Open-Air

Beiträge zum Thema Open-Air

Lokales
Die Räumlichkeiten des Altpörtels, das seit 2020 nur eingeschränkt im Rahmen von Führungen zugänglich ist, können mitsamt des Kerkers am Tag des offenen Denkmals besichtigt werden | Foto: Cornelia Bauer

Tag des offenen Denkmals 2024: Open-Air-Bühne und ein Markt der Möglichkeiten

Speyer. Am Sonntag, 8. September, öffnen deutschlandweit ehrenamtliche und hauptberufliche Engagierte gemeinsam rund 6.000 Denkmale - und dieses Jahr ist Speyer der Ort, an dem der Tag des offenen Denkmals bundesweit eröffnet wird. Im Zentrum der Eröffnungsfeierlichkeiten steht eine Open-Air-Bühne an der Alten Münz.  Neben dem offiziellen Festakt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), die den Tag des offenen Denkmals seit 1993 bundesweit koordiniert, belebt ein „Markt der Möglichkeiten“...

Ausgehen & Genießen
Der MGV Concordia Waldsee feiert beim Open Air Konzert das 50. Jubiläum von Chorleiter Stefan Spindler | Foto: SUE/stock.adobe.com

Stefan Spindler dirigiert den Chor der Concordia seit 50 Jahren

Waldsee. Seit 1974 und damit seit 50 Jahren dirigiert Chorleiter Stefan Spindler den Chor des MGV Concordia 1861 Waldsee. Ununterbrochen! Das ist erstmalig in Waldsee und einzigartig in der 165-jährigen Vereinsgeschichte. Stefan Spindler war als Chorleiter verantwortlich bei den Vereinsjubiläen zum 115-jährigen Bestehen und auch beim 125. und beim 150. Jubiläum hinterließ er seinen Fußabdruck. Das Concordia Open Air hat seinen ganz besonderen Stellenwert in der Kulturlandschaft von Waldsee -...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Film „Liebesbriefe aus Nizza“ am 14. August
Open Air Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich zum Open Air Frauenkino am Mittwoch, 14. August 2024 zu dem Film „Liebesbriefe aus Nizza“ ein. Inhalt: Nach 50 Jahren Ehe ist der pensionierte General François Marsault immer noch unsterblich in seine Frau Annie verliebt. Als er jedoch herausfindet, dass sie ihn vor 40 Jahren betrogen hat, gerät sein Blut gefährlich in Wallung. Um seine Ehre reinzuwaschen, gibt es nur eine Lösung: Er muss seine Annie verlassen und sich auf den Weg zu Boris...

Lokales
Kreuz am Himmel Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Open air-Gottesdienst im Fitnessstudio in Dudenhofen

Dudenhofen. Auf dem Außengelände der Gesundheitswerkstatt Dudenhofen feiert Pfarrerin Constanze Lotz mit Band und Team am Samstag, 24. August, um 18 Uhr einen Sommergottesdienst. Weltliche und geistliche Songs sollen zum Nachdenken über Gott und die Welt einladen. Für Bewegung und gute Stimmung wird gesorgt. Danach gibt es am geöffneten Barwagen Gelegenheit einander zu begegnen und sich zu stärken. Weitere Infos bei Pfarrerin Constanze Lotz, E-Mail: constanze.lotz@evkirchepfalz.de, Telefon:...

Ausgehen & Genießen
Die Party steigt auf der Wiese des Sängerheims in Dudenhofen  | Foto: MGV Cäcilia Dudenhofen

DanceSing bringt in Dudenhofen Chorgesang und Partymusik unter einen Hut

Dudenhofen. Chorgesang trifft auf Partymusik: Beim MGV Cäcilia Dudenhofen ist das zu einer festen Einrichtung geworden.  Einmal im Jahr lädt der Modern Choir des Gesangsvereins zum „DanceSing“ ein. Bei der etablierten Sommerveranstaltung im Freien präsentieren sich, neben dem gastgebenden modernen Chor, noch rund eine Handvoll weiterer Gesangsformationen aus der Region. Nach den gesanglichen Darbietungen rückt die Tanzfläche in den Fokus, die Spots erstrahlen und DJ Franky gibt eine Kostprobe...

Ausgehen & Genießen
Der Filmfrühling kommt zu zweiten Mal in den Speyerer Domgarten | Foto: Filmfrühling
3 Bilder

Filmfrühling 2024 im Domgarten Speyer
Die Magie des Kinos im Grünen

Speyer. Der Filmfrühling, das kleine Schwester-Filmfestival in der Pfalz, findet vom 17. Mai bis 2. Juni im Domgarten Speyer statt, gefolgt von einer weiteren Ausgabe vom 7. bis 23. Juni am Altrhein in Bobenheim-Roxheim. Als Vorreiter der Festivalsaison verkürzt der Filmfrühling die Wartezeit bis zum „20. Festival des deutschen Films“ in Ludwigshafen, dessen Macher auch für den Filmfrühling verantwortlich sind. Mit einer vielfältigen Auswahl an internationalen Filmen verspricht der Filmfrühling...

Ausgehen & Genießen
Wiedersehen mit dem  Stationentheater Schalom Schpira | Foto: Klaus Venus/gratis
3 Bilder

SchUM-Kulturtage 2023
Konzert wegen Krankheit abgesagt

Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer informiert, muss das für den heutigen Freitag, 15. September, 19 Uhr, geplante Konzert „Musik aus dem Schatten des Unsagbaren – Leben und Werk des Komponisten Viktor Ullmann“ krankheitsbedingt abgesagt werden. Die Rückerstattung bereits gekaufter Tickets erfolgt über das Kulturbüro der Stadt Speyer per E-Mail an kulturbuero@stadt-speyer.de Speyer. Mit einem abwechslungsreichen Programm werden die SchUM-Kulturtage vom 4. September bis zum 12. November auch...

Lokales
Ganz nah dran am Flugbetrieb - diese Gelegenheit bietet sich beim Flugplatzfest in Speyer am 2. September | Foto: Thorsten Sperk/Iceshots Fotografie/gratis

Flugplatzfest in Speyer am Samstag, 2. September
Der Traum vom Fliegen

Speyer. Das Fliegen fasziniert Menschen seit jeher. Einmal ganz nah dran sein am Flugbetrieb, dazu lädt der Flugplatz Speyer am Samstag, 2. September, ab 10.30 Uhr ein. Das Flugplatzfest ist zugleich ein Tag der Vereine und Flugschulen. Auf dem Programm stehen Rundflüge, eine Flugzeugausstellung, Führungen, Fallschirmsprünge und Livemusik. Kleine und große Luftfahrtbegeisterte treffen auf Hobbypiloten und Flugsportler. Segelflugzeuge, Doppeldecker, Elektroflugzeuge und Jets können beim...

Ausgehen & Genießen
Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Open-Air
Filmklappe lädt zum Freiluftkino in den Innenhof des Rathauses

Speyer. Die Filmklappe Speyer lädt für Freitag, 11., und Samstag, 12. August, zum Open-Air-Kino. Im wunderschönen Innenhof des Rathauses zeigt der Verein am Freitag "Was man von hier aus sehen kann" und am Samstag "Grand Budapest Hotel". Einlass ist ab 20 Uhr; das Freiluftkino startet bei Einbruch der Dunkelheit jeweils mit einem Vorfilm. Karten gibt es im Vorverkauf im Speirer Buchladen. Am Freitag spielen Corinna Harfouch, Karl Markovics, Luna Wedler und Rosalie Thomass in der Verfilmung des...

Ausgehen & Genießen
The Slackers | Foto: The Slackers

The Slackers
The Slackers - Ska, Reggae und Soul / 24.7.2023

THE SLACKERS / NYC 24.7.2023 / 20:30h Naturspur e.V. Speyerer Straße 67a / 67166 Otterstadt Seit 32 Jahren touren die in New York ansässigen und von der Kritik gefeierten Slackers mit ihrer Mischung aus Ska, Reggae und Soul um die Welt. Seit 1991 haben die Slackers fünfzehn Alben und unzählige Singles veröffentlicht, während Sie ihre Fans mit Tausenden von Live-Auftritten energiegeladener Sets ekstatischer Musik versorgen. Die Slackers wurden von der New York Times als „the Sound of New York“...

Ausgehen & Genießen
„True Love Music“ ist das Motto der Band Camie um Sängerin Jutta Gückel  | Foto: Felix Grotheloh
4 Bilder

Speyerer Picknickkonzerte
Musikalische Genussmomente im Grünen

Speyer. Im Rahmen der Speyerer Picknickkonzerte präsentiert das städtische Kulturbüro in den Monaten Juli und August erneut vier abwechslungsreiche Konzerte, die beim gemütlichen Sonntags-Picknick genossen werden können. Die Grünanlagen im Adenauerpark, rund ums Haus Pannonia, auf dem Platz der Französischen Garnison und im Paradiesgarten der Dreifaltigkeitskirche bieten hierfür eine hervorragende Kulisse. Für die musikalischen Genussmomente sorgen das Frauen-Saxophonquartett Famdüsax, die...

Ausgehen & Genießen
Speyer trifft sich zum fünften Fest der Kulturen | Foto: Klaus Venus/gratis

"Vielfalt tut gut"
Speyer feiert im Adenauerpark ein Fest der Kulturen

Speyer. Unter dem Motto „Vielfalt tut gut“ präsentieren sich beim Fest der Kulturen am Sonntag, 7. Mai, zwischen 13 und 17 Uhr zahlreiche Speyerer Initiativen mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln. Dieses Jahr findet das Open-Air-Fest erstmals im Adenauerpark statt. Vereine, Initiativen, die Schulmanufaktur der Burgfeldschule sowie die Freundeskreise der Speyerer Partnerstädte Chartres, Chichester, Gniezno und Ravenna laden die Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich an ihren Ständen über...

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Jetzt erst Recht
Auch ohne Umzug feiert man in "Medersche" Straßenfastnacht

Römerberg-Mechtersheim. Auch in Mechtersheim findet 2023 kein Fastnachtsumzug statt. Das Feiern allerdings, das wollen sich die Mechtersheimer nicht verbieten lassen - und laden - jetzt erst Recht - für Fastnachts-Dienstag,  21. Februar, ab 14.11 Uhr zur "Mederscher Straßenfastnacht". Von der Kreuzung bis zum Sportplatz soll an diesem Tag Fastnachtsstimmung herrschen. Mit dabei bei der großen Open Air Party: ortsansässige Gastronomen, die Kita Kastanienland und die Vereine MGV Cäcilia, die...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: dlohner/Pixabay

Lions Summertime Jazz
Big Band Sound im Park vor dem Schlösschen

Schifferstadt | Limburgerhof.  Nach einer Pause von zwei Jahren findet der „Lions Summertime Jazz“ wieder statt. Am Sonntag, 21. August, lädt der Lions Club Schifferstadt - Goldener Hut zum 22. Mal zum Benefizkonzert. Von 11 bis 15 Uhr sorgen im Park vor dem Schlösschen in Limburgerhof die bewährten Gruppen TC Big Band aus Haßloch und Millers Groove aus Mutterstadt für gute Stimmung. Auch in diesem Jahr wird durch das herrliche Ambiente im Park und eine mitreißende Musik ein unvergessliches...

Ausgehen & Genießen
Alle drei Chöre der Liedertafel 1903 Dudenhofen bereiten sich derzeit mit Hochdruck auf das Konzert am 11. September vor | Foto: Liedertafel 1903 Dudenhofen
5 Bilder

Drei Chöre der Liedertafel 1903 Dudenhofen
Üben für den großen Auftritt

Dudenhofen. Derzeit üben die drei Chöre der Liedertafel 1903 Dudenhofen für ihren großen Auftritt am Sonntag, 11.September. Dann nämlich zeigen Frauenchor, Männerchor und Deutsch-Rock-Chor ihr ganzes Können. Unter der musikalischen Leitung von Dirigent Rainer Diehl wird geprobt was die Stimme hergibt. Neue Lieder werden einstudiert, an den Stimmen gefeilt. Der gesamte Auftritt wird abgestimmt -  bis hin zur einheitlichen Kleidung der einzelnen Chöre. Bevor nicht jeder Ton perfekt sitzt, gibt...

Lokales

Open-Air-Kino im August

Von Montag, 8. bis Sonntag, 14. August, veranstalten die Stadtverwaltung und das Rex-Kino-Center ein Open-Air-Kino. Einlass ist ab 20 Uhr im Stadion – bei Einbruch der Dunkelheit starten die Kinofilme auf einer großen Leinwand. Für Verpflegung sorgt der MGV 1854 e. V. mit Getränken und kleinen Speisen. Los geht´s am Montag, 8. August mit einem „Alpenfilmfestival“. In fünf der besten Abenteuer- und Outdoorfilme auf höchstem filmischen Niveau, sind die Berge die Hauptdarsteller, und der Mensch...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Birgit Böllinger/Pixabay

Stadtbibliothek Speyer
Erste Klappstuhllesung mit dem "Club der lebenden Autoren"

Speyer. Am Mittwoch, 27. Juli, findet um 19.30 Uhr auf der Wiese vor der Villa Ecarius eine Lesung der Speyerer Autorengruppe "Club der lebenden Autoren“ statt. Hinter dem Titel "Zwischen den Stühlen" verbergen sich nachdenkliche, überraschende und lyrische Texte, die im Jahr 2022 entstanden sind. Es handelt sich bei der Veranstaltung im Freien um die erste "Klappstuhllesung" der Stadtbibliothek Speyer. Die Zuhörerinnen und Zuhörer sind eingeladen, als Sitzgelegenheit einen (Klapp-)Stuhl oder...

Ausgehen & Genießen
Alexandra Lehmler | Foto:  Alexandra Lehmler
5 Bilder

Jazz im Rathaushof ist zurück
Festivalatmosphäre am angestammten Platz

Speyer. Nach der Absage 2020 und dem Ausflug in den Paradiesgarten 2021 kehrt das beliebte Speyerer Jazz-Festival endlich an seinen angestammten Platz zurück – Jazz im Rathaushof is back! Mit Torsten Zwingenbergers Berlin 21 – Streetworkers feat. Tamir Cohen, Brenda Boykin (USA) & Jan Luley Trio, der Stadtjugendkapelle Speyer, dem Alexandra Lehmler Quartett sowie der Blue Bird Big Band stehen von 18. bis 21. August versierte Musikerinnen und Musiker sowie exzellente Bands auf der Bühne. Im...

Ausgehen & Genießen
Entspannt genießen: Für die Monate Juli und August hat das städtische Kulturbüro vier abwechslungsreichen Konzerte organisiert.
 | Foto:  James Riess/Pixabay
5 Bilder

Im Juli und im August
Die Speyerer Picknickkonzerte sind zurück

Speyer. „Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kehren die Speyerer Picknickkonzerte diesen Sommer endlich zurück“, freut sich Bürgermeisterin Monika Kabs. Für die Monate Juli und August hat das städtische Kulturbüro wieder vier abwechslungsreichen Konzerte organisiert, die in gewohnt entspannter Atmosphäre genossen werden können. Die Wiese an der Steinbühne im Unteren Domgarten, die Landzunge am Alten Hafen, die Parkanlage zwischen Stadthalle und Mühlturmstraße sowie der Adenauerpark bieten...

Ausgehen & Genießen

Frühschoppen - Sekt, Bier und Musik
Olli Roth & Friends - Rock- und PopInterpretationen

Olli Roth & Friends - Rock- und PopInterpretationen "let the music do the talking" Sekt, Bier und Musik "Der Sonntagsfrühschoppen" Sonntag, 18.06.2023 11-13 Uhr Alter Bahnhof Neulußheim, Bahnhofstraße 2 Open Air / Indoor - je nach Wetterlage Eintritt frei! Bei den über die Grenzen Neulußheims hinaus bekannten "Sonntagsfrühschoppen" wird nicht nur Sekt, Bier und Musik, sondern auch Kaffee und Kuchen, Butterlaugenstangen und Brezeln, sowie heiße Würste und Cocktails angeboten. Für jeden ist etwas...

Ausgehen & Genießen

Frühschoppen - Sekt, Bier und Musik
The RememBerries - Rock und Pop aus 40 Jahren

Alternative Rockcovers and more... Du hörst im Auto auch mal Rockradio? Dann bist du hier genau richtig! Die The RememBerries- Setliste liest sich wie die Playlist eines Rocksenders. Das Trio mit vier Fäusten spielt Rock- und Popssongs der letzten 40 Jahre, mit einem Schwerpunkt auf den 90ern. Songs von Cash, Pearl Jam, Hendrix und Co. werden mit Akustikgitarre, spektakulärer Stromgitarre, Bass, Melodika, zweistimmigem Gesang und druckvoller Fußpercussion auf die Bühne gebracht. Auch Songs von...

Ausgehen & Genießen

Frühschoppen - Sekt, Bier und Musik
JAZZ und mehr zum Frühstück beim Kulturtreff Alter Bahnhof

Missy Canis – JAZZ und mehr zum Frühstück beim Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim Sekt, Bier und Musik – wir laden ein am 08.05., von 11 bis 13 Uhr Wir freuen uns sehr, dass die Multiinstrumentalistin Missy Canis alias Sabine Hund aus Neckarau, die mit einer Loop-Station arbeitet, das Opening nach zwei Jahren gestaltet. Ob Didgeridoo, Saxophon, Drums, Gitarre – sie kann alles … das muss man gesehen und gehört haben. Los geht es zu Sekt, Bier und Musik, „dem Frühschoppen“, am 08.05., von 11...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Statt Altstadtfest
Retscherrock im Open Air Bereich von Halle 101

Speyer. Auch wenn das Altstadtfest in diesem Jahr wieder abgesagt wurde, veranstaltet der Rockmusikerverein Speyer doch von 10. bis 12. September seinen Retscherrock im Open Air Bereich der Halle 101. Freuen darf man sich auf gemütliches Beisammensein an Bierzeltgarnituren, leckere Getränke von lokalen Anbietern und gute Musik - auf ein kleines Stück Normalität eben in dieser immer noch nicht einfachen Zeit. Am Freitag, 10. September, startet Retscherrock mit  Kalle Chorus Projekt, der One Man...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Red & Grey steht am Samstag auf der Bühne im Paradiesgarten | Foto: Erwin Ditzner

Speyer.Kultur goes Paradise:
Taiga Tunes, Blues, Venedig und Wien in Speyer

Speyer. Ein weiteres Kultur-Wochenende vor der traumhafte Kulisse des Paradiesgartens steht in Speyer bevor. Eröffnet wird es am Freitag, 13. August, 19 Uhr, von Apparatschik. Matrosov übernimmt Gesang und Balalajka, Mischa das Akkordeon, Pasha die Kontrabass-Balalaika und Schurik die Percussion. Gemeinsam singen und spielen sie, was das Zeug hält, und garnieren mit allerlei Anekdoten aus der sowjetischen Vergangenheit. Die Band entlockt ihren elektrifizierten Folklore-Instrumenten alles - von...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ