Ortsvorsteher

Beiträge zum Thema Ortsvorsteher

Lokales
Ortsvorsteherführung in Friesenheim  | Foto: Torsten Kleb/ps

Ortsvorsteher-Führungen durch Friesenheim

Ludwigshafen. Ein beliebtes Erfolgsformat wird fortgeschrieben. Die Reihe „Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil“ des Marketing-Verein Ludwigshafen startet im Juni. Gleich drei Termine bietet Ortsvorsteher Günther Henkel an, um Details zu Gegenwart und Geschichte der Friedrich-Profit-Straße vorzustellen. Die Führungen am Mittwoch, 8., Mittwoch, 15. und Mittwoch, 22. Juni 2022, beginnen jeweils um 15 Uhr. Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 25 Personen begrenzt. Eine...

Lokales

Stichwahl: Ortsvorsteher der Nördlichen Innenstadt
Gürsoy oder Leibig?

Ludwigshafen. Aufgrund des knappen Wahlausganges bei der Wahl des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt vom Sonntag, 10. Januar, zwischen den Bewerbern Leibig (312 Stimmen) und Vassiliadis (311) hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck als Wahlleiterin eine Nachzählung veranlasst. Nach deren Ergebnis ergibt sich folgende Stimmenverteilung: Osman Gürsoy 484, Gisela Witt-Pieper 246, Wolfgang Leibig 311, Bernhard Wadle-Rohe 62, Jessica Bauer 55, Anita Hauck 141 und Georgios Vassiliadis 309...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Ortsvorsteherbüros Ludwigshafen
Wegen Corona weiterhin geschlossen

Ludwigshafen. Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation bleiben die Ortsvorsteher*innenbüros bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Betroffen sind alle Büros im gesamten Stadtgebiet. Also bleiben die Büros in der Südlichen Innenstadt, Nördlichen Innenstadt, Friesenheim, Oppau, Gartenstadt, Mundenheim, Oggersheim, Rheingönheim, Maudach und Ruchheim. Stadtverwaltung Ludwigshafen

Lokales
Symbolfoto Wahlen. | Foto: planet_fox / Pixabay

Ergebnispräsentation live im Internet
Wahl in der Nördlichen Innenstadt

Ludwigshafen. Interessierte können am Sonntag, 10. Januar 2021, ab 18.30 Uhr, die Präsentation der Ergebnisse der Wahl zur/zum Ortsvorsteher*in der Nördlichen Innenstadt live im Internet verfolgen. Der entsprechende Link wird auf der Homepage der Stadt, www.ludwigshafen.de, geschaltet. Dort und über die Wahl-App werden auch laufend eingehende Ergebnisse aus den Stimmbezirken veröffentlicht. Im Stadtratssaal, wo die Wahlpräsentation stattfindet, können aufgrund der Einschränkungen durch die...

Lokales
Symbolfoto Briefwahl. | Foto: Anja🤗#helpinghands #solidarity#stays healthy🙏 / Pixabay

Wahl in der Nördlichen Innenstadt
Antragsfrist für Briefwahl endet am 8. Januar

Ludwigshafen. Die Frist zur Abgabe von Briefwahlanträgen für die Wahl zur/zum Ortsvorsteher*in der Nördlichen Innenstadt endet am Freitag, 8. Januar 2021, 18 Uhr. Bis dahin müssen Briefwahlanträge beim Wahlamt im Rathaus eingegangen sein. Die Briefwahlunterlagen können nicht nur online auf www.ludwigshafen.de sondern auch per Post oder per E-Mail an briefwahl@ludwigshafen.de angefordert werden. Dabei müssen Wahlberechtigte zwingend folgende Daten angeben: den Familiennamen, die Vornamen, den...

Lokales
Symbolfoto Briefwahl. | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke / Pixabay

Wahl in der Nördlichen Innenstadt
Wahlamt auch zwischen den Jahren geöffnet

Ludwigshafen. Die Vorbereitungen für die Wahl zur/zum Ortsvorsteher*in der Nördlichen Innenstadt laufen auch zwischen den Jahren weiter. Das Briefwahlamt in der ersten Etage des Rathauses ist auch zwischen den Jahren, von Montag, 28. Dezember 2020, bis Mittwoch, 30. Dezember 2020, jeweils von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Wähler*innen können Briefwahlunterlagen nicht nur online auf www.ludwigshafen.de, sondern auch per Post oder per E-Mail an briefwahl@ludwigshafen.de anfordern. Dabei müssen...

Lokales
Symbolfoto Briefumschlag / Briefwahl. | Foto: LUM3N / Pixabay

Briefwahl läuft an
Wahl in der Nördlichen Innenstadt

Ludwigshafen. Rund 400 Briefwahlanträge für die Wahl zur/zum Ortsvorsteher*in der Nördlichen Innenstadt am 10. Januar 2020 sind mittlerweile beim Wahlamt im Rathaus Ludwigshafen eingegangen. Die Stadtverwaltung empfiehlt Wähler*innen angesichts des bundesweiten Lockdowns weiterhin von der Möglichkeit zur Briefwahl Gebrauch zu machen. Anträge können online auf www.ludwigshafen.de oder per Post oder per E-Mail an briefwahl@ludwigshafen.de gestellt werden. Dabei müssen Wahlberechtigte zwingend...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Briefwahl beginnt am 7. Dezember
Wahl in der Nördlichen Innenstadt

Ludwigshafen. Die Wähler*innen in der Nördlichen Innenstadt sind am Sonntag, 10. Januar 2021, aufgerufen, eine*n neuen*n Ortsvorsteher*in zu wählen. Ab Montag, 7. Dezember, können die rund 13.500 Wahlberechtigten Briefwahl beantragen. Briefwahlanträge können per Post, per E-Mail an briefwahl@ludwigshafen.de oder ab 7. Dezember online auf www.ludwigshafen.de gestellt werden. Bei Anträgen, die per Post oder E-Mail gestellt werden, sind folgende Angaben unbedingt erforderlich: der Familienname,...

Ratgeber

Nördliche Innenstadt - Ludwigshafen
Ortsvorsteherbüro geschlossen

Das Ortsvorsteherbüro Nördliche Innenstadt ist in der Zeit von Donnerstag, 20. Dezember 2018, bis einschließlich Freitag, 11. Januar 2019, geschlossen. Ab dem 14. Januar 2019, ist es wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt. Die Sprechstunde des Ortsvorstehers fällt in dieser Zeit aus, in dringenden Fällen ist der Ortsvorsteher tagsüber erreichbar unter der Telefonnummer 0175 / 59 31 733. ps

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ