Orgelkonzert

Beiträge zum Thema Orgelkonzert

Ausgehen & Genießen
Herwig Maurer
2 Bilder

Pauluskirche Hambach lädt ein
Benefizkonzert

Hambach. Am Sonntag, 14. Mai um 19 Uhr findet in der Pauluskirche in Hambach ein Kammermusik-Konzert statt. Es musizieren weit über die Region hinaus bekannte Musiker/innen zu Gunsten der Instandsetzung und Erhaltung der Weigle-Orgel von 1974. Gunhild Hoelscher und Fritz Burkhardt, Violine, Esther Labusch, Viola, Juliane Flaksman, Violoncello - alle auf der Hambacher Höhe oder in Hambach wohnend, - setzen sich dafür ein, dass die Orgel in der Pauluskirche quasi wieder durch den TÜV kommen kann....

Lokales
Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Maria Kohl mit einer Gruppe im Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Bildungs- und Besinnungswochenenden
Den Speyerer Dom intensiv erfahren

Speyer. Im Mai starten wieder die  Bildungs- und Besinnungs-Wochenenden am Dom zu Speyer, die Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl seit 2021 anbietet. Unter dem Titel „Himmlisches für unser Leben – Den Speyerer Dom intensiv erfahren“ lädt er dazu ein, die romanische Kathedrale in ihrer Bedeutung und Botschaft kennen zu lernen. Das Programm startet jeweils am Freitagnachmittag und geht bis Sonntagmittag. Fester Bestandteil sind grundlegende Informationen zum Dom und seiner Ausstattung. Im...

Ausgehen & Genießen
Von Anfang an bei allen Orgelspaziergängen dabei: Christoph Keggenhoff, Markus Eichenlaub und Robert Sattelberger beim Finale des Orgelspaziergangs 2018 in der Kirche St. German | Foto: Dr. Reinhild Günther

Elfter Speyerer Orgelspaziergang
Kurzkonzerte in drei Speyerer Kirchen für den guten Zweck

Speyer. Durch die Innenstadt spazieren und Orgelmusik genießen: Darauf können sich die Teilnehmer am elften Speyerer Orgelspaziergang freuen, der am Sonntag, 7. Mai, 14 Uhr, in der Gedächtniskirche beginnt. Die Organisten Markus Eichenlaub, Robert Sattelberger und Elmar Werel warten jeweils mit einem Konzertprogramm auf, das neben stilistischer Vielfalt und anspruchsvollen Werken auch Unterhaltsames zu bieten hat. Der Orgelspaziergang führt in diesem Jahr zunächst in die Gedächtniskirche,...

Ausgehen & Genießen
Domorganist Markus Eichenlaub | Foto: Georg Knoll/gratis

Orgelzyklus im Speyerer Dom
Symphonisches zum Auftakt mit Markus Eichenlaub

Speyer. Der Internationale Orgelzyklus im Dom zu Speyer steht unter den Vorzeichen des 150. Geburtstages von Max Reger. Werke von ihm werden in jedem der insgesamt neun Konzerte zu hören sein. Dabei hat der Künstlerische Leiter Markus Eichenlaub die Auswahl auf Regers kleinere, selten zu hörende Stücke begrenzt. Der Domorganist wird den Orgelzyklus am Samstag, 22. April, selbst eröffnen. Zum Auftakt seines Konzerts spielt Eichenlaub das 1926 veröffentlichte Symfoniskt Stycke („Sinfonisches...

Ausgehen & Genießen
Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Abendmusik an der Geiborgel: Orgelkonzert in der Kirche in Assenheim

Dannstadt/Assenheim. Im Rahmen der Konzertreihe „Abendmusik an der Geiborgel“ lädt die Protestantische Kirchengemeinde Assenheim am Sonntag, 30. April, um 18 Uhr, zu einem Orgelkonzert mit Martin Reitzig (Organist an der Pauluskirche, Kirchheimbolanden) in die Protestantische Kirche in Assenheim ein. Auf dem Programm stehen Werke von C.P.E. Bach, Binder, Knecht, Rinck, Mendelssohn und anderen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.jg/red

Ausgehen & Genießen
Orgel und Sax, das sind Wolfgang Schröter und Uli Kammerer   | Foto:  Stefan Gelberg/gratis

KuKuK-Konzert im Gemeindezentrum
Orgel und Sax kommen nach Frankenthal

Frankenthal. +++Hinweis: das Kukuk - Konzert von Orgel und Sax am 22. April im Ökumenischen Gemeindezentrum kann leider nicht stattfinden, einer der Künstler ist krank.+++ Ihre Klänge können die Seele beflügeln, aber auch zur Ruhe kommen lassen. Orgel und Sax hat schon tausende Zuhörer auf den Evangelischen Kirchentagen begeistert. Nun kommen Wolfgang Schröter an der Orgel und Uli Kammerer auf dem Saxophon zum Kukuk. Beide Musiker sind sowohl in der klassischen Musik wie auch im Bereich...

Ausgehen & Genießen
Leo Kraemer an der Orgel | Foto: PalatinaKlassik

Eröffnung der PalatinaKlassik-Saison
Orgelkonzert mit Leo Kraemer

Speyer. Ganz im Zeichen des Beginns der Karwoche steht das Orgelkonzert mit dem früheren Domorganisten Prof. Leo Kraemer am Sonntag, 2. April, um 16 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Otto in Speyer. Der international renommierte und gefragte künstlerische Leiter von PalatinaKlassik, der als Dirigent, Organist und akademischer Lehrer weit über die Grenzen Deutschlands hinaus großes Ansehen genießt, improvisiert zu Beginn über die Themen von „Hosianna dem Sohne Davids“ und „O du hochheilig...

Ausgehen & Genießen
Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Passionsoratorium: Aufführungen der Bezirkskantorei verschoben

Ludwigshafen. Die beiden Aufführungen des Passionsoratoriums „The Crucifixion“ von John Stainer am kommenden Wochenende in der Lukas- und Friedenskirche müssen leider entfallen. „In der Protestantischen Bezirkskantorei Ludwigshafen besteht aktuell ein außerordentlicher hoher Krankheitsstand, den wir nicht auffangen können“, bedauert Bezirkskantor Tobias Martin. Geplant war eine Teilaufführung am 1. April in der Reihe „Wort und Musik“ in der Lukaskirche in Ludwigshafen-Süd. Am 2. April sollte...

Ausgehen & Genießen
Die Stiftskantorei Neustadt unter Leitung von Simon Reichert | Foto: Stiftskantorei Neustadt
2 Bilder

Karfreitagskonzert Stiftskantorei Neustadt: Von Schütz bis Sandström

Neustadt. Passionsmusik aus vier Jahrhunderten – von Heinrich Schütz bis Sven-David Sandström - erklingt beim Karfreitagskonzert der Neustadter Stiftskantorei am 7. April, 18 Uhr, in der Stiftskirche. An den Anfang des A-cappella-Programms, das in diesem Jahr unter dem Titel „Es ist vollbracht“ steht, stellt Chorleiter und Bezirkskantor Simon Reichert Hugo Distlers Motette „Fürwahr, er trug unsere Krankheit“, die Teil einer vom Komponisten nicht vollendeten „Johannespassion“ ist. Auch das...

Lokales
Oliver Wagner und Gernot Gölter  | Foto: red

Kleine Orgelmeditation mit Lesungen
Musik und Worte für Herz und Seele

Pirmasens. Zum fünfundzwanzigsten Mal findet am Sonntag, 19. März, um 18 Uhr die kleine Orgelmeditation mit Lesungen in Winzeln statt − dieses Mal wieder in der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche. Der Organist Gernot Gölter und der Pastoralreferent Oliver Wagner laden ihr Publikum ein, die Seele etwas baumeln zu lassen. Zwischen den verschiedenen Lesungen wird es, wie in gewohnter Weise, die entsprechende Musik dazu geben, welche sich, wie die Texte auch, immer auf die entsprechende...

Ausgehen & Genießen
Tour de Kneip: Die Band „As far as Low“ verwöhnt im Havana das Publikum mit Pop-Covers.  | Foto: Palatina-Concerts
15 Bilder

Neustadter Tour de Kneip mit 15 Bands und 15 Locations

Neustadt. Nach den erfolgreichen vier vergangenen Auflagen lädt der Konzertveranstalter Rainer Klundt von Palatina-Concerts mit Unterstützung der beiden Neustadter Gastwirte Alex Hoxha und Peter Gallian nach zweijähriger Coronapause am Samstag, 25. März, ab 20 Uhr zum fünften Mal zu seinem beliebten Musikfestival „Tour de Kneip“ in die Neustadter Innenstadt ein. 15 Locations, 15 Bands und DJs werden in der Neustadter Innenstadt wieder für ein buntes musikalisches Treiben sorgen. Stilistisch...

Ausgehen & Genießen
Blick auf die Kirche St. Ludwig in Bad Dürkheim | Foto: Kim Rileit

Kirche St. Ludwig in Bad Dürkheim
Geistliches Konzert für Sopran und Orgel

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 26. Februar, 17 Uhr findet in der kath. Kirche St. Ludwig in Bad Dürkheim ein Geistliches Konzert für Sopran und Orgel statt. Erfahrungen von Leid und Scheitern sowie das Erkennen und Annehmen der eigenen Begrenztheit sind wichtige Themen der Fastenzeit. Verstehen und Trost wird im Blick auf das Sterben Jesu gesucht. Kerstin Bruns (Sopran) und Domkantor Dan Zerfaß (Orgel) haben Kompositionen aus vier Jahrhunderten und aus vier Nationen zusammengestellt, die diesen...

Ausgehen & Genießen
Einzug in den Dom zum Pfingstfest 2022 | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
3 Bilder

Neu bei der Musik am Dom zu Speyer
Orgelklänge zur frühen Morgenstunde

Speyer. Im Jahr 2023 startet die Dommusik in Speyer zu Beginn der Fastenzeit Ende Februar mit dem Programm des laufenden Jahres. Domkapellmeister Markus Melchiori freut sich, dass er dank des guten Rufs der Dommusik und der guten persönlichen Zusammenarbeit hochkarätige Solistinnen und Solisten und international bekannte Chorgruppen nach Speyer holen kann: „Mit unseren gut einstudierten Chorgruppen und internationalen Solisten können wir bei Konzerten im Dom den Menschen herausragende...

Ausgehen & Genießen
Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Konzert in St. Ludwig
Georg Treuheit präsentiert "Die Heitere Orgel"

Ludwigshafen. Dass man auf einer großen Kirchenorgel nicht immer nur ernste, sakrale und getragene Stücke spielen muss, beweist zum wiederholten Mal Dekanatskantor Georg Treuheit mit seinem traditionellen Konzert „Die heitere Orgel“. Auf der Orgel in St. Ludwig in Ludwigshafen-Mitte begibt er sich auf die unterhaltsame Reise durch die Jahrhunderte und die verschiedensten Genres. Das Konzert findet am Samstag, 11. Februar, um 11.11 Uhr, in St. Ludwig statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 12. Februar, findet um 17 Uhr in der protestantischen Friedenskirche Kaiserslautern ein Orgelkonzert mit Prof. Roman Perucki aus Gdansk (Danzig) statt | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Friedenskirche
Orgelkonzert

Orgelkonzert. Am Sonntag, 12. Februar, findet um 17 Uhr in der protestantischen Friedenskirche Kaiserslautern ein Orgelkonzert mit Prof. Roman Perucki aus Gdansk (Danzig) statt. Perucki aus Gdansk (Danzig) ist Organist der Kathedrale zu Oliwa, Professor des Musik-Konservatoriums in Gdansk und Konzertorganist in ganz Europa. Er spielt Musik des Barock und der Romantik aus Danzig, Leipzig (Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy) und Paris (Alexandre Guilmant und Jacques-Nicolas...

Ausgehen & Genießen
Kino in der Kirche | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Der müde Tod: Stummfilm mit Orgelimprovisationen in St. Joseph

Rheingönheim. Der Verein Orgel- und Kirchenmusik St. Joseph und St. Michael lädt am Sonntag, 29. Januar, um 17 Uhr, zu einem besonderen Orgelkonzert in die Kirche St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim ein. Dekanatskantor Georg Treuheit begleitet den Stummfilm „Der müde Tod“ von Fritz Lang und wird den Film mit seinen Improvisationen auf der Orgel zum Leben erwecken „Der müde Tod“ ist einer der bekanntesten Filme von Fritz Lang und gehört zu den ganz großen Filmmeisterwerken der Weimarer...

Ausgehen & Genießen

Reihe „Wort und Musik“: Neue Folge: „Es ist ein Ros entsprungen“

Ludwigshafen-Süd. Die noch junge Reihe „Wort und Musik“ wird am Samstag, 7. Januar, um 18 Uhr, in der Protestantischen Lukaskirche in Ludwigshafen-Süd (Kurfürstenstraße 46) bei freiem Eintritt fortgesetzt. Unter dem Titel „Es ist ein Ros entsprungen“ erklingt weihnachtliche Chor- und Orgelmusik von Heinrich Schütz, Michael Praetorius, Liebhold, Dieterich Buxtehude, Johann Sebastian Bach und anderen. Es musiziert das Ensemble der Protestantischen Bezirkskantorei Ludwigshafen unter Leitung von...

Ausgehen & Genießen
Meisterorganist Christian Brembeck  | Foto: Brembeck

Adventskonzert mit Christian Brembeck
“Machet die Tore weit“

Bruchweiler-Bärenbach. Die Pfarrei Heiliger Petrus und die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) laden am Vorabend des 2. Advent, am Samstag, 3. Dezember, um 16 Uhr, zu einem Orgelkonzert mit dem renommierten Musiker Christian Brembeck (Berlin) in die katholische Kirche Heilig Kreuz nach Bruchweiler-Bärenbach (Gartenstraße) ein. Unter dem Titel “Machet die Tore weit“ hat Meisterorganist Christian Brembeck eigens für den Anlass und für das Instrument - die kürzlich renovierte, besonders...

Lokales
Nico Wieditz  Foto: ps
2 Bilder

Die größte Kirchenorgel-Show Deutschlands
Starlights live

Lambrecht.Der Künstler Nico Wieditz, BOSE Deutschland und ihr 2022er-Kult-Programm gastieren mit einem Orgel-Feuerwerk sowie vorweihnachtlichem Flair am Sonntag, 27. November, um 18 Uhr in die ehemaligen Klosterkirche nach Lambrecht. Auf dem Programm stehen Hits von Abba, Fluch der Karibik über Kiss, Heinz Rühmann, Neue Deutsche Welle, Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven bis hin zu Rammstein und Disney geben. Auch vorweihnachtliche Filmmusik wir zu Gehör gebracht. Die Klänge der...

Lokales

Orgelkonzert

Als Abschluss der Feierlichkeiten des Jubiläumsjahres "100 Jahre neuapostolische Kirche Neustadt", findet am Sonntag, 20. November 2022, um 10 Uhr in der Wallgasse 30, ein Festgottesdienst durch den Landesvorstand, Herrn Gert Opdenplatz, statt. Um 17 Uhr beginnt zum Ende des alten und Beginn des neuen Kirchenjahres ein Orgelkonzert mit dem Titel „Vom Dunkel ins Licht″ mit Werken von Johann Pachelbel, Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms u.a. Ein Vokalensemble         ...

Ausgehen & Genießen
Der Organist Heinrich Walther | Foto: Kleinefenn

Amor und Psyche
Orgelzyklus endet mit sinfonischem Paukenschlag

Speyer. Mit einer Orgelfassung der Sinfonischen Dichtung „Psyché“ neigt sich das Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag César Francks im Speyerer Dom dem Ende zu. Der Kirchenmusiker Heinrich Walther führt das umfangreiche Werk des belgisch-französischen Organisten und Komponisten am Samstag, 12. November, 19.30 Uhr, in einer eigenen Bearbeitung auf. Zuvor erklingen Stücke des frühbarocken niederländischen Kirchenmusikers Jan Pieterszon Sweelinck (1562 bis 1621): Variationen über den 23. Psalm „Mein...

Ausgehen & Genießen
Das Malion Quartett   | Foto: Malion Quartett
2 Bilder

In Bad Bergzabern und Dörrenbach
Stiftungskonzerte

Bad Bergzabern. Am 29. Oktober, um 18 Uhr, veranstaltet die Dr. Maria Vollmary-Stiftung in Kooperation mit der Gesellschaft der Musikfreunde Bad Bergzabern ein Konzert in der Marktkirche Bad Bergzabern unter dem Titel „Vive l´amitié franco-allemande“. Hector Burgan, Violine und Angelika Hülshoff, Orgel führen Werke deutsch-französischer Komponisten aus drei Epochen auf. Auf dem Programm stehen Kompositionen von J. S. Bach, Grigny, Rheinberger, Vierne und Jehan Alain. Der junge, französische...

Ausgehen & Genießen
Die große Orgel im Speyerer Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Musikalische Magie
Jean-Pierre Leguay zu Gast im Speyerer Dom

Speyer. In der Reihe „Cantate Domino“ ist am Samstag, 15. Oktober, um 18 Uhr im Speyerer Dom der blinde Organist und Komponist Jean-Pierre Leguay zu erleben. Leguay spielt eigene Werke und improvisiert an der großen Orgelanlage im Dom. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Jean-Pierre Leguay zählt zu den bedeutendsten französischen Komponisten und Organisten der Gegenwart. Er war Schüler unter anderem von André Marchal und Olivier Messiaen und Nachfolger von Pierre Cocherau als...

Ausgehen & Genießen
Zurück aus der Sommerpause: Orgelmeditation mit Lesungen Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Kleine Orgelmeditation mit Lesungen
Musik und Worte

Winzeln. Zum 21. Mal findet am Sonntag, 16. Oktober, 18 Uhr, nach der Sommerpause die kleine Orgelmeditation mit Lesungen statt. Dieses Mal wird es wieder in der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche sein. Der Organist Gernot Gölter und der Pastoralreferent Oliver Wagner spielen und tragen vor. Zwischen den verschiedenen Textlesungen wird es die entsprechende Musik dazu geben, welche sich, wie die Texte auch, immer auf die entsprechende Jahreszeit beziehungsweise auf die entsprechende...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Prot. Kirche am Markt | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 1. März 2025 um 17:15
  • Protestantische Kirche Freinsheim
  • Freinsheim

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt"

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt" J. S. Bach: Präludium und Fuge G-Dur, BWV 550; Samuel Scheidt: Variationen über Ach du feiner Reuter; L. J. A. Lefébure-Wély: Boléro de concert u. a.; Kai Schreiber: Improvisation über ein gegebenes Thema aus dem Publikum Kai Schreiber, Orgel Eintritt frei, Spenden willkommen!

Konzerte
Orgel Prot. Kirche am Markt | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
  • 10. Mai 2025 um 17:15
  • Protestantische Kirche Freinsheim
  • Freinsheim

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt"

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt" J. S. Bach: Toccata und Fuge F-Dur, BWV 540; Hans Buchner: Sequentia in Resurrectione Domini; Louis Vierne: Clair de lune u. a.; Kai Schreiber: Improvisationen über Themen aus der Filmmusik Kai Schreiber, Orgel Eintritt frei, Spenden willkommen!

Konzerte
Prot. Kirche am Markt Freinsheim | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
  • 14. Juni 2025 um 17:15
  • Protestantische Kirche Freinsheim
  • Freinsheim

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt"

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt" D. Buxtehude: Präludium in D, BuxWV 139; Passacaglia in d; G. Sigismondo: Sonata; Z. Gárdonyi: Mozart-Changes u. a.; Kai Schreiber: Improvisation über ein gegebenes Thema aus dem Publikum Kai Schreiber, Orgel Eintritt frei, Spenden willkommen!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ