Opfer des Nationalsozialismus

Beiträge zum Thema Opfer des Nationalsozialismus

Lokales
Der Synagogenplatz in Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer

Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am Synagogenplatz

Kaiserslautern. Anlässlich der Befreiung der Konzentrationslager von Auschwitz durch die Rote Armee vor 80 Jahren findet am Montag, 27. Januar 2025, um 11 Uhr auf dem Synagogenplatz in Kaiserslautern eine Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, gemeinsam der Opfer zu gedenken, die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus wach zu halten und die Werte der Toleranz, des Friedens und der Menschenrechte zu bekräftigen. Für die...

Lokales
Stolpersteine in der Marktstraße | Foto: Ralf Vester

Verlegung weiterer Stolpersteine
13 Steine an vier verschiedenen Orten im Stadtgebiet

Kaiserslautern. Dank der großzügigen ideellen und materiellen Unterstützung vieler kann die Initiative Stolperstein Kaiserslautern am Sonntag, 9. Oktober, von 13 bis 16 Uhr für 13 Menschen, die Opfer des Nationalsozialismus waren und sind, Gedenkplatten in der Stadt setzen. Ihre Namen sollen unvergessen sein. Im Unterschied zu den vorausgehenden Jahren wird Gunter Demnig, der Künstler und Initiator der Stolpersteine, nicht persönlich anwesend sein. So wird die Initiative diesmal in Eigenregie...

Lokales
Herbert Philipp Kohlmann (geb. 1927)
2 Bilder

Verlegung weiterer 19 Stolpersteine in Kaiserslautern
Gegen das Vergessen

Rochuskapelle. Die Initiative Stolpersteine wird wieder weitere 19 Stolpersteine am Montag, 29. Oktober, in Kaiserslautern verlegen. Unter anderem werden für die beiden Söhne der Familie Kohlmann Stolpersteine in der Marktstraße verlegt. Durch einen Zufall konnten die Schülerausweise mit den Fotos den Krieg überstehen, so dass zu den Biographien auch ein fotografischer Bezug besteht. Beide Söhne wurden gemeinsam in das jüdische Waisenhaus nach Fürth geschickt, dort aber 1942 als letzte Bewohner...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ