Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Lokales
Mobilität ist eins der großen Themen in der Seniorenbefragung | Foto: Stadt Landau

Einblicke in die aktuelle Lebenslage
Stadtverwaltung Landau führt Befragung von Seniorinnen und Senioren durch

Landau. Bitte mitmachen: Aktuell führt das Unternehmen „transfer“ im Namen der Stadt Landau eine Befragung zur aktuellen Lebenssituation der älteren Menschen in der Südpfalzmetropole durch. 3.615 stichprobenartig ausgewählte Seniorinnen und Senioren wurden angeschrieben und gebeten, einen Fragebogen - entweder schriftlich oder per Mail - auszufüllen. „Die Meinung unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger ist uns wichtig“, betont Sozialdezernentin Lena Dürphold. „Bis 2040 wird die Anzahl der...

Lokales
Mit diesem Exposé sollen potenzielle Investoren nach Steinweiler gelockt werden | Foto: Heike Schwitalla/VG Kandel
2 Bilder

Konzeptvergabeverfahren in Steinweiler
Generationenübergreifendes, erschwingliches Wohnen in der Ortsmitte

Steinweiler. Den unausweichlichen demographischen Wandel im Blick, hat die Ortsgemeinde Steinweiler vor einigen Jahren die Initiative „Gemeinsam älter werden – Zuhause in Steinweiler“ angestoßen und stellt seither in Workshops und Arbeitsgruppen - unter Einbeziehung der Bürger -  Überlegungen darüber an, wie man Angebote für generationsübergreifende Wohnformen, seniorengerechtes, barrierefreies und betreutes Wohnen im Ort schaffen kann. Denn, das deutete sich in vielen Gesprächen mit den...

Lokales
Leidenschaft und Überzeugung: Joachim Ratzel hat in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung seine berufliche Erfüllung gefunden. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Joachim Ratzel findet seine berufliche Erfüllung
Mission Mensch

Auf den Samstag freuen sich alle: Da beginnt der Tag in der Außenwohngruppe in der Jakobstraße beim gemeinsamen Frühstück – und mit echt französischem Baguette. Joachim Ratzel bringt es aus Wissembourg mit. Dort lebt der gebürtige Nordbadener mit seiner saarländischen Frau. Zur Arbeit pendelt er ins südpfälzische Offenbach. Die Aufgaben von Joachim Ratzel in der Außenwohngruppe der Lebenshilfe Südliche Weinstraße sind vielfältig. Sie reichen vom gemeinsamen Kochen über die Begleitung bei...

Lokales
Immer mehr Senioren nutzen den Malteser Hausnotruf als Alltagshelfer.  | Foto: Malteser

Malteser verzeichnen viele Notrufe aus Einsamkeit
Hausnotruf weiter auf Wachstumskurs

Der Hausnotrufdienst der Malteser in Ludwigshafen ist weiter auf Wachstumskurs. Im vergangenen Jahr konnten die Malteser die Anzahl ihrer Kunden um über 13% steigern. „Grund für diese Tendenz ist der demographische Wandel und der damit verbundene Anstieg der Senioren, die in Single-Haushalten leben“, sagt Leiterin für den Hausnotruf im Bezirk Speyer Petra Biundo. Laut Statistischem Bundesamt sind heute 20 Prozent der Bevölkerung 65 Jahre oder älter. „In den kommenden zwei Jahrzehnten wird der...

Lokales
Die Kooperationsvereinbarung wird unterschrieben, Ministerin Bätzing-Lichtenthäler, Dr. Krell von der LZG (stehend), Ortsbürgermeister Gerald Job, Verbandsbürgermeister Dieter Adam (sitzend) | Foto: ps

WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe
Projekt in Ottersheim wird auf den Weg gebracht

Ottersheim. Das Sozialministerium unterstützt mit „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ Gemeinden beim Aufbau wohnortnaher Wohn-Pflege-Projekte für ältere Menschen. So können Menschen auch im Alter weiterhin in vertrautem Umfeld leben, ohne auf notwendige Pflegeleistungen verzichten zu müssen. „Gerade in unseren Dörfern brauchen wir Wohn-Pflege-Angebote, die vor Ort entwickelt werden und so lokale Gegebenheiten in besonderem Maße berücksichtigen können“, sagte Sozialministerin Sabine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ