Pedelec

Beiträge zum Thema Pedelec

Blaulicht
Symbolbild | Foto: standret/stock.adobe.com

Vorfahrt missachtet - Wer kennt die Unfallverursacherin im schwarzen Kombi?

Dudenhofen. Am Montag kam es etwa um 7.40 Uhr in der Speyerer Straße in Dudenhofen zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Pedelec. Der 20-jährige Radfahrer befuhr die Speyerer Straße in Richtung Speyer. An der Einmündung zur Johann-Walter-Straße / Kilianstraße missachtete eine unbekannte Autofahrerin mit ihrem schwarzen Kombi die Vorfahrt des Radfahrers in der Speyerer Straße. Es kam zur Kollision zwischen den Fahrzeugen woraufhin der 20-Jährige von seinem Pedelec stürzte und über die...

Blaulicht
Rettungsdienst/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Knapp zwei Promille: 24-Jähriger stürzt mit Pedelec und muss ins Krankenhaus

Speyer. Am Dienstagabend stürzte ein 24-Jähriger auf dem Speyerer Domplatz von seinem Pedelec und verletzte sich dabei so, dass der Rettungsdienst ihn ins Krankenhaus bringen musste. Wie Zeugen der Polizei Speyer berichteten, hatte der Mann den Domplatz vom Historischen Museum aus in Richtung des Domes befahren und sei dann unvermittelt und ohne Fremdeinwirkung gestürzt. Eine der Ursachen für den Kontrollverlust: Die Beamten stellten bei dem 24-Jährigen einen Atemalkoholwert von 1,96 Promille...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Paul Needham

Bei Einbruch in Tiefgarage
Hochwertiges Pedelec geklaut

Speyer. Im Zeitraum vom 21.10.2023, 16:30 Uhr, bis zum 22.10.2023, 9:20 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter auf bislang unbekannte Weise Zutritt zu einer Tiefgarage in der Petronia-Steiner-Straße und entwendeten dort ein Pedelec im Wert von ca. 1.700 Euro, indem sie das Schloss des an einen Betonpfeiler angeschlossenen Pedelecs durchtrennten. Außerdem richteten sie mit unbekannter Zielrichtung Schäden in Höhe von ca. 300 Euro am Gepäckträger eines daneben abgestellten Lastenfahrrads an und...

Blaulicht
Fahrradunfall Symbolbild | Foto: standret/stock.adobe.com

Autofahrerin bemerkt die von links kommende Radfahrerin zu spät

Speyer. Gestern befuhr gegen 17.30 Uhr eine Frau mit ihrem Pedelec den Radweg neben der Landauer Straße in Fahrtrichtung Speyer. Eine Autofahrerin fuhr zur selben Zeit von der B39 ab in Richtung Speyer. An der Einmündung der Abfahrt B39 in die Landauer Straße kreuzte die Pedelec-Fahrerin auf dem Radweg von links kommend unter Missachtung der Vorfahrt die Fahrbahn. Die Autofahrerin bemerkte die von links kommende Frau zu spät und konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten. Die Radfahrerin stürzte...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Unfall in Speyer: Pedelec übersehen

Speyer. Am 27. Juli gegen 8:47 Uhr befuhr eine 54-Jährige mit ihrem Pkw die Bahnhofstraße aus Richtung Postplatz kommend in Fahrtrichtung Wormser Landstraße. Zur gleichen Zeit befuhr eine 28-jährige Frau mit ihrem Pedelec den rechten Radweg der Bahnhofstraße aus Richtung Wormser Landstraße kommend in Fahrtrichtung Postplatz. Die PKW-Fahrerin wollte nach links auf einen Parkplatz abbiegen und übersah dabei die Pedelec-Fahrerin. Diese fuhr ungebremst in die Beifahrerseite des PKW und stürzte zu...

Blaulicht
Krankenwagen im Einsatz | Foto: Needham

Elfjährige Pedelecfahrerin stößt mit Bus zusammen

Speyer. Gestern kam es kurz nach 13.30 Uhr in Speyer zu einem Unfall: Ein Linienbus war auf der Auestraße aus Richtung Wormser Landstraße kommend unterwegs. Zur selben Zeit befuhr ein elfjähriges Mädchen mit seinem Pedelec die Kuhweide in Richtung Auestraße. An der Einmündung konnte die Elfjährige nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß mit dem Bus zusammen. Das Mädchen stürzte zu Boden und zog sich leichte Verletzungen zu. Sie wurde vom Rettungsdienst vor Ort medizinisch erstversorgt und...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Unfall mit Pedelec
87-Jähriger wohl zu schnell unterwegs

Wörth. Am Mittwoch, 19. April,  kam es gegen 19:30 Uhr in Wörth am Rhein zu einem Verkehrsunfall. Ein 87-jähriger Pedelecfahrer stürzte, weil er vermutlich zu schnell auf einen Bordstein fahren wollte und ihm das Vorderrad wegrutschte. Durch den Sturz zog er sich leichte Verletzungen zu. Die Polizei weist darauf hin, dass die Geschwindigkeit von Pedelecs nicht zu unterschätzen ist und es empfohlen wird für die eigene Sicherheit einen geeigneten Schutzhelm zutragen.

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Trunkenheitsfahrt in Maximiliansau
Mit 2,4 Promille auf dem Pedelec

Wörth. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch fiel Beamten der Polizeiinspektion Wörth in Maximiliansau ein unsicher fahrender Pedelecfahrer auf. Dieser wurde aufgrund dessen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Zuge dieser konnte bei dem 42-jährigen Fahrer Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Test ergab ein Wert von 2,41 Promille, weshalb dem Fahrer eine Blutprobe entnommen wurde und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde.

Blaulicht

Diebstahl eines Pedelec

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 14. Juli 2022, zwischen 13.30 und 15.30 Uhr, stellte der Geschädigte sein Pedelec des Herstellers Winora in der Farbe schwarz im Wert von circa 2000 Euro in der Liebigstraße im Hemshof in Ludwigshafen, vor dem Anwesen der Hausnummer 39b, ab und verschloss dieses. Bei seiner Rückkehr stellte er fest, dass das Fahrrad entwendet wurde. Zeugen des Diebstahls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per Email...

Blaulicht
Symbolbild | Foto:  Jürgen Polle auf Pixabay

Diebe in Rülzheim unterwegs
Mehrere Pedelecs im Wert von 8200 Euro gestohlen

Rülzheim. Im Zeitraum von Freitag, 1. bis  Sonntag, 3. Juli,  entwendete ein bislang unbekannter Dieb in der Römerstraße in Rülzheim insgesamt drei Pedelecs im Gesamtwert von 8200 Euro. Dazu betrat er zwei Wohnanwesen und durchtrennte die Schlösser der teilweise gesicherten Fahrräder. Sachdienliche Hinweise zu der Tat bzw. den Tätern nimmt die Polizei Germersheim unter 07274-9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Verkehrssicherheitswoche
Polizei Speyer lädt zum Fahrrad-Aktionstag

Speyer. Die Polizei Speyer organisiert eine Verkehrssicherheitswoche zum Thema Fahrrad. In der Zeit von Mittwoch, 22. Juni, bis Dienstag, 28. Juni, führt sie daher im Stadtgebiet vermehrt mobile und stationäre Kontrollen von Radfahrenden, aber auch von Kraftfahrzeugfahrern durch. Ziel ist es, auf die Gefahren für die Verkehrsteilnehmenden des "schwächeren" Verkehrsmittels hinzuweisen und zu sensibilisieren. Neben verkehrskonformem Verhalten steht auch die Verkehrssicherheit des Fahrrades im...

Blaulicht
Die Polizei Speyer sucht den Eigentümer dieses Pedelecs | Foto: Polizei Speyer
2 Bilder

Wohnungsdurchsuchung in Speyer
Wem gehört das schwarze Pedelec?

Speyer. Bereits am 1. Juni hat die Polizei Speyer im Rahmen der Durchsuchung der Wohnung eines 25-Jährigen und eines 31-Jährigen ein hochwertiges schwarzes Pedelec der Marke Gazelle, Modell NL, sicher gestellt. Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei dem E-Bike um Diebesgut handelt. An dem Pedelec ist ein hochwertiges schwarzes Faltbügelschloss angebracht. Unterhalb der Lenkstange hat es eine Aufnahme für einen Korb und oberhalb des Hinterrades ist ein schwarzer Korb montiert. Auf dem...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Unfall in Dudenhofen
Zwei Radfahrerinnen stoßen frontal zusammen

Dudenhofen. Zwei Radfahrerinnen sind am Sonntag gegen 14.30 Uhr in Dudenhofen frontal zusammengestoßen. Die Frauen im Alter von 51 und 55 Jahren waren mit Pedelec beziehungsweise E-Bike unterwegs und trafen beim Abbiegen auf einem Feldweg im Bereich der Unterführung der Bundesstraße 39 aufeinander. Beide sind in der Folge gestürzt, zogen sich Verletzungen zu und kamen ins Krankenhaus. pol

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

In Speyer
Wind öffnet angelehnte Autotür - Pedelec-Fahrer verletzt

Speyer. Gestern Nachmittag wartete um 15.34 Uhr eine 43-Jährige in ihrem ordnungsgemäß am Fahrbahnrand der Holzstraße in Speyer abgestellten Wagen auf ihre Kinder; die Fahrertür war nur angelehnt. Weil ein Windstoß die Autotür überraschend aufriss, stürzte ein 71-jähriger Pedelec-Fahrer, der in Richtung Innenstadt unterwegs war. Der Mann erlitt Schürfwunden an beiden Unterarmen und eine Quetschung am Oberarm. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus. pol

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Haßloch: Betrunken auf dem E-Bike Unfall gebaut

Haßloch. Eine 52-jährige Haßlocherin befuhr am frühen Donnerstagabend 16. Dezember, mit ihrem E-Bike den Burgweg und streifte in Höhe der Hausnummer 1 ein geparktes Fahrzeug. Anschließend stürzte sie gegen einen weiteren, dort abgestellten PKW. Als mögliche Ursache könnte der von den hinzugerufenen Beamten festgestellte Alkoholwert von 1,52 Promille angenommen werden, der bei der Radfahrerin festgestellt wurde. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen. Im Gesamten entstand ein Sachschaden von etwa...

Blaulicht
VU Kirrweiler | Foto: Polizeidirektion Landau

12-jähriger Pedelec-Fahrer verletzt
Mit Nasenfraktur und Schürfwunden kam er ins Krankenhaus

Kirrweiler. Ein 12-jähriger Pedelec-Fahrer fuhr gestern Morgen, 4. Oktober, 9.30 Uhr, in der Hauptstraße auf dem Bürgersteig in entgegengesetzter Fahrtrichtung nach Maikammer, als er mit dem PKW eines 84-jährigen Mannes zusammenstieß, der aus der Hofeinfahrt in die Hauptstraße einbiegen wollte. Dabei kollidierte der Junge mit der Stoßstange des Fahrzeugs und wurde über die Motorhaube auf den Boden geschleudert. Mit einer Nasenfraktur und Schürfwunden kam er in ein Krankenhaus. |...

Blaulicht
Symbolbild Polizeihelikopter | Foto: Tobias Heine/Pixabay

Pedelecunfall auf der K29
Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz

Schmalenberg. Am Dienstag, 28. September, gegen 12:20 Uhr, befuhr eine 49-jährige Frau mit ihrem Pedelec die K29 in Richtung Schopp. Auf einem abschüssigen Streckenabschnitt verlor sie die Kontrolle über ihr Zweirad und stürzte auf die Fahrbahn. Hierbei zog sie sich schwere Verletzungen zu, die ersten Erkenntnissen zufolge nicht lebensbedrohlich waren. Die Frau wurde zur ärztlichen Behandlung mit einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Polizei geht davon aus,...

Blaulicht
Symbolfoto

Fahrradhelm verhindert Schlimmeres
59-jährige Pedelec-Fahrerin stürzte zu Boden

Sankt Martin. Am Freitagnachmittag, 10. September, gegen 15.20 Uhr stürzte eine 59-jährige Pedelec-Fahrerin in der Mühlstraße in Sankt Martin aus ungeklärter Ursache zu Boden. Die Dame aus der Verbandsgemeinde Bitburger Land erlitt hierbei mehrere Schürfwunden im Gesicht. Ein getragener Fahrradhelm dürfte schwerere Verletzungen verhindert haben. Bis zum Eintreffen von Rettungskräften wurde die Verunfallte durch couragierte Ersthelfer betreut. Anschließend wurde die Frau zur Versorgung in ein...

Blaulicht
Symbolfoto

Unfall mit verletzter Pedelecfahrerin
Getragener Fahrradhelm verhinderte Schlimmeres

Edenkoben. Am Freitag, 6. August, gegen 16 Uhr kam es in der Villastraße zu einem Alleinunfall einer 77-jährigen Pedelecfahrerin. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stürzte die Dame aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und verletzte sich leicht. Hierbei verhinderte ein getragener Fahrradhelm Schlimmeres. Die Frau wurde durch den Rettungsdienst zur Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Am Fahrrad der Seniorin entstand Sachschaden in Höhe von 100 Euro. Rund 80% der schweren...

Blaulicht
Zero DS 12.5 - Polizei Baden-Württemberg wird E-Mobil | Foto: Polizei BW

Baden-Württemberg: Modellprojekt
Polizei setzt auf E-Motorräder

Polizei. Mit einem zweijährigen Modellprojekt werden zwei elektrisch angetriebene Motorräder im Streifendienstder baden-württembergischen Polizei auf Herz und Nieren gestestet. Hierfür wurden die Modelle Zero DS ZF 12.5 und Zero SR/S DS 14.4 des Herstellers Zero Motorcycles beschafft. Neben der Erprobung der technischen und taktischen Einsatzmöglichkeiten ist es auch wichtig, mögliche Grenzen bei den Einsatzmöglichkeiten zu erkennen, sagte der baden-württembergische Innnenminister Thomas...

Blaulicht
Symbolfoto

Verkehrsunfall mit verletztem Pedelecfahrer
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Maikammer. Am Freitag, 9. Juli, gegen 6.55 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Südpfälzer mit seinem Pedelec verbotswidrig die Weinstraße in Maikammer entgegen der Fahrtrichtung. Im Kreuzungsbereich zur Sankt-Martiner-Straße kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw eines 45-jährigen Südpfälzers, wobei der Radfahrer auf den Pkw stürzte und sich leicht verletzte. Am Pkw entstand ein Schaden von etwa 1.000 EUR. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Die Polizei rät zu verstärkter Achtsamkeit, weil viele Autofahrer immer noch die Geschwindigkeit von Pedelcs unterschätzen | Foto: Daniel Kirsch/Pixabay

Frau missachtet Stoppschild
Pedelec-Fahrer stürzt und verletzt sich leicht

Römerberg. Ein Stoppschild missachtet hat am Donnerstagmorgen um 7.48 Uhr eine 42-jährige Autofahrerin. Die Frau war auf der K 25 von Mechtersheim in Richtung Schwegenheim unterwegs, als sie an der Kreuzung zur L507 den von links aus Richtung Lingenfeld kommenden Pedelec-Fahrer übersah und mit ihm kollidierte. Der 55-Jährige kam zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Zur medizinischen Versorgung wurde er in ein örtliches Krankenhaus verbracht. Durch den Unfall entstand an beiden...

Blaulicht
E-Bike Akku | Foto: Daniel Kirsch auf Pixabay

Pedelec-Unfall bei Anschiebe-Versuch
Akku leer am Berg

Freisbach. Gerade an Steigungen freuen sich viele Pedelec Fahrer über die Unterstützung ihres "motorisierten Fahrrads". Am Mittwoch ging dem Akku einer 54-jährige Pedelec-Fahrerin ausgerechnet an einer Steigung auf einem Radweg zwischen Weingarten und Freisbach die Puste aus. Ihr 66- jähriger Begleiter, der ebenfalls auf einem Pedelec unterwegs war, versuchte sie auf der Kuppe anzuschieben. Dabei verhakte sich der Lenker seines Fahrrads an ihrer Kleidung und er kam zu Fall. Hierbei wurde er...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Unfall bei Lingenfeld
71-Jähriger stürzt mit Pedelec

Lingenfeld. Ein 71-jähriger Radfahrer fuhr am Mittwoch mit seinem Pedelec von Römerberg nach Lingenfeld. Auf einem Radweg neben der L507 kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit zu Fall. Bei dem Sturz zog er sich leichte Verletzungen zu und musste zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ