Orgelsommer

Beiträge zum Thema Orgelsommer

Ausgehen & Genießen
Der Organist Marius Herb   | Foto: red

Junger Organist Marius Herb beim Neustadter Orgelsommer

Neustadt. Am Sonntag, 21. Juli, 18 Uhr, lädt der Neustadter Orgelsommer zum zweiten Teil seiner Reihe „Junge Talente“ein. Es konzertiert Marius Herb an der Oberlinger-Orgel in der Martin-Luther-Kirche. Marius Herb (*2000) ist ein vielfach ausgezeichneter junger Organist aus Augsburg. Er studierte in Regensburg, Mainz und Paris und vervollständigt seine Ausbildung aktuell an der Musikhochschule München bei Bernhard Haas. Er ist Assistent der Augsburger Dommusik und geht einer umfangreichen...

Ausgehen & Genießen
Der berühmte Stuttgarter Chor „figure humaine“ gastiert in Neustadt. | Foto: red

Neustadter Orgelsommer 2024: Sterne des Südens

Neustadt. Die Gästeliste aus Portugal, Spanien und Italien liest sich wie das „Who is who“ der Alte-Musik und Orgelszene: Der Neustadter Orgelsommer bietet dieses Jahr musikalische Reisen in den Süden. An insgesamt 4 Wochenenden sind je freitags, samstags und sonntags 12 Gastorganisten an der Edskes-Orgel der Stiftskirche sowie weiteren Orgeln und Cembali zu hören. Mit dabei ist auch Initiator und spiritus rector der Reihe, Stiftskirchenorganist Simon Reichert. Ein Ausflug nach Lambrecht zur...

Ausgehen & Genießen
 Das hochkarätige „Ensemble Polyharmonique“ gastiert am 12. September in der Stiftskirche.  Foto: Pacher

Konzert mit dem „Ensemble Polyharmonique“
Die Himmel erzählen

Neustadt. Offiziell endet das Musikfestival „Neustadter Orgelsommer“ am 6. September - am Samstag, 12. September, wird mit einem „Finissage-Konzert“ nachgelegt: Um 18 und 20 Uhr konzertiert das „Ensemble Polyharmonique“ unter dem Motto „Die Himmel erzählen…“ in der Stiftskirche Neustadt.. Auf dem Programm stehen Werke von Heinrich Schütz und seinen Zeitgenossen Tobias Michael und Andreas Hammerschmidt. Geistliche Madrigale - das scheint ein Widerspruch in sich zu sein, schrieb man im Frühbarock...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ