Oppau

Beiträge zum Thema Oppau

Lokales
Die Linie 7. | Foto: rnv GmbH/Haubner

Nächster Bauabschnitt ab 23. März
Gleiserneuerung Linie 7 in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erneuert seit Montag, 9. März, bis voraussichtlich Sonntag, 19. April, die Gleise in der Carl-Bosch-Straße im Bereich der Haltestelle BASF (Tor 1 + 2) sowie entlang der L 523 zwischen Oppau und dem Bereich Brunckstraße/Übergang zur L 523 und Friesenheimer Straße. Die Arbeiten haben auch Auswirkungen auf den Stadtbahn-, Bus- und Individualverkehr. Seit Beginn der Arbeiten und während der gesamten Bauzeit ist die Strecke der Linie 7 zwischen Oppau...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

„Nacht der offenen Kirche“ in Oppau am 18. März
Pfarrei Heilige Edith Stein lädt ein in die Kirche St. Martin

Ludwigshafen. Bereits zum dritten Mal wird das „Große Gebet“ in der Pfarrei Heilige Edith Stein zu ungewöhnlicher Stunde gestaltet. Das Organisationsteam der Pfarrkirche St. Martin hat sich entschieden, das „Große Gebet“ als „Nacht der offenen Kirche“ zu gestalten. Die Besucher können wählen, ob sie an der gesamten „Nacht der offenen Kirche“ teilnehmen, oder nur zu einzelnen Programmpunkten in das Gotteshaus kommen. Nacht der offenen Kirche am Samstag und SonntagDie „Nacht der offenen Kirche“...

Lokales
Foto: Basaric-Steinhübl
84 Bilder

Impressionen aus Ludwigshafen
Fastnachtsumzug Oppau 2020

Ludwigshafen. Am Fastnachtsdienstag, 25. Februar 2020, fand zum 62. Mal der bekannte und bei Zuschauern wie auch Aktiven beliebte „Oppau-Edigheimer Fasnachtsumzug“ statt. Pünktlich um 13.11 Uhr starten die närrischen Teilnehmer*innen in der Edigheimer Uhlandstraße und zogen dann durch Edigheim und Oppau bis zum Oppauer Bürgerhaus. Ausgerichtet wurde der letzte verbliebene Stadtteil-Fastnachtsumzug von der ARGE, der Arbeitsgemeinschaft Oppauer Vereine. Gab es zum Start des Umzugs noch Regen, so...

Lokales
Fußgruppen können sich noch bis zum Rosenmontag anmelden.   | Foto: Marcus Riesterer / Pixabay

Zum 62. Mal sind die Narren los am Faschingsdienstag in Ludwigshafen
Oppau-Edigheimer Fasnachtsumzug

Ludwigshafen. Am Faschingsdienstag, 25. Februar, ist es soweit: zum 62. Mal startet der bekannte und bei Zuschauern und Aktiven beliebte Oppau-Edigheimer Fasnachtsumzug um genau 13.11 Uhr in der Edigheimer Uhlandstraße. Von dort aus geht es durch die Oppauer ~ und Edigheimer Straße am Oppauer Rathaus vorbei weiter zur Kreuzung Friesenheimer Straße/Friedrichstraße/Zum Oppauer Werk. Dort wird rechts in die Friedrichstraße abgebogen und dann in die „Große Gasse“. Diese führt geradeaus bis zum...

Blaulicht
Foto: Bruno /Germany / Pixabay

Abzocke bei Notdienst in Ludwigshafen
Wucher durch Handwerker

Ludwigshafen. Am Samstag, 11. Januar kam es aufgrund eines technischen Defekts zu einem Stromausfall bei einer Familie aus Oppau. In ihrer Not suchten sie mittels einer Internetsuchmaschine nach einem Notdienst. Sie kontaktierten schließlich eines der erstgenannten Suchergebnisse, in welchem der Eindruck erweckt wurde, die Firma sei ortsansässig. Zwei Handwerker erschienen vor Ort und behoben den Schaden in kurzer Zeit. In der Folge wurde eine Rechnung ausgestellt, welche sich auf fast 1000...

Sport
Auch ein Auftritt der Line-Dance Abteilung umrahmte die Ehrungen beim VfSK Oppau.  Foto: ps
3 Bilder

Verein für Sport und Körperpflege Oppau 1900
Weihnachtliches Vereinsleben

Oppau. Wie jedes Jahr ist es in der Vorweihnachtszeit in vielen Vereinen guter Brauch sich zu treffen und vor dem Trubel der Festtage bei den vielen Helfern Danke zu sagen. Der Verein für Sport und Körperpflege Oppau 1900 (VfSK) hat in diesem Sinne auch in diesem Jahr seine Weihnachtsfeier am Sonntag, 8. Dezember, dafür genutzt, zu erinnern, zu ehren und gemeinsam zu feiern. Ein buntes Programm mit Vorführungen der vereinseigenen Line-Dance Abteilung, dem Auftritt des Gospel-Chors Black and...

Lokales
Chorleiter Patrick Buttmann und die jüngsten Sängerinnen erhalten bei der Preisverleihung in der Partille Arena ihre Diplome. | Foto: ps
3 Bilder

Chor aus Oppau räumt dritte Plätze ab beim Gesangswettbewerb in Schweden
Junger Chor „TakeFour“ bei den European Choir Games

Ludwigshafen. Der junge Chor „TakeFour“ hat erfolgreich an den vierten „European Choir Games“ in Göteborg, Schweden, teilgenommen. „TakeFour“ sind dort in den Wettbewerbskategorien „Gemischte Chöre“ und „Folklore a capella“ angetreten und konnten sich trotz starker Konkurrenz jeweils den dritten Platz ersingen. Äußerst stolz sind Chor und Chorleiter Patrick Buttmann über die sehr positive Bewertung der international besetzten Jury und gratulieren ebenso den Gewinnerchören aus Frankreich und...

Blaulicht
Foto: Gisela Böhmer

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Entstehungsbrand in einem Keller

Oppau. Am Donnerstag, 2. Mai 2019, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen gegen 15:10 Uhr zu einer Rauchentwicklung in einem Keller eines Reihenhauses in der Klosterstraße, StadtteilOppau, alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war eine leichte Verrauchung im Keller des Gebäudes feststellbar. Die Wohnungseigentümerin konnte die Wohnung unverletzt verlassen. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera kontrollierten die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Keller und lokalisierten eine Wärmelampe, die auf eine...

Ausgehen & Genießen
Anna Maria und Arnold Brunner bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: ps

Ausstellungseröffnung im K.O. Braun Museum Oppau
Aquarellmalerei und Fotografie sind ihre Leidenschaft

Oppau. Die in Ludwigshafen Edigheim wohnenden Künstler Anna Maria Brunner und Arnold Brunner zeigen ihre Werke im Oppauer Heimatmuseum. Fördervereinsvorsitzender des Karl Otto Braun Museums, Udo Scheuermann, eröffnete die Ausstellung, die noch bis zum 14. April 2019 unter dem Motto: „Ein starkes Empfinden für die Natur, ist die notwendige Grundlage aller Gestaltung“ steht. Es sind Aquarelle, Acrylarbeiten und Fotografien zu sehen. In verschiedenen Techniken bringen die Künstler ihre Exponate...

Sport
Beim Tanz-Turnier in Oppau werden die Landesmeister ermittelt. | Foto: scottwebb / Pixabay

Landesmeister wird ermittelt
Tanz-Turnier in Oppau

Tanzen. Am Samstag, 9. März, ermittelt der TRP, der Tanzsportverband Rheinland-Pfalz, die Landesmeister im Standardtanz bei den Senioren I (Klassen D–A), Senioren II (Klassen D–S) und Senioren IV (Klassen B–S). Ausrichter ist - zum 9. Mal - der Tanzsportclub Grün-Gold-Casino Ludwigshafen (www.ggc-ludwigshafen.de). Die insgesamt zwölf Turniere werden im Bürgerhaus in Oppau, Rosenthalstraße 4, ab 11 Uhr ausgetragen. ps

Lokales
Der Oppau/Edigheimer Fasnachtsumzug ist sehr beliebt. Rund 25.000 Besucher kommen jedes Jahr zu dieser Veranstaltung.    | Foto: www.oppau.info
2 Bilder

Viele Sitzungen, viele Aktionen in Ludwigshafen und Umgebung
Närrische Jahreszeit startet in den kommenden Wochen richtig durch

Fasnacht.Die närrische Zeit erreicht bald ihren Höhepunkt. In den kommenden Wochen sind zahlreiche Prunksitzungen in der Region. Ende Februar werden dann mit der Altweiberfasnacht, aber auch den Fasnachtsumzügen die Narren extrem gefordert. Am Sonntag, 3. März 2019, findet dann wieder der große Umzug, diesmal in Mannheim, statt. Doch auch in Ludwigshafen gibt es einen Umzug – zum 61. Mal startet der Umzug in Oppau und Edigheim. Helau, Ahoi, Alaaf, die traditionellen Fasnachtsrufe sind in den...

Ausgehen & Genießen

In Oppau zu hören
Take Four Konzert

Oppau. Der Chor Take Four lädt am Sonntag, 2. Dezember 2018, 15.30 Uhr, zum Jahresabschlusskonzert 2018 in der protestantischen Auferstehungskirche in Ludwigshafen-Oppau ein. Die Sänger unter der Leitung von Patrick Buttmann werden in dem einstündigen Konzert einen Auszug ihres aktuellen Repertoires vortragen. Der Eintritt ist frei, Kinder sind herzlich willkommen. Im Anschluss laden die Sängerländer zum gemütlichen Beisammensein im Gemeindesaal ein. gib/ps

Ratgeber

Im Stadtgebiet Ludwigshafen
Kranke Bäume werden gefällt

Im Stadtgebiet Ludwigshafen werden bis Ende Februar 232 abgestorbene, erkrankte und schadhafte Bäume an Straßen und in Grünflächen aufgrund mangelnder Stand- und Bruchsicherheit gerodet. Zu den hauptsächlich betroffenen Baumarten zählen Erlen (40 Bäume), Scheinakazie (40 Bäume), Ahorn (33 Bäume) und Pappel (28 Bäume).  ps

Blaulicht

Zwischen Ludwigshafen Rathaus und Oppau
Streckensperrung bei der Straßenbahn

RNV. Im Rahmen der Erneuerung der Zugsicherungsanlage zur Modernisierung der Signaltechnik im Bereich Ludwigshafen Rathaus wird der Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen Ludwigstraße und Oppau von Samstag, 29. September, bis einschließlich Sonntag, 7. Oktober 2018, gesperrt. Auch die unterirdische Bahnhaltestelle LU Rathaus ist in diesem Zeitraum nicht zugänglich, der Busverkehr von und zur Haltestelle LU Rathaus ist allerdings nicht beeinträchtigt. Für die Straßenbahnlinien ergeben sich...

Ausgehen & Genießen
Das Moderne Blasorchester Kurpfalz-Oppau tritt am 26. Mai auf. | Foto: PS/MBO Oppau

"Grenzenlos" in Oppau
Jahreskonzert des Modernen Blasorchesters Kurpfalz Oppau (MBO)

Oppau. Am Samstag, 26. Mai, gibt das Moderne Blasorchester Kurpfalz-Oppau (MBO) um 18 Uhr sein siebtes Jahreskonzert im Bürgerhaus Oppau. Unter dem Titel „Grenzenlos“ hat der musikalische Leiter Dominique Civilotti klangvolle Stücke der symphonischen Blasmusik aus der Mittel- bis Oberstufe zusammengestellt. Für die Zuhörer wird es spannend, sie werden klanglich vom driftenden Urkontinent Gondwana bis hin zum Sprung aus der Stratosphäre durch Raum und Zeit geführt. Das diesjährige Hauptwerk ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ