Pfälzerwald

Beiträge zum Thema Pfälzerwald

Ausgehen & Genießen
Der Teufelstisch aufgenommen von dem Wochenblatt-Reporter Claudia Partee  | Foto: Claudia Partee

Sage und Wirklichkeit
Teufelstisch

Teuflisch. Um den Teufelstisch bei Hinterweidenthal rankt sich so manche Sage. Die Uni Bonn erklärt die Entstehung des bizarren Pilzfelsens – als erste in der Reihe der schönsten Geotope Deutschlands. Als der Teufel einmal im Hinterweidental bei Hauenstein unterwegs war, hatte er Hunger und wollte rasten, fand aber nichts, wo er sich niederlassen konnte. Da nahm er kurzerhand ein paar Felsen und baute sich einen Tisch daraus. Als die Menschen im Tal den riesigen Tisch am nächsten Morgen sahen,...

Ratgeber
Wildkatzen sind sehr Menschenscheu | Foto: Hebi B./Pixabay.com

Wildkatzen im Pfälzerwald
Immer in Deckung

Pfälzerwald. Die Wildkatze war Tier des Jahres 2018. Besonders im Pfälzerwald sind die Wiederansiedlungsbemühungen erfolgreich. Allerdings bekommt man den scheuen und gut getarnten Jäger kaum zu Gesicht. Jetzt, wo es dunkel wird, kommt der Jäger aus seinem Versteck. Auf seinen Samtpfoten schleicht er sich an und schlägt blitzschnell zu. Der geschickte Jäger erbeutet meist Mäuse, gelegentlich auch Vögel und Hasen. Trotzdem ist die Wildkatze auf der Roten Liste der bedrohten Tiere unter...

Wirtschaft & Handel
Vor allem Kiefern und Fichten in der Rheinebene sind in der Pfalz von der Trockenheit stark mitgenommen. 
 | Foto: Max Lochner Lomax58/Pixabay.com

Klimawandel stellt Wald und Winzer vor Herausforderungen
Mehr Unwetter

Pfalz. Das charakteristische Rebsortenspektrum in der Pfalz verschiebt sich, Hitze und Trockenheit erfordern sorgfältige Bodenbearbeitung. Während der Pfälzerwald noch weitgehend gut mit dem Klimawandel zurechtkommt, sterben viele Fichten und Kiefern in der Rheinebene ab. Vor 30 Jahren diskutierten die Staats- und Regierungschefs in Rio erstmals über die Erderwärmung. Heute sind großflächige Waldstücke abgestorben und die Weinlese beginnt immer früher - die letzten beiden trockenen Sommer haben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ