Patientenverfügung

Beiträge zum Thema Patientenverfügung

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Schmuck selbst erstellen und weihnachtliche Sitten

Frankenthal. Am Donnerstag, 7. Dezember, findet der Vortrag „Vorsorgeregelungen - Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“ statt. Der überwiegende Teil der Bevölkerung hat keine Vorsorgevollmacht erteilt und keine Patientenverfügung errichtet, so dass bei Geschäftsunfähigkeit infolge Krankheit, Unfalls oder Alter ein gesetzlicher Betreuer durch das Gericht bestellt werden muss. In dem Vortrag wird behandelt, welche Konsequenzen dies haben kann, für die betroffene Person und die...

Lokales

Die Pflegestützpunkte im Rhein-Pfalz-Kreis
Online-Vortrag zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Ein Vortrag in Kooperation mit dem SKFM Betreuungsverein Schifferstadt

Wer kümmert sich um mich, wenn ich selbst nicht entscheiden kann? Welche Wünsche habe ich hinsichtlich der lebensverlängernden Maßnahmen in schweren Pflegesituationen? Wen kann ich bevollmächtigen und ab wann ist diese Vollmacht gültig. Braucht es einen Notar oder eine ärztliche Stellungnahme? Menschen, welche keine Vorsorge treffen, können in gesundheitlichen Krisensituationen keine Hilfe durch den Ehepartner oder Kinder in den nötigen Entscheidungen oder Verwaltungsangelegenheiten erfahren....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ