Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Wirtschaft & Handel
Regionale Vernetzung zum Thema Pflege im Rahmen der vierten Fachtagung am 18. Februar in der Hochschule Ludwigshafen.  Foto: Adobe Stock / Monkey Business

4. Fachtagung Pflege in der Metropolregion
Vernetzen zum Thema Pflege

Metropolregion. Die Strukturen in der Pflege ändern sich fortwährend. Mit dem ohnehin stetig steigenden Fachkräftebedarf wachsen einhergehend die Anforderungen an das Personal. Behandlungen werden komplexer, moderne Medizintechnik erfordert vertiefte medizinisch-pflegerische Kenntnisse. Zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen und um Ideen zusammenzuführen, laden die Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar sowie der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) zur vierte Fachtagung...

Ratgeber
Neben regionalen klimatischen Gegebenheiten beeinflusst auch das individuelle Mikroklima des jeweiligen Gartens seinen Wasserbedarf. | Foto: ps
3 Bilder

Ein paar Fakten rund ums Gießen
Wie viel Wasser braucht der Garten?

„Wasser marsch!“ heißt es mit schöner Regelmäßigkeit in vielen privaten Gärten, aber spätestens seit dem letzten Sommer machen sich immer mehr Gartenbesitzer Gedanken über den Umgang mit dem kostbaren Nass. Gut so, findet Ralf Grothe. Der Gartengestalter aus Schwetzingen gibt einen Überblick über Wissenswertes rund um das Thema Gießen von der Pflanzenauswahl bis zur Wassermenge. Gärten brauchen Wasser. Ohne das lebensspendende Nass geht es nirgends, wo Pflanzen wachsen sollen. Doch wann, wie...

Ratgeber
Im Beet kann man viele Stauden nach der Blüte zurückschneiden. Sie treiben wieder frisch aus und blühen manchmal sogar nochmal.  | Foto: Blumen - 1000 Gute Gründe
3 Bilder

Verblühtes zurückschneiden und je nach Wetter kräftig gießen - so kommen Hobbygärtner gut durch die heiße Jahreszeit
Den Sommer im Garten genießen

Straelen. Blütenduft schnuppern, Obst und Gemüse frisch ernten und an lauen Sommerabenden draußen sitzen – der Sommer ist die Gartensaison Nummer eins. Und da die meisten größeren Arbeiten, wie Umpflanzen und Säen, im Frühjahr anfallen, bleibt mehr Zeit dafür, die Blumen und Pflanzen zu genießen. Ein paar kleinere Arbeiten müssen natürlich dennoch erledigt werden. Gartenexperten haben praktische Tipps, wie man sich den Sommer im Ziergarten schön macht. Bei den Stauden geht es jetzt vor allem...

Ratgeber

Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim informiert
Vorsorge und Patientenverfügung

Böhl-Iggelheim. Wer kümmert sich um mich, wenn ich selbst nicht entscheiden kann? Welche Wünsche habe ich hinsichtlich lebensverlängernden Maßnahmen in schweren Pflegesituationen? Wenn kann ich bevollmächtigen und ab wann ist diese Vollmacht gültig. Braucht es einen Notar oder eine ärztliche Stellungnahme? Es gibt viele Frage zur Vorsorge und Patientenverfügung und leider auch viele falsche Annahmen hierzu. Menschen, welche keine Vorsorge treffen können in gesundheitlichen Krisensituationen,...

Lokales

Vortrag am 9. Januar in Hochdorf
Pflege & Finanzen

Hochdorf. Der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim, Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim, lädt zum Vortrag und Austausch rund um das Thema „Pflege & Finanzen“ am Mittwoch, 9. Januar, von 17.30 bis 19 Uhr ein. Inhalt des Vortrages sind Steuererleichterungen im Rahmen einer Pflegesituation und Behinderung sowie Grundzüge aus dem Thema „Elternunterhalt – wann zahlen Kinder für ihre Eltern.“ Die kostenfreie Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation, Böhler Straße 7 in...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ