Oststadt Karlsruhe

Beiträge zum Thema Oststadt Karlsruhe

Wirtschaft & Handel
Pläne, Münzen und der aktuelle Katalog wurden stilecht in einem „Ikea“-Spaghettiglas als „Zeitkapsel“ in den Grundstein gelegt (v.l.): Gerd Hager vom Regionalverband, Regierungspräsidentin Nicolette Kressl, Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, „Ikea“-Geschäftsführer Johannes Ferber und Sven Rau, stellvertretender „Ikea“-Geschäftsführer. | Foto: jow
4 Bilder

Attraktiver Einzelhandelsstandort im Osten von Karlsruhe an der Autobahn
Grundstein in Karlsruhe für den neuen „Ikea“ gelegt

Karlsruhe. „Das ist für Karlsruhe und die Region eine ganz große Geschichte“, freut sich Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup: „Gerade auch mit Blick auf die Rolle der Stadt als Oberzentrum.“ Schließlich rechnet das Unternehmen mit einem Einzugsradius von rund 30 Minuten Fahrt. Der Neubau von „Ikea“ – gegenüber von „XXXL Mann Mobilia“ an der Durlacher Allee – stärkt dadurch das Oberzentrum und den östlichen Teil von Karlsruhe. „Das ist gewissermaßen eine Aufbruch-Prozess in diesem Teil der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv
4 Bilder

Buntes Programm von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. August im Karlsruher Osten
Die Tradition in der Oststadt geht weiter

Oststadt. Es sind jetzt neun Jahre her, als Hans-Jürgen Habura, der Initiator des Straßenfests Oststadt, das erste Mal im Auftrag der „IGO“ am ersten Augustwochenende die Gerwigstraße zur Festmeile erklären ließ. Wichtig war es für das Organisations-Team, ein familiäres Fest für Jung und Alt zu schaffen, bei dem es gemütlich und unterhaltsam sein sollte. In den vergangenen acht Jahren ist dies immer besser gelungen und war bei Bürgern aus Karlsruhe und Umgebung anerkannt und beliebt. Als Habura...

Blaulicht
Foto: Symbol: Archiv Artis

Ganoven brechen Eingangstüren auf
Einbrüche mit brachialer Gewalt in Karlsruhe

Karlsruhe. Unbekannte verschafften sich in der Nacht zum Sonntag gewaltsam Zutritt in eine Autowerkstatt in der Sommerstraße in Karlsruhe. Durch das Einschlagen der Fensterscheibe gelangten die Diebe in die Sozialräume der Firma. Dort öffneten und durchwühlten sie sämtliche Räumlichkeiten und Spinde der Mitarbeiter. Ob die Langfinger bei ihrer Suche nach Wertgegenständen fündig wurden, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Ziel: Geldkassetten im Spielcasino Zu einem weiteren...

Lokales
Blick in die Rudolfstraße in der Karlsruher Oststadt: Wenn das bislang tolerierte Gehweg-Parken gestrichen wird, ist es wohl künftig eine Einbahnstraße. | Foto: mowa

Verlässliche Aussagen fehlen / Wo bleibt die Bürgerbeteiligung?
Thema Gehweg-Parken bewegt die Gemüter in Karlsruhe

Karlsruhe. Es ist ein Thema, das die Verwaltung wohl am liebsten schon still und leise vom Tisch hätte: das Gehwegparken in der Stadt. Aber da haben die Planer die Rechnung wohl ohne den Wirt gemacht, sprich ohne die Bürger. Kein Wunder, dass es unlängst auch in Rintheim wieder massive Kritik am Vorgehen der „Amtsstubencowboys“, so ein aufgebrachter Bürger, hagelte. Denn bis Ende des Jahres soll auch dieser Stadtteil „dran sein“ – aber auch in den anderen Stadtteilen, die schon „dran waren“,...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ