Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Lokales
Prot. Peterskirche in der Mozartstr., Kirchheimbolanden | Foto: Eugen.Dick@wikipedia

Über den Dächern von Kibo
Turmbesteigung der Peterskirche beim Resi-Fest

Kirchheimbolanden. Sie prägt das Stadtbild seit dem Jahr 1135 und die Namensgebung von Kirchheimbolanden ist wohl auf sie zurückzuführen: Die protestantische Peterskirche, am „Ölberg“ - Ecke Langstraße / MozartstraßeWährend des Residenzfestes - Sa. und So. – jeweils von 18 – 21 Uhr, ist es möglich, unter kundiger Begleitung – auf eigene Gefahr – in Gruppen von max. 6 Personen, den Turm der Kirche zu besteigen - die Rundumsicht ist spektakulär. Auf dem Weg nach oben gibt es einen Zwischenstopp...

Lokales
Foto: ben.white.4K2lIP0zc.k@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Gottes gute Mutmach-Geistkraft kommt!

Kirchheimbolanden. Hey, Leute, spitzt die Lauscher, hoffentlich sind alle da – ich will euch mal erzählen, was an Pfingsten so geschah. Damit es besser rüberkommt, schnippt ihr am besten mit – dann wird hier unser Pfingsten-Rap der Mega-Super-Hit! Die Römer haben Jesus, wie ihr wisst, ans Kreuz gebracht, doch er hat seinen Freunden in der Nacht davor gesagt: »Bleibt ihr hier in Jerusalem, weil Gott euch was verheißt: Vom Himmel kommt bald ein Geschenk, das ist ... .. und wer wissen will, was...

Lokales
Der Ludwigsturm auf dem Donnersberg-Plateau | Foto: Claudia Bardon
51 Bilder

Wandern am Donnersberg: Rundwanderweg 1 „Ludwigsturm“

Wandertipp von Claudia Bardon/Wandern am Donnersberg. Wenn die ersten Sonnenstrahlen endlich wieder viele Menschen ins Freie locken, die Vögel zwitschern sowie die Bäume und Sträucher ihre Blütenpracht zeigen, dann ist es an der Zeit die Wanderschuhe anzuziehen und die Gegend zu erkunden. Gerade der Donnersberg lässt Wanderherzen höher schlagen. Die Sonne scheint und eine leichte Brise macht die Luft für einen Wanderausflug sehr angenehm. Ein perfekter Tag den Donnersberg zu erklimmen und die...

Lokales
Circle of Spirit - begeistert unterwegs | Foto: aditya-saxena-_mIXHvl_wzA@unsplash.com

Ein Angebot von Himmelfahrt bis Pfingsten
Circle of Spirit - begeistert unterwegs

Kirchheimbolanden. Ein Angebot für alle von Himmelfahrt bis Pfingsten: Seid auf dem Schillerhain einsam oder gemeinsam auf dem "Circle of Spirit - begeistert unterwegs"Entdeckt die  Stationen und holt Euch Anregungen und Impulse zum NachdenkenDer Rundweg beginnt am Waldweg "Lange Schneise" zwischen Heilpädagogium und Sportplatz und ist ca. 2 Km lang. Verantwortlich: GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden Über Rückmeldungen, gerne auch kreativ, freuen wir uns:...

Lokales
Foto: randy-fath@unsplash.com

Der etwas andere Kindergottesdienst
Erntedank "erleben" in Bolanden

Bolanden. „Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich den Kindern Abstand haltend Geschichten erzählen soll und auch später sitzen alle auf ihren Plätzen. Singen darf man auch nicht. Und die ganze Zeit muss man aufpassen, dass die Kinder sich nicht zu nahe kommen. Aber ich möchte, dass die Kinder wieder in die Kirche kommen und etwas dem Kindergottesdienst vergleichbares erleben. Und so ist mir die Idee gekommen, für Kinder Erntedank in kleinen Gruppen in der Kirche erfahrbar zu machen.“...

Lokales
13 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Heimat in allen Facetten

Die Pfalz und ihre Facetten Das Schönste an der Pfalz ist doch, egal wo man sich befindet, es überall neue Entdeckungen und schöne Dinge gibt. Waren Sie schonmal nach einem kurzen Regen im Wald? Wenn nicht sollten Sie das unbedingt mal machen, denn nachdem es geregnet hat ist eine wunderbare Luft im Wald und Sie können sehr viele Tiere entdecken (wie z. B. die Weinbergschnecke), es gehört lediglich ein bisschen Geduld dazu und die nötige Gelassenheit. Der Wald eignet sich auch vom Stressigen...

Ausgehen & Genießen
 Foto: PS

Geführte Geo-Tour auf dem Donnersberg
Lebendige Zeitreise

Donnersbergkreis. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Am Sonntag, 9. August , gibt es wieder eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte. Die Teilnehmer erfahren Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren...

Lokales
Foto: ps
2 Bilder

Am 1. April startet die neue Saison
Trekking in der Pfalz

Donnersbergkreis/Südliche Weinstraße. Trekking – das klingt nach Abenteuer, Wildnis und Abgeschiedenheit in fernen Ländern. An Deutschland oder gar an die Pfalz denkt man angesichts der vielen gut erschlossenen Wanderwege und Hütten im Pfälzerwald da erst mal nicht. Im Jahr 2009 ging das Trekkingplatz-Projekt an den Start, von Beginn an fand es großen Zuspruch. Die Anzahl von einst sieben Trekkingplätzen zwischen Burgruine Guttenberg im Süden und Kalmit im Norden wurde auf mittlerweile 15...

Lokales
Schwungvolle Darbietung von „Dance Attack“   | Foto: Claudia Bardon
12 Bilder

Die Sonne strahlt zum zwölften Feuer im Gemäuer in Winnweiler
Pfälzer Stimmung und volle Gassen

Von Claudia Bardon/Winnweiler. Unter dem Motto „100 Prozent Pfälzisch“ feierte die Winnweilerer Werbegemeinschaft vergangenen Freitag bereits zum zwölften Mal „Feuer im Gemäuer“. Sonnenschein, volle Gassen und gute gelaunte Besucher machten den Tag perfekt. „Feuer im Gemäuer“ ist jedes Jahr ein Anziehungsmagnet für die ganze Familie. In den Winnweiler Gassen, auf dem Markt- und Schlossplatz war teilweise bis Mitternacht kein Durchkommen mehr. Mit fetzigen Tanzeinlagen bewiesen „Dance Attack“,...

Lokales
19 Bilder

Archiv-Impressionen.....Die Zweite !
Im Banne des Donnersberg unterwegs !

Archiv-Impressionen.....Die Zweite !  Unterwegs im Banne des Donnersberg:  Der "Schutt" vom Donnersberg ! Unweit des keltischen Hochplateaus auf dem Donnersberg, finden wir im Falkensteiner Tal  Nachweise der enormen aktiven, Vulkanischen Kraft welche in dieser Region einst wirkte, es lohnt diese einmaligen, sichtbaren Spuren zu erleben!

Lokales
ein wahrhaft erhebendes Massiv
16 Bilder

Archiv-Impressionen...die Erste
Der hohe Berg der Kelten - "Der Donnersberg" -

Archiv-Impressionen... die Erste ! Der hohe Berg der Kelten - "Der Donnersberg" - vor Urzeiten ein brodelnder Vulkan der diesen Teil unseres Landes formte und auch heute noch Zeichen längst vergangener Entstehungsgeschichte  freigibt...……...Zeichen geologischer Erdgeschichte finden wir ringsum das Gebiet des einst donnernden und Feuerspeienden Berges ……….!!! Jedoch ist er auch ein sichtbares Willkommenszeichen wenn wir von Ausflügen oder Urlauben aus nördlichen Richtungen Heimwerks kommen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ