Orgelkonzert

Beiträge zum Thema Orgelkonzert

Lokales
Ökumenekirche St. Pius: Eine Kirche, zwei Orgeln im Dialog  | Foto: ekma/De Vos (schu/dv)

Ökumenekirche St. Pius: Eine Kirche, zwei Orgeln im Dialog

Mannheim. Mannheims Ökumenekirche St. Pius hat zwei Orgeln und diese werden am Samstag, 16. November, 20 Uhr, auch gemeinsam erklingen. Der stellvertretende evangelische Landeskantor Kirchenmusikdirektor Prof. Johannes Michel und sein katholischer Kollege Bezirkskantor Klaus Krämer laden zu einem klangvollen Dialogkonzert nach Neuostheim ein. Reise durch die MusikgeschichteMichel zeigt dabei mit Eigenkompositionen seinen einzigartigen Zugang zur Orgelmusik und Krämer nimmt den Faden auf. Er...

Ausgehen & Genießen
Christoph Keggenhoff an der großen Domorgel  | Foto: © Dommusik Speyer / Foto: Klaus Landry

Orgelmusik aus fünf Jahrhunderten: Abschiedskonzert und CD von Christoph Keggenhoff

Speyer. Von 2010 bis 2023 war Christoph Keggenhoff zweiter Domorganist am Speyerer Dom. Am Samstag, 20. Juli 2024, 19.30 Uhr, wird er sein Abschiedskonzert im Dom nachholen, das ursprünglich für November geplant war. Gleichzeitig wird er bei dem Konzert im Rahmen des Internationalen Orgelzyklus seine neueste CD vorstellen. Unter dem Titel „Zeit Raum“ versammelt Keggenhoff auf einer Doppel-CD Orgelmusik aus fünf Jahrhunderten an beiden Orgeln im Dom zu Speyer. Das Programm bewegt sich im...

Lokales
Ulrike Heubeck | Foto: Prot. Dekanat Donnersberg

Ulrike Heubeck: Orgelkonzert zum Stellenantritt

Kirchheimbolanden. Im Juni hat die Kirchenmusikerin Ulrike Heubeck ihre neue Stelle als Bezirkskantorin im Prot. Dekanat Donnersberg und der Kirchengemeinde Kirchheimbolanden angetreten. Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde sie bereits durch Oberkirchenrat Markus Jäckle und Dekan Stefan Dominke in ihr Amt eingeführt und unter anderem von vielen Musizierenden in Chor und Posaunenchor herzlich und klangstark begrüßt. Nun stellt sie sich der Öffentlichkeit musikalisch vor: Auf der Stumm-Orgel...

Lokales
Orgel am Markt mit Stefan Antweiler | Foto: Paroisse Protestante Saint-Jean de Wissembourg

Orgel am Markt: Stefan Antweiler in der Johanneskirche Wissembourg

Wissembourg. Im Rahmen der Konzerte “Orgel am Markt“, die von Samstag, 6. Juli, bis Samstag, 31. August, jeden Samstag um 11 Uhr stattfinden, spielt der Organist Stefan Antweiler am Samstag, 6. Juli um 11 Uhr das erste Konzert. Stefan Antweiler begann seine musikalische Ausbildung am Bischöflichen Institut für Kirchenmusik in Mainz. Weitere musikalische Studien führten ihn zu dem früheren Essener Domorganisten und Komponisten Prof. Heino Schubert. Das Musikstudium mit den Schwerpunkten Orgel...

Ausgehen & Genießen
Foto: Eva Merger

Martin Merger (Frankenthal) und Georg Treuheit
So 5. Mai 2024, 18:00 h: Violine und Orgel, Werke aus Barock und Romantik in St. Jacobus Schifferstadt

Für alle Frankenthaler, die das Das Duo im Januar bei seiner Premiere in der Cyriakuskirche Eppstein an der Barockorgel kennengelernt haben (siehe Bild) und andere Liebhaber klassischer Musik: Der solistisch ausgebildete Frankenthaler Geiger Martin Merger und Dekanatskantor Georg Treuheit treten mit erweitertem Programm gemeinsam in der Kirche St. Jacobus in Schifferstadt auf. Der Solist spielt eine wunderbar klangvolle Violine des berühmten französischen Geigenbauers Nicolas Lupot (1812), die...

Lokales
Foto: AS

Premiere in Albisheim
Frühlingskonzert

Ein festliches Orgelkonzert ertönt am 13.4.2024 in der Peterskirche in Albisheim. Der, nicht nur in der Pfalz bekannte, Musiker Kalli Koppold spielt klassische Werke sowie eigene Interpretationen auf der Orgel. Die Karten sind bei Familie Schmid, Tel. 06355/9709258 erhältlich oder im Vorverkauf an folgenden Tagen: 09.03.2024 / 9:30-10:30 Sonnenkita Albisheim 16.03.2024 / 8:00 – 17:00 DGH Albisheim 20.03.2024 / 14:00 – 15:00 Sonnenkita Albisheim 8.04.2024 / 15:00 – 17:00 Sonnenkita Albisheim...

Lokales
Daniel Kugler an der Orgel | Foto: Daniel Kugler

Orgel am Markt: Musik in der Johanneskirche

Wissembourg. Im Rahmen der Konzerte “Orgel am Markt“, die von 1. Juli, bis Samstag, 26. August, jeden Samstag um 11 Uhr stattfinden, spielt der Organist Daniel Kugler am Samstag, 15. Juli, 11 Uhr, das nächste Konzert. Daniel Kugler bekommt seine erste musikalische Ausbildung in der Musikschule von Wissembourg, wo er Akkordeon lernt und später im Orchester des Akkordeonisten von Wissembourg unter der Leitung von Charles Sonntag einige Jahre mitwirkt. Im Alter von 15 Jahren, auf Anregung seiner...

Lokales
Julian Beutmiller zu Gast bei Les Vesperales | Foto: Bernadette Heinrich

Les Vesperales: Musik in der Abteikirche

Wissembourg. Im Rahmen der „Vesperales“, die von 2. Juli, bis Sonntag, 27. August, jeden Sonntag um 17 Uhr stattfinden, spielt der Organist Julian Beutmiller am Sonntag, 16. Juli, 17 Uhr, das nächste Konzert. Der junge deutsche Organist Julian Beutmiller ist seit 2022 Regionalkantor in der Region Straubing-Deggendorf (Bayern). In dieser Funktion ist er einer der Verantwortlichen für die liturgische Ausbildung in der Diözese Regensburg. Er studierte Orgel an der Hochschule Regensburg und bildete...

Lokales
Maurice Antoine Croissant an der Orgel am Markt | Foto: Maurice Antoine Croissant

Orgel am Markt: Musik in der Johanneskirche

Wissembourg. Im Rahmen der Konzerte “Orgel am Markt“, die von 1. Juli, bis Samstag, 26. August, jeden Samstag um 11 Uhr stattfinden, spielt der Organist Maurice Antoine Croissant am Samstag, 22. Juli, 11 Uhr, das nächste Konzert. Maurice Antoine Croissant, studierte Kirchenmusik an der Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg. Seit 2001 ist er hauptamtlicher Kantor an der Johanneskirche in Pirmasens und Musikdirektor der Region Pirmasens. Er leitet mehrere Chöre und Ensembles und unterrichtet...

Lokales
Daniel Maurer zu Gast bei Les Vesperales | Foto:   Foto: Daniel Maurer

Les Vesperales: Musik in der Abteikirche

Wissembourg. Im Rahmen der „Vesperales“, die von 2. Juli, bis Sonntag, 27. August, jeden Sonntag um 17 Uhr stattfinden, spielt der Organist Daniel Maurer am Sonntag, 23. Juli, 17 Uhr, das nächste Konzert. Daniel Maurer ist heute eine Koryphäe auf dem Gebiet des Orgelspiels im Elsass und im Rheintal. Er ist Titularorganist der prestigeträchtigen Orgel von Jean-André Silbermann (1741) in der Straßburger Thomaskirche und unterrichtet Orgel und Improvisation an der Académie Supérieure de Musique de...

Lokales
3 Bilder

G.B. Pergolesi -Stabat Mater
"Künstlerische Collage" in Oftersheim

Am Sonntag, 2.7. 2023, 18 Uhr, wird in der kath. Kirche Sankt Kilian zu Oftersheim die "Künstlerische Collage" STABAT MATER -LAMENTATIO MATRUM IN BELLO (Die Klage der Mutter in Zeiten des Krieges), Musik G.B. Pergolesi, Text  aufgeführt. der Eintritt ist frei. Stabat mater dolorosa, lat. "Es stand die Mutter schmerzerfüllt", ist ein mittelalterliches Gedicht, das die Klage der Gottesmutter in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus zum Inhalt hat. Pergolesi vertonte "Stabat Mater" für Sopran,...

Ausgehen & Genießen
Orgelkonzert Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

"30 Minuten Kirchenmusik"
Orgelklänge mit Tobias Martin

Ludwigshafen. Eine musikalische Einstimmung ins Wochenende bieten „30 Minuten Kirchenmusik“ im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwighafen. Das kurze Konzert findet am Freitag, 26. Mai, 19 Uhr, in der Christuskirche Ludwigshafen-Mundenheim (Kirchplatz 5) statt. Bezirkskantor Tobias Martin spielt Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Jacques-Nicolas Lemmens und Jean Langlais.

Ausgehen & Genießen
Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Abendmusik an der Geiborgel: Orgelkonzert in der Kirche in Assenheim

Dannstadt/Assenheim. Im Rahmen der Konzertreihe „Abendmusik an der Geiborgel“ lädt die Protestantische Kirchengemeinde Assenheim am Sonntag, 30. April, um 18 Uhr, zu einem Orgelkonzert mit Martin Reitzig (Organist an der Pauluskirche, Kirchheimbolanden) in die Protestantische Kirche in Assenheim ein. Auf dem Programm stehen Werke von C.P.E. Bach, Binder, Knecht, Rinck, Mendelssohn und anderen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.jg/red

Ausgehen & Genießen
Zurück aus der Sommerpause: Orgelmeditation mit Lesungen Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Kleine Orgelmeditation mit Lesungen
Musik und Worte

Winzeln. Zum 21. Mal findet am Sonntag, 16. Oktober, 18 Uhr, nach der Sommerpause die kleine Orgelmeditation mit Lesungen statt. Dieses Mal wird es wieder in der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche sein. Der Organist Gernot Gölter und der Pastoralreferent Oliver Wagner spielen und tragen vor. Zwischen den verschiedenen Textlesungen wird es die entsprechende Musik dazu geben, welche sich, wie die Texte auch, immer auf die entsprechende Jahreszeit beziehungsweise auf die entsprechende...

Ausgehen & Genießen
Das vierte Konzert des Orgelsommers ist am Residenzfestsonntag | Foto: PhotoGrafix/Pixabay

Viertes Konzert des Orgelsommers

Kirchheimbolanden. Am Residenzfestsonntag, Sonntag, 14. August, 18 Uhr, findet in der Protestantischen Paulskirche Kirchheimbolanden das vierte Konzert des Orgelsommers 2022 mit Martin Reitzig, Orgel, statt. Das Konzert steht unter dem Motto „Toccaten und mehr“. Den Rahmen des Konzertprogramms stellen die Dorische Toccata und Fuge von J.S. Bach und die Toccata von Widor aus der V. Orgelsinfonie dar: zwei Meilensteine der Orgelmusik. Im Programm mit Orgelmusik aus dem 18., 19. und 20....

Ausgehen & Genießen
Am 5. Juli in der Schloßkirche in Bad Dürkheim: Eine Zeitreise durch französische Orgelmusik | Foto: Franz Walter Mappes

Zeitreise durch französische Orgelmusik
Bad Dürkheimer Orgelsommer

Bad Dürkheim. Eine Zeitreise durch sechs Jahrhunderte französischer Orgelmusik verspricht das zweite Konzert des „Bad Dürkheimer Orgelsommers“ am Dienstag, 5. Juli, 20.30 Uhr, in der Schloßkirche. Als „Reiseleiter“ fungiert der französische Organist Thiery Mechler, der in Köln und seiner Heimat wichtige musikalische Positionen bekleidet. Die von ihm ausgewählten Komponisten und deren Werke sind in der Region mehr oder weniger bekannt, was das Konzert für ein interessiertes Publikum besonders...

Lokales
Foto: Musik an der Stadtkirche Durlach

21. Durlacher Orgelnacht
Samstag, 7. Mai, ab 19 Uhr, Stadtkirche Durlach

Bei der 21. Durlacher Orgelnacht, die am Samstag, 7. Mai um 19 Uhr in der Stadtkirche Durlach beginnt, trifft die „Königin der Instrumente“ auf zahlreiche musikalische Partnerinnen und Partner. Mit Tanz, Percussion, Saxophon, afrikanischen Instrumenten und Rhythmen soll dieser Maiabend dazu einladen, Perlen der Musik in teils neuen Arrangements und einem offenen Setting zu erleben. Musik und Bewegung sind unzertrennlich. Das gilt auch für die Werke der sogenannten alten Meister aus Barock oder...

Ausgehen & Genießen
Simon Reichert  Foto: ps

Simon Reichert gastiert in der Christuskirche Haßloch
Orgelgeburtstag

Haßloch. Die protestantische Kirchengemeinde Haßloch lädt zum Orgelkonzert am Sonntag, 3. Oktober, 17 Uhr, in die Christuskirche ein. In diesem Jahr jährt sich die Erneuerung der Johann– Michael–Hartung–Orgel aus dem Jahr 1754 durch die Orgelbaufirma Winterhalter zum 29. Mal. Anlässlich dieses Geburtstags gastiert Simon Reichert, Bezirkskantor im Dekanat Neustadt, in Haßloch. Auf dem Programm stehen Werke von J. S. Bach, F. Couperin, N.de Grigny, L. Marchand u.a. Simon Reichert studierte...

Ausgehen & Genießen
Orgel | Foto: Andrew Martin auf Pixabay

Neue Konzertreihe in Kandel
Orgelsommer in St. Georg

Kandel. Musikliebhaber in Kandel dürfen sich über eine neue Konzertreihe freuen: den Orgelsommer St. Georg. Drei Konzerte sind geplant. Samstag 7. August, 19 Uhr, Angelika Rau-Čulo und Michael Čulo Freitag, 13. August, 19 Uhr Johannes Zeinler Freitag, 20. August, 19 Uhr, Trio Michael Spors und W. Heilmann Karten dafür gibt es im Vorverkauf ab dem  Montag, 19. Juli,  in Kandel bei Bücher Pausch, Hauptstraße 65, und im Gemeindebüro, Schulstrasse 2a - auch an der Abendkasse. Ein Jahr nach der...

Ausgehen & Genießen
Ein Orgelkonzert in der Lutherkirche | Foto:  Andrew Martin auf Pixabay

Kiwanis-Club lädt ein
Orgelkonzert

Frankenthal. Nach langer coronabedingter Pause veranstalten der Kiwanis - Club Frankenthal in Verbindung mit der Pfälzischen Musikgesellschaft und der Luthergemeinde Frankenthal am Freitag, 25. Juni, um 19 Uhr in der Lutherkirche Frankenthal, Bohnstraße 16, ein Orgelkonzert in Form einer „Musikalischen Abendandacht“ mit einem geistlichen Wort von Pfarrer Martin Henninger. Solist ist der Luxemburger Organist Adrien Théato, der schon zweimal Gast der seit 1995 bestehenden „Marktkonzerte“ war. Auf...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Städtische Musikschule Frankenthal lädt ein
195. Marktkonzert

Frankenthal. Zum 195. Marktkonzert lädt die Städtische Musikschule am Dienstag, 3. März, um 11 Uhr in die Zwölf-Apostel-Kirche ein. Wolfgang Portugall, Fachbereichsleiter Tasteninstrumente, interpretiert an diesem Vormittag Orgelwerke aus vier Jahrhunderten. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Musikschulstiftung wird gebeten. ps

Lokales
Nachrichten aus der Rheinau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Rheinau

Orgelkonzert zur Fastenzeit Am Sonntag, 1. März, 18 Uhr, findet in der St.-Konrad-Kirche, Im Wirbel 58, ein Orgelkonzert unter dem Titel: „Durchkreuztes Leben“ statt. Claudia Seitz (Fischer & Krämer Orgel), Beate Hofmann (Oboe). Zu hören sind Werke von Nicolaus Bruhns, Felix Mendelssohn, Ennio Morricone, Benjamin Britten, Hans-André Stamm sowie von Antonio Vivaldi.  „Musical Impressions“Der Chorleiter des Antoniuschors, Patrick Schilling lädt für Sonntag, 15. März, 17 Uhr, erneut ein. Nach...

Lokales

Orgelfahrt ins Saarland, drei Konzerte in Deidesheim
Deidesheimer Orgelherbst

Deidesheim. Unter der bewährten künstlerischen Leitung von Dr. Elke Voelker findet vom 21. September bis 20. Oktober wieder der 21. Deidesheimer Musikherbst in der Katholischen Stadtpfarrkirche St. Ulrich statt.Auf dem Programm stehen vier Veranstaltungen. Der Startschuss fällt am Freitag, 21. September, mit einer Kunst- und Orgelfahrt ins Saarland. Stationen sind Saarbrücken (Ludwigskirche), Heusweiler (Orgelbau Mayer), Merzig (St. Peter). Die Führung übernimmt die Kunsthistorikerin Dana...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Prot. Kirche am Markt | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 27. September 2025 um 17:15
  • Protestantische Kirche Freinsheim
  • Freinsheim

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt"

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt" Orgelabend mit Kai Schreiber Werke von J. Beauvarlet-Charpentier (Magnificat im 8. Ton), J. Haydn (Fünf Stücke für die Flötenuhr), W. Wolstenholme (Allegretto Es-Dur), A. Diana (Rondo-Polonese F-Dur); Kai Schreiber: Improvisation über Themen aus der Popmusik Kai Schreiber, Orgel Eintritt frei, Spenden willkommen!

Konzerte
Prot. Kirche am Markt | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 26. Oktober 2025 um 18:00
  • Protestantische Kirche Freinsheim
  • Freinsheim

Orgelabend mit Kai Schreiber

Orgelabend mit Kai Schreiber Werke von J. S. Bach (Toccata, Adagio und Fuge C-Dur, BWV 564), Robert Schumann (Studie As-Dur), C. P. E. Bach (Sonate F-Dur), Franz Liszt (Fantasie und Fuge über Ad nos, ad salutarem undam) Kai Schreiber, Orgel Eintritt frei Spenden willkommen!

Konzerte
Orgel prot. Kirche am Markt | Foto: Jörg Dörr
  • 26. Dezember 2025 um 17:15
  • Protestantische Kirche Freinsheim
  • Freinsheim

Festliches Weihnachtskonzert

Festliches Weihnachtskonzert Prot. Kirche am Markt, Freinsheim. Werke von Buxtehude (Präludium in C, BuxWV 137), Walther (Partita über Lobt Gott, ihr Christen alle gleich), Daquin (Noel X), Brixi (Pastorella), Humperdinck (Abendsegen-Fantasie aus der Märchenoper Hänsel und Gretel), Schreiber (Grande Polonaise brillante über Tochter Zion, freue dich) Kai Schreiber, Orgel Eintritt frei, Spenden willkommen!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ