pälzer mundart

Beiträge zum Thema pälzer mundart

Ausgehen & Genießen
Alt-OB Hans-Dieter Schlimmer trägt aus den Werken großer pfälzischer Mundartpoeten vor | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Launiger Nachmittag
Pfälzer Mundart-Poesie im Seniorenbüro Landau

Landau. Alt-OB Hans-Dieter Schlimmer nimmt am Mittwoch, 12.Oktober, ab 14.30 Uhr im Seniorenbüro Landau in der Waffenstraße 5 die Freunde der pfälzischen Mundart mit auf eine "Poetische Mundartreise durch die Pfalz". Bellemer Heiner, Gerd Runck und Michel BauerNach dem Motto "Pälzisch isch unn bleibt ä Wäldsbrooch" stellt er drei große pfälzische Mundartpoeten vor: August Heinrich, besser bekannt als Bellemer Heiner, Gerd Runck aus Godramstein und den gebürtigen "Lauterer" Michael Bauer, der...

Lokales
Andreas Winter, Isabella Breda-Winter, Manfred Helm, Hannelore Helm und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.) bei der Vorstellung der neuen Fritz-Winter-Edition. 
 | Foto: Stadt Landau

Den Landauer Mundart-Zeichners Fritz Winter neu aufleben lassen
Hintersinnig und herzlich

Landau. „Eher soll die Welt verderwe, als vor Dorscht än Pälzer schterwe“: Wer sollte da widersprechen? Fritz Winter, 1890 in Landau geboren, war ein Mundart-Zeichner, dessen Werke bis heute die besondere Lebensfreude der Pfälzerinnen und Pfälzer ausstrahlen. Sein Enkel Andreas Winter und dessen Frau Isabella Breda-Winter haben die rund 100 Jahre alten Zeichnungen und Weisheiten des Großvaters in einer Kollektion neu aufleben lassen. Gemeinsam mit dem Ehepaar und der Inhaberin des Geschäfts...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ