Pfälzische Weinkönigin

Beiträge zum Thema Pfälzische Weinkönigin

Lokales
Für Social Media nutzbar: Das Logo des "Bockenheimer Manifests 2024". | Foto: Quelle: Förderkreis Mundart Bockenheim e.V.

Bockenheimer Manifest
"Bloss net nochemol" als Button und Profilbild-Datei

180 Künstlerinnen und Künstler aus der Pfalz unterstützen das "Bockenheimer Manifest für Vielfalt und Toleranz" des Förderkreises Mundart Bockenheim e.V. - eine Aktion aus Anlass der Mundarttage 2024 (wir berichteten). Jetzt ist die Festschrift mit den Namen aller Unterzeichnenden über den folgenden Link online zugänglich: Bockenheimer Manifest 2024 (Download) Zusätzlich gibt es seit heute einen Button mit dem Text "Uffbasse! Bloss net nochemol" (#niewiederistjetzt). Er wird bei den kommenden...

Lokales
Der Haardter Herzog in Aktion mit der Haardter Weinprinzessin. | Foto: Pacher, Markus
3 Bilder

Kommentar
Weinkönig gesucht

Bewerbung um das Amt der Pfälzischen Weinkönigin Neustadt. Erstmals in der Geschichte zur Wahl der Pfälzischen Weinkönigin dürfen sich auch junge Männer um das begehrte hoheitliche Amt bewerben. Entsprechend spricht der Verein „Pfalzwein e. V.“ in seiner Presseankündigung des dieser Tage gestarteten Bewerbungsverfahren - ohne explizit die neue Option zu bewerben - nicht von „Pfälzische Weinkönigin“, sondern von „Pfälzische Weinhoheit“. Im Falle des Strebens nach Geschlechtergleichstellung und...

Lokales
Frisch gekrönt: die neue Landauer Weinprinzessin Jasmin Hantke alias Jasmin I.  | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

„Jasmin I.“
Jasmin Hantke aus Arzheim ist neue Landauer Weinprinzessin

Landau/Arzheim. Die größte weinbautreibende Gemeinde Deutschlands hat eine neue Weinhoheit: Jasmin Hantke aus Arzheim trägt ab sofort die Krone der Landauer Weinprinzessin. Der Tradition folgend wurde die 25-Jährige jetzt beim Fest des Federweißen durch die amtierende Pfälzische Weinkönigin Lea Baßler gekrönt. Tourismus- und Weinbaudezernent Jochen Silbernagel gratuliert der neuen Hoheit herzlich zu diesem „schönsten Ehrenamt der Stadt“, wie er es gerne nennt. „Weinprinzessin sein beinhaltet so...

Ausgehen & Genießen
In Landau und den Stadtdörfern ist der Herbst ausgebrochen und es wird fleißig geherbstet - Höchste Zeit, um beim Fest des Federweißen den Neuen Wein zu feiern | Foto: Pfalz.Touristik/Dominik Ketz

Neue Landauer Weinhoheit wird gekrönt
Südpfalzmetropole Landau feiert Fest des Federweißen

Landau. Was haben wir sie vermisst: Die traditionellen Landauer Feste feiern nach rund zweijähriger Corona-Zwangspause ein Comeback. Auch das Fest des Federweißen kann in diesem Jahr erstmals seit Pandemiebeginn wieder stattfinden. Gefeiert wird vom 13. bis zum 16. Oktober auf dem Rathausplatz. „Das Feiern unserer traditionellen Feste gehört in Landau einfach zum gesellschaftlichen Leben dazu und ich bin daher sehr froh, dass das Fest des Federweißen trotz aller Herausforderungen durch die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ