Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Lokales
Palz Gschichde Podcast von Patrick Kuhn | Foto: Titelbild: Patrick Kuhn; Screenshot: Michael Werner

Palz Gschichde Podcast
Aktuelle Folge über die Herkunft der Elwedritsche

Aktuell 49 Folgen hat der Podcast "Palz Gschichde" von Patrick Kuhn aus Leimersheim - ein Südpfälzer, der seit vielen Jahren in Bayern lebt. Die Liebe zur Heimat muss groß sein, vielleicht das Heimweh manchmal ebenso. Aber in digitalen Zeiten kann man Räume leicht überbrücken, und so entschied sich der Wahl-Bayer im Jahr 2020, einen neuen Podcast zu etablieren: "Palz Gschichde. Sachehaftes un Legendäres". Hier präsentiert er gekonnt Sagen wie "Ridder Kolb um Donnersberg beim große...

Lokales
Genetische Verwandtschaft innerhalb der indoeuropäischen Sprechergruppen | Foto: Quelle: Eupedia
2 Bilder

Hiwwe wie Driwwe
Crowdfunding für Elwedritsche-Buch startet am 5. Januar

Das Crowdfunding für das neue „Hiwwe-wie-Driwwe“-Buch „Elwedritsche – Dunkle Gefährten“ von Michael Werner startet am 5. Januar 2025 und läuft bis zum 28. Februar 2025. Während dieses Zeitraums können Pfälzerinnen und Pfälzer die Realisierung des Projekts mit einem finanziellen Beitrag unterstützen. Im Gegenzug erhalten sie neben der druckfrischen Publikation je nach gewählter Support-Variante verschiedene Dankeschöns. Das neue Elwedritsche-Buch basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen der...

Sport
Foto: IHC Landau 1999 e.V.
4 Bilder

IHC Landau
Jugend des IHC Landau im Landauer Rathaus geehrt

Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, lud die Stadt Landau die Spielerinnen und Spieler der U13-Mannschaft des IHC Landau zu einer besonderen Ehrung ins Rathaus ein. Anlass war der Gewinn der Meisterschaft in der ISHBW, die in Kooperation mit den Roadrunners Bad Friedrichshall errungen wurde. Leider konnten die Spieler aus Bad Friedrichshall nicht teilnehmen, doch ihre Leistung wurde selbstverständlich mitgewürdigt. Sportdezernentin Lena Dürphold gratulierte der Mannschaft herzlich zu diesem...

Ausgehen & Genießen
Die Event-Location des Weinguts Jens Griebel (Bockenheim) | Foto: Dr. Michael Werner
2 Bilder

Bockenheimer Mundarttage 2025
Weingut Griebel als Location für Werkstatt und Wettbewerb

Der Austragungsort des Wettbewerbs um den "Pälzer Prosa Preis" sowie der Mundart-Werkstatt steht fest: Es ist das Bockenheimer Weingut Jens Griebel, Weinstraße 50. Am 29. März 2025 finden beide Veranstaltungen in der neuen Event-Location des Winzers im Rahmen der Bockenheimer Mundarttage statt. Für die teilnehmenden Autorinnen und Autoren bedeutet das: Sie präsentieren sich und ihre Literatur in der Mundart-Hauptstadt Bockenheim im Rahmen der traditionsreichen Mundarttage in einem ruhigen Raum...

Lokales
Das Buch mit 358 Seiten | Foto: Rudi Birkmeyer
4 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Buch „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt!  Hier eine: Leseprobe  Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Lokales
Foto: Dieter Hammann
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Erstes „Arbeitsjahr“ für die neuen Kümmerer, Jochen Glas und Rudi Birkmeyer, ein durchschlagender Erfolg!

Erstes „Arbeitsjahr“ für die neuen Kümmerer, Jochen Glas und Rudi Birkmeyer, ein durchschlagender Erfolg! Diesen Erfolg hätte sich wohl Hans – Josef Bracht nicht erträumen lassen! Der ehemalige Vizepräsident des rheinland-pfälzischen Landtages organisiert schon seit Jahren, sehr erfolgreich, die Spendentour „VOR – TOUR der Hoffnung“ https://www.vortour-der-hoffnung.de/ Bei dieser dreitägigen Radtour durch Rheinland-Pfalz werden Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder gesammelt. 2023...

Lokales
Foto: K.J.
3 Bilder

Theater beim PWV im Kurpfalzsaal
" Der Grillclub mit dem roten Auto "

In diesem Jahr versucht sich die Theatergruppe des Pfälzerwald Verein Edenkoben an einer Feuerwehrsatire. Nach dem letztjährigen großen Erfolg mit " Das Mumien-Trödel Trauma " hat die Theatergruppe mit dem Stück " Der Grillclub mit dem roten Auto " erneut etwas aus der Feder von Carsten Lögering ausgewählt. Das Stück, gespielt in drei Akten, wird vielfach bundesweit und in den angrenzenden Nachbarländern aufgeführt und verspricht kein Auge trocken zu lassen. Der Theatergruppe ist es wichtig zu...

Ausgehen & Genießen
Foto: Titelbild: Alexander Solotzew, "Kein Abstand halten bis 4 Uhr morgens", 2021, Öl auf Leinwand, 220 cm x 280 cm“, 2021

AUSSTELLUNG VON ALEXANDER SOLOTZEW IN ANNWEILER
The Show Must Go On!!!

ANNWEILER: „The Show Must Go On!“, sagt der Künstler und lädt zur letzten Ausstellung vom 27. November bis 17. Dezember 2022 in sein Atelier nach Annweiler ein. Ausstellung Info: Fine Art Atelier Solotzew, Burgenring 16, 76855 Annweiler Vernissage: Sonntag 27. November 11 – 17 Uhr Finissage: Samstag 17. Dezember 14 – 17 Uhr Öffnungszeiten: Dienstags und donnerstags 16:00 - 19:00 Uhr, samstags und sonntags 15:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung unter (0173) 198 6944 www.solotzew.com Leider...

Lokales

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

Lokales
2 Bilder

PRESSEERKLÄRUNG DER KUNDENINITIATIVE KVV
Das 9-Euro-Ticket geht – jetzt KVV-Tageskarten zur Selbstentwertung nutzen!

Seit 1. August sind die neuen undatierten Einzel- und Tageskarten in den Verkaufsstellen erhältlich. So sehen die Tickets aus: Sie passen jetzt gut in einen Geldbeutel. Auch konnten wir noch eine Erleichterung beim Ausfüllen erreichen: Der Name muss nicht eingetragen werden! Vor dem Einstieg müssen Haltestelle/Ort u. Datum eingetragen werden! Die Kundeninitiative KVV ruft zur intensiven Nutzung des neuen Angebots auf!Wir rufen alle Gelegenheitskunden auf, sich die benötigten undatierten Tickets...

Ausgehen & Genießen
Das Frank-Loebsche Haus in Landau macht Sommerpause | Foto: Dominik Ketz/Pfalz Touristik

Sommerpause
Galerie Z im Frank-Loebsche Haus Landau startet am 18. September

Landau. Die städtische Kulturabteilung informiert: Von Samstag, 27. August, bis Montag, 5. September, bleiben die Türen des Frank-Loebschen Hauses in der Kaufhausgasse 9 in Landau geschlossen. Auch die dort ansässige galerie Z befindet sich aktuell und noch bis Montag, 5. September, in Sommerpause. 1. ÖffnungstagAb Dienstag, 6. September, ist das ehemalige Wohnhaus des Urgroßvaters von Anne Frank mit seiner Dauerausstellung über die Geschichte der Juden in Landau, der Dokumentation über Sinti...

Ratgeber

15 Hochbeete und Preise bei „Grumbeere-Quest“
Noch bis 14. Februar können sich Schulen aus Rheinland-Pfalz bei „Kids an die Knolle“ kostenlos anmelden und gewinnen

Neustadt, 7. Februar 2022 – Der Countdown für die Teilnahme bei „Kids an die Knolle“ läuft noch bis zum 14. Februar: Interessierte Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz, die in diesem Jahr beim landesweiten Schulgartenprojekt teilnehmen möchten, können sich bis dahin anmelden. Ergänzend zu kostenlosem Unterrichtsmaterial und Pflanzkartoffeln gibt es als Zusatzanreiz für alle Teilnehmerschulen 15 Hochbeete zu gewinnen. Damit auch Schulen mit wenig Grünflächen erfolgreich bei „Kids an...

Lokales

Premiere bei „Kids an die Knolle“
Grund- und Sekundarschulen in Rheinland-Pfalz können sich anmelden und erstmals beim neuen Rätselspaß rund um die Kartoffel mitmachen!

Neustadt, 20. Januar 2022 – Ab sofort können sich Grund- und Sekundarschulen in Rheinland-Pfalz für das kommende Anbaujahr bei „Kids an die Knolle“ anmelden. Ergänzend zu kostenlosem Unterrichtsmaterial und Pflanzkartoffeln gibt es beim landesweiten Schulgartenprojekt erstmals eine „Grumbeere-Quest“ als Extra-Premiere: Schülerinnen und Schüler können hier online, wie bei einer Abenteuerreise durch die Welt der Kartoffel – alleine oder in der ganzen Klasse – spannende Aufgaben und Rätsel lösen....

Lokales
Foto: Lebenshilfe/David Maurer
Video

Filmprojekt von Studierenden der Universität Koblenz-Landau in Kooperation mit der Lebenshilfe Südliche Weinstraße beleuchtet persönliche Erlebnisse und Eindrücke von Menschen mit Behinderung
Mein Leben in der Pandemie

Abstand halten, Maske tragen, Kontakte reduzieren: Die Corona-Pandemie bestimmt unseren Alltag seit mehr als einem Jahr. Gerade für Menschen mit Behinderung bedeutet dies eine große Herausforderung. Wie haben sie die zurückliegenden Monate erlebt? Was hat sich für sie verändert? Welche Wünsche haben sie? Diesen und weiteren Fragen sind Studierende der Universität Koblenz-Landau in einem Filmprojekt nachgegangen, an dem die Lebenshilfe Südliche Weinstraße und weitere Partner beteiligt waren. Das...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

Harald Schneiders 20. Palzki-Krimi spielt im Gemüsegarten Deutschlands
Buchpremiere: „Das letzte Mahl“ lässt eine mörderische Handlung im Gemüseanbau ordentlich sprießen!

Mutterstadt, 11. März 2021 – Der 20. Jubiläumsfall droht Reiner Palzki wortwörtlich über den Kopf zu wachsen. In „Das letzte Mahl“ ermittelt der skuril-kauzige Kult-Kommissar bei Pfalzmarkt eG in und um Mutterstadt. Inmitten von Feldern mit erntefrischen Salaten, Blumenkohl, Radieschen, Rucola und Erdbeeren könnte das Idyll im größten, zusammenhängenden Anbaugebiet für frisches Obst und Gemüse in Deutschland eigentlich nicht schöner sein. Nach der offiziellen Eröffnung überschlagen sich die...

Ratgeber
Foto: Sabine Schulte auf Pixabay

Handwerkskammer dennoch erreichbar
Servicecenter schließen

Pfalz. Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus schließt die Handwerkskammer der Pfalz ihre Beratungs- und Servicecenter in Kaiserslautern, Landau und Ludwigshafen. Die Fachleute aus den Abteilungen Handwerksrolle, Betriebsberatung, Recht, Berufsbildung und Weiterbildung stehen telefonisch und per E-Mail weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung. Auf der Internetseite der Handwerkskammer der Pfalz wurde eine Seite mit häufig gestellten Fragen und Antworten zum Thema Corona und Handwerk...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Hommage an Reinhard Mey am 25.04.2020 in Landau, Haus am Westbahnhof
Ivo Pügner singt Chansons von Liedermacher Reinhard Mey am 25. April 2020 in Landau im Haus am Westbahnhof, Beginn 20 Uhr

Erlebt in einem Konzert von Musiker Ivo Pügner, was Liedermacher Reinhard Mey als guter Beobachter bis heute vermag in einzigartiger Wortwahl und Melodie zu umschreiben. Mit viel Tiefgang, Ironie und Humor, mal zeitkritisch und auch über die Liebe. In Verbundenheit seit seinem 13. Lebensjahr zu dem größten deutschen Chansonnier interpretiert Ivo Pügner auf seine Art, was Reinhard Mey „zu sagen hat“. Seine Frau Marion Pügner begleitet ihn bei manch‘ besinnlichem Chanson mit ihrer einfühlsamen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ