Pflanzaktion

Beiträge zum Thema Pflanzaktion

Lokales
Wälder, die maximal vielfältig, arten- und strukturreich sind, besitzen eine hohe Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel. | Foto: Sonja Birkelbach/stock.adobe.com

Projekt zum Stadtjubiläum
Pflanzaktion mit 750 Bäumen für Landau

Landau. Der Rotary Club Landau pflanzt im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums der Stadt Landau 750 Bäume im Stadtwald und gestaltet einen Zukunftswald. Mit der Pflanzaktion unterstützt der Rotary Club die Projekte zum Stadtjubiläum und leistet einen nachhaltigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Waldökosysteme sind durch den Klimawandel bedroht. Eine große Herausforderung besteht darin, Wälder zu gestalten, die eine möglichst hohe Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel besitzen. Das sind...

Lokales
(v.l.n.r.) Frederik Staudt, Franziska Gutwein, Kira Keßler, Julietta Horbach, Kirsten Weber-Knobloch, Annette Drumm, Vera Schumann und vorne neben dem neu gepflanzen Baum Kurt Emrich  Foto: Anja Stemler

Klimafit-Challenge der Kreisverwaltung Kusel
Ein Bäumchen für zehn Punkte

Von Anja Stemler Kusel. Im Oktober des vergangenen Jahres fand bei der Kreisverwaltung eine Klimafit-Challenge statt. Rund 40 MitarbeiterInnen beteiligten sich über einen Zeitraum von vier Wochen daran und sammelten so fleißig Punkte. Die Klimafit-Challenge war ein voller Erfolg 1,2 Tonnen CO2 konnten eingespart werden. Die MitarbeiterInnen konnten durch das Besuchen von Fachvorträgen und Wanderungen, bewusste Ernährung und eine Veränderung in ihrer Mobilität Punkte zu sammeln. „Ich bin sehr...

Lokales

Baumpflanzaktion in der Waldstadt
Baumpflanzaktion am 19.3.2022 um 10 Uhr, Bereich Insterburger und der Schneidemühler Straße

Eine Aktion von EDEKA Familie Behrens, Bürgerverein Waldstadt e.V. und Gartenbauamt Karlsruhe. Treffpunkt ist an der Fläche in der Waldstadt zwischen der Insterburger und der Schneidemühler Straße, in der Nähe der Insterburger Straße 14a. Frau Bürgermeisterin Lisbach wird die Begrüßung halten, danach geht es an die Arbeit. Derzeit gilt folgende Corona-Regel: 3 G (offizieller Test), ohne Maskenpflicht. Wir brauchen keine Teilnehmerliste, aber bis zum 11. März die Teilnehmerzahl. Bitte melden Sie...

Lokales
Am 18. Mai startet die große Pflanzaktion. | Foto: David Schiewner
2 Bilder

inSPEYEREd-Bienenkübel geht in die zweite Runde
Minibiotop für die Fensterbank

Speyer. Nach erfolgreichem Start beim Klimaschutztag vergangenes Jahr, wird die bienenfreundliche Pflanzaktion diesmal am Samstag, 18. Mai, von 14 bis 18 Uhr im Rahmen des Grynen Bandes bei der Bühne auf der Maximilianstraße stattfinden. Ein eigenes Gefäß zum Bepflanzen ist alles, was Interessierte mitbringen müssen. Substrat sowie unterschiedliche Kräuter, Stauden und Blumen bekommt man gegen Spende bei inSPEYERed, Informationen zum naturnahen Gärtnern gibt es kostenlos obendrauf. Ziel ist es,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ