Oststadt Karlsruhe

Beiträge zum Thema Oststadt Karlsruhe

Lokales
Verbindung der beiden Teile des künftigen Platzes. im linken Teil des Bildes sieht man das Gebäude der Verkehrsbetriebe an der Haltestelle, davor die Busspur. Zwischen Abgang zur unterirdischen Haltestelle am linken Ende des Platzes und der Kirche finden sich zwei Grünflächen, die Wasserfläche, der der Walldurchbruch und die Treppenanlage zur Kirche hinauf. Noch immer ungeklärt ist die Situation des Radwegs entlang der Durlacher Allee, der mitten in den Fußgängerbereich führt. Zudem monieren viele Bürgerinnen und Bürger, dass die Radler aus der Ludwig-Wilhelm-Straße dann geradeaus durch den Walldurchbruch weiterfahren - ebenfalls mitten in den Fußgängerbereich hinein. Die Toilette kommt neben das Betriebsgebäude. Auf den Platz sollen dann noch Fahrradständer (bei der Schule) kommen. | Foto: Visualisierung Mettler Landschaftsarchitektur
4 Bilder

Wieder Verzögerung bei Karlsruher Projekt
Neugestaltung des Bernhardusplatzes lässt auf sich warten

Karlsruhe. Läuft in Karlsruhe eigentlich mal ein "größeres Bauprojekt" ohne zeitlichen Verzug? Offensichtlich nicht, denn Projekte wie Stadtbahntunnel, Umbau der Kaiserstraße, Wildparkstadion, Europahalle, Stadthalle oder Staatstheater liefen oder laufen nicht rund in der Umsetzung, werden deutlich teurer und brauchen viel länger! Seit 2015 wird hier "geplant" Jetzt teilt die Stadt mit, dass sich auch die Arbeiten am Bernhardusplatz/Durlacher Tor "verzögern". Bürgerinnen und Bürger, die...

Lokales
Übergang für Fußgänger, sogar mit Ampel. 
Die gilt übrigens auch für Straßenbahnen. Ob die aber auch mal halten müssen, bleibt abzuwarten | Foto: VBK
5 Bilder

Jahre hat es gedauert, Kritik gehagelt ...
Endlich kommt eine offizielle Fußgänger-Querung in der Durlacher Allee

Karlsruhe. Auch wenn es die Verkehrsbetriebe heute am 29. Juni 2022 als neue "Errungenschaft" verkaufen: Jahre hat es gedauert, etliche Einsprüche, viele Anregungen bei den Ämtern der Stadt Karlsruhe, Reklamationen von Bürgerinnen und Bürgern, Interventionen und Hinweise vom Bürgerverein, Betrachtung durch die Polizei ... denn quasi über Nacht wurde vor gut zwei Jahren der gut genutzte (aber inoffizielle) Übergang über die Durlacher Allee zwischen Bernhard- und Lachnerstraße "verrammelt". In...

Blaulicht
Foto: Werner Binder
3 Bilder

Straßenbahnunfall im Karlsruher Osten

Aktuell am Montag, 12. Juli, um 12.35 Uhr, ist die Strecke zwischen Karl-Wilhelm-Platz und Hauptfriedhof in Karlsruhe in der Nähe des "Hopfner-Areals" gesperrt: Grund: Straßenbahn und Kleinwagen stießen zusammen. Der Kleinwagen ist im hinteren Bereich deutlich beschädigt, jede Menge Splitter auf der Straße, die Straßenbahn hat Unfallspuren in der Mitte vorne. Polizei und ein Rettungswagen sind vor Ort, ein Fahrzeug der Verkehrsbetriebe, die Unfallaufnahme läuft. Augenzeugen berichteten, dass...

Wirtschaft & Handel
Foto: Visualisierung Quartier Betriebshof, Sacker Architekten
3 Bilder

Früher war das eine Betriebshalle für Straßenbahnen / Wandel des Quartiers
Spatenstich für neues „Quartier Betriebshof“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Baubeginn für einen attraktiven Stadteingang: Der ehemalige Betriebshof der kommunalen Verkehrsbetriebe der Stadt Karlsruhe erhält ein neues Gesicht. Bis 2021 realisiert die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) auf dem Areal an der Durlacher Allee und Tullastraße ein Quartier mit Flächen für Büros und Dienstleistungen, das weiteres Entwicklungspotential hat. Heute erfolgte auf dem 9.500 Quadratmeter großen Baufeld in der Oststadt der symbolische Spatenstich für das „Quartier...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ