Pfälzerwald Verein

Beiträge zum Thema Pfälzerwald Verein

Ausgehen & Genießen
Fachwerkhaus in Möckmühl an der Jagst | Foto: Alois Kissel

Pfälzerwald-Verein
Auf dem Rundwanderweg bei Möckmühl an der Jagst

In die idyllische Fachwerkstadt Möckmühl führt der Tagesausflug des Pfälzerwald-Vereins am 2. Advent (10.12.). Von dort aus wird auf einem 15 km langen Rundwanderweg die Umgebung erkundet; 318 Höhenmeter sind dabei zu erklimmen. Die Stadt nördlich von Heilbronn, am Zusammenfluss von Seckach und Jagst, liegt inmitten eines reizvollen Wandergebiets. Die Anreise erfolgt mit der Bahn – um 8.04 h ab Ludwigshafen-Hauptbahnhof oder 8.09 ab Ludwigshafen-Mitte. Wer mitwandern will, muss nicht dem Verein...

Ausgehen & Genießen
Fachwerk-Architektur in Möckmühl | Foto: Alois Kissel

Pfälzerwald-Verein
Auf dem Rundwanderweg bei Möckmühl an der Jagst

In die idyllische Fachwerkstadt Möckmühl führt der Tagesausflug des Pfälzerwald-Vereins am 2. Advent (10.12.). Von dort aus wird auf einem 15 km langen Rundwanderweg die Umgebung erkundet; 318 Höhenmeter sind dabei zu erklimmen. Die Stadt nördlich von Heilbronn, am Zusammenfluss von Seckach und Jagst, liegt inmitten eines reizvollen Wandergebiets. Die Anreise erfolgt mit der Bahn – um 8.34 h ab Mannheim. Wer mitwandern will, muss nicht dem Verein angehören. Anmelden kann man sich dienstags...

Sport
Wandern Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

PWV Sondernheim
Wanderung zur Landauer Hütte

Sondernheim. Der Pfälzerwald-Verein in Sondernheim lädt am Samstag, 25. November, zu einer Wanderung ein. Es geht vom Parkplatz Amicitia im Modenbachtal über drei Märker zur Landauer Hütte, wo auch eine Einkehr geplant ist, Zurück zum Parkplatz geht es über die Ruine Scharfeneck, drei Buchen und die Ruine Meistersel. Die gesamte Strecke ist etwa 11 Kilometer lang und führt über 370 Höhenmeter, die bewältigt werden müssen. Teilnehmer treffen sich um 9 Uhr am Kita-Parkplatz in der Jungholzstraße...

Ausgehen & Genießen
Alter Wegweiser zum Finsterbrunner Tal | Foto: Helmut Boos

Wandern im Herbstwald
Mit dem Pfälzerwald-Verein ins Finsterbrunnertal

Der Pfälzerwald-Verein wandert am Samstag (04.11.) von Kaiserslautern nach Schopp. Gäste, die nicht dem Verein angehören, sind herzlich willkommen. Die Strecke ist 14,5 km lang, die Steigung mit 270 Höhenmetern moderat. Eingekehrt wird im Naturfreundehaus Finsterbrunnertal. Die Anreise mit dem Zug erfolgt um 8.39 h ab Mannheim, um 8.42 h ab Ludwigshafen Mitte. Anmelden kann man sich am Freitag zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle des Pfälzerwald-Vereins unter der...

Ausgehen & Genießen
Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Pfälzerwald-Verein Bad Dürkheim
Novemberwanderungen

Bad Dürkheim. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Bad Dürkheim wandert im November: Sonntag 5. November, Tageswanderung etwa zwölf Kilometer. Ab dem Parkplatz Klaustal geht die Wanderung hinauf zur Lindemannsruh. Nach einer Pause geht es über Bismarkturm und PWV Hütte Weilach zurück. Es besteht auch die Möglichkeit ab Lindemannsruh oder Forsthaus Weilach mit dem Bus zurück zu fahren. Treffpunkt: 10.20 Uhr Busbahnhof, Bus 485. Führung: Kornelia List und Klaus Neugebauer telefonisch unter: 06322...

Ausgehen & Genießen
Eine der Stationen der Wanderung des Pfälzerwald-Vereins: das Steinberghaus bei Heppenheim an der Bergstraße. | Foto: Alois Kissel

Pfälzerwald-Verein lädt ein
Herbstliche Rundwanderung an der Bergstraße

Zu einer Wanderung durch den Odenwald lädt der Pfälzerwald-Verein Ludwigshafen-Mannheim ein.  Am Sonntag, dem 12. November geht es mit der Bahn nach Heppenheim an der Bergstraße und von dort aus zu Fuß über den Rundweg "Wein und Stein". Geplant ist eine Wanderstrecke von 15 Kilometern - mit Höhenunterschieden von 336 Metern. Die Anreise startet um 8.00 h ab Ludwigshafen Hauptbahnhof, um 8.03 h ab Ludwigshafen-Mitte oder um 8.05 h ab Hauptbahnhof Mannheim. Wer mitwandern will, muss nicht dem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Günther Neufeldt

Einladung zur Wanderung
Mit dem Pfälzerwald-Verein in den Odenwald

Nach Bensheim an der Bergstraße geht es am Sonntag (22.10.) mit dem Pfälzerwald-Verein. Geplant ist eine Wanderstrecke von 15 Kilometern - mit Höhenunterschieden von 340 Metern. Die Anreise erfolgt mit der S-Bahn um 8.36 h ab Ludwigshafen Hauptbahnhof, um 8.38 h ab Ludwigshafen-Mitte oder um 8.45 h ab Hauptbahnhof Mannheim. Wer mitwandern will, muss nicht dem Verein angehören. Anmelden kann man sich dienstags zwischen 10.00 h und 12.00 h und freitags zwischen 16.00 h und 18.00 h unter der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rudi Birkmeyer
7 Bilder

Wanderclub Nello e. V
„Wilde Wochen“ auf der Nello – Hütte!

„Wilde Wochen“ auf der Nello – Hütte! Ab sofort gibt es verschiedene Sorten Wurst (kalt) vom heimischen Wild, aus dem Jagdrevier rund um die Hütte, mit Brot. Aus der Produktion unserer mehrfachen „Leitungspatin“, Emma Rück: https://www.frische-wildprodukte.de/   Morgen serviert der Hüttendienst als zusätzliches Angebot: Saumagen, Bratwurst, Kürbissuppe Am darauffolgenden Sonntag (15.10) gibt es als zusätzliches Tagesessen den legendären "Makut's Rebknorzenspieß" natürlich dazu die Makut's...

Sport
Wandern Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

PWV Sondernheim
Wanderung auf der Eulenfels-Tour

Sondernheim. Die Sondernheimer Ortsgruppe des Pfälzerwald Vereins lädt zu einer Wanderung ein. Am Sonntag, 8. Oktober, geht es auf die "Eulenfels-Tour" in Eppenbrunn. Los geht es um 9 Uhr auf dem Parkplatz beim Kindergarten in der Jungholzstraße. Die Wanderroute führt über 14 Kilometer und rund 250 Höhenmeter vom Parkplatz Eppenbrunner Freizeitpark  zum kleinen Teufelstisch und zum Eulenfelsen über das Wanderheim Hohe List und den Christkindlfelsen entlang des Wüsteichelsbaches – Stüdenbach zum...

Ausgehen & Genießen
Maronen/Symbolbild.   | Foto: nito/stock.adobe.com

Waldklassenzimmer bei Sankt Martin
Herbstwanderung

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zu einer Herbstwanderung zum Waldklassenzimmer bei Sankt Martin am Sonntag, 8. Oktober. Während einer kurzen Wanderung durch den Wald und die Weide der Auerochsen bei Sankt Martin macht die Wandergruppe sich auf die Suche nach Bastelmaterialien. Mit etwas Glück gibt es auch schon Kastanien. Bitte dazu ein Körbchen oder eine Tasche mitbringen. Die Mittagszeit wird gemeinsam am Waldklassenzimmer verbracht. Wer möchte, kann...

Lokales
Naherholungsgebiet Kalrstern in Mannhiem.   | Foto: Karlstern

Wanderung im Naherholungsgebiet Karlstern

Gimmeldingen / Lambrecht. Am Mittwoch, 27. September, wandern die Ortsgruppen Gimmeldingen und Lambrecht des Pfälzerwald-Vereins gemeinsam zum Karlstern, ein Naherholungsgebiet am Rand der Stadt Mannheim, wo der dortige Wildpark, das Rotwildgehege und der Vogelpark besucht wird. Die Enkel freuen sich auch über den großen Kinderspielplatz und die Minigolf-Anlage in fußläufiger Nähe. Zum Abschluss bietet sich eine Pizzeria, der Minigolf-Imbiss oder eine Rucksackrast zur Erholung an....

Lokales
Foto: www.pwv.de
4 Bilder

Ludwigshafen wandert!
02.09.2023 PWV-Ortsgruppen beim Oggersheimer Straßenfest

Das Oggersheimer Straßenfest am 02.09.2023 ist ein beliebtes Event. Die Schillerstraße wird ab 10 Uhr zur Festmeile. Die Oggersheimer Vereine präsentieren sich und bieten ein vielfältiges Angebot.  Auch der PFÄLZERWALD-VEREIN ist mit einem Stand auf dem Schillerplatz vor dem Rathaus vertreten. Die 4 Ortsgruppen von Ludwigshafen zeigen an ihrem Info-Stand welche Aktivitäten sie zu bieten haben. PWV Ludwigshafen-Mannheim e.V. PWV Oggersheim e.V. PWV Oppau-Edigheim e.V. PWV Rheingönheim e.V. Viele...

Ausgehen & Genießen
Wandern/Symbolbild.  | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

PWV Hassloch lädt ein
Wanderung

Haßloch. Am Sonntag, 10. September, wandert die PWV-Ortsgruppe Haßloch über weitere vier Berge über 600 m (Rothsohlberg, Schafkopf, Platte und Schänzelturm). Treffpunkt 9.30 Friedhofsparkplatz Moltkestraße in Haßloch. Mittagsrast ist gegen 11.30 in der Totenkopfhütte. Länge 13 Kilometer und 450 Höhenmeter. Anmeldung bei Hübner 06324 981950 oder 0157 51775709. cd/red

Ausgehen & Genießen
Ringelsberghütte.  | Foto: PWV

15. Planwanderung mit dem PWV Neustadt
Von Albersweiler zur Ringelsberghütte

Neustadt. Am Sonntag, 10.September, unternimmt der Pfälzerwald-Verein die 15. Planwanderung. Von Albersweiler führt die Wanderung über das Naturfreundehaus Kiesbuckel (hier Kurzrast) über das Kirschbaumhüttchen zur Ringelsberghütte, wo zur Mittagsrast von etwa 12 bis 13.30 Uhr eingekehrt wird. Danach erfolgt ein gemütlicher Abstieg zum Bahnhof Siebeldingen-Birkweiler. Der Treffpunkt ist um 8 Uhr am Hauptbahnhof Neustadt. Die Abfahrt ist um 8.16 Uhr mit RB 51 (Gleis 4) nach Landau und weiter mit...

Sport
Der PWV Sondernheim lädt ein | Foto: Heike Schwitalla

PWV Sondernheim
Drei Ausflüge an einem Wochenende

Sondernheim. Gleich zu drei interessanten Veranstaltungen lädt die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald-Vereins in den kommenden Tagen und Wochen ein. Am Freitag, 25. August, steht eine Wanderung in den Sonnenuntergang auf dem Programm. Los geht es um 17 Uhr am Waldrand (Jungholzstraße). Die Wanderroute führt über 12 Kilometern auf schönen Waldwegen zum ehemaligen Jagdschloss Friedrichsbühl im Bellheimer Wald, dort ist eine Rats mit Verpflegung aus dem Rucksack geplant. Der Rückweg geht...

Ausgehen & Genießen
Abenteuerspielplatz im Wild- und Wanderpark Silz.   | Foto: Wild- und Wanderpark

Familienwanderung mit dem PWV Gimmeldingen
Wild- und Wanderpark Silz

Gimmeldingen. Aus der Reihe „Mit dem PWV durch die vier Jahreszeiten“ unternimmt der Pfälzerwald-Verein Gimmeldingen am Sonntag, 20. August, eine Familienwanderung mit Kind und Kegel im Wild- und Wanderpark Silz. Los geht es um 9.20 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen mit Privat-PKWs und Vereinsbus zum Wild- und Wanderpark, um rechtzeitig am Ziel zu sein, wenn die Fütterung der Wölfe um 11 Uhr beginnt. Auf den zahlreichen Wegen, mit ausreichend Sitzgelegenheiten, können die weitläufigen Tiergehege...

Ausgehen & Genießen
Pfälzerwald-Hütten: Ob Naturfreundehaus oder vom Pfälzerwald Verein bewirtschaftet. Die Hütten in der Pfalz bilden ein dichtes Netz an Einkehrmöglichkeiten mit warmer oder kalter Küche. Das Foto zeigt die Landauer Hütte.  | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Pfälzerwald-Hütten: Ein Paradies für Wanderfreunde und Genießer

Pfälzerwald-Hütten. Der Pfälzerwald in Rheinland-Pfalz zählt zu den schönsten Wanderregionen Deutschlands und lockt mit seiner unberührten Natur und malerischen Landschaft Jahr für Jahr zahlreiche Wanderbegeisterte an. Die Vielfalt der Wanderwege bietet für jeden Geschmack das Richtige, von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Touren zu Fuß oder mit dem Mountainbike. Und entlang dieser idyllischen Pfade in der Pfalz finden sich fast überall die beliebten Pfälzerwald-Hütten, die...

Ausgehen & Genießen
Wandern/Symbolbild.   | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

PWV Haßloch lädt ein zur Wanderung "5-Burgen-Blick"

Haßloch. Am Sonntag, 6. August, lädt der PWV Ortsgruppe Haßloch ein zur Wanderung „5-Burgen-Blick“. Die Wanderstrecke beträgt etwa zehn Kilometer, bei 400 Höhenmetern. Einkehr ist im Waldhaus Drei Buchen. Der Treffpunkt ist in der Moltkestraße/Parkfriedhof um 9.30 Uhr. Anmeldung und Info bei Fam. Wagner/Werner unter Telefon 06324 2909. cd/red

Lokales
Hoho-Loog-Haus.   | Foto: PWV Hambach

In den Ferien täglich geöffnet
Hohe-Loog-Haus

Hambach. Wie in den Vorjahren ist das Hohe-Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins Hambach in den Sommerferien wieder täglich von 10.30 bis 18 Uhr geöffnet. Neun verschiedene Hüttendienst-Teams sorgen von Samstag, 22. Juli bis zum Sonntag, 3. September dafür, dass Wanderer und Biker sich von Montag bis Sonntag auf der Hohen Loog stärken können. „Gerade in den Sommerferien, wo viele ihren Urlaub bei uns in der schönen Pfalz verbringen, wollen wir diesen Service bieten“, sagt der Vorsitzende des...

Ausgehen & Genießen
Helmbachweiher im Kohlbachtal.   | Foto: Quelle: Wikipedia

PWV Gimmeldingen
Wanderung durchs Kohlbachtal

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Wanderung durchs Kohlbachtal am Mittwoch, 19. Juli. Vom Parkplatz am Helmbachweiher aus führt die Wanderung am Kohlbach entlang. Zur Mittagsrast wird eingekehrt in das am Ende des Kohlbachtals gelegene Lambrechter Naturfreundehaus. Nach der Rast geht es zurück auf dem Fuhrweg zum Parkplatz. Die Wanderstrecke beträgt 5,5 Kilometer, der Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen zur Bildung von...

Ausgehen & Genießen
Grill/Symbolbild.  | Foto: Manuel Milan

PWV Gimmeldingen lädt ein
Zum Grillfest nach Iptestal

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Wanderung zum Grillfest nach Iptestal der PWV Ortsgruppe Lambrecht am Sonntag, 25. Juni, ausgehend vom Bahnhof Lambrecht. Die Wanderstrecke beträgt etwa 7,5 Kilometer und ist kinderwagenfreundlich. Die Wandergruppe trifft sich um 9.50 Uhr an der Bushaltestelle Gimmeldingen Denkmal bzw. um 10.20 Uhr am Bahnhof Neustadt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich wegen der Essensplanung und der Beschaffung der Fahrkarten bis...

Lokales
Auf den Jakobswegen wird für den Dom zu Speyer gewandert | Foto: Heike Schwitalla

Der PWV lädt ein
Sondernheim wandert für den Dom

Sondernheim. Unter dem Motto "Die Pfalz wandert für den Dom" machen sich derzeit viele Menschen in der Region auf den Weg, um gemeinsam ein großes Ziel zu erreichen: In kleinen oder in großen Gruppen wandern sie, um einen Beitrag zum Erhalt des Doms in Speyer zu leisten. Das ehrgeizige Spendenziel: Restaurierung der Osttürme des Doms. Auch die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins hat sich dieser Aktion angeschlossen und organisiert dafür drei Wanderungen auf den Original-Jakobswegen...

Ausgehen & Genießen
Der Pfälzerwaldverein Gleisweiler informiert über zusätzliche Öffnungszeiten der Trifelsblickhütte | Foto: smuki/stock.adobe.com

Über Fronleichnam
Öffnungszeiten der Trifelsblickhütte Gleisweiler

Gleisweiler. Der Pfälzerwaldverein Gleisweiler weist auf zusätzliche Öffnungszeiten der Trifelsblickhütte über Fronleichnam hin: Die Trifelsblickhütte ist von Donnerstag, 8. Juni, bis Sonntag, 11. Juni, durchgehend von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere InformationenWeitere Informationen unter www.pwv-gleisweiler.de und www.gleisweiler.de. red

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Wandern | Foto: Heike Schwitalla

Wandern mit dem PWV Sondernheim
Gletschermulden und Gipfel

Sondernheim. Der Pfälzerwald Verein in Sondernheim lädt am Samstag, 6. Mai. zu einer Wanderung ein. Los geht es um 9 Uhr am Kita-Parkplatz in der Jungholzstraße 23, wo man in Fahrgemeinschaften aufgeteilt losfährt. Gewandert wird dann auf rund 12 Kilometern vom Hilschweiher zu den Gletschermulden am Kesselberg und entlang des Triefenbaches wieder zurück zum Ausgangspunkt. Es werden dabei rund 430 Höhenmeter bewältigt. Info und Anmeldung bis 4. Mai unter 07274 3897 oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ