fahne geschrieben, und so spielen sie eigenes und fremdes Material, alles was Spaß...

Lokales
Kostümprobe im Hof des Ältesten Hauses in Haßloch. | Foto: Kulturverein Haßloch
5 Bilder

Der Weltuntergang - Eine Komödie von Jura Soyfer im Hof des Kulturvereins Ältestes Haus

Haßloch. Das Theater im Hof des Kulturvereins Ältestes Haus Haßloch e.V. spielt im Juli eine Komödie von Jura Soyfer „Der Weltuntergang oder Die Welt steht auf kein’ Fall mehr lang“. Einen paradoxen Titel hat der Wiener Autor Jura Soyfer (1912-1939), der vielleicht gar nicht so zufällig im russischen Charkow geboren wurde, das heute Charkiw in der Ukraine ist, für sein erstes Theaterstück gewählt. Was hat er sich dabei gedacht und was denkt sich das Haßlocher Theaterensemble dabei. Wenn der...

Ausgehen & Genießen
Entspannt genießen: Für die Monate Juli und August hat das städtische Kulturbüro vier abwechslungsreichen Konzerte organisiert.
 | Foto:  James Riess/Pixabay
5 Bilder

Im Juli und im August
Die Speyerer Picknickkonzerte sind zurück

Speyer. „Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kehren die Speyerer Picknickkonzerte diesen Sommer endlich zurück“, freut sich Bürgermeisterin Monika Kabs. Für die Monate Juli und August hat das städtische Kulturbüro wieder vier abwechslungsreichen Konzerte organisiert, die in gewohnt entspannter Atmosphäre genossen werden können. Die Wiese an der Steinbühne im Unteren Domgarten, die Landzunge am Alten Hafen, die Parkanlage zwischen Stadthalle und Mühlturmstraße sowie der Adenauerpark bieten...

Ausgehen & Genießen
 Foto: Geberts Meilensteine-Band

Hits mit Stefan Gebert von Regenbogen
Meilensteine der Rockgeschichte

Assenheim. Radiomacher Stefan Gebert vom Rocksender Regenbogen Zwei erzählt am Donnerstag, 23. Juni ab 19 Uhr, auf dem Vereinsgelände des TB in Assenheim seine persönliche Geschichte der Rockmusik. Man darf sich freuen auf ein Open-Air-Konzert – live und unplugged. Geberts Meilensteine-Band Chris Linder (Bass), Alex Lützke (Akustik-Gitarre) und Frank Ruppert (Gitarre) bringen Songs auf die Bühne, die das Leben vieler geprägt haben. Stefan Gebert greift zum Saxofon, rockt, berührt und erzählt...

Ausgehen & Genießen

Frühschoppen - Sekt, Bier und Musik
Olli Roth & Friends - Rock- und PopInterpretationen

Olli Roth & Friends - Rock- und PopInterpretationen "let the music do the talking" Sekt, Bier und Musik "Der Sonntagsfrühschoppen" Sonntag, 18.06.2023 11-13 Uhr Alter Bahnhof Neulußheim, Bahnhofstraße 2 Open Air / Indoor - je nach Wetterlage Eintritt frei! Bei den über die Grenzen Neulußheims hinaus bekannten "Sonntagsfrühschoppen" wird nicht nur Sekt, Bier und Musik, sondern auch Kaffee und Kuchen, Butterlaugenstangen und Brezeln, sowie heiße Würste und Cocktails angeboten. Für jeden ist etwas...

Ausgehen & Genießen
Foto: Laurenz Langenbeck

Interkultur Germersheim:
Picknickkonzert: Funky Sunday mit SIMEON

Am 19.06. ab 11 Uhr rockt die Stuttgarter Band SIMEON den Germersheimer Lamotte-Park mit Funky Pop. Der Eintritt ist wie immer kostenlos, ein freiwilliger Beitrag für die Musiker wird per Hut eingesammelt. SIMEON - Der LSD-Trip unter den deutschsprachigen Bands. Vier Stuttgarter mischen die deutsche Popmusik auf. „Southern Soul“ nennt es die Stuttgarter Zeitung. Die Band um den charismatischen Frontmann Ben nennt es einfach FUNKY POP. Breit beeinflusst verschmelzen bei SIMEON Hip-Hop, Rap, Funk...

Ausgehen & Genießen

Percussion-Konzert
Open-Air-Konzert des Percussion-Ensembles "Percussion echo" in Ubstadt

Mitreißende Percussion-Musik und großartige Gesangstitel verspricht das Konzert „Percussion echo goes Latin“, das am Sonntag, 03. Juli 2022 (Beginn: 18.00 Uhr), auf dem Sportgelände des FV „Viktoria“ Ubstadt stattfindet. Für das Open-Air-Konzert hat „Percussion echo“, das Percussion-Ensemble des Musikvereins „Echo“ Ubstadt, ein unterhaltsames und abwechslungsreiches musikalisches Programm vorbereitet. Ein Schwerpunkt des Konzertes sind Musiktitel, die dem lateinamerikanischen Musikstil...

Ausgehen & Genießen

Open-Air-Konzert
Meilensteine der Rockgeschichte

Radiomacher Stefan Gebert vom Rocksender REGENBOGEN ZWEI erzählt seine persönliche Geschichte der Rockmusik. Erlebt ein wunderbares Unplugged-Konzert mit Geberts Meilensteine-Band: Bassist Chris Linder, Akustik-Gitarrist Alex Lützke und Frank Ruppert an den Stahlsaiten. Die Jungs bringen Songs auf die Open-Air-Bühne, die unser aller Leben geprägt haben. News-Man Gebert greift zum Saxofon, rockt, berührt und erzählt von Sternstunden, Verzweiflung, Hoffnung und Liebe. Ein Abend mit grandiosen...

Lokales
Symbolfoto Klarinette | Foto:  1195798 / Pixabay

Open-Air Musikwochenende in Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt. Gemeinsam mit der Königlichen Harmonie Orpheus aus Tilburg in Holland veranstaltet der Musikverein Harmonie Dannstadt ein Open-Air Musikwochenende am Samstag, 4. Juni, und Sonntag, 5. Juni 2022, auf dem Vorplatz vom Zentrum Alte Schule in Dannstadt-Schauernheim. Das Musikwochenende beginnt am Samstag, 4. Juni um 19.30 Uhr, mit einem Kooperationskonzert mit internationalen Künstlern und einer Welturaufführung. Als Höhepunkt ist die Welturaufführung von „Andalucía y Joaquín“ zu hören....

Ausgehen & Genießen
Die Band ist mit einem gelben Schulbus unterwegs (Symbolfoto) | Foto: S. Hermann & F. Richter auf Pixabay

Open Air-Konzert der Bazzookas

Ludwigshafen. Bei freiem Eintritt lädt die Formation Bazzookas zum Open Air-Konzert am Freitag, 27. Mai 2022, 18 Uhr, auf den Vorplatz des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus ein. Voll sprühender Energie tourt die achtköpfige Band seit mehr als einem Jahrzehnt durch ganz Europa. Über 400 Auftritte haben sie gemeinsam mit ihrem ikonisch gelben Schulbus absolviert. Die lebhafte Interaktion mit dem Publikum macht jeden einzelnen Auftritt zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Veranstaltung findet...

Ausgehen & Genießen
Das Trio „The three leaves“   | Foto: Kultur im Dorf

Open-Air-Konzert auf dem Johann-Naab-Platz
Kultur im Dorf

Hauenstein. Zwei Jahre musste die Hauensteiner Initiative „Kultur im Dorf“ wegen der Pandemie pausieren, konnte nur einige wenige der geplanten Veranstaltungen realisieren. Jetzt hat sie sich personell neu aufgestellt und erarbeitet derzeit das Jahresprogramm 2022, das mit einem Open-Air-Konzert am 14. Mai eröffnet wird. Als musikalische Gäste konnte man das Trio „Three Leaves“ gewinnen, das am Samstag, 14. Mai, ab 19.30 Uhr auf dem Johann-Naab-Platz aufspielen wird. Zu „Three Leaves“ zählen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Öchselhäuser
2 Bilder

Vintage-Pop live im Herrenhof Mußbach
Die „Whiskydenker“

Mußbach. Am Samstag, 14. Mai, 19.30 Uhr wird im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach die Open-Air-Musik-Saison mit der Band „Whiskydenker“ eröffnet. Die Saison startet mit tanzbarem Geradeheraus-Swing. Kunstvoll geschrammelt, geknarzt, getrötet und auf Deutsch vorgetragen von vier lebensfroh-charismatischen Musikern an nicht-alltäglichen Instrumenten. Sie verwandeln das Kulturzentrum in Neustadt-Mussbach in ein tosendes Berliner Ballhaus der 20er Jahre. Unmöglich für die Band Whiskydenker eine...

Ausgehen & Genießen
Foto: Eduardo Alonso

Verein Interkultur Germersheim
Picknick im Park mit CLAXY

Am 01.05. um 11 Uhr startet der Verein Interkultur mit CLAXY Music ganz gechillt in die Picknick-im-Park-Saison. Der Eintritt ist kostenlos, ein freiwilliger Beitrag für das Duo wird per Hut eingesammelt. Alle Einnahmen an der Theke werden dieses Mal für die Ukraine gespendet. Die Geschichte von Claxy begann in den Neunziger-Jahren. Lange bevor das Projekt ins Leben gerufen wurde, diente die Vielfalt Rio de Janeiros als Sprungbrett. Die Singer-Songwriterin Clara Valente und der Musikproduzent...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Von-Busch-Hof | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
  • 22. Juni 2025 um 20:00
  • Von-Busch-Hof Konzertant e.V.
  • Freinsheim

Open Air Konzert - Sommerliches Barockfest mit dem Busch-Hof Consort

Open Air Konzert Von-Busch-Hof Konzertant Sommerliches Barockfest mit dem Busch-Hof Consort Mit Jón Vielhaber, Trompete Rainer Schick, Oboe Georg Friedrich Händel (1685-1759) - Wassermusik Suite Nr. 1 F-Dur, HWV 348 Georg Philipp Telmann (1681-1767) - Trompetenkonzert D-Dur TWV 51:D7 Alessandro Marcello (1673-1747) - Oboenkonzert d-Moll Johann Wilhelm Hertel (1727-1789) - Concerto per la Tromba Nr. 3 D-Dur Johann Sebastian Bach (1685-1750) - Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur BWV 1046...

Kindertheater & Jugendtheater
Aufführung der Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte" von den Opernrettern. | Foto: Mario Hauser
  • 2. Juli 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Papageno und die Zauberflöte - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zur Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte":Papageno und Papagena sind seit vielen Jahren ein glückliches Paar und...

Konzerte
Corvus Corax | Foto: Heiko Roith
  • 5. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Corvus Corax - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim!  Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt.  Zu "Corvus Corax":Treibende Rhythmen, althergebrachte Melodien und der Klang alter Zeiten: Mit faszinierend großen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ