Patientenverfügung

Beiträge zum Thema Patientenverfügung

Ratgeber
Finanzen Symbolfoto | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung: Warum sie so wichtig sind

Vorsorgevollmacht. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung, denn diese sind wichtige Dokumente für den Fall, dass jemand ganz Bestimmtes sich um Ihre wichtigsten Angelegenheiten kümmern soll. Wer hier nicht vorsorgt, riskiert, dass stattdessen eine fremde Betreuungsperson vom Gericht bestellt wird. Das Wichtigste in Kürze: Wenn Sie selbst es nicht mehr können, muss jemand anderes für Sie Entscheidungen treffen und handeln.Weder...

Lokales
Eine Fachanwältin spricht  Foto: Gina Sanders/adobe.stock.com

Richtig vorsorgen: Infoabend Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Ludwigshafen. Zu einem kostenfreien Infoabend zum Thema: “Vorsorgevollmacht/Betreuungs- und Patientenverfügung„ lädt der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) am Mittwoch, 14. Dezember, um 19 Uhr, in die Soziale Stadt, Comeniusstr. 10 ein. Gerade in den besonderen Zeiten der Pandemie möchten viele Menschen ihr Leben, auch Ableben, regeln, solange es noch geht. Vorrangig stehen zwei Instrumente zur Verfügung, um in gesunden Tagen selbst zu bestimmen, wie verfahren werden soll,...

Lokales
2 Bilder

Wir sind da - für noch mehr Selbstbestimmung
Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine

Wir sind da - für noch mehr Selbstbestimmung - so lautet das Motto der diesjährigen, bundesweiten Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine an der sich auch der SKFM Bad Dürkheim beteiligt. Das Motto weist auf die Änderung des Betreuungsgesetztes hin, die ab 01.01.23 gilt und das bisherige Recht reformieren soll. Ziel ist es u.a. insbesondere das Selbstbestimmungsrecht rechtlich betreuter Menschen noch mehr als bisher zu stärken.  Selbstbestimmung bedeutet aber auch, sich in "guten" Tagen...

Ratgeber

Online-Vorträge zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Ludwigshafen. Der SKFM Betreuungsverein in Ludwigshafen bietet wieder Vorträge zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Online-Format an. Martin Schoeneberger, Geschäftsführer des SKFM Betreuungsvereins in Ludwigshafen, wird am Montag, 26. September 2022, um 17 Uhr zum Thema Patientenverfügung und am Montag, 10. Oktober 2022, um 17 Uhr zum Thema Vorsorgevollmacht informieren (online jeweils circa eine Stunde). Beide Vorträge behandeln wichtige Fragen der rechtlichen Vertretung...

Ratgeber
Beratung Symbolbild | Foto: Pormezz/stock.adobe.com

Kostenloser Vortrag der VHS
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Wörth/Maximiliansau. Die Volkshochschule Wörth veranstaltet am Donnerstag, 6. Oktober, um 18.30 Uhr, in der Tullahalle Maximiliansau, einen Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Ein Erwachsener, der keine Vorsorge getroffen hat und durch Krankheit oder Behinderung seine rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr regeln kann, erhält einen gesetzlichen Vertreter, den Betreuer. Der Betreuer wird vom Betreuungsgericht bestellt und kontrolliert. Er hat dem Gericht jährlich Bericht...

Ratgeber

SKFM Germersheim lädt ein:
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung: nur Schlagworte oder wichtige Dokumente? Wir laden zu einer öffentlichen Infoveranstaltung am Dienstag, den 27.09.2022 um 19:00 Uhr im ehemaligen Arrestgebäude in Germersheim (Parkmöglichkeiten 2Stdn mit Parkscheibe am Fachmarktzentrum) ein. Nach einer Einführung zu dem Thema, werden die Unterschiede der einzelnen Vorsorgemöglichkeiten kurz vorgestellt. Geplant ist viel Zeit für Ihre Fragen. Verantwortlich für dieses Angebot ist:...

Ratgeber
Fit im Alter / Yoga Symbolbild | Foto: jd-photodesign/stock.adobe.com

Infoabend: "Leben im Alter" - Diakonische Einrichtungen stellen sich vor

Ludwigshafen. Der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen am Rhein lädt zum Infoabend „Leben im Alter“, bei dem es um die Angebote von diakonischen Einrichtungen in Ludwigshafen für Ältere und deren Angehörige geht. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. September, um 17 Uhr, im Protestantischen Gemeindehaus Edigheim, Badgasse 19, statt. Der Betreuungsverein Ludwigshafen stellt unter anderem seine Beratung zu rechtlicher Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung vor. Die...

Lokales
3 Bilder

Gewusst wie! Vorsorge treffen!
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Jung, alt – die Frage nach einer rechtlichen Vertretung im Krankheitsfall kann jeden plötzlich und unerwartet treffe. Gut, wer da vorausschauend gedacht und vorgesorgt hat! Unter dem Motto „Gewußt wie!“ informiert das „Netzwerk Betreuung“ über Möglichkeiten der Vorsorge zur rechtlichen Vertretung. Die ist notwendig, wenn ich selbst nicht mehr handlungsfähig bin. Begriffe wie Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung haben viele schon gehört - aber für sich selbst auch...

Lokales
2 Bilder

Vorsorgen? - kää Probläm!
Treffen Sie uns beim Marktfrühstück am 02.07.

Einen schönen Start ins Wochenende verspricht das Marktfrühstück in Bad Dürkheim am 02.07.22 von 9:30 bis ca. 13 Uhr.  Kulinarische Leckereien der Marktbeschicker, passende Getränke vom Weingut Heissler, Musik von The CatPac und der SKFM Bad Dürkheim ist mit dabei! Zugegeben, die Themen "vorsorgende Verfügungen" und "rechtliche Betreuung " wollen erst mal nicht so ganz zum Bild eines entspannten Vormittags bei hoffentlich schönem Wetter und angenehmen Temperaturen auf dem Dürkheimer Marktplatz...

Lokales
Die kostenlose Vorsorgemappe der Gemeinde Haßloch ist im Bürgerbüro, im Rathaus, im Seniorenbüro sowie in der Tourist-Information erhältlich.  Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Vorsorgemappe - Alle wichtigen Angelegenheiten übersichtlich geregelt

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch gibt Vorsorgemappe heraus – jetzt mit Covid-19-Ergänzung. Seit rund eineinhalb Jahren ist über die Gemeinde Haßloch eine kostenlose Vorsorgemappe erhältlich. Nun ist sie in einer zweiten Auflage erschienen und enthält eine zusätzliche Covid-19-Ergänzung. Diese regelt ergänzend zur Patientenverfügung, wie man im Fall einer Covid-19-Erkrankung behandelt werden möchte, wenn man seinen Willen nicht mehr bilden oder verständlich äußern kann. Die Gemeinde Haßloch gibt...

Ratgeber
Symbolfoto ärztliche Behandlung | Foto: marionbrun / Pixabay

Online-Vorträge
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Ludwigshafen. Der SKFM Betreuungsverein in Ludwigshafen bietet im Mai wieder Vorträge zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Online-Format an. Martin Schoeneberger, Geschäftsführer des SKFM Betreuungsvereins in Ludwigshafen, wird am Montag, 16. Mai 2022, um 16.30 Uhr zum Thema Vorsorgevollmacht und am Montag, 23. Mai 2022, um 16.30 Uhr zum Thema Patientenverfügung informieren (online jeweils circa eine Stunde). Beide Vorträge behandeln wichtige Fragen der rechtlichen...

Lokales
Rechtzeitig vorsorgen   | Foto: Gerd Altmann

Infotag des Netzwerks Betreuung
Wie Altersvorsorge zu treffen ist

Bad Dürkheim. Möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben führen, das wollen die meisten. Durch einen Unfall oder eine Erkrankung kann sich die eigene Lebenssituation ändern. Unter dem Motto „Gewußt wie!“ informiert das „Netzwerk Betreuung“ am Mittwoch, 4. Mai von 11 bis 13 Uhr im Nebengebäude des AWO Seniorenzentrums Lambrechter Tal, Klostergartenstraße 1, über Möglichkeiten der Vorsorge zur rechtlichen Vertretung. Begriffe wie Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: moritz320/Pixabay

In der Reihe "Trösten und Begleiten"
Online-Veranstaltung zum Thema Vorsorge

Speyer. Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Trösten und Begleiten“ des Pastoralseminars St. German in Speyer findet am Freitag, 18. März, von 16 bis 18 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema „Rechtzeitig vorsorgen“ statt. Die Fortbildung richtet sich an alle Menschen, die sich in der Begleitung von Trauernden ehren- oder hauptamtlich engagieren und alle Interessierte. Die Begriffe Betreuungs-, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind in aller Munde, und doch werden die Verfügungen...

Ratgeber
Mit einer Patientenverfügung lässt sich festlegen, welche Untersuchungen und Behandlungen in bestimmten medizinischen Situationen erwünscht oder nicht erwünscht sind  | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Selbst bestimmen – rechtzeitig vorsorgen

Online-Vortrag. Viele Menschen wollen selbst bestimmen, wer sie im Krankheitsfall vertritt oder wie ihr Lebensende aussehen soll. Allerdings sind sie unsicher, worauf sie bei der Erstellung einer Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung achten müssen oder scheuen den Aufwand. Im Februar und März bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz deshalb wieder die Möglichkeit, sich in mehreren Online-Vorträgen einen ersten Überblick über die Themen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung sowie...

Ratgeber
Symbolfoto Patient*in | Foto: Peggy_Marco / Pixabay

Infoabend in Ludwigshafen
Vorsorge treffen

Ludwigshafen. Zu einem Infoabend zum Thema: „Vorsorgevollmacht / Betreuungs- und Patientenverfügung“ lädt der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) am Mittwoch, 15. Dezember 2021, um 19 Uhr in die Soziale Stadt (Comeniusstraße 10 in Ludwigshafen) ein. Gerade in den besonderen Zeiten der Pandemie möchten viele Menschen ihr Leben - auch Ableben - regeln, solange es noch geht. Vorrangig stehen zwei Instrumente zur Verfügung, um in gesunden Tagen selbst zu bestimmen, wie verfahren...

Lokales
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Außensprechstunde in Lambrecht

Der SKFM für den Landkreis Bad Dürkheim bietet jetzt auch eine Sprechstunde in Lambrecht an. Jeden dritten Donnerstag im Monat können Sie uns Ihre Fragen rund um die Themen rechtliche Betreuungen oder vorsorgende Verfügungen stellen oder Vorlagen für eine Vorsorgevollmacht oder eine Patientenverfügung abholen. Sie finden uns von 15:30 - 17:30 Uhr im AWO - Seniorenhaus "Lambrechter Tal".  Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Die nächsten Termine sind am 18.11.21 und 16.12.21. Sollten sie...

Lokales

Online-Vortrag des Betreuungsvereins Kibo zu Vorsorgemöglichkeiten am 30.09. um 10 h
Haben Sie schon vorgesorgt ? Bei uns können Sie sich informieren !

Wer hilft mir, wenn ich mir einmal selbst nicht helfen kann ? Wer ist so vertrauenswürdig, dass ich ihm eine Vollmacht im Alter erteilen kann ? Solche und ähnlich wichtige Fragen stellen sich viele Menschen, wenn sie für den Fall des eigenen Unvermögens vorsorgen wollen. Um eine gerichtliche Betreuung und die Bestellung eines fremden Betreuers zu vermeiden ziehen es viele vor, einen Familienangehörigen oder guten Freund zu bevollmächtigen. Was genau ist dabei zu beachten ? Der Betreuungsverein...

Ratgeber

Online-Vortrag zu Vorsorgemöglichkeiten
Wer soll für mich handeln, wenn ich es selbst nicht mehr kann ?

Der Betreuungsverein Kirchheimbolanden informiert in einer Online-Veranstaltung am 15.07. um 11 h zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Wie kann man die eigene Vollmacht ausgestalten, was ist regelbar im Innen- und außenverhältnis und wie kann man die Errichtung einer gesetzlichen Betreuung durch ein Gericht möglichst vermeiden ? Da niemand weiß, an welcher Krankheit er später erkranken wird: was ist in einer Patientenverfügung regelbar und wird...

Ratgeber
Mit einer Patientenverfügung bestimmt man beispielsweise, wann die Maschinen abgeschaltet werden | Foto:  Parentingupstream/pixabay.com

SKFM Betreuungsverein: Online-Vortrag
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Ludwigshafen. Der SKFM Betreuungsverein in Ludwigshafen bietet erstmals Vorträge zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Online-Format an. Martin Schoeneberger, Geschäftsführer des SKFM Betreuungsvereins in Ludwigshafen, wird am Montag, 21. Juni, ab 16.30 Uhr zum Thema Vorsorgevollmacht und am Montag, 28. Juni, ab 16.30 Uhr zum Thema Patientenverfügung informieren. Beide Vorträge behandeln wichtige Fragen der rechtlichen Vertretung im Krankheitsfalle. Wer soll hier für mich...

Ratgeber

Online-Vorträge
Angebote des SKFM Betreuungsvereins Speyer im Februar 2021

In ihrer Tätigkeit als Beraterinnen machen die Mitarbeiterinnen des SKFM Betreuungsvereins in Speyer die Erfahrung, dass die Auseinandersetzung mit der Covid-19-Erkrankung für viele Bürger*innen Auslöser ist, sich über Möglichkeiten der Vorsorge für den Fall eingeschränkter Einwilligungsfähigkeit und zu Aspekten intensivmedizinischer Behandlung Gedanken zu machen. Wir befinden uns nach wie vor in einem Lockdown, aber auf gute Informationsveranstaltungen und Beratungen zu wichtigen Fragen der...

Lokales
Vorstandsvorsitzende Marianne Hofmann (l), Verwaltungskraft Sabine Masser (m), Geschäftsführerin Corina Geiger (r)

Umzug SKFM Betreuungsverein SÜW e.V.
SKFM SÜW e.V. - Neue Büroräume in Offenbach

Umzug des Betreuungsvereins für den Landkreis Südliche Weinstraße e.V. in den Landkreis SÜW Der SKFM für den Landkreis Südliche Weinstraße ist umgezogen. Zuvor teilte der Verein die Büroräume mit dem SKFM für die Stadt Landau. Ein Umzug in den Landkreis stand schon länger im Raum und wurde letztes Jahr vom Vorstand beschlossen. Die neuen Räume befinden sich in Offenbach an der Queich in der Nähe des Betreuungsvereins der Lebenshilfe. Kurz vor Jahreswechsel fand der Umzug statt und seit Anfang...

Lokales

Vorsorge
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Beim Begegnungsnachmittag der Gedächtiskirchengemeinde am 28. Oktober wird Andrea Herrmann über die vorsorgenden Verfügungen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung informieren. Es bleibt ausreichend Zeit für Rückfragen und Austausch. Bei Interesse ist eine vorherige telefonische Anmeldung beim Dekanat unbedingt erforderlich: 06232/2890443, dienstags bis freitags 9-12 Uhr Mittwoch, 28. Oktober 2020, 15:00 - 17:00 Ort: Martin-Luther-King-Haus, Schwerdstr. 2, Speyer

Ratgeber
Dei Vorsorgemappe ist kostenlos im Rathaus, im Seniorenbüro und bei der Tourist-Infof erhältlich.  Foto: ps

Gemeinde Haßloch gibt Vorsorgemappe heraus
Mappe für den Notfall

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch hat gemeinsam mit der mediatogo GmbH eine Vorsorgemappe herausgegeben, zu der auch Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht gehören. Die Mappe ist ab sofort kostenlos im Bürgerbüro, im Rathaus, im Seniorenbüro sowie in der Tourist-Information erhältlich. Die Vorsorgemappe soll dabei helfen, alle wichtigen Angelegenheiten für den Notfall übersichtlich zu regeln. In die Vordrucke der Vorsorgemappe können persönliche Daten wie...

Lokales

SKFM SÜW und SKFM Landau laden ein
Vortragsreihe "Im Alter gut beraten"

Die Betreuungsvereine SKFM (Sozialdienst katholischer Frauen und Männer) für den Landkreis Südliche Weinstraße e.V. und SKFM für die Stadt Landau e.V. laden zur Vortragsreihe ins Schönstattzentrum Marienpfalz in Herxheim ein. Im Alter können mehrere Fragen auftauchen. Wer kümmert sich um mich und meine Angelegenheiten, wenn ich es selbst nicht mehr kann? Wer hilft mir und berät mich, wenn ich Unterstützung im Haushalt oder bei der Pflege benötige? Und wie ist das finanzielle geregelt, wenn...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ