Pandemie

Beiträge zum Thema Pandemie

Lokales

Familien und Pandemie
Und die Kinder?

Die Wirklichkeit ist immer weitaus komplexer als jede Beschreibung von ihr. Diese Allerweltsweisheit, die für jede Art von Berichterstattung gilt, sei auch diesem Bricht vorangestellt. Er kann nur einen Ausschnitt der ganzen Wirklichkeit in Schulen und Kindergärten darstellen. Aber er ist definitiv ein Teil davon. Anm.: Um die befragten Familien und deren Freunden und Bekannten zu schützen, werden keine Namen genannt. Sie sind dem Autor aber bekannt. Viel konnte man lesen, hören und sehen in...

Lokales
Anna zusammen mit Großmama Mima und ihren Ur-Enkeln Nia und Knut bei einem Ausflug in den Pfälzerwald.   | Foto: Anna Kimmel
2 Bilder

Meine Großmama - Brigit Majer in den Augen ihrer Enkelin Anna (Teil 4)

Neustadt. In dieser Serie erzählt meine große Schwester Anna Kimmel von ihrer Beziehung zu unserer Großmama Mima, allgemein bekannt als Brigit Majer (1928 - 2020). Brigit Majer hat lange zusammen mit ihrem Lebensgefährten Bernt Carstens im sog. Diedesfelder „Schlössl“ gelebt und anschließend ihren Lebensabend in einer Seniorenresidenz in Neustadt verbracht. Anna erzählt eine Geschichte voller Leben, Liebe und auch Leiden - wie sie und ihre Großmama die Pandemie erlebt haben und vom...

Lokales
„Vielfältige Stimmen in Pirmasens – Gesellschaftliche Zukunftsgedanken in einer Krisenzeiten“ ist das Projekt betitelt, das in der Rheinberger Passage zu sehen ist.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Corona-Pandemie inspiriert zu einem Kunstprojekt
Von Trauer über Angst bis zu Geduld und Stärke

Pirmasens. Es sind viele Aspekte, mit denen sich die Menschen in den Corona-Krisenzeiten beschäftigen. Generationsübergreifend spielen in der Horebstadt Themen wie Familie, Gesundheit, Urlaub und Schule, aber auch Angst, Vorsicht und Hoffnung seit fast zwei Jahren eine Hauptrolle im Alltag. Das verdeutlicht ein großformatiges Stimmungsbild in der Rheinberger Passage, das auf Initiative der Heinrich-Kimmle-Stiftung und der BienenPlus Umweltbildung in Kooperation mit dem Pakt für Pirmasens...

Lokales
Seniorenberater Dieter Brixius.  Foto: Markus Pacher

Neustadter Seniorenberater Dieter Brixius
Ein Herz für Senior*innen

Von Markus Pacher Neustadt. Ein Segen für Neustadt ist das ehrenamtliche Engagement von Seniorenberater Dieter Brixius. Seit fast zwanzig Jahre kümmert er sich um die Belange älterer Menschen, ist (fast) rund um die Uhr erreichbar und hat stets ein offenes Ohr für deren Sorgen, Ängste, Probleme und Nöte. Wenn er von seiner ehrenamtlichen Arbeit berichtet, beginnen seine Augen zu leuchten. In Neustadt ist er - salopp formuliert - bekannt wie ein „bunter Hund“. Der Ruf der absoluten...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Виктория Бородинова / Pixabay

20 Jahre Recht auf gewaltfreies Aufwachsen
Kinder in der Corona-Pandemie schützen

Ludwigshafen. Zum Tag der gewaltfreien Erziehung am 30. April 2020 will der Kinderschutzbund Ortsverband Ludwigshafen dafür sensibilisieren, dass das Kinderrecht auf gewaltfreie Erziehung in der Corona-Pandemie besonders wichtig ist. „Durch die aktuelle Corona-Pandemie sind Kinder in vielen Bereichen eingeschränkt. Kein Kitabetrieb, die Schule kommt erst langsam wieder in Betrieb. Es fehlen die Spielkameraden, die Spielplätze sind gesperrt. Der Raum für Bewegung ist eingeschränkt. Für Eltern...

Ratgeber
Symbolfoto. | Foto: Katharina N. /  Pixabay

Kreativität für Ludwigshafener Kids in der Corona-Krise
Kunst in der Tüte

Ludwigshafen. Schule und Kindergarten sind geschlossen und viele Kinder sind allein zu Hause. Viele können erleben, wie Kindern in der Nachbarschaft langsam „die Decke auf den Kopf fällt“.Kultur Rhein Neckar e.V., der Kunstverein Ludwigshafen und das Wilhelm-Hack-Museum starten nun die Aktion „Kunst in der Tüte“. Über 100 Tüten mit vielen Tipps, Anregungen, Rätseln und Vorlagen zu kreativen Aktivitäten werden diese Woche von den drei Kulturvermittlungseinrichtungen fertiggestellt. Sponsoren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ