Orgel

Beiträge zum Thema Orgel

Ausgehen & Genießen
Thomas Kaiser | Foto: red

Orgelkonzert mit Thomas Kaiser in Mußbach

Mußbach. Ein Orgelkonzert zum Reformationstag findet am Sonntag, 27. Oktober, um 17 Uhr in der protestantischen Johanneskirche Mußbach statt. Organist Thomas Kaiser spielt Meisterwerke von Bach, Reger und Vierne an der Oberlinger-Orgel, Hanne Pleuger reflektiert die musikalischen Vorträge mit passenden Lesungen. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Das Programm beginnt mit „Fantasie und Fuge g-Moll“ (BWV 542) von J. S. Bach, heute eines seiner bekanntesten Werke. Die komplexe Harmonik...

Ausgehen & Genießen
Großes Stelldichein der Alte-Musik-Experten zum Abschluss des Orgelsommers   | Foto: red

Neustadter Orgelsommer: Bach-Kantaten zum Abschluss

Neustadt. Zum Abschluss des Musikfestivals „Neustadter Orgelsommer“ stehen am Sonntag, 1. September, 18 Uhr, in der Stiftskirche Neustadt Bach-Kantaten für Alt, Orgel und Orchester auf dem Programm. Im Mittelpunkt des Konzertes stehen zwei Alt-Solokantaten aus Bachs drittem Leipziger Kantatenjahrgang. Diese haben nicht nur die Errungenschaften des italienischen Concerto-Stils aufgenommen, sondern bieten auch reichlich Entfaltungsmöglichkeiten für virtuose Orgelsoli. Gedacht seinerzeit zur...

Ausgehen & Genießen
Jana Frangart | Foto: privat

Jana Frangart in der Martin-Luther-Kirche beim Neustadter Orgelsommer

Neustadt. Das letzte Konzert der Reihe „Junge Talente“ im Rahmen des „Neustadter Orgelsommer 2024“ am Sonntag, 18. August, 18 Uhr, bestreitet eine Neustadterin: Jana Frangart ist Absolventin des Kirchenmusikalischen Seminars Neustadt und hat gerade erfolgreich ihre Master-Prüfung zur Kirchenmusikerin an der Hochschule Frankfurt bestanden. Sie ist nicht nur eine hervorragende Chorleiterin und Sängerin, was sie zuletzt in der Stiftskirche bei der Leitung der Bachschen Johannespassion...

Ausgehen & Genießen
Manuel Tomadin (Triest), Nicoló Sari (Venedig), Christian Tarrabia (Novara) und Simon Reichert (Neustadt) | Foto: red

Neustadter Orgelsommer in der Stiftskirche: Orgelnacht mit Weinlounge

Neustadt. Drei Konzert stehen beim 3. Neustadter Orgelwochenende „Sterne des Südens“ auf dem Programm. Das rein italienisches Wochenende wird eingeleitet durch ein Konzert von Nicolò Sari aus Venedig und Manuel Tomadin, Professor für Orgel in Trieste am Freitag, 26. Juli, 18 Uhr, in der Stiftskirche. Beide sind Experten für alte italienische Orgeln und deren Musik. Auf gelich vier hochkarätige Orgelvirtuosen können sich die Musikfreunde am Samstag, 27. Juli, 19 Uhr, ebenfalls in der...

Ausgehen & Genießen
Stefano Motardi, Matteo Venturini, rui Paiva und Simon Reichert.  | Foto: red

Neustadter Orgelsommer mit vier Organisten in Neustadt und Lambrecht

Neustadt. Im Rahmen des zweiten Wochenendes des Neustadter Orgelsommers 2024 kommt es zum Gipfeltreffen von vier renommierten Organisten: Am Freitag, 12. Juli, treffen Rui Paiva und Matteo Venturini in der Stiftskirche aufeinander, am Samstag, 13. Juli können bei der Orgelnacht mit Weinlounge alle vier Organisten am gleichen Ort bewundert werden. Der Abschluss des zweiten Wochenende findet am Sonntag, 14. Jul, mit einem Auftritt der beiden Organisten Stefano Molardi und Simon Reichert an der...

Ausgehen & Genießen
Pfarrkirche in Forst | Foto: red

Orgelkonzert in Forst

Forst. Am Sonntag, 16. Juni, 17 Uhr, findet in der Pfarrkirche in Forst ein Orgelkonzert statt. Es spielt Chorleiterin Anette Seesing Werke von J. S. Bach, J. G. Walther, Philipp Glass, Saint Saèns, Boèllmann und J. Alain. Das Publikum darf sich auf ein buntes Programm mit bekannten Stücken, wie beispielweise der d-Moll-Toccata von J. S. Bach, und teilweise weniger bekannten Stücken aus mehreren Jahrhunderten freuen. Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden erwünscht. Im Anschluss besteht die...

Ausgehen & Genießen
  | Foto: Protestantische Kirchengemeinde Pauluskirche

Muttertagskonzert: Pfälzische Kurrende in Haardt

Neustadt. Am Muttertag, Sonntag, 12. Mai, 17 Uhr, gestaltet die „Pfälzische Kurrende“ in der Protestantischen Kirche Haardt gemeinsam mit Simon Reichert an der Orgel ein vielseitiges Programm präsentieren. Vor dem Konzert, um 15 Uhr, lädt die „Pfälzische Kurrende“ vor der Kirche die Musikfreunde ein, bei einem Kaffee- und Kuchen zu verweilen. Der Erlös aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf sowie die Spenden zum Konzert dienen zur Finanzierung einer Konzertreise, die die „Pfälzische Kurrende“ im...

Lokales
Seit 70 Jahren Organist: Der 83-Jährige Speyerer Gero Kaleschke | Foto: Markus Pacher

Interview: Organist Gero Kaleschke und die Steinmeyer-Orgel in Neustadt

Säuberung der Steinmeyer-Orgel Neustadt. Seit fast siebzig Jahren verrichtet der in Speyer wohnhafte Organist und ehemalige Mathematik- und Physiklehrer Gero Kaleschke seinen Dienst an der Orgel, die meiste Zeit davon in Neustadt an der Martin-Luther-Kirche. Nebenbei ist bis zum heutigen Tag sein Rat als Orgelsachverständiger der Evangelischen Landeskirche gefragt. Anlässlich der großen Säuberungsaktion der Steinmeyer-Orgel trafen wir ihn im Zuge einer Fotosafari zufällig an seinem Wirkungsort...

Lokales
In einer der großen Orgelpfeifen hat es sich eine Vogelfamilie gemütlich gemacht. | Foto: Pacher, Markus
11 Bilder

Hier piept's wohl!
Reinigung der Steinmeyer-Orgel in Neustadt

Interview: Organist Gero Kaleschke und die Steinmeyer-Orgel in Neustadt Neustadt. Für manche ist es die schönste und interessante Baustelle Neustadts. Freunde der Orgelkunst indes freuen sich vor allem über den im wahrsten Sinne des Wortes „frischen Wind“, der demnächst von der Empore der Martin-Luther-Kirche wehen wird: Nach 26 Jahren werden die über 3.000 Pfeifen der Steinmeyer-Orgel seit September einer gründlichen und längst überfälligen Reinigung unterzogen. Von Markus Pacher Über 1.000...

Ausgehen & Genießen
Die Gesamtleitung des Abschlusskonzerts obliegt Prof. Leo Krämer, Elke Voelker übernimmt den Orgelpart.   | Foto: red

Deidesheimer Musikherbst: Konzert mit Werken von Schubert und Mendelssohn

Deidesheim. Elke Voelker, Initiatorin und künstlerische Leiterin des Deidesheimer Musikherbstes seit 1996, gibt nach 25 Jahren die Verantwortung über das Festival ab. Der Deidesheimer Musikherbst findet seit diesem Jahr unter dem Dach von PalatinaKlassik statt, die musikalische Leitung obliegt dem früheren Domkapellmeister und Domorganisten Prof. Leo Kraemer. Nach einem grandiosen barocken Feuerwerk im September und einem viel beachteten Konzert für Orgel und Violine folgt nunmehr das...

Ausgehen & Genießen
Das komplette Orgelwerk von Dietrich Buxtehude präsentiert Simon Reichert im Rahmen seiner zehnteiligen Solo-Reihe. | Foto: Markus Pacher

Orgelfeuerwerk mit Simon Reichert in Stiftskirche Neustadt - Alles von Buxtehude

Neustadt. Simon Reichert, Kulturpreisträger der Stadt Neustadt 2023, präsentiert vom 27. Oktober bis 17. November sämtliche Solowerke für Tasteninstrumente von Dietrich Buxtehude. In zehn Konzerten wird so das Erbe des berühmten Organisten der Marienkirche Lübeck erlebbar. Im Rahmen seiner Solo-Reihe bringt der Dirigent, Pädagoge, Organist und Bezirkskantor Simon Reichert die Edskes-Orgel der Stiftskirche und das Skowroneck-Cembalo der Greve-Stiftung zum Erklingen. Beide Instrumente sind seit...

Ausgehen & Genießen
Prof. Leo Kraemer und Robert Frank konzertieren am 8. Oktober, um 16 Uhr, in der kath. Kirche St. Ulrich in Deidesheim. | Foto: red

Deidesheimer Musikherbst: Konzert für Orgel und Violine mit Leo Kraemer und Robert Frank

Deidesheim. Der frühere Speyerer Domkapellmeister Leo Kraemer übernimmt unter dem Dach von PalatinaKlassik den Deidesheimer Musikherbst. Einen ersten Aufschlag zu dieser traditionellen Konzertreihe gab es bereits mit einem fulminanten und eindrucksvollen „Barocken Feuerwerk“ Anfang September. Der Konzertreigen findet jetzt seine Fortsetzung am Sonntag, 8. Oktober, um 16 Uhr in der kath. Pfarrkirche St. Ulrich in Deidesheim, mit einem Konzert für Orgel und Violine. Leo Kraemer (Orgel und...

Lokales
Nico Wieditz  Foto: ps
2 Bilder

Die größte Kirchenorgel-Show Deutschlands
Starlights live

Lambrecht.Der Künstler Nico Wieditz, BOSE Deutschland und ihr 2022er-Kult-Programm gastieren mit einem Orgel-Feuerwerk sowie vorweihnachtlichem Flair am Sonntag, 27. November, um 18 Uhr in die ehemaligen Klosterkirche nach Lambrecht. Auf dem Programm stehen Hits von Abba, Fluch der Karibik über Kiss, Heinz Rühmann, Neue Deutsche Welle, Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven bis hin zu Rammstein und Disney geben. Auch vorweihnachtliche Filmmusik wir zu Gehör gebracht. Die Klänge der...

Ausgehen & Genießen
Andreas Maurer-Büntjen und Gabriele Haubner kehren als Duo an den Ort ihrer Kindheit zurück.  Foto: privat

Musik für Orgel und Violine
Herbstkonzerte in Lambrecht und Hambach

Lambrecht/Hambacher Höhe. Back to the roots: Im Rahmen von zwei Herbstkonzerten konzertieren die Geschwister Gabriel Haubner (Violine) und Andreas Maurer-Büntjen (Orgel) in Lambrecht und auf der Hambacher Höhe. Die beiden Kinder des bekannten Organisten Herwig Maurer sammelten ihre ersten musikalischen Erfahrungen in der Klosterkirche Lambrecht und freuen sich nun, gemeinsam an den Ort ihrer Kindheit und Jugend zurückzukehren, um als Duo und in Solostücken eine reichhaltige Auswahl an...

Ausgehen & Genießen
Gunhild Hoelscher
2 Bilder

Benefizkonzert in der Pauluskirche Hambacher Höhe
Orgel und Geige im Duett

Hambach. Am Sonntag, 11. September, 19 Uhr, konzertiert die Geigerin Gunhild Hoelscher zusammen mit dem Organisten Herwig Maurer im Rahmen eines Benefizkonzerts in der Pauluskirche auf der Hambacher Höhe. Auf dem Programm stehen Werke von Corelli, Bach, Reger, Rheinberger und Rachmaninoff. Die aus der bekannten Neustadter Musikerdynastie stammende Künstlerin ist vor zwei Jahren von Berlin, wo sie die letzten zwanzig Jahre verbrachte, in ihre Heimat zurückgekehrt. Gunhild Hoelscher studierte...

Lokales
Freuen sich auf die „Space Night“ am 23. Juli in der Stiftskirche: Das Neustadter Vokalensemble und ihr Leiter Simon Reichert.  Foto: Neustadter Vokalensemble

Neustadter Orgelsommer unter dem Motto „Ostwind“
Königliche Klänge

Neustadt. Zwar steht die Orgel, die Königin der Instrumente, im Mittelpunkt des Neustadter Orgelsommers, aber auch andere Instrumente werden sich nach dem erfolgreichen Auftakt am vergangenen Sonntag in der Martin-Luther-Kirche zu Wort melden, wenn an wechselnden Standorten bis zum 4. September acht hochkarätige Konzerte unter dem Motto „Ostwind“ auf dem Programm stehen. Von Markus Pacher Mit „Ostwind“ spielen die Veranstalter, allen voran Bezirkskantor Simon Reichert als künstlerischer Leiter...

Lokales
Katharina Dück, Usch Kiausch und Raimund Waldvogel 2019 während ihrer Aufführung bei der „Kultur in den Altstadthöfen“.  Foto: ps

Verlassene Orte – Verlorene Geschichten
In Bild, Sprache und Ton

Neustadt. Der Förderverein Alte Winzinger Kirche lädt ein zu der Veranstaltung „Verlassene Orte – Verlorene Geschichten in Bild, Sprache und Ton“ am Sonntag, 3. April, um 17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt. Die Autorinnen Katharina Dück und Usch Kiausch, Mitglieder des Neustadter Literatennetzes TeXtur, thematisieren in ihren Texten mit unterschiedlichen stilistischen Mittel Orte der Kindheit und Jugend, Träume und Erinnerungen, Abschiede und Ankünfte, Zeit und Vergänglichkeit....

Lokales
Kräftiger Rotwein für die Steinmeyer-Orgel in Maikammer (von links): Winzermeister Michael Ziegler und Pfarrer Jochen Keinath laden vor der Kirche die ersten Kartons aus. | Foto: Kai Mehn

252 Flaschen Merlot für Orgelsanierung
Orgelwein für Maikammerer Kleinod

Maikammer. Die Protestantische Kirchengemeinde Maikammer freut sich über einen neuen Orgelwein, den Michael Ziegler an der Johanniskirche in Maikammer angeliefert hat. Der Inhaber des Weinguts Ökonomierat Ziegler unterstützt die Kirchengemeinde mit 252 Flaschen Merlot trocken aus der Maikammerer Lage Heiligenberg zur Sanierung der bekannten Steinmeyer-Orgel. Der neue Orgelwein sei ein dunkler kräftiger Rotwein mit angenehmer Tanin-Struktur, der für zehn Euro verkauft werden soll, sagt Pfarrer...

Ausgehen & Genießen

Eberhard Cherdron setzt Reihe fort
Orgelabend

Maikammer. Altkirchenpräsident Eberhard Cherdon setzt die Veranstaltungsreihe „Maikammerer Orgelabende“ fort, die im November vergangenen Jahres wegen der Corona-Pandemie ausgesetzt wurde. Am Donnerstag, 9. Dezember, spricht er um 19 Uhr in der Johanneskirche Maikammer über das Thema „Die Hugenotten in der Pfalz“ – und damit auch über seine eigene Familiengeschichte. Musikalisch begleitet wird der Orgelabend in der Veranstaltungsreihe der Fördergemeinschaft Orgel von Kirchenmusikerin Tatjana...

Lokales
Die „Willkomm“ und ihre Gäste: Dr. Andreas Böhringer, Winfried Walther, Juliane Beimborn, Simon Reichert, Kirsten Harms, Dr. Manfred Oesterle, Cahrlotte Merkel und Sabine Omlor.  | Foto: Markus Pacher
12 Bilder

„Willkomm trifft Willkomm und Gäste“ in der Stiftskirche
Optimistische Signale

Von Markus Pacher Neustadt. Es waren zwar nicht ganz so viele Menschen, dennoch hatte die Veranstaltung „Willkomm trifft Willkomm und Gäste“ den Charakter eines Neustadter Neujahrsempfangs. Zentraler Bestandteil des mehrstündigen Abends in der Stiftskirche war denn auch die ausführliche Rede von Oberbürgermeister Marc Weigel zur Lage der Weinmetropole.Ein Treff ohne Formalien, reich an Informationen und interessanten Themen, gespickt mit Kultur und Unterhaltung sollte es werden - ein Konzept,...

Lokales
Ein Kleinod: Die Steinmeyer-Orgel.  Foto: Kai Mehn

Kirchenpräsident Christian Schad und Bezirkskantor Simon Reichert in Maikammer
Erlös für die Orgelsanierung

Maikammer. Sie ist genauso alt wie die Johanniskirche in Maikammer und damit zum architektonischen wie klanghistorischen Gesamtkunstwerk mit dem Sakralbau verschmolzen: 2022 soll mit der Restaurierung der wertvollen Steinmeyer-Orgel in der Johanniskirche ein instrumentales Kleinod nachhaltig instand gesetzt werden. Die zu beauftragende Firma steht sozusagen in den Startlöchern, und immerhin 50.000 Euro des rund 160.000 Euro teuren Projekts hat die rührige Fördergemeinschaft schon gesammelt,...

Lokales
Thomas Kaiser.  | Foto: ps

Orgelkonzert an der historischen Stummorgel der Haardter Kirche
„Stumm klingt“

Haardt. Die Protestantische Kirchengemeinde Haardt lädt ein zum sechsten Konzert einer Reihe von musikalischen Veranstaltungen, die auf die Situation freischaffender Künstler*innen aufmerksam machen will, am Sonntag den 16. August, um 11 Uhr und um 17 Uhr in der Prot. Kirche Haardt. An der historischen Stumm-Orgel der Haardter Kirche interpretiert Thomas Kaiser unter dem Motto „Stumm klingt“ Stücke aus Barock, Romantik und Moderne. Aus der Barockzeit erklingen das norddeutsche Präludium e-Moll...

Lokales
Magne Draagen kommt eigens aus Trondheim angereist und präsentiert in der Stiftskirche unter anderem Orgelmuisk von norwegischen Komponisten.  Foto: ps

Orgelkunst von Magne Draagen in der Stiftskirche
Nordlichter

Neustadt. Anlässlich des Neustadter Orgelsommers gastiert der norwegische Organist Magne Draagen am Sonntag, 19. Juli, 18 Uhr, in der Stiftskirche Neustadt. Auf dem Programm des dritten Solokonzerts unter dem Motto „Nordlichter“ umfasst Werke aktueller norwegischer Komponisten bis hin zu deutschen Tänzen des Frühbarocks und zeigt so die Möglichkeiten, die sich einem Organisten bieten, Melodien auf kunstvolle Weise zu verarbeiten. Dabei absolviert der Domkantor Magne Draagen den weitesten Weg...

Ausgehen & Genießen
Orgelkunst aus Nordeuropa präsentiert der französische Organist Guillaume Nussbaum bei seinem Soloauftritt in der Neustadter Stiftskirche.  Foto: ps

Orgelkonzert in der Stiftskirche
Portraits croisés

Neustadt. Am Sonntag, 12. Juli, 18 Uhr, gastiert der französische Organist Guillaume Nussbaum im Rahmen des Neustadter Orgelsommers unter dem Motto „Portraits croisés“ in der Stiftskirche. Guillaume Nussbaum ist Domorganist in Straßburg und präsentiert in Neustadt nordeuropäische Musik von Sweelinck, Weckmann, Scheidemann, Jacob Praetorius, Buxtehude, Böhm und Bach spielen. Der „Neustadter Orgelsommer“ ist eine Veranstaltungsreihe des Protestantischen Dekanats Neustadt in Kooperation mit dem...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ