Orgelmusik

Beiträge zum Thema Orgelmusik

Ausgehen & Genießen
Die Dommusik lädt regelmäßig zu Konzerten der Reihe „Cantate Domino“ in den Dom | Foto: Dommusik Speyer/Joachim Weller

Zum Ende der Weihnachtszeit im Dom
Ein Konzert zum Zuhören und Mitsingen

Speyer. Am Samstag, 7. Januar, um 18 Uhr lädt die Dommusik zu einem Konzert der Reihe „Cantate Domino“ in den Dom ein. Zum Ende der Weihnachtszeit erklingen Chor-, Bläser- und Orgelmusik von der Gregorianik bis zur Gegenwart von Michael Praetorius, Giovanni Gabrieli, Josef Gabriel Rheinberger, Max Reger, und John Rutter. Gemeinsam mit dem Mädchenchor am Dom, den Domsingknaben und dem Domchor musizieren unter der Leitung von Domkantor Joachim Weller und Domkapellmeister Markus Melchiori, die...

Ausgehen & Genießen
Die große Orgel im Speyerer Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Musikalische Magie
Jean-Pierre Leguay zu Gast im Speyerer Dom

Speyer. In der Reihe „Cantate Domino“ ist am Samstag, 15. Oktober, um 18 Uhr im Speyerer Dom der blinde Organist und Komponist Jean-Pierre Leguay zu erleben. Leguay spielt eigene Werke und improvisiert an der großen Orgelanlage im Dom. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Jean-Pierre Leguay zählt zu den bedeutendsten französischen Komponisten und Organisten der Gegenwart. Er war Schüler unter anderem von André Marchal und Olivier Messiaen und Nachfolger von Pierre Cocherau als...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Tobias Albers-Heinemann/Pixabay

Das zweite Fastenwochenende
Das Wort stand im Zentrum von Schütz' Schaffen

Speyer. In der Reihe "Cantate Domino" im Dom zu Speyer erklingen am Samstag, 12. März, um 18 Uhr Werke von Heinrich Schütz (1585 bis 1672) und seiner Schüler David Pohle (1624 bis 1695) und Johann Vierdanck (1605 bis 1646). Heinrich Schütz verstarb vor 350 Jahren; er galt schon zu Lebzeiten als der „allerbeste teutsche Komponist“. Aber sein Werk und Wirken ging weit darüber hinaus: Er stellte die Weichen für den Fortgang der Musik in Mitteleuropa. Zum einen, weil er Stilistiken und Einflüsse...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Musikalische Abendandacht in Speyer
Die hohe Kunst der Improvisation

Speyer. Die musikalischen Abendandachten werden am Sonntag, 11. Oktober, um 18 Uhr in der Gedächtniskirche fortgesetzt. An der großen Kleuker-Orgel spielt Bezirkskantor Johannes Fiedler aus Bad Dürkheim. Er spielt zuerst Werke aus Bachs „Dritten Theil der Clavierübung“, unter anderem das berühmte Es-Dur Präludium und Fuge, dann die „Phantasie“ von Cesar Franck, sowie ein „Impromptu“ des Jubilars Louis Vierne.  Die Liturgie hält Pfarrerin Lena Vach. Johannes Fiedler, geboren 1990 in Hamburg,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ