Ortsvorsteher

Beiträge zum Thema Ortsvorsteher

Lokales
Foto: Julia Glöckner

Sprechstunde der Ortsvorsteher in Innenstadt Süd, Oppau und Ruchheim

Ludwigshafen. Die Sprechstunde des Ortsvorstehers der Südlichen Innenstadt, Christoph Heller, Mundenheimer Straße 220, findet am Donnerstag, 6. Februar, 16 bis 18 Uhr statt. Sprechstunde des Ortsvorstehers OppauDie nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers in Oppau, Frank Meier im Ortsvorsteherbüro, Edigheimer Straße 26, findet am Donnerstag, 6. Februar 2025, 17 bis 19 Uhr nach Vereinbarung statt. Sprechstunde des Ortsvorstehers RuchheimDie nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Ruchheim,...

Ratgeber
Einige Ortsvorsteherbüros haben ab kommender Woche bereits geschlossen | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

LU informiert
Sprechstunden entfallen bis in den Januar

Ludwigshafen. In der Vorweihnachtszeit und natürlich auch zwischen den Jahren haben viele Ortsvorsteher ihr Büro geschlossen. Hier eine Information rund um die bereits jetzt bekannten Sprechstunden, die entfallen: Sprechstunden des Behindertenbeauftragten entfallenDie Sprechstunden des Behindertenbeauftragten Peter Stahl entfallen von Montag, 16. Dezember 2024, bis Sonntag, 12. Januar 2025. In dringenden Fällen ist Peter Stahl erreichbar unter seiner Mobilnummer 01520 3163574. Die erste...

Ratgeber
Laptop Symbolbild | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Friesenheim und Maudach
Sprechstunden der Ortsvorsteher

Ludwigshafen. Kommende Woche finden wieder Sprechstunden der einzelnen Ortsvorsteher statt. Auch gibt es bereits die ersten Informationen, wie die Ortsvorsteher zwischen den Jahren erreichbar sind. Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet nicht wie angekündigt am Montag, 2. Dezember, sondern am Dienstag, 3. Dezember, 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt. Das Ortsvorsteherbüro bleibt...

Lokales
Raymond Höptner | Foto:  Höptner/CDU
3 Bilder

24-jähriger Ortsvorsteher Höptner erzählt über sein Amt und Bürgerbeteiligung in der Heimat

Ludwigshafen. Raymond Höptner (CDU) ist der jüngste Ortsvorsteher in der Geschichte Ludwigshafens. Der 24-Jährige studiert im Master Politikwissenschaft und war bis zu Beginn seiner Amtszeit als Studentischer Mitarbeiter im Bundesministerium der Finanzen tätig. Er ist fast immer gut gelaunt und mit seiner offenen Art bei Stadträten auch anderer Fraktionen beliebt. Wochenblatt-Redakteurin Julia Glöckner hat mit ihm darüber gesprochen, was das politische Ehrenamt für junge Menschen so attraktiv...

Lokales
Das Ortsvorsteherbüro in Friesenheim | Foto: Julia Glöckner

Ortsvorstehersprechstunden in Ruchheim, Friesenheim, Maudach

Ludwigshafen. Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers Dennis Schmidt im Ruchheimer Schloß, Schloßstraße 1, am Donnerstag, 3. Oktober, von 17 bis 19 Uhr, findet nicht statt. Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 7. Oktober, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt. Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Maudach, Andreas Olbert, findet am Montag, 7. Oktober, von 18 bis 19 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Von...

Lokales
Das Ortsvorsteherbüro in Friesenheim | Foto: Julia Glöckner

Sprechstunden der Ortsvorsteherbüros Friesenheim und Mundeheim

Ludwigshafen. Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 30. September, von 9 bis 12 Uhr ,im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt. Ortsvorsteherbüro Mundenheim bleibt drei Wochen geschlossenDas Ortsvorsteherbüro in Mundenheim, Mundenheimer Straße 35, ist in der Zeit von 30. September bis einschließlich 18. Oktober nicht besetzt. Die Bürger:innen können ihre Fragen oder Anliegen über die E-Mail ov-mundenheim@ludwigshafen.de an das...

Lokales
Foto: Julia Glöckner

Ortsvorsteher Raymond Höptner wird nach Ansprechen von Müllverursachern angegriffen – SPD wünscht Gute Besserung

Ludwigshafen. Die SPD Mundenheim verurteilt aufs Schärfste den tätlichen Angriff auf den Mundenheimer Ortsvorsteher Raymond Höptner. Laut Aussage seines Büros wurde er körperlich von hinten angegriffen, nachdem er in Mundenheim Leute angesprochen hatte, die ihren Müll illegal entsorgen wollten. Er wurde niedergeschlagen. Die SPD hat kein Verständnis für diesen Angriff und fordert eine konsequente Bestrafung der Täter. Die Polizei ermittelt. Dem Ortsvorsteher wünscht die Partei Gute Besserung. ...

Ausgehen & Genießen
Eisbolletour | Foto: Torsten Kleb

Letzte Eisbolle-Tour: Von der Gartenstadt nach Oggersheim

Ludwigshafen. Unter dem bewährten Motto „Mehr Lust auf Ludwigshafen“ geht es am Mittwoch, 5. Juni, 17 Uhr, auf zur letzten Eisbolle-Tour für dieses Jahr: von der Gartenstadt nach Oggersheim. Nach einem Eis und einführenden Worten von Ortsvorsteher Andreas Rennig am Eiscafé Nessano, im Ebereschenweg 18, führt die gesellige Radtour durchs Maudacher Bruch nach Oggersheim. Dort empfängt Ortsvorsteherin Sylvia Weiler die Teilnehmenden am Schillerplatz mit einer weiteren Eiskugel und interessanten...

Lokales
Eisbolle Tour | Foto: Torsten Kleb

Gesellige Radtour mit Eisgenuss: Vom Stadtzentrum nach Friesenheim

Ludwigshafen. Unter dem Credo „Mehr Lust auf Ludwigshafen“ geht es am Mittwoch, 22. Mai, ab 17 Uhr weiter. Nach einem Eis und einführenden Worten von Ortsvorsteher Christoph Heller am Eiscafé Vittoria im Ankerhof führt die gesellige Radtour von der Stadtmitte nach Friesenheim. Dort empfängt Ortsvorsteher Günther Henkel die Teilnehmenden mit einer weiteren Eiskugel und interessanten Informationen zu seinem Stadtteil. Die diesjährige Abschlusstour beginnt am Mittwoch, 5. Juni, um 17 Uhr, im...

Lokales
Kommunalwahl 2024. Am 9. Juni 2024 finden nach fünf Jahren die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz, im Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg statt. Wie funktioniert die Wahl, wie viele Stimmen darf man abgeben, wann und wo muss man Briefwahl beantragen? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier.  | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2024: Stimmzettel ausfüllen, Briefwahl, Wahl-O-Mat

Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2024. Am Sonntag, 9. Juni 2024, finden nach fünf Jahren die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz, im Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg statt. Mit ihrer Wahl entscheiden die Bürger über die Zusammensetzung von Gemeinderäten und Stadträten. Auch Verbandsgemeinderäte, Ortsbeiräte und Kreistage werden überall im Land gewählt. Zudem werden die Ortsvorsteher, auch ehrenamtliche Bürgermeister oder Ortsbürgermeister genannt, gewählt. Am 9. Juni 2024...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ilona Schäfer

Ortsvorstehertouren: Gemeinsam mit dem Fahrrad zu den Eisdielen

Ludwigshafen. Die wärmer werdenden Temperaturen im Frühjahr laden ein zu Unternehmungen im Freien. Da diese in der Gemeinschaft besonders viel Freude bereiten und vielen in der Frühlingssonne eine erfrischende Abkühlung sehr willkommen ist, greift die Tourist-Information der LUKOM in Kooperation mit dem Marketing-Verein Ludwigshafen erneut auf ein Veranstaltungsformat zurück, das sich bereits im Vorjahr großer Beliebtheit erfreute. Das Radtouren-Programm unter dem Motto „Mehr Lust auf...

Lokales
Stadthaus Nord | Foto: Ralph Beetz

Altstadt
Ortvorsteher Osman Gürsoy führt durch den Stadtteil Hemshof

Ludwigshafen. Gleich zwei Stadtteilführungen durch den Hemshof bietet Ortsvorsteher Osman Gürsoy im ersten Halbjahr an. Termine hierzu sind jeweils donnerstags am 18. April ab 18.30 Uhr und am 13. Juni ab 18 Uhr. Treff- und Startpunkt ist bei beiden Rundgängen der Europaplatz. Die Exkursion stellt Besonderheiten verschiedener Straßenzüge dieses Ludwigshafener Stadtteils vor. Die Veranstaltung endet mit einer gemeinsamen Einkehr der Teilnehmenden in der traditionsreichen Gaststätte Maffenbeier....

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Ortsvorsteherbüros: Abweichende Öffnungszeiten während der Feiertage

Ludwigshafen. Das Ortsvorsteherbüro Nördliche Innenstadt, Gartenstr. 9, ist ab Montag, 18. Dezember, geschlossen und ab Dienstag, 2. Januar 2024, wieder besetzt. Die Sprechstunde des Ortsvorstehers der Südlichen Innenstadt findet am Donnerstag, 21. Dezember, von 16 bis 17 Uhr in der Westendstraße 22 statt. Das eigentliche Ortsvorsteherbüro Büro Südliche Innenstadt ist in der Zeit von Montag, 18. Dezember, bis Montag, 1. Januar 2024, geschlossen. jg/red

Lokales
Einladung für das Gespräch mit Gürsoy | Foto: PS

Auf einen Kakao mit Ortsvorsteher Osman Gürsoy und dem Nikolaus

Hemshof. Ortvorsteher Osman Gürsoy lädt am Samstag, 2. Dezember, von 13 bis 15.30 Uhr, auf einen Kakao ins Ortsvorsteherbüro ein. Gürsoy freut sich an diesem Tag über alle Gäste, ob Singles oder Familien, um mit ihnen über Themen in der Innenstadt Nord zu kommen oder einfach nur zu klönen.  Willkommen sind Eltern mit Kindern. Denn am Nachmittag kommt der Nikolaus ins Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9; in Ludwigshafen, und bespaßt die Kinder. jg/red

Lokales
Foto: Torsten Kleb

Ortsvorsteher-Führung durch den Hemshof

Ludwigshafen. Am Freitag, 15. September, findet eine Stadtteilführung mit Ortsvorsteher Osman Gürsoy durch den Hemshof statt. Treff ist um 18 Uhr am Europaplatz. Der Rundgang führt mit zahlreichen Erläuterungen durch mehrere Straßenzüge der Altstadt. Die Veranstaltung endet mit einer gemeinsamen Einkehr der Teilnehmenden in der traditionsreichen Gaststätte Maffenbeier. jg/red Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen werden über die Tourist-Information Ludwigshafen am Berliner Platz 1,...

Lokales
Entree des Ebertparks | Foto: Torsten Kleb

Radtour mit Ortsvorstehern: Eisgenuss in Friesenheim und Oppau

Ludwigshafen. Zur letzten kostenfreien Ortsvorsteher-Radtour mit erfrischendem Eisgenuss in diesem Jahr lädt der Marketing-Verein Ludwigshafen am Mittwoch, 9. August, ein. Im Fokus stehen die beiden Stadtteile Friesenheim und Oppau. Los geht's um 17 Uhr in Friesenheim, wo im Ebertpark der Turmrestaurant-Betreiber Anatol Elert den Teilnehmer:innen die erste Kugel Eis spendiert. Die stellvertretende Ortsvorsteherin Eva Kraut begrüßt die Gäste und informiert kurz über die Besonderheiten ihres...

Lokales
Maudacher Bruch  | Foto: Torsten Kleb

Ortsvorsteher-Radtour in Ludwigshafen Oggersheim und Ruchheim

Ludwigshafen. Eine weitere kostenfreie Ortsvorsteher-Radtour mit erfrischendem Eisgenuss bietet der Marketing-Verein Ludwigshafen am Mittwoch, 26. Juli, an. Angesteuert werden die beiden Stadtteile Oggersheim und Ruchheim. Los geht's um 17 Uhr in Oggersheim mit der Begrüßung durch Ortsvorsteherin Sylvia Weiler und einer gratis Kugel Eis am Eiscafé Venezia am Hans-Warsch-Platz. Es geht weiter über den Backsteinweiher zum Gemüsehof Schuch im Stadtteil Ruchheim, wo die Teilnehmenden aus erster...

Lokales
Die Stadt gibt Eis für Teilnehmer aus   | Foto: Ilona Schäfer

Eisbolletour
Tour mit Ortsvorstehern: Mit dem Rad durch die Innenstadt

Ludwigshafen. Die Eisbolletouren mit den Ortsvorsteher:innen werden fortgesetzt. Am Mittwoch, 5. Juli, steht die Innenstadt-Tour an. Start ist um 17 Uhr an der Tourist-Information am Berliner Platz. Von hier geht es zum Eiscafé Little Italy in der Lisztstraße 176, wo Ortsvorsteher Christoph Heller die Teilnehmenden begrüßt (30 Minuten). Von dort geht weiter zum Rhein und auf dem Rheinradweg nach Norden zur Platane am Ludwigsplatz, einem der Naturdenkmäler der Stadt. Von hier sind es nur wenige...

Lokales
Stadtansicht um 1950    | Foto: Landeshauptarchiv Koblenz

Ex-Ortsvorsteher Klaus Schneider zeigt historischen Film über LU

Ludwigshafen. Der frühere Ortsvorsteher der Gartenstadt, Klaus Schneider, hat selbst kurze Filme über Ludwigshafen gedreht. Die Grundlage dafür boten ihm private Aufnahmen, aber auch Dokumente aus dem Stadtarchiv. Am Donnerstag, 29. Juni, ab 17 Uhr zeigt Schneider im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, den dritten Teil dieser Filmreihe, der sich mit den 1950er und 1960er Jahren befasst. jg/red

Ausgehen & Genießen
Schloss Maudach | Foto: Ralph Beetz

Ludwigshafen
Führungen „Ortsvorsteher*innen zeigen ihren Stadtteil“

Ludwigshafen. Die beiden aktuellen Führungen der Reihe „Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil“ des Marketing-Verein Ludwigshafen führen am Freitag, 5. August 2022, 16 Uhr, durch Maudach und am Dienstag, 9. September 2022, 18.30 Uhr, durch das Schlachthof-Viertel. Ortsvorsteherin Rita Augustin-Funck stellt das Maudacher Schloss und die dortige Jubiläumsausstellung vor. Treffpunkt ist im Schlosshof. Osman Gürsoy. Ortsvorsteher der Nördlichen Innenstadt, widmet sich mit...

Lokales
»Queen of Nature« heißt das Wandgemälde der spanischen Künstlerin Lula Goceam Goerdelerplatz  | Foto: Torsten Kleb

Ortsvorsteher-Rundgänge im Juli

Ludwigshafen. Zwei weitere Führungen der Veranstaltungsreihe „Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil“ finden im Juli statt. Ortsvorsteher Christoph Heller führt am Freitag, 15. Juli 2022, 17 Uhr, durch die Innenstadt. Auch ein „Abschied vom Rathaus“ steht auf dem Programm seines Rundgangs. Treffpunkt ist der Brunnen am Berliner Platz. Ein anschließender Imbiss bildet den Abschluss. Zu dieser Führung gibt es keine Begrenzung der Teilnehmerzahl. Osman Gürsoy führt durch die Nördliche Innenstadt und...

Lokales
Schloss Ruchheim  Foto: Ralph Beetz

Ortsvorsteher führen durch ihr Quartier
Stadtteil-Rundgänge

Ludwigshafen. Gleich drei Termine der Veranstaltungsreihe „Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil“ stehen aktuell an. Ortsvorsteher Osman Gürsoy führt durch die Nördliche Innenstadt und widmet sich am Freitag, 24. Juni ab 18.30 Uhr, dem Thema „Altstadt im Wandel“. Treff und Start ist am Europaplatz vor dem Stadthaus Nord. Plätze, Parks, Kirchen in Oggersheim stellt Ortsvorsteherin Sylvia Weiler am Donnerstag, 30. Juni ab 15 Uhr, vor. Der Rundgang startet auf dem Vorplatz...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ