Open-Air

Beiträge zum Thema Open-Air

Lokales
Rebecca Senck ist Gast bei ROCKT zu HAUSE.   | Foto: Bernd Camin

Capitol bis September geschlossen – Im Sommer open air
Zu hohes Risiko

Mannheim. Verkehrte Welt: die Inzidenzzahlen fallen und in wenigen Tagen werden Kultureinrichtungen auch in Mannheim – zunächst nur Open Air – wieder öffnen können. Das Capitol wird nach eigenen Angaben aber nicht dazu gehören, sondern bis September seine Pforten geschlossen halten. „Die jetzt durch die Landesregierung bekanntgegebenen Lockerungen in drei aufeinander aufbauenden Öffnungsschritten bedeuten für uns als private Kultureinrichtung, dass wir nur mit großen Verlusten öffnen könnten“,...

Ausgehen & Genießen
Aus ganz unterschiedlichen Bereichen werden die Stücke in den kommenden Monaten sein. Hier: Klaus und Günther werden Mütter.  | Foto: Boulevardtheater Deidesheim
9 Bilder

Theater geht wieder Open Air
TAW startet ab Mai in Großkarlbach durch - wenn Corona es zulässt

Frankenthal. „Wir haben ganz viel Lust darauf wieder für Euch zu spielen“, lautet der Post des TAW – Theater Alte Werkstatt Frankenthal auf Facebook. Und genau das bereitet Jürgen Hellmann mit seinem Team aktuell vor. Vom 15. Mai bis 22. August geht es wieder Open Air im Weingut Claus in Großkarlbach. Mit einem bewährten Hygienekonzept und den dazugehörigen Schnelltests will das Theater endlich wieder vor Publikum spielen. Natürlich gibt es noch einen Unsicherheitsfaktor (zu Hohe Inzidenz),...

Ausgehen & Genießen
Auch wenn derzeit die Entwicklung nicht absehbar ist, will Bruchsal wieder Kultur für „draußen“ zumindest vorbereitend planen | Foto:  Bru-nO/Pixabay

Bruchsal will wieder Kultur für draußen planen
Im zweiten Corona-Sommer

Bruchsal. Der Bruchsaler Kultursommer 2020 – zuerst ab Juni mit Rock und Pop im Atrium beim Bürgerzentrum, dann weiter Anfang September mit Klassik im Schlossgarten – hat im ersten Corona-Sommer das kulturelle Leben in der Stadt wieder neu belebt. Innerhalb von wenigen Wochen geplant und organisiert, stießen die insgesamt rund dreißig Konzertabende mit regionalen Künstlern und Musikern auf reges Interesse. Die jeweilige Zahl der Besucher war begrenzt und an die vorgegebenen Mindestabstände...

Lokales
Fotograf: Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger

In der Innenstadt von St. Wendel
Open-Air-Galerie

St. Wendel. Eine Open-Air-Galerie mit Werken der 1894 in St. Wendel geborenen Malerin Mia-Münster ist jetzt in der St. Wendeler Innenstadt zu sehen. 72 Fahnen zeigen in großem Format eine Auswahl von Werken der Künstlerin. Die zahlreichen Bildausschnitte vermitteln einen umfassenden Eindruck ihres künstlerischen Schaffens. „Mit dieser Open-Air-Galerie bieten wir Kunst und Kultur in unserer Stadt einen gut sichtbaren Raum und betonen so ihren hohen Stellenwert für St. Wendel“, sagt der...

Ausgehen & Genießen
Ostern 2021 | Foto: ashbrauw/pixabay

Ein österlicher Stationen-Gottesdienst für Familien
Hoffnungswege

Jockgrim. Seit mehr als einem Jahr ist das Leben geprägt durch die Corona-Pandemie. Auch dieses Jahr muss das Osterfest wohl eher im kleines Kreis gefeiert werden. Wer dennoch auf einen Gottesdienst nicht verzichten möchte, kann am Ostermontag, 5. April, rund um die protestantische Kirche, die "Ludowici-Kapelle" in Jockgrim, zwischen 14.30 und 17.30 Uhr auf die "Hoffnungswege" begeben.  In einem kleinen Stationengottesdienst möchte das Team "Familiengottesdienst" der...

Ausgehen & Genießen
Filme im Auto erleben: Das geht nun wieder in Karlsruhe | Foto: PS

Wenigstens ein Hauch von kulturellem Angebot
Das "Autokino Karlsruhe" startet wieder

Karlsruhe. Die Kulturlandschaft der Fächerstadt steht weiterhin so gut wie still, doch nach dreimonatiger Pause nimmt das "Autokino Karlsruhe" in der wärmer werdenden Zeit wieder seinen Spielbetrieb auf, öffnet am Donnerstag, 25. März, wieder seine "Türen". Seit April 2020 hat das "Autokino Karlsruhe" bereits über 80.000 Zuschauer aus der gesamten Region begeistert, erst auf dem Messplatz mit Filmen, mit Theater, mit Live-Veranstaltungen, darunter auch die Kandidatenvorstellung des KSC zur...

Lokales

Open-Air Gottesdienst - FeG Bruchsal
Zwischen Ochs und Esel - das etwas andere Weihnachten

„Alle Jahre wieder…“, so beginnt ein bekanntes Weihnachtslied. Auch viele Weihnachtsfeiern oder Weihnachtsgottesdienste könnte man mit dieser Überschrift beschreiben. Einige Weihnachtstraditionen haben sich über Jahre bewährt, bei anderen fragt man sich, wieso man sie eigentlich pflegt. In diesem Jahr ist alles anders, auch unser Heiligabend-Gottesdienst. Aber doch ist nicht alles anders: Weihnachten war und ist und bleibt das Fest, an dem wir die Ankunft unseres Retters Jesus Christus feiern....

Lokales
Foto: CMEPinky auf Pixabay

Musikschule Frankenthal sucht Mitspieler
Stadtkapelle auf dem Rathausplatz

Frankenthal. Am Samstag, 31. Oktober, setzt die Städtische Musikschule ihre Open-Air-Konzertreihe fort. Bereits zum dritten Mal sind Schüler und Pädagogen auf dem Rathausplatz zu hören. Dieses Mal tritt ab 11 Uhr die Stadtkapelle auf – zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie. Seinen Einstand gibt dabei der neue Leiter der Stadtkapelle Björn Bein, der im August die Nachfolge von Egbert Lewark angetreten hat. Seit seinem Antritt befindet sich die Stadtkapelle nach einer mehrmonatigen Pause...

Ausgehen & Genießen

Dickhäuterplatz/Schlosshof Ettlingen - August/September 2021, täglich
OPEN AIR KINO

Als ein echtes Spätsommerhighlight veranstaltet das Kino Kulisse in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Sportamt das Open Air Kino. Geboten wird ein wunderbarer Mix aus Schlosshof und Sternenhimmel, musikalischem Warm-Up und genialen Filmhits. Es gibt allabendlich ein entspanntes Filmvergnügen unter Sternenhimmel. Für kulinarischen Genuss während der Vorstellung sorgen die Ettlinger Gastronomie und das Kino Kulisse. Neben einem breit gefächerten Filmprogramm wird außerdem als „warm up“ ein...

Ausgehen & Genießen
Die Band Hi!Mama am Igglemer Haisl | Foto: Brigitte Melder
17 Bilder

BriMel unterwegs
Band Hi!Mama Open Air auf der Waldbühne

Böhl-Iggelheim. Laut Wochenblatt-Vorankündigung trat am 26. September die 5-köpfige pfälzische Band Hi!Mama auf der Waldbühne am Naturfreundehaus Iggelheim auf. Wie mir Bandmitglied Roland Moschel erzählte, wurde bereits am Tag zuvor unter Mitwirkung vieler Helfer, wie dem Veranstalter, Ully Zahn, Fans und Bandmitgliedern alles aufgebaut. Die Besucher sowie die Band konnten es sich unter Dach gemütlich machen und sogar zwei Heizstrahler sorgten im Umfeld für etwas Wärme an diesem kalten...

Ausgehen & Genießen
Die Musik von Tribubu ist eine vielseitige Mischung unter anderem aus Rumba, Folk, Blues und afrikanischem Beat. | Foto: ps

Interkultur Germersheim
Picknickkonzert mit Tribubu im Lamotte-Park

Germersheim. Im Rahmen der Interkulturellen Woche lädt der Verein Interkultur am Sonntag, 4. Oktober, ungefähr von 11 bis 14 Uhr zu einem Livemusik-Picknick mit der Band Tribubu in den Germersheimer Lamotte-Park ein. Umrahmt wird das Ganze von Tanzeinlagen der Gruppe „OnlyFly“ Die Musik von Tribubu ist eine vielseitige Mischung unter anderem aus Rumba, Folk, Blues und afrikanischem Beat. Die Live-Show ist dynamisch, fröhlich und optimistisch. Wer möchte, bringt sich eigene Verpflegung mit und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Brenda Geisse/Pixabay

Der Musikverein Lyra Rheinzabern lädt ein
Soirée im Museumshof

Rheinzabern. Manches ist - ob der durch Corona gegebenen Regeln - anders, aber nichtsdestotrotz in Rheinzabern freut man sich wieder auf geselliges Beisammensein mit einem Gläschen Sekt oder Schorle und guter Musik. Der Musikverein Lyra lädt am Freitag, 25. September (bei schlechtem Wetter wird auf Sonntag, 27. September, 19 Uhr geschoben), zur musikalischen Soirée in den Museumshof ein. Los geht es um 19.30 Uhr, Einlass ist - über den Eingang an der Hauptstraße - bereits ab 19 Uhr. Der...

Ausgehen & Genießen
Christian Birko-Flemming & Anja Kleinhans in „Ohne Gesicht“.   | Foto: Veranstalter

„Ohne Gesicht“ am Casinoturm in Freinsheim
Spannender Beziehungskrimi

Freinsheim. Im Rahmen des Kultursommer Rheinland-Pfalz mit dem diesjährigen Motto „Kompass Europa: Nordlichter“ präsentiert das „TheaderFreinsheim“ ab Donnerstag, 17. September um 19.30 Uhr auf dem Freilichtgelände vor dem Casinoturm den spannenden Beziehungskrimi „Ohne Gesicht“ von Irene Ibsen Bille. Der erfolgreiche Industrielle Vincent hat sich mit seiner Frau Louise in ein ruhig gelegenes Nobelhotel zurückgezogen, um ungestört einen runden Geburtstag zu feiern. Gemeinsam blicken sie auf ein...

Ausgehen & Genießen
Foto: Angelika Schmid

Beethoven im Klostergarten
Auftritt des Sinfonieorchesters Neustadt

Neustadt. Beim Auftritt des Sinfonieorchesters Neustadt am letzten Sonntag unter der Leitung von Jürgen Weisser stimmte einfach alles: Eine von der Sonne durchflutete herrliche Open-Air-Atmosphäre, eine hervorragende Solistin und ein spannendes, ganz dem Jubilar Ludwig van Beethoven gewidmetes Programm. Zum großen Erfolg des gut besuchten Konzerts trug die romantische Naturkulisse des Klostergartens bei mit ihrer Felsszenerie, ihrem herrlichen alten Baumbestand und einem weitläufigen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Felix Grotheloh
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Camie am 11.09.

Camie True Love Music Echte Liebe zur Musik kennt keine Grenzen – sie denkt nicht in Schubladen, nicht in Sparten, nicht in Sprachen, auch nicht in Erwartungen. Sie kommt von Herzen. So lässt sich Camie durch verschiedenste Musikwelten und Sprachen inspirieren. Wichtig ist das Gefühl! Eine Besonderheit dabei ist, dass Camie ohne Harmonie-Instrument spielen. Die Musik wird getragen von einer Rhythmusgruppe mit Perkussion und Kontrabass, über welche Gesang und Trompete die Melodien erzählen. Der...

Ausgehen & Genießen
AMPRA | Foto: ps

Speyer lässt sich die Lust am Feiern nicht nehmen
Statt Altstadtfest gibt es "Retscherrock @ Halle 101"

Speyer. Auch wenn das Altstadtfest wegen Corona abgesagt werden musste, kann am Freitag, 11. und Samstag, 12. September im Open Air-Bereich der Halle 101 in Speyer das „Retscherrock-Festival" veranstaltet werden. Retscherrock heißt heuer „gemütliches Beisammensein“ an Bierzeltgarnituren, leckere Getränke von lokalen Anbietern und natürlich gute Musik. Ein kleines Stück Normalität in dieser – für alle – nicht ganz einfachen Zeit. Freitags eröffnen die Speyrer Jungs von TOMcase. Die Jungs standen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Claus Eisenmann
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Claus Eisenmann am 10.09.

Claus Eisenmann Für dich Claus Eisenmann und das Mädchen mit dem Kontrabass geben sich auf der Seebühne musikalisch die Klinke in die Hand - so verschieden ihre musikalischen Werdegänge sind, so bunt ist auch ihr musikalisches Programm. Selbstverständlich bringt der Sohn Mannheims, der das Musik-Kabarett SCHATZKISTL regelmäßig an die Grenzen seiner Kapazität bringt, einige Evergreens der Söhne Mannheims mit, und auch Mimi Grimm am Kontrabass, Steffen Zäuner an der Gitarre sowie Michl Fischer am...

Blaulicht
Die Igels während eines vergangenen Konzerts, ebenfalls im Kurpark Bad Dürkheim | Foto: Daniela Riemann
2 Bilder

Stadtverwaltung schaltet Polizei ein
Konzert im Kurpark Bad Dürkheim beendet

Bad Dürkheim. Im Bad Dürkheimer Kurpark fand am Donnerstagabend, 27. August, gegen 19.30 Uhr, ein Freiluft-Konzert einer kleinen Gruppe statt. Die Gruppe "Igels" aus Ludwigshafen erfreute sich großer Beliebtheit. Der Darbietung, die gegen 18 Uhr startete, wohnten etliche Personen bei, welche die Musik sichtlich genossen. Wie die Band im Vorfeld in den sozialen Medien mitteilte, spielen Sie diese öffentliche Probe "direkt an oder sogar in der Isenach, zwischen Brunnenhalle und Cafe Pompöös". Es...

Ausgehen & Genießen
Foto: Oststadt Theater Mannheim
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Mondlicht und Feinripp am 05.09.

Mondlicht und Feinripp Oststadt Theater Mannheim Eine zufällige Begegnung im Park. Zwei Väter mit ihren Babies. Der eine Vater sichtlich aufgeregt, der andere – scheinbar – cool und lässig. Der eine Vater auf der Flucht vor der Verwandtschaft, der andere – scheinbar – beim sonntäglichen, entspannten Spaziergang. Ob man ein Baby beruhigen kann, indem man „Versuch’s mal mit Gemütlichkeit“ singt und tanzt? Wie geht es aus, wenn ein „Hobbypsychologe“ der Meinung ist, er kann das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Klapsmühl am Rathaus
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Kabarett Dusche am 04.09.

Kabarett Dusche Klapsmühl‘ am Rathaus Aber der Wasserturm bleibt wo er ist - vorerst! Für Bergsträßler und Ostpfälzer ist es der Sehnsuchtsort schlechthin. Charles Bukowski nannte es - im Zuge seines Deutschlandbesuches 1978 - ein zweites San Francisco... Für die Quadrate-Aufteilung Manhattans soll es dereinst Pate gestanden haben: Mannheim, auch bekannt als die bessere Hälfte Ludwigshafens! Und was wurde hier nicht alles erfunden! Das Fahrrad... der elektrische Aufzug... das Automobil... das...

Ausgehen & Genießen
Foto: BollWerk
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
BollWerk am 03.09.

BollWerk Das LieblingsSongs Konzert Keine Party, kein Tanzen – einfach nur großartige Musik. Wer das BollWERK Trio kennt, weiß, dass normaler- weise die Hütte brennt. Aber was ist in diesen Zeiten normal? Auf dem Programm stehen dieses Mal die Lieblingssongs des Trios. Zwar unplugged aber nicht leise. Zwar mit Abstand aber nicht weniger unterhaltsam. Zwar ohne Partyauftrag aber nicht seicht, sondern mit Musik, die berührt. Barbara Boll, Patrick Embach und Matthias Klöpsch sind nicht zuletzt...

Lokales

Open Air Kino in Westheim
Freitagabend "Hiwwe wie driwwe", Samstagabend "Bohemian Rhapsody"

Am Freitag, 4. September 2020, wird der Film „Hiwwe wie driwwe – Pfälzisch in Amerika“  aufgeführt. In diesem Dokumentarfilm geht der in Pennsylvenia geborene und aufgewachsene Douglas Madenford auf eine Spurensuche durch seine Heimat und durch die Pfalz. Doug trifft auf viele Menschen und erfährt, was von der pfälzischen Sprache und Kultur in Amerika noch übrig ist und wie sich „hiwwe wie driwwe“, hier in Deutschland und drüben in Amerika entwickelt hat. Der Regisseur Benjamin Wagener aus...

Ausgehen & Genießen
Foto: Christina Lourenco
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Andy King am 29.08.

Andy King backed by The Memphis Riders The Elvis Tribute Show Was einst aus einer Partylaune entstand, entwickelte sich im Laufe der Jahre als zunächst zweites Stand- bein. Im Jahr 2003 startete Andy King mit seiner damaligen Band "The Pelvis" sein Bühnenjubiläum. Im Laufe der Jahre wurden aufgrund harter Arbeit und ständiger Weiterentwicklung die Shows immer professioneller. Im Jahr 2012 startete Andy King sein Jubiläum als Profimusiker und ist seither einer der wenigen Elvis Inter- preten in...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Spitz & Stumpf in Speyer
Die Ersatztermine stehen fest

Speyer. Die Ersatztermine für die Veranstaltung „Nie krank is net g’sund“ von Spitz & Stumpf stehen fest. Die Abende im Historischen Museum der Pfalz waren aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden. Es gibt drei Open Air-Termine als Ersatz: Sonntag, 6. September, 11.30 Uhr, im Paradiesgarten hinter der Dreifaltigkeitskirche, Donnerstag, 17. September, 19 Uhr, auf dem Gelände des Technik Museum Speyer, Freitag, 18. September, 19 Uhr, ebenfalls auf dem Gelände des Technik Museums.  Wer Tickets...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz.
 | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder
  • 7. März 2025 um 17:00
  • Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz
  • Bad Dürkheim

Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die guten Tropfen ihren Ursprung haben, können mit dem offiziellen Weinpass die Weine in 15 x 0,05 l Probierschlucken genossen...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

Lesungen
Die drei ??? Kids - Vorgelesen wird aus verschiedenen Werken von den Autoren Boris Pfeiffer und Christoph Dittert. | Foto: Boris Pfeiffer; Christoph Dittert; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? Kids - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? Kids": Taucht ein in die aufregende Welt der drei jungen Detektive aus Rocky Beach! Justus, Peter und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ