Pfälzerwald Verein

Beiträge zum Thema Pfälzerwald Verein

Lokales

Statt weiteren Auflagen
Ehrenamt soll sich auf die Rentenhöhe auswirken

Hauenstein (Südwestpfalz). „Den Pfälzerwald-Vereinen und ihren Mitgliedern gebührt großer Dank und Anerkennung für das außerordentliche Engagement“ betont Fabian Schütz, stellvertretender Kreisvorsitzender der AfD Südwestpfalz in seiner Mitteilung. Viele verantwortliche Politiker würden in der öffentlichen Debatte oft als „Kümmerer“ erscheinen und Leistungen des Ehrenamtes hervorheben, um später Gesetze zu schaffen, die diese Leistungen nahezu unmöglich werden lassen. Nicht nur drückende...

Lokales
Foto: Free-Photos/Pixabay

Pfälzerwald Verein Ortsgruppe wandert zum Schleusenhaus
Jahresabschlusswanderung in Sondernheim

Sondernheim. Am Samstag, 28. Dezember, veranstaltet die Pfälzerwald Verein Ortsgruppe Sondernheim ihre Jahresabschlusswanderung. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Rathausplatz in Sondernheim. Die Wanderung führt am Spiegelbach entlang, über den Agendaweg zum Schleusenhaus und ist zirka neun Kilometer lang. Im Anschluss wird zum gemütlichen Beisammensein ins Schleusenhaus eingeladen. ps Weitere Informationen: Anmeldung bis Samstag, 21. Dezember, unter Telefon: 07274 3897 oder an...

Lokales

Einladung zum Mitwandern, 17. Mai 2020, 08:30 Uhr:
Zum Mühlenweg in Ottenhöfen (Tageswanderung - 12 km)

In Fahrgemeinschaften fahren wir von Dörrenbach nach Ottenhöfen. Der Luftkurort Ottenhöfen liegt inmitten bewaldeter Schwarzwaldhöhen im oberen Achertal. Besonders reizvoll sind seine gut erhaltenen restaurierten Mühlen, die dem Ort den Beinamen "Das Mühlendorf" gaben. Der Mühlenweg führt an neun dieser Mühlen vorbei - und zugleich in viele landschaftlich schöne Seitentäler, mit schönen Ausblicken auf den Luftkurort. Wanderführung: Alexandra und Michele Laiso. 17.05.2020, 08:30 Uhr: ...

Lokales

Einladung zum Mitwandern, 1. Mai 2020, 10 Uhr:
Wanderung in den Mai - zur Burgruine Drachenfels (Tageswanderung / 8 km)

Wir starten in Pkw-Fahrgemeinschaften in Dörrenbach zu unserem Wanderziel. Angeführt von Kilian Dauer, geht es dann auf Schusters Rappen bei unserer traditionellen "Wanderung in den Mai" von Erlenbach bei Dahn zur Burgruine Drachenfels und zur Drachenfelshütte, wo uns der Pfälzerwald Verein Busenberg zu seiner Maifeier einlädt. Wanderführer: Kilian Dauer. 01.05.2020, 10 Uhr: Pkw-Abfahrt vom Parkplatz Ortseingang Dörrenbach Gäste sind ganz herzlich willkommen! Teilnahme kostenlos - keine...

Lokales

Einladung zum Mitwandern, 19. April 2020, 9 Uhr:
Zur Burgruine Beilstein bei Hochspeyer (Tageswanderung - 12 km)

Unser märchenhaftes Wanderziel, die Burgruine Beilstein, liegt zwei Kilometer östlich von Kaiserslautern. Dieses Natur- und Kulturdenkmal gehört zu den kleineren Reichsministerialen-Burgen, erbaut vermutlich im 12. Jahrhundert von Herzog Friedrich II. von Schwaben. Zwischen 1420 und 1455 wurde die Felsenburg zerstört - und danach nicht wiederaufgebaut. Wanderführer: Kilian Dauer. 19.04.2020: 09:00 Uhr Treffpunkt am Bahnhof in Bad Bergzabern09:13 Uhr: Gemeinsame Abfahrt mit der Bahn...

Lokales

Einladung zum Mitwandern, 10. April 2020, 14 Uhr:
Wir suchen den Osterhasen: Gaaanz gemütliche kleine Wanderung / 4 km - und Picknick

Der Pfälzerwald-Verein Dörrenbach lädt ein zu einer ganz besondere Pirsch im Südpfälzer Wald. Versprochen: Wir wandern so gemütlich, dass auch die Jüngsten genug Zeit haben, um überall die Spuren und Überraschungen des Osterhasen zu entdecken! Ein kleines Familien-Picknick im Dörrenbacher Dornröschengarten schließt die Ostereierwanderung ab. 10.04.2020, 14 Uhr: Wanderbeginn am Brunnen hinter dem Rathaus in Dörrenbach. Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Dörrenbach Gäste sind ganz herzlich...

Lokales

Einladung zum Mitwandern, 29. März 2020, 13 Uhr:
Mit dem Jäger durch den Wald um Hofstätten (Halbtageswanderung - 8 km)

Stefan Nickel führt uns durch sein Jagdrevier um Hofstätten im Pfälzerwald. Hofstätten liegt in der sogenannten Frankenweide und ist eine "Exklave" der Gemeinde Wilgartswiesen. Wanderführer: Stefan Nickel. 29.03.2020, 13 Uhr: Pkw-Abfahrt vom Parkplatz Ortseingang Dörrenbach Gäste sind ganz herzlich willkommen! Teilnahme kostenlos - keine Anmeldung erforderlich. Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Dörrenbach Info: Kilian Dauer, Tel. 063 43 - 304 98 78

Lokales

Einladung zum Mitwandern, 15. März 2020, 13 Uhr:
Vom Hermersbergerhof zum Luitpoldturm (Halbtageswanderung - 7 km)

Unsere Wanderung führt zum Hermersbergerhof und zum Luitpoldturm. Der Hermersbergerhof liegt auf einer Kuppe im mittleren Bereich des Pfälzerwaldes: in der Oberen Frankenweide, deren höchste Erhebungen nördlich des Weilers mit dem Weißenberg (610 m) und dem Hortenkopf (606 m) mehr als 600 m erreichen. Er ist von ausgedehnten, kompakten Waldgebieten umschlossen, die, von wenigen Ausnahmen (zum Beispiel Hofstätten) abgesehen, nicht besiedelt sind. Wanderführerin: Margot Schäfer. 15.03.2020, 13...

Lokales

Einladung zum Mitwandern, 1. März 2020, 13 Uhr:
Schlangenberg-Tour in Bruchweiler (Halbtageswanderung 7 km)

Die Besonderheit dieser geführten Wandertour sind die herrlichen Rundumblicke von einer Hochebene auf die größte zusammenhängende unbewaldete Landschaft im Pfälzerwald. An der Schule beginnend, vorbei an Freizeitanlage und Obstlehrgarten, erreichen wir über einen verwunschenen Hohlweg eine Hochebene mit Streuobstwiesen und grandiosem Rundumblick über den Wasgau. Wanderführer: Kilian Dauer. 01.03.2020, 13 Uhr: Pkw-Abfahrt vom Parkplatz Ortseingang Dörrenbach Gäste sind ganz herzlich willkommen!...

Lokales

Einladung zum Mitwandern, 9. Februar 2020, 13:00 Uhr:
Rund um den Steinkopf bei Blankenborn (Halbtageswanderung - 7 km)

Per Pkw fahren wir in Fahrgemeinschaften von Dörrenbach zu dem Grillplatz vor Blankenborn und wandern dann rund um diesen bereits 1304 erstmals urkundlich erwähnten Ort, der seit 1971 ein Ortsteil der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern ist. Das Dorf liegt im Blankenborner Talkessel, umgeben vom Abtswald. Wanderführer: Kilian Dauer. 09.02.2020, 13:00 Uhr: Pkw-Abfahrt vom Parkplatz Ortseingang Dörrenbach Gäste sind ganz herzlich willkommen! Teilnahme kostenlos - keine Anmeldung erforderlich....

Ausgehen & Genießen

Einladung zum Mit-Wandern und Mit-Schmausen, 25. Januar 2020, 13:30 Uhr:
Heit werd die Wutz geschlacht (Halbtageswanderung 5 km und anschl. Kesselfleischessen)

Nach einer kleinen Wanderung rund um Dörrenbach kehren wir im Feuerwehrhaus ein, wo uns die Feuerwehr uns zum herzhaften Kesselfleisch-Essen erwartet. Dort lassen wir bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag genüsslich ausklingen. Wanderführer: Kilian Dauer. 25.01.2020, 13:30 Uhr: Beginn der Wanderung am Brunnen hinter dem Rathaus in Dörrenbach (Parkmöglichkeit)  Gäste sind ganz herzlich willkommen! Teilnahme kostenlos - keine Anmeldung erforderlich. Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Dörrenbach...

Ausgehen & Genießen

Einladung zum Mitwandern, 12. Januar 2020:
"Wanderauftakt im Neuen Jahr" (Halbtageswanderung - 5 km)

Das neue Wanderjahr beginnt in Dörrenbach mit einer kleinen Wanderung (5 km) um das winterliche Südpfälzer "Dornröschendorf". Wanderführerin ist Heidi Montillon. Zum Abschluss folgt nach guter Pfälzer Sitte die Einkehr in eine gemütliche Dörrenbacher Weinstube. 12.01.2020, 13:30 Uhr: Beginn der Wanderung am Brunnen hinter dem Rathaus in Dörrenbach (Parkmöglichkeit) Gäste sind ganz herzlich willkommen! Teilnahme kostenlos - keine Anmeldung erforderlich. Info: Kilian Dauer, Tel. 063 43 - 304 98...

Ausgehen & Genießen
Foto:  ManuErzi/Pixabay

Der Pfälzerwald Verein lädt zum Weihnachtsmarkt
Beisammensein im Advent

Sondernheim. Die Adventszeit eine Zeit der Freude und der Gemeinsamkeit ist, was wäre da schöner, als die Freude zu teilen. Aus diesem Anlass lädt der Pfälzerwald-Verein Sondernheim alle Interessierten am Samstag, 14. Dezember, zum Sondernheimer Christkindlmarkt zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Treffpunkt ist ab 17.30 Uhr auf dem Schwester-Quentina-Platz. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Lokales

Geführte Wanderungen des Pfälzerwaldvereins Trippstadt
Kleine Weihnachtsfeier und Silvesterwanderung

Trippstadt. Beim Pfälzerwaldverein Ortsgruppe Trippstadt stehen im Dezember folgende Wanderungen auf dem Programm: Am Sonntag, 1. Dezember, geht es „Auf zum Weihnachtsmarkt in Bobenheim am Berg“. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Messeplatz in Kaiserslautern. Die Wanderstrecke ist etwa zwölf Kilometer lang. Wanderführer ist Dieter Wüstenberg (Telefon: 0631 18435). Die Wanderung im Bremerwald ist für Mittwoch, 4. Dezember, geplant. Die Wanderer treffen sich um 13 Uhr am Restaurant Bremerhof, wo...

Lokales
Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Ausflug des Pfälzerwald-Vereins Schifferstadt
Altdeutscher Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen

Schifferstadt. Der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt unternimmt am Samstag, 30. November, eine Zugfahrt nach Bad Wimpfen.Dort ist ein Spaziergang über den Altdeutschen Weihnachtsmarkt geplant. Für die Exkursion sind zirka vier Stunden eingeplant. Da die gekauften Glühweintassen nicht zurückgenommen werden, empfiehlt es sich, eigene Glühweintassen mitzunehmen. Treffpunkt um 13.50 Uhr am Hauptbahnhof. Anmeldung und weitere Informationen unter: Telefon: 06235 4296. ps

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Diese Gruppe die sich noch locker 10 km zutraut, startet wieder am 04.12. 2019 Abfahrt Bahnhof Hochspeyer 13:32, (Kaiserslautern 13:26) nach Lambrecht, von dort wird über die Wolfsburg nach Neustadt auf den Weihnachtsmarkt gewandert.   Wanderdistanz in Summe 10 km, Wanderführer ist Reiner Bauer . Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei Interesse sind Details bei Reiner Bauer, Tel. 06305/1403 .”

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Weihnachts- und Neujahrsmarkt Speyer

Hochspeyer:   Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Zug um 14:04 Uhr nach Speyer. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist bereits um 13:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Rudi Bernstengel führt uns auf den Weihnachtsmarkt in der Maximilianstraße (zwischen Altpörtel und Dom). Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. In der Stadt der salischen Kaiser, in Speyer wird in diesem Jahr der weithin bekannte Weihnachts- und...

Lokales
Foto: congerdesign/Pixabay

Nikolausfeier im Schleusenhaus Germersheim
Der Nikolaus kommt

Germersheim. Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim bietet ein besonderes Erlebnis: Am Sonntag, 8. Dezember, kommt der Nikolaus ins Schleusenhaus. Ab 15.30 Uhr startet eine kleine Wanderung mit anschließender weihnachtlicher Bescherung der Kinder durch den Nikolaus. Geplant ist gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Mitglieder und Gäste melden ihre Kinder oder Enkel bis spätestens Sonntag, 1. Dezember, unter: 07274 3897 oder per E-Mail an: blankenburgG@t-online.de an. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: Bruno Glätsch /Pixabay

Der Pfälzerwald Verein lädt ein
Glühweinwanderung im Bellheimer Wald

Bellheim. Der Pfälzerwald Verein in Bellheim lädt am Samstag, 30. November,  zu seiner Glühweinwanderung im Bellheimer Wald und Umgebung ein. Geplant ist natürlich auch eine geeignete Einkehr bei Glühwein und mit entsprechender Gemütlichkeit , Interessierte kommen und wandern einfach mit. Treffpunkt um 14 Uhr am Schwimmbad.

Ausgehen & Genießen
Foto: Peggy Choucair/Pixabay

Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim unterwegs nach Bellheim
Abendwanderung zum Nikolausmarkt

Sondernheim. Am Freitag, 6. Dezember, 16.45 Uhr, trifft sich die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim zu einer Nachtwanderung zum  Nikolausmarkt in Bellheim. Die Wanderstrecke beträgt etwa zwölf Kilometer.  Start ist am Netto-Markt. Es geht über den Agenda-/Brandweg zur B9-Unterführung und  über den Wirtschaftsweg am ehemaligen Bahnwärterhaus Bellheim vorbei zum Mühlbuckel.Dann weiter in den weihnachtlich geschmückten Spiegelbachpark. Das Flair des Parks, die gebotenen Speisen,...

Lokales
PWV Vorstandsmitglieder Petra Jung-Schoch, Wolfgang Schneider und Steffen Kirsch präsentieren die neuen Hilfsmittel Freischneider, Heckenschere und Bohrmaschine.  

 | Foto: PWV Annweiler
7 Bilder

Pfälzerwaldverein Annweiler am Trifels e.V.
Arbeitsgeräte und Sicherheitskleidung - VR-Stiftungsinitiative 2019 "Gutes tun für die Region"

"Die Stiftung VR Bank SÜW-Wasgau fördert besondere Projekte in der Region: Ist Ihre Initiative einmalig, hilft vielen Menschen und schafft ein Mehrwert für die Region? Dann bewerben Sie sich jetzt!" - Gesagt, getan! Der Vorstand des PWV Annweiler bewarb sich mit dem Projekt "Arbeitsgeräte und Sicherheitskleidung" um die vereinseigene Streuobstwiese sowie die ehrenamtlich betreuten Liegenschaften der Stadt (Sträucherpfad, Danziger Brunnen, Holderquelle) professionell und sicher pflegen und...

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Hinweise gesucht
Versuchter Einbruch in Igelborner Hütte

Winnweiler. In der Zeit von Montagmittag bis Dienstagmorgen, wahrscheinlich in den Abend- und Nachtstunden, schlugen unbekannte Täter ein Fenster ein und gelangten so in die Wanderhütte des Pfälzerwaldvereins. Augenscheinlich wurde nichts entwendet. Der Sachschaden wird auf 800 Euro geschätzt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten, unter der Telefonnummer 06361  917-0. ps

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Quadrate: Stadtführung „Nachtwächter“Am Freitag, 15. November, 20 Uhr, findet eine Stadtführung unter dem Titel „Nachtwächter“, statt. Treffpunkt: Ehrenhof, Eingang Schlosskirche. Eine Voranmeldung ist empfohlen. Anmeldung und Informationen: Tourist Information, Willy-Brandt-Platz 5, Telefon 0621 293-8700 und unter der E-Mail-Adresse: touristinformation@mannheim.de. Geselliger Nachmittag mit BildervortragQuadrate. Die Freireligiöse Gemeinde Mannheim trifft sich am Montag, 18. November, 14 Uhr,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ