Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Ausgehen & Genießen
Ein wundervoller Abend mit einem Hauch von Hollywood | Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel unterwegs
Musketiere Böhl mit einem „Ein Hauch von Hollywood“

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am Abend des 2. April lud der MV Musketiere Böhl e. V. zur Premierenvorstellung „Ein Hauch von Hollywood“ in die Halle vom VT Böhl ein. Bis auf ein paar leere Plätze sind viele der Einladung gerne gefolgt. Nach einem kurzen Blick auf’s Handy durfte man passieren, sich mit Getränken versorgen und noch den ein oder anderen vom heute Morgen stattgefundenen Dreck-weg-Tag begrüßen, so auch Christ, Hasenstab, Johann und Reichel. Dieser Abend war sozusagen die Belohnung für...

Ausgehen & Genießen
Am 3. April ist das Konzert zu hören  Foto: Bezirkskantorat Frankenthal/Pfalz

Bezirksposaunenchor tritt auf
Geistliches Konzert

Frankenthal. Am Sonntag, 3. April, 17 Uhr, findet in der Zwölf-Apostel-Kirche ein geistliches Konzert mit dem Bezirksposaunenchor statt. Normalerweise proben die Bläser einmal im Jahr gemeinsam an einem Programm für ein geistliches Konzert, das sie dann in einer Kirche der Kirchenbezirke aufführen. Leider mussten diese Konzerte in den letzten zwei Jahren ausfallen. Davor gab es zuletzt Konzerte in der Schlosskirche in Bad Dürkheim, der Versöhnungskirche in Frankenthal und der protestantischen...

Ausgehen & Genießen
Orchester/Symbolbild | Foto: HeungSoon/Pixabay

75 Jahre Orchester
Volkshochschule feiert Jubiläumskonzert

Pirmasens. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Das Orchester der Pirmasenser Volkshochschule wird 75 Jahre alt. Am Freitag, 13. Mai, findet das Jubiläumskonzert im Kulturforum Alte Post statt. Ursprünglich sollte die Veranstaltung bereits am Freitag, 4. März im Elisabeth-Hoffmann-Saal über die Bühne gehen. Aus organisatorischen Gründen haben sich die Verantwortlichen der Volkshochschule in enger Abstimmung mit dem Westpfälzischen Kammerorchester auf eine Terminverlegung verständigt. Das...

Ausgehen & Genießen
Auf eine magische Reise geht es am Donnerstag, 17. Februar 2022 in Ludwigshafen | Foto: Gabriel Music Productions
Aktion

Gewinnspiel: The Music of Harry Potter
Magisches Musikerlebnis in Ludwigshafen

Das Wochenblatt präsentiert "The Music of Harry Potter" des Veranstalters Gabriel Music Productions: +++ Update: Die Veranstaltung wurde aufgrund der Corona-Pandemie verlegt auf Samstag, 5. März, 20 Uhr. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. +++ Ludwigshafen. Auf ein magisches Musikerlebnis nach Hogwarts entführt ein 100-köpfiges Musikemsemble am Donnerstag, 17. Februar 2022, ab 20 Uhr in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen bei „The Music of Harry Potter - live in Concert“. Das...

Ausgehen & Genießen

Neuer Vorstand bei den Starkenburg Philharmonikern
Mitgliederversammlung

Rúnar Emilsson, seit nunmehr vier Jahren Erster Vorsitzender der Starkenburg-Philharmoniker, kündigte bei der Mitgliederversammlung am 22.09.2021 an, dass das Orchester plane, ab 2022 alle Konzerte möglichst wieder im normalen Rahmen durchzuführen. Er erinnerte zugleich an die vergangenen 1,5 Jahre, in denen Konzerte abgesagt, dann neue geplant und doch wieder abgesagt werden mussten. Dies sei eine sehr schwere Zeit gewesen, da doch viel Arbeit und Herzblut, aber auch Geld in den Vorbereitungen...

Ausgehen & Genießen
Orchester | Foto:  Pexels auf Pixabay

Konzerte in Wörth
Landesjugendensembles im Doppelpack

Wörth. Am 27. und 28. August (jeweils um 19.30 Uhr) gastieren die beiden großen instrumentalen Auswahlensembles des Landes Rheinland-Pfalz in der Festhalle Wörth. Die beiden Ensembles in der Trägerschaft des Landesmusikrats zählen zu den wichtigsten musikalischen Institutionen für den instrumentalen Nachwuchs innerhalb des rheinland-pfälzischen Kulturlebens. Landesjugendorchester mit klassisch-romantischem Programm Den Beginn macht am Freitag (27. August) das Landesjugendorchester...

Ausgehen & Genießen
Nach acht Monaten nahm das Neustadter Sinfonieorchester unter strenger Einhaltugn der Corona-Regeln wieder seine Probenarbeit auf.  | Foto: Markus Pacher

Neustadter Sinfonieorchester wieder am Start
Hurra, wir sind wieder da!

Neustadt. „Wir sind wieder da, das lässt hoffen“, resümierte ein gut gelaunter Dirigent Jürgen Weisser am Ende einer Orchesterprobe, die den 37 anwesenden Laienmusikern noch lange als wohltuender Befreiungsschlag in Erinnerung bleiben wird. Von Markus Pacher Nach acht Monaten Abstinenz endlich wieder gemeinsames Musizieren in größerer Runde! Möglich machten dies die dieser Tage stark rückläufigen Inzidenzwerte. Vor wenigen Tagen gab das Ordnungsamt endlich grünes Licht für die Wiederaufnahme...

Ausgehen & Genießen
Der junge Star Cellist Benedict Kloeckner steht im Mittelpunkt des Abends.   | Foto: MarcoBorggreve

LandesJugendBlasOrchester RLP gastiert in Neustadt
Star-Cellist Benedict Kloeckner

Neustadt. Das LandesJugendBlasOrchester startet seine Herbstarbeitsphase 2020 unter Corona-Bedingungen und musiziert mit einer kleinen Formation unter der Leitung von Stefan Grefig, mit Werken von Gulda, Mendelssohn und Daugherty in der im Saalbau Neustadt. Als Solist konnte der aus Rheinland-Pfalz stammende junge Star-Cellist Benedict Kloeckner gewonnen werden. Unter der Leitung seines Chefdirigenten Stefan Grefig erarbeitet das Orchester ein zirka einstündiges Konzertprogramm, welches von...

Lokales
Freiluftprobe vor besonderer Kulisse
3 Bilder

Das Musikforum Durlach probt für Konzerte im Herbst
Mit Fantasie, Mut, und Optimismus durch die Krise

Die Orchester des Musikforums Durlach proben wieder und bereiten sich auf Konzerte vor – hier am vergangenen Dienstag im Surf-Club Linkenheim-Hochstetten. Was als Notfall wegen coronabedingter Einschränkungen begann, endete mit Traumkulisse am Wasser und ganz besonderem musikalischen Erleben. Die eigentlichen Proberäume in der Durlacher Karlsburg sind zur Zeit zu klein und erlauben keine Orchesterstärke, da die Mindestabstände nicht gewährleistet werden können. Open Air geht aber schon. Mit...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto:  Pexels/Pixabay

Frühjahrskonzert des Musikvereins
Film ab!

Haßloch.Der Musikverein Haßloch startet am Samstag, 4. April, ab19.30 Uhr in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums Haßloch mit dem Konzertanten Blasorchester unter der Leitung von Franz Zimnol. Das Orchester nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise der letzten 80 Jahre der Filmgeschichte. Am Anfang dieser Geschichte steht Charly Chaplin. Er verzauberte in den 1920er Jahren die Besucher der Lichtspielhäuser. Im Laufe der Zeit wurde Musik zu einem wesentlichen Bestandteil des Film, sodaß große...

Ausgehen & Genießen
Die Stuttgarter Saloniker präsentieren am 12. Januar in der Heim’schen Sektkellerei fulminante Konzert- und Unterhaltungsmusik vom Feinsten.   | Foto: ps

Schwungvoll-heiterer Auftakt ins neue Jahr mit den Stuttgarter Salonikern
Musikalisches Feuerwerk

Neustadt. Die Orchester „Stuttgarter Saloniker“ bietet am Sonntag, 12. Januar, 11 Uhr in der Heim’schen Sektkellerei (Maximilianstraße 32) mit einem Neujahrskonzert Konzert- und Unterhaltungsmusik vom Feinsten. Ein prickelnder Crossover mit Wiener Walzerseligkeit vom Walzerkönig Johann Strauss, bekannten Melodien aus der italienischen Oper und handgemachten Tangos und Jazz der Roarin' Twenties. Mit einer atemberaubenden Programmvielfalt von Johann Strauss bis George Gershwin holt Kapellmeister...

Ausgehen & Genießen
Foto: Susanne Jutzeler, suju-foto/Pixabay

Winterkonzert des Musikvereins Langenbrücken
Im Rampenlicht

Langenbrücken. Am zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, 17 Uhr, findet das Winterkonzert des Musikvereins Langenbrücken in der Kraichgauhalle statt.Zu hören sind das Jugendorchester unter der Leitung von Theresa Haag und das Hauptorchester unter der Leitung von Michaela Meier. Das Konzert steht unter dem Motto „Im Rampenlicht – Stücke für Solisten und Orchester … und für Orchester mit Solisten“. Es werden einige Musiker aus den eigenen Reihen des Vereins an diesem Abend solistisch „im...

Ausgehen & Genießen
Am Freitag ist das MBO in der Zwölf-Apostelkirche in Frankenthal zu hören.  Foto: PS

Das Moderne Blasorchester Kurpfalz-Oppau lädt ein
Kirchenkonzerte in Oppau und Frankenthal

Frankenthal. Das Moderne Blasorchester Kurpfalz-Oppau (MBO) lädt zu zwei stimmungsvollen Kirchenkonzerten in Oppau und Frankenthal. Zuerst am Freitag, 29. November, um 19 Uhr in der Zwölf-Apostelkirche in Frankenthal und dann am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Martin in Oppau. Dirigent Dominique Civilotti hat auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches wie anspruchsvolles Programm mit seinem Orchester erarbeitet. Die Zuhörer erwarten einige Neuerungen. Zum ersten Mal...

Lokales
Mandolinata Orchester   | Foto: ps

Zupforchester gastiert in der Kulturhalle Feudenheim
Mandolinenklänge am Nachmittag

Mannheim. Das Jahreskonzert des Zupforchesters „Mandolinata“ am 24. November, 16 Uhr, in der Kulturhalle Feudenheim, Spessartstraße 24-28, schlägt in diesem Jahr den musikalischen Bogen vom barocken Mandolinenkonzert über lateinamerikanische Rhythmen bis zur Moderne. Christian Randl (Mandoline) präsentiert eines der bekanntesten Stücke Antonio Vivaldis. Wie populär seine Werke bereits zu Lebzeiten waren, spiegelt sich im Überfluss der Arrangements wider. Auch heute findet man das „Konzert in...

Ausgehen & Genießen
Matthias Metzger, der Leiter des Speyerer Kammerorchesters.  Foto: ps

Orchesterkonzert in der Pauluskirche
Very British

Haßloch. Das Speyerer Kammerorchester gestaltet am Freitag, 22. November, um 19.30 Uhr unter seinem künstlerischen Leiter Matthias Metzger ein Konzert in der Pauluskirche. Es ist bereits das dritte Mal, dass das Orchester damit den Verein „Pro Pauluskirche“ unterstützt. Dieses Mal steht das Programm unter dem Motto „Very British“. Vier Komponisten werden mit Musik für Streichorchester vorgestellt. Der Bekannteste unter ihnen dürfte Georg Friedrich Händel sein, einer der berühmtesten Komponisten...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Junge Philharmonie Karlsruhe
6. Sinfonietta

30 Jahre Mauerfall stehen für Umbruch und Neubeginn, für eine gewaltfreie Revolution, für Entgrenzung und Hoffnung. Die Musiker der Jungen Philharmonie Karlsruhe kommentieren das Ereignis mit einem ungewöhnlichen Programm und führen Werke von Mieczysław Weinberg, Kathrin Denner (Uraufführung), Bernd Alois Zimmermann und W. A. Mozart auf. 9.11.19 - 19 Uhr - Karlsburg Durlach, Pfinztalstraße 9 10.11.19 - 17 Uhr - Stephanssaal Karlsruhe, Ständehausstraße 4 Christoph JK Müller, Dirigent Carolin...

Ausgehen & Genießen
Foto: Albrecht Fietz/Pixabay

Das Sinfonische Jugendblasorchester Karlsruhe feiert 45-jähriges Bestehen
Musikkorps der Bundeswehr spielt Benefizkonzert in Bruchsal

Bruchsal. Das Sinfonische Jugendblasorchester (SJBO) Karlsruhe lädt ein zum Benefizkonzert der Extraklasse am Donnerstag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr im Bruchsaler Bürgerzentrum. Anlässlich des 45-jährigen Bestehens des SJBO Karlsruhe wird das Musikkorps der Bundeswehr, Siegburg, das als eines der besten Orchester Deutschlands und richtungsweisend für die deutsche Blasmusikszene gilt, unter der Leitung von Christoph Scheibling in Bruchsal konzertieren. Zum großen Repertoire der Profimusiker wird...

Lokales

Alzeyer Kammerorchester in Bolanden
Begeisterter Applaus in der Klosterkirche Hane

Am Samstag, 14. September, gastierte das Alzeyer Kammerorchester in Bolanden. Die über dreißig Musiker unter der Leitung von Hartmut Müller, Kantor der Evangelischen Kirche Alzey, verzauberten die mehr als 100 Zuhörer in der vollbesetzten Klosterkirche Hane mit ihren Klängen. Vorgetragen wurden die Sinfonie Nr. 4 F-Dur von William Boyce, das Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 von Wolfgang Amadeus Mozart mit Martina Gries als Solistin und das Lirenkonzert Nr. 5 F-Dur von Joseph Haydn. Die durch...

Lokales
Die Formation„Funjazztique“.   | Foto: ps
3 Bilder

Konzerte im Gotischen Chor der Johanniskirche Mußbach
Gefühlte und gelebte Heimat

Mußbach. Zwei Musikkonzerte wie sie unterschiedlicher kaum sein können, werden im Rahmen des Herrenhoffestivals „Gefühlte und gelebte Heimat“ am Samstag, den 18. Mai, und Sonntag, den 19. Mai, im gotischen Teil der Johanniskirche in Mußbach geboten. Am Samstag, 18. Mai, um 13.30 Uhr treffen sich wieder einmal die überregional etablierten Neustadter Musiker Mischa Becker (Schlagzeug), Michael Gilb (Saxophon) und Alexander Schaaf (Klavier), um verstärkt durch Constantin Herzog (Bass) in der...

Lokales
Foto: Ernesto Eslava/Pixabay

Tag der Schulmusik in Bruchsal
Am 21. Mai musizieren sieben Schulen im öffentlichen Raum

Bruchsal. Die Bruchsaler Schulen präsentieren sich am Dienstag, 21. Mai, ab 14 Uhr in der Bruchsaler Innenstadt beim alljährlichen „Tag der Schulmusik“. Sieben Schulen haben ihre Teilnahme zugesagt und werden auf dem Babette-Ihle-Platz, dem Friedrichsplatz und dem Atrium beim Bergfried Kostproben ihrer musikalischen Fähigkeiten präsentieren. Aus Heidelsheim kommen die Schüler der Dietrich-Bonhoeffer-Schule mit dem Schulchor, unterstützt von Gitarre und Mundharmonika. Die Joß-Fritz-Realschule...

Lokales
Das Orchester der Spielgemeinschaft im Konzentrationsmodus | Foto: Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.

Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
Frühjahrskonzert der Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.

Am 04. Mai 2019 lud die Spielgemeinschaft in ihrem Jubiläumsjahr im Bürgerhaus Hütschenhausen zum Frühjahrskonzert. In lockerer Atmosphäre konnte das Orchester mit seinen Darbietungen das volle Bürgerhaus wieder mit allerlei musikalischer Kost zum Träumen, Mitsingen und Genießen bringen. Dafür sorgten beispielsweise die berühmten Melodien aus Disneys "The Lion King", ein Mix aus italienischen Popklassikern im Stück "Italo Pop Classics" oder auch eine kleine Reise durch die 80er in "80er...

Lokales
Wahl des Konzertprogramms für das Jubiläumskonzert | Foto: Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
2 Bilder

Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
Jubiläumsjahr der Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.

Die Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V. öffnet Ihr Wahllokal als Übung für die Europawahl in 6 Wochen. Die Spielgemeinschaft wird 90 Jahre alt und feiert dies mit einem Wunschkonzert! Das bedeutet: Das Publikum darf beim Frühjahrskonzert am 4. Mai 2019 um 20Uhr im Bürgerhaus Hütschenhausen das Programm für das Jubiläumskonzert im Herbst bestimmen. Die Musikerinnen und Musiker dürfen natürlich auch an der Wahl teilnehmen und haben Ihre Stimme bereits abgegeben. Man darf gespannt sein wie die...

Ausgehen & Genießen
Das Orchester Mandolinata Karlsruhe - ein Synonym für anspruchsvolle Zupfmusik.  | Foto: ps

Erstmals Konzert in Friedenskirche am 7. April
Mandolinata Karlsruhe

Wörth. Am Sonntag, 7. April, gibt die Mandolinata Karlsruhe erstmals ein Konzert in der Friedenskirche in Wörth, Mozartstraße 6. Der Konzertbeginn ist um 18 Uhr. Die Mandolinata ist in Karlsruhe seit mehr als 50 Jahren ein Synonym für anspruchsvolle Zupfmusik. Das Orchester legt großen Wert auf Abwechslung und Fortschritt in seiner musikalischen Arbeit und pflegt mit einem möglichst breiten Repertoire seinen ganz eigenen Stil. Schwerpunkte des diesjährigen Mandolinata-Programms sind originale...

Lokales
Gastiert zum wiederholten Male zugunsten des Kinderschutzbundes in der Landauer Festhalle: das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz (Copyright: Stephan Presser).
2 Bilder

LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz präsentiert „The River of Time“
Osterbenefizkonzert zugunsten des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT

Landau. Am Ostermontag, 22. April 2019 gastiert das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz ab 18:00 Uhr in der Jugendstil-Festhalle, Mahlastraße 3 in Landau. Einlass ist ab 17:00 Uhr. Tickets bei freier Platzwahl kosten 15 Euro. Der Erlös des Konzerts geht zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. Unter dem Titel „The River of Time“ erarbeiten 70 der talentiertesten jugendlichen Nachwuchsmusiker aus allen Teilen des Bundeslandes David Maslankas „Sinfonie Nr. 10“, Guido...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Honkphoto
  • 23. März 2025 um 11:00
  • Saarländisches Staatstheater/Großes Haus
  • Saarbrücken

The young person's guide to the orchestra

Ein Orchesterführer für junge Leute von Benjamin Britten Was genau ist eigentlich ein Orchester? Und wer spielt darin mit? Gibt es vielleicht geheime Zeichen, die nur die Musiker*innen verstehen? Benjamin Brittens »The Young Person’s Guide to the Orchestra« eignet sich hervorragend, um in die Welt der klassischen Musik einzutauchen. Das Publikum entdeckt die Instrumente und Klangmöglichkeiten eines Sinfonieorchesters und erfährt, wie die verschiedenen Instrumentengruppen zusammenwirken, um den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ