Pfälzerwald Verein

Beiträge zum Thema Pfälzerwald Verein

Ausgehen & Genießen
Bärlauch im Wald | Foto:  LoggaWiggler auf Pixabay

Entdeckungstour im Hördter Oberwald
"Den Spuren des Bärlauch folgen“

Hördt. Die Ortsgruppe Hördt des Pfälzerwald-Verein lädt zur Entdeckungstour im Hördter Oberwald- das Motto lautet: "den Spuren des Bärlauch folgen“. geplant ist am Sonntag, 27. März, eine rund sieben Kilometer lange Familienwanderung rund um das Dorf Hördt, die um 14 Uhr am Dorfbrunnen (gegenüber der VR Bank Filiale) startet.  Es geht in Richtung Kuhardt in den Oberwald, immer auf der Suche nach Spuren des sprießenden, jungen Bärlauchs. Entlang des Michelsbachs geht es zum Hördter Badesee...

Lokales
Foto: Pacher
4 Bilder

Studerbildschacht nähe Totenkopfhütte
Mysteriöse Erdspalte

Maikammer. Der Pfälzerwald birgt so manche Geheimnisse. Einige darunter befinden sich unter der Oberfläche und bleiben vielleicht bis in alle Ewigkeit unentdeckt. Dazu zählen die zahlreichen Höhlen, Schächte und Spalten, die nach und nach unter anderem von der Karlsruher Höhlenforschergruppe erkundet werden. Eine der tiefsten Höhlen ist der Studerbildschacht in der Nähe der Totenkopfhütte. Von Markus Pacher Für unsere Wanderung zum Studerbildschacht sollte man mindestens zwei Stunden Zeit...

Ausgehen & Genießen
Die Wanderung startet in Bellheim. | Foto: Bauer

Geführte Wanderung
Einblicke in die Historie der Queich-Verteidigungslinie

Bellheim. Die Südpfalz-Tourismus VG Bellheim bietet am Samstag, 22. August, ab 10.30 Uhr zusammen mit dem erfahrenen Wanderführer Arno Kern von Pfälzerwald Verein eine Wanderung von Bellheim in die Rheinauen und zurück an. Startpunkt der Wanderung ist die S-Bahn-Station „Am Mühlbuckel“ in Bellheim. Bei der Wanderung werden nicht nur interessante Einblicke in die umgebende Natur der Hördter Rheinauen, sondern auch in die Vergangenheit rund um die ehemalige Queich-Verteidigungslinie aus dem 18....

Sport
Foto: jacqueline macou/Pixabay

Der Pfälzerwald-Verein lädt ein
Wandern von Bellheim nach Lustadt

Bellheim. Die Bellheimer Ortsgruppe des Pfälzerwald-Vereins wandert am Sonntag, 12. Januar, nach Lustadt. Treffpunkt zum Abmarsch ist um 10 Uhr am Schützenhaus. Eine Einkehr in Lustadt ist in der Gaststätte "Dorfschänke" geplant.  Wanderführer ist Helmut Kopf. Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine gute Wanderzeit im Neuen Jahr bei bester Gesundheit.

Ausgehen & Genießen
Foto: Bruno Glätsch /Pixabay

Der Pfälzerwald Verein lädt ein
Glühweinwanderung im Bellheimer Wald

Bellheim. Der Pfälzerwald Verein in Bellheim lädt am Samstag, 30. November,  zu seiner Glühweinwanderung im Bellheimer Wald und Umgebung ein. Geplant ist natürlich auch eine geeignete Einkehr bei Glühwein und mit entsprechender Gemütlichkeit , Interessierte kommen und wandern einfach mit. Treffpunkt um 14 Uhr am Schwimmbad.

Ausgehen & Genießen
Foto: Peggy Choucair/Pixabay

Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim unterwegs nach Bellheim
Abendwanderung zum Nikolausmarkt

Sondernheim. Am Freitag, 6. Dezember, 16.45 Uhr, trifft sich die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim zu einer Nachtwanderung zum  Nikolausmarkt in Bellheim. Die Wanderstrecke beträgt etwa zwölf Kilometer.  Start ist am Netto-Markt. Es geht über den Agenda-/Brandweg zur B9-Unterführung und  über den Wirtschaftsweg am ehemaligen Bahnwärterhaus Bellheim vorbei zum Mühlbuckel.Dann weiter in den weihnachtlich geschmückten Spiegelbachpark. Das Flair des Parks, die gebotenen Speisen,...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Th G/Pixabay

Pfälzerwald-Verein Bellheim wandert am 6. Oktober hoch hinaus
Zum ältesten Steinkreuz der Pfalz

Bellheim. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Bellheim, unternimmt am Sonntag, 6. Oktober, seine nächste Planwanderung zum Lambertskreuz. Abfahrt ist um 9.30 Uhr mit dem Bus an der Dr. Schneider Halle, nach Neustadt, an Lindenberg vorbei zum Wanderparkplatz Alte Schanze im Silbertal (Hochtal). Gewandert wird hinauf zur 467 Meter hoch gelegenen Wegkreuzung. Hier wurde im frühen Mittelalter ein Steinkreuz aufgestellt, das seinen Namen nach dem heiligen Lambertus trägt, dem ehemaligen Bischof von...

Lokales
Im August steht unter anderem die Monatswanderung auf dem Programm. | Foto: O12/Pixabay

Programmangebot der PWV Ortsgruppe Rheinzabern im August
Hüttenabend, Radtouren und Monatswanderung

Rheinzabern. Die Pfälzerwald-Verein-Ortsgruppe Rheinzabern bietet im August ein vielseitiges Programm: Mittwochs-Radtouren im weiteren Umfeld. Treffpunkt ist jeweils um 16 Uhr an der Bauernwaldhütte. Termine dafür sind der 7., 14., 21. und 28. August. Hüttenabend-Hüttenzauber am Freitag, 16. August. Beginn ist 18 Uhr in der Bauernwaldhütte. In den ersten 90 Minuten steht gemeinschaftliches Singen von alten Volks-, Wander-, Heimat und Fahrtenliedern sowie Ohrwürmern mit instrumentaler Begleitung...

Sport
Foto: Pixabay/Stux

Pfälzerwald-Verein Rheinzabern lädt zur Monatswanderung
Über den Natura Trail Pfinzgau zu Freunden

Rheinzabern. Die  Monatswanderung des Pfälzerwald Vereins Rheinzabern im Mai 2019 findet am Sonntag, 12. Mai, statt. Zu Gast ist man bei den Naturfreunden Berghausen. Die Wanderung führt über den Natura Trail Pfinzgau West, eine sanfte Hügellandschaft mit Streuobstwiesen, bewirtschafteten und nicht mehr genutzten Weinbergen, sowie Ackerflächen und Feldhecken. Die Teilnehmer  beginnen unsere Wanderung in Berghausen. Es kann wieder zwischen einer kleinen und einer großen Tour gewählt werden. Der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ