Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Zeugen gesucht
Tränen nach Autorennen

Ludwigshafen. Auf der B 9 ereignete sich am Montag, 5. November gegen 15.45 Uhr, ein Autorennen mit schweren Folgen für die Fahrzeugführer. Die Fahrzeuge, ein grauer Opel Astra mit Münchner Kennzeichen und ein roter Ford Focus mit Kasseler Kennzeichen, lieferten sich ab der Anschlussstelle Speyer ein Rennen auf der B 9 in Fahrtrichtung Ludwigshafen/Frankenthal. Hierbei fuhren sie mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und geringen Sicherheitsabstand. Unter anderem überholten sie Fahrzeuge...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Zeugen gesucht in Ludwigshafen
Jugendlicher beschädigt mutwillig elf Fahrzeuge

Ludwigshafen. Am Mittag des 7. November gegen 13.30 Uhr, wurden in der Pranckstraße insgesamt elf geparkte Fahrzeuge durch einen männlichen Jugendlichen mutwillig zerkratzt. Der circa 10-15 jährige Tatverdächtige mit südländischem Erscheinungsbild verursachte einen Schaden von mindestens 2200 Euro. Im Anschluss flüchtete er zu Fuß in Richtung Wittelsbachstraße. Personen die Hinweise zur Identität des Tatverdächtigen geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1...

Lokales
Liebe geht durch den Magen: Das "Wochenblatt" sucht die leckersten Kartoffelrezepte.  | Foto: pixabay.com/anestiev

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

Lokales
Das Wochenblatt sucht die leckersten Rezepte von Wochenblatt-Reportern. Einsendeschluss ist am 15. November.  | Foto: pixabay.com/JamesHills

„Wochenblatt“ sucht Kartoffelrezepte – Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn
"Ode an Sieglinde"

Wochenblatt-Aktion. "Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen, Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen, Ohhh Sieglinde, du... du machst mich heiß, Für Dich verschmäh ich alles, - Nudeln, Knödel, Reis", so heißt eine Strophe der "Ode an Sieglinde", die Teil des 19. Spitz & Stumpf Kabarett-Programms „Kappeleien“ war. Kartoffelsalat, Grumbeersupp, Ofenkartoffeln, Gefillde Knepp und vieles mehr: Auch die Liebe zur Kartoffel geht durch den Magen. Das "Wochenblatt" ruft daher im...

Lokales
Laden Sie in einem Beitrag Ihr Lieblings-Kartoffelrezept hoch. | Foto: pixabay.com/congerdesign

Erster Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter
"Grumbeer-Glück" - Kulinarik rund um die Kartoffel

Wochenblatt-Aktion. Grumbeere, Erdapfel, Kartoffel: Die "tolle Knolle" hat uns in den Wochenblättern, Stadtanzeigern, im Trifels Kurier und natürlich auch hier im Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de im Rahmen der Aktion „Die Bundesrepublik ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) das ganze Jahr über begleitet. Wir haben von unserer Redakteurin Sibylle Schwertner Interessantes über die Geschichte der Kartoffel erfahren,  Wochenblatt-Reporterin Brigitte...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Mutter und Kind kommen mit Schock davon
Bremspedal mit Gaspedal verwechselt in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Eine 37-jährige Frau aus Ludwigshafen wollte am Samstagabend in der Otto-Stabel-Straße aus einer Parklücke rückwärts ausparken. Jedoch lenkte die auf der Rücksitzbank sitzende 4-jährige Tochter die Frau derart ab, dass sie die Gänge verwechselte und nach vorwärts losfuhr. Als sie abbremsen wollte, verwechselte sie das Brems- mit dem Gaspedal, fuhr durch ein angrenzendes Gebüsch, streifte ein geparktes Fahrzeug und stieß gegen einen Stromkasten. Die Fahrerin und ihr Kind blieben...

Blaulicht
Foto: Polizeidirektion Rheinpfalz

Verkehrsunfall in Ludwigshafen
Auto in Schräglage

Ludwigshafen. 10.000 Euro und zwei leicht verletzte Männer ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Sonntag, 21. Oktober. Ein 26-Jähriger war mit seinem Audi gegen 21.30 Uhr auf dem Dammstückerweg in Richtung Münschbuschweg unterwegs, als er in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Auto verlor. Der Audi geriet ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und kam auf einem Strauch in Schräglage zum Stehen. Der 26-Jährige und sein 22-jähriger Beifahrer wurden vorsorglich in ein Krankenhaus...

Lokales
Das Wochenblatt sucht die schönsten Herbstfotos. Einsendeschluss ist am Donnerstag, 25. Oktober.  | Foto: valiunic/pixabay.com
Aktion

Fotowettbewerb: Karten für Eulen Ludwigshafen
"Goldener Oktober"

Wochenblatt-Aktion. Das Laub färbt sich bunt, die Tage werden kürzer und der ein oder andere Morgen beginnt mit frostigen Temperaturen. Aber gerade in diesem Jahr werden wir mit vielen sonnigen Herbsttagen belohnt und der Monat trägt den Namen "Goldener Oktober" nicht umsonst. Zeigt uns auf dem Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de wie schön, wie bunt, wie sonnig oder wie frostig der Herbst vor Eurer Haustür ist und nehmt an unserem Fotowettbewerb teil. Unter allen Teilnehmern werden 2x2...

Sport

Radkarte Pfalz in frischem Design
Wegweiser im Radlerparadies Pfalz

Neustadt/Weinstraße. Bewährtes behutsam erneuern - Unter diesem Motto wurde die Übersichtskarte „Radkarte Pfalz“ im Maßstab 1:160.000 inhaltlich aktualisiert und in Kooperation mit den Pfalzwerken in frischem Design neu aufgelegt. Erstmals sind alle 20 Touren des „Mountainbikepark Pfälzerwald“ mit Beschreibungen in die Karte integriert worden. Die „Tabaktour“ wurde als zusätzliche Rundtour aufgenommen. Die Verbindungsrouten Richtung Saarland, Baden-Württemberg und Frankreich sind auf der Karte...

Ausgehen & Genießen
Foto: PS

Lange Nacht der Modelleisenbahn in der Pfalz
Besonderes Hobby lädt zum Staunen ein

Besondere Hobbies. Seit 2009 gibt es die Lange Nacht der Modelleisenbahn. In diesem Jahr findet diese am Samstag, 13. Oktober, 16 bis 22 Uhr, an ganz verschiedenen Standorten in der Pfalz, Nordbaden und im Saarland statt. Rund 20 Clubs beteiligen sich in diesem Jahr an der Veranstaltung und geben den Gästen die Möglichkeit, in ein ganz besonderes Hobby hinein zu schnuppern. „Unser vorrangiges Ziel ist es, das etwas in die Jahre gekommene Hobby Modelleisenbahn wieder ein wenig in den Vordergrund...

Lokales
Foto: pixabay/Free-Photos
158 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019

Mitmach-Portal. Über 1200 Fotomotive aus Pfalz und Baden sind bis zum vergangenen Donnerstag für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 auf www.wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 7. Oktober kann man hier für jeden Monat eine Stimme für das persönliche Lieblingsmotiv abgeben.  In der Bilderübersicht befinden sich alle Fotos nach Monaten sortiert und in der Bildunterschrift entsprechend nummeriert. Für die...

Lokales
Gemeinsam stark: Aktion für Vereine. | Foto: pixabay/vait moright

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

Lokales
SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais (rechts) präsentiert Prof. Dr. Konrad Wolf (links), dem rheinland-pfälzischen Minister für Wissenschaft, Kultur und Weiterbildung, das neue Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de Foto: Roland Kohls

Digitalisierung der Verlagsbranche
Wissenschaftsminister Wolf besucht SÜWE

Die Digitalisierung ist heutzutage in jeder Branche ein wichtiges Thema und die Voraussetzung, um Unternehmen zukunftsträchtig aufzustellen. Die SÜWE mit ihren 27 Ausgaben (Wochenblätter, Stadtanzeiger und Trifels Kurier) - Gesamtauflage 1,2 Millionen Printexemplare pro Woche - hat im Frühjahr einen großen Schritt gewagt und ist mit einem Mitmachportal erfolgreich im Internet gestartet. Prof. Dr. Konrad Wolf, rheinland-pfälzischer Minister für Wissenschaft, Kultur und Weiterbildung, besuchte...

Lokales
Mitmachen und ab 26. September für die persönlichen Lieblingsmotive voten. | Foto: pixabay/congerdesign

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Überwältigende Teilnehmerzahl

Mitmach-Portal. Wie man hier nachlesen kann, wurde im Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden auf dem neuen Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de hochzuladen. Mit Erfolg. Bis zum Einsendeschluss am vergangenen Donnerstag haben Wochenblatt-Reporter über 1200 Fotos mit verschiedenen Motiven aus der Pfalz und aus Baden auf dem Portal hochgeladen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Diese wurden...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Zeugen gesucht in Ludwigshafen
Brand auf Bahngelände

Ludwigshafen. Auf dem Bahngelände in der Deutschen Straße wurden am 11. September gegen 22 Uhr durch die Streife zwei Brandstellen festgestellt. Bei der ersten handelte es sich um einen brennenden Müllhaufen. Nur wenige Meter entfernt konnte auf der offenen Ladefläche eines abgestellten Güterwagens eine zweite Brandstelle festgestellt und durch die verständigte Feuerwehr gelöscht werden. Zum derzeitigen Ermittlungsstand wird von Brandstiftung ausgegangen. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Keine Verletzten dank Feuerwehr und Polizei
Wohnungsbrand in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Gegen 12:24 Uhr wurde heute ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Kußmaulstraße gemeldet. Das Feuer wurde von der Feuerwehr gelöscht. Das Mehrfamilienhaus wurde zeitnah geräumt, sodass keiner der Anwohner verletzt wurde. Die Ursache des Brandes im zweiten Obergeschoss wird derzeit ermittelt. Eine Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. (pol)

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

26-Jähriger in Ludwigshafen ausgeraubt
Neunköpfige Gruppe greift Mann und Helfer an

Ludwigshafen. Ein 26-Jähriger wurde am Montag, 10. September, von mehreren Personen körperlich angegangen und anschließend ausgeraubt. Der junge Mann war um 18.50 Uhr zu Fuß im Bereich der Rheinpromenade (Höhe Hausnr. 12) unterwegs, als er plötzlich auf eine 9-köpfige Personengruppe traf, die ihn sofort attackierten. Der 26-Jährige ging umgehend zu Boden. Die Gruppe schlug weiter auf ihn ein und stahl 620 Euro sowie ein Mobiltelefon aus seiner Hosentasche. Ein zufällig vorbeikommender...

Blaulicht
Festgefahrenes Fahrgastschiff in Ludwigshafen (Foto: Polizei)

Niedrigwasser bei Ludwigshafen
Fahrgastschiff fährt auf Sandbank

Ludwigshafen. Am heutigen Morgen gegen 4 Uhr fuhr sich ein mit 185 Personen besetztes Fahrgastkabinenschiff in Höhe des Luitpolthafens in Ludwigshafen auf einer Sandbank fest. Das Fahrgastschiff befand sich auf der Reise von Basel nach Amsterdam und wollte an einem Steiger in Mannheim anlegen. Während des hierfür erforderlichen Aufdrehens kam es auf der Sandbank fest. Fahrgäste wurden nicht verletzt. Aufgrund des niedrigen Wasserstandes musste ein Evakuierungsversuch mit Hilfe eines weiteren...

Lokales
Ebert-Park Ludwigshafen | Foto: Ilona Schäfer
31 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019
Ludwigshafen und die Pfalz

Mit meinen Bildern möchte ich die schönen Seiten meiner Stadt festhalten, komme aber auch an der Pfalz samt ihren Herrlichkeiten nicht ganz vorbei. Hier passt einfach alles, liebliche Landschaften und sanfte Hügel und Wälder laden zum Wandern ein. Geheimnisvolle Moorgebiete wechseln sich mit kleinen und größeren Städten ab. Vater Rhein hat sich da wirklich ein nettes Bettchen gesucht...

Lokales
Mitmachen und gewinnen: Gesucht werden die schönsten Motive aus der Pfalz und aus Baden für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. | Foto: pixabay/stokpic

Teilnahme noch bis 20. September möglich
Erste Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 bereits hochgeladen

Mitmachportal. Der Jahresverlauf bietet in Baden und in der Pfalz ganz verschiedene Fotomotive. Die besten Bilder können Wochenblatt-Reporter noch bis Donnerstag, 20. September, auf dem neuen Mitmachportal hochladen und damit an der Verlosung für den exklusiven Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 teilnehmen. Es wurden bereits zahlreiche und sehr vielfältige Fotomotive eingereicht und können hier betrachtet werden. Mitmachen ist ganz einfach: Nach einer kurzen Registrierung auf dem Mitmachportal...

Lokales
Wir suchen für den Wochenblatt-Reporter Jahreskalender 2019 die zwölf schönsten Bildmotive. Jetzt mitmachen. Einsendeschluss ist am 20. September. | Foto: pixabay/stux

Wochenblatt-Reporter zeigen alle Facetten der Heimat
Bildmotive für Jahreskalender 2019 gesucht

Mitmachportal. Seit Mai ist das neue Mitmachportal von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier online und immer mehr Wochenblatt-Reporter aus der ganzen Pfalz und aus Baden veröffentlichen eigene Beiträge und Schnappschüsse und berichten, was sie vor Ort bewegt. Einblicke aus dem Vereinsleben, Beiträge über besondere Hobbys, Veranstaltungen von Gemeinden oder Kommunen, über die berichtet wird, oder einfach eine Blume am Wegesrand: Das Themenspektrum auf www.wochenblatt-reporter.de ist...

Lokales
Links der Grumbeerdämpfer, rechts die Kartoffelwaschmaschine. Beide gehören den Oldtimerfreunden Ottersheim. Das Gerät stammt aus Rheinzabern und wurde vom Verein erworben und restauriert. | Foto: Lutz
4 Bilder

Was hat eine Straßenküche für Schweine mit der Kartoffel zu tun?
Wenn die Dämpfkolonne durch die Dörfer zog

Kartoffel. Als der Kartoffelanbau zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Landwirtschaft aufblühen ließ und fett gemästetes Schweinefleisch gutes Geld einbrachte, zogen Dämpfkolonnen von Dorf zu Dorf. Mit einer mobilen Grumbeerdämpfe, ein holzbeheizter fahrbarer Dampfkessel, zogen Menschen von Dorf zu Dorf, um für die Bauern die Futterkartoffeln für die Schweine zu dampfen. Das war aber nicht nur für Landwirte ein Ereignis, sondern auch für Kinder.„Die Grumbeere spielte früher eine wichtige Rolle....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ