Ordnungswidrigkeitenverfahren

Beiträge zum Thema Ordnungswidrigkeitenverfahren

Blaulicht
Die Frau wurde mit 0,59 Promille am Steuer ertappt | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Erwischt bei Verkehrskontrolle in Edenkoben

Edenkoben. Am letzten Freitag wurde eine 59-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Edenkoben gegen 6.35 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem die Beamten Alkoholgeruch wahrnahmen, stimmte die Fahrerin einem Atemalkoholtest zu. Dieser ergab einen Wert von 0,59 Promille. Der Frau wurde die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Ihr drohen nun mindestens 500 Euro Bußgeld, zwei Punkte im Fahreignungsregister und ein Monat Fahrverbot. Polizei...

Blaulicht
Alkoholkonsum kann für Fahranfänger in der Probezeit gravierende Folgen nach sich ziehen | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Ranschbach - Alkoholisiert in der Probezeit

Ranschbach. Letzten Samstag, 4. November, wurde gegen 3.50 Uhr in der Weinstraße in Ranschbach ein 18-jähriger BMW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. In der Probezeit Null-Toleranz-GrenzeEin durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,28 Promille. In diesem Fall war das zu viel, der BMW-Fahrer befindet sich nämlich noch in der Probezeit. Hiernach darf kein Kraftfahrzeug geführt werden, wenn man unter der Wirkung von Alkohol steht. Er...

Blaulicht
Der Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 0,8 Promille | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Landau - Zu viel Alkohol...

Landau. Reichlich Alkohol hatte ein 55-Jähriger am Sonntag, 29. Oktober, gegen 20 Uhr intus. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Prießnitzweg in Landau konnte bei dem VW-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 0,8 Promille. Folgen des AlkoholeinflussesDieser Wert konnte auf der Dienststelle bestätigt werden. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet und Weiterfahrt untersagt. Er wird sich nun auf ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, zwei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ