Palliativmedizin

Beiträge zum Thema Palliativmedizin

RatgeberAnzeige
Palliativstation Landstuhl: Die Palliativmedizin stellt den individuellen Menschen mit all seinen Bedürfnissen ins Zentrum. Dabei geht es in der Einrichtung nicht nur um die medizinische Versorgung, sondern auch um die seelische Begleitung der Patientinnen und Patienten.  | Foto: ake1150/stock.adobe.com
3 Bilder

Palliativstation Landstuhl: Einfühlsame Begleitung von Anfang an

Palliativstation Landstuhl. Im Palliativzentrum des Nardini Klinikums St- Johannis in Landstuhl steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Ängsten im Mittelpunkt. Vor 20 Jahren begann die Arbeit des Teams, das damit eine Vorreiterrolle für die Palliativversorgung in der Region übernommen hat. Ziel ist es, mit einem ganzheitlichen Ansatz so viel Lebensqualität wie möglich zu erhalten und bis zuletzt ein würdevolles, erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu gewährleisten....

Lokales
Die Veranstaltung bietet einen Einblick in die Palliativarbeit am Nardini Klinikum  | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Nardini Klinikum lädt ein: 20 Jahre Palliativstation Landstuhl

Landstuhl. Am Samstag, 23. November, feiert das Palliativzentrum des Landstuhler Nardini Klinikums St. Johannis sein 20-jähriges Jubiläum. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Krankenhauskapelle, der dazu aufrufen möchte, das Leben zu nutzen und zu reflektieren, was man da lassen möchte, wenn man sich von dieser Welt verabschiedet. Sprechen werden sowohl Dr. Andreas Kopp, der Leitende Arzt des Palliativzentrums, als auch Dr. Hans-Jürgen Gabriel, der Begründer...

Lokales
Simone Jennewein, Hospizleitung, Sigrun Lehr, Karl Lehr (v.l.) | Foto: Pressemitteilung

Seniorenstiftung Lehr spendet ans Hospiz für neues Hilfsmittel

Pirmasens. Die Werner Lehr Senioren Stiftung spendet dem Hospiz Haus Magdalena in Pirmasens einen elektrischen Pflegesessel. Bedürftige Menschen im Alter zu unterstützen, das hat sich Werner Lehr aus Lustadt schon vor fast 30 Jahren zur Aufgabe gemacht. Seit seinem Tod führen Karl und Sigrun Lehr die Stiftung in Pirmasens weiter. Den Schwerpunkt ihrer Bemühungen legen sie auf die Förderung der Hospiz- und Demenzarbeit. Der Neubau des erweiterten Hospiz Haus Magdalena in Pirmasens ist...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: truthseeker08 /  Pixabay

Therapieentscheidungen (nicht nur) in palliativen Situationen

Ludwigshafen. Das Team des Bildungswerk Hospiz Elias lädt herzlich ein zum Themenabend „Therapieentscheidungen (nicht nur) in palliativen Situationen“ am Donnerstag, 19. Mai 2022, 19 Uhr im Hospiz Elias (Steiermarkstraße 12). Prof. Dr. med. Bernd Alt-Epping, erfahrener Palliativmediziner und Lehrstuhlinhaber für Palliativmedizin an der neu gegründeten Klinik für Palliativmedizin der Universität Heidelberg, erläutert einfühlsam, aufgrund welcher medizinischen, ethischen und juristischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ