Pflegeberuf

Beiträge zum Thema Pflegeberuf

Wirtschaft & Handel
neue Ausbildung an der BBS Wörth | Foto: Drazen/stock.adobe.com

An der BBS Wörth
„Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz“ ab dem Schuljahr 2024/25

Wörth. Ab dem Schuljahr 2024/25 können Schüler*innen einen neuen qualifizierten Ausbildungsweg im Bereich der Sozialassistenz an der BBS Germersheim - Wörth einschlagen. Mit der Organisationsverfügung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion gibt das Land jetzt endgültig grünes Licht für den neuen Bildungsgang „Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz“. „Darauf haben wir gewartet. Und es ist eine gute Nachricht. Wir sind schon mitten in den Vorbereitungen für den Ausbildungszweig, sodass...

Ratgeber
Tag der offenen Tür im Pflegeheim | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Am 13. Oktober
Tag der offenen Tür im Willi-Hussong-Haus

Kandel. Das Seniorenzentrum Willi-Hussong-Haus der Diakonissen Speyer lädt Angehörige und alle Interessierten am Freitag, 13. Oktober, von 10 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Dabei stellt sich die Einrichtung mit vielen Informationsangeboten rund um ihr Konzept, ihre Angebote und Veranstaltungen vor, außerdem bieten Mitarbeitende Hausführungen an. Für Interessierte jeden Alters gibt es vor Ort außerdem Informationen rund um den Pflegeberuf. Das Willi-Hussong-Haus Kandel befindet...

Lokales
Sylwia Errante, Pflegefachkraft im letzten Ausbildungsjahr, übt das Zähneputzen beim Patienten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Generalisierte Pflegeausbildung an der BBS Wörth
Ob Katheter oder Zähneputzen - vor der Praxis kommt die Simulation an der Puppe

Wörth. Wie es sich anfühlt, alt zu sein, wenn die Kräfte nachlassen und jede Bewegung zur Qual wird - auch das lernen die Schüler, die an der BBS Wörth eine generalisierte Pflegeausbildung machen. Denn, wenn man erst einmal in einen der mit Gewichten beschwerten Alterssimulationsanzüge geschlüpft ist, eine Brille trägt, die altersbedingte Sehbehinderungen nachahmt, kann man erahnen, wie schwer der Alltag für ältere Menschen ist, darüber sind sich die Schüler.innen der ersten Abschlussklasse der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
In der Weiterbildung "Wohngruppenassistenz mit Berufssprache Deutsch" sind gezielt Frauen und Männer mit Migrationshintergrund, die im Bereich der Pflege arbeiten wollen, angesprochen.

 | Foto: iammotos / Adobe Stock
3 Bilder

Weiterbildung für Frauen: Neue Herausforderungen im sozialen Bereich

Weiterbildung für Frauen. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Schon mal über eine Weiterbildung im Bereich der Sozial- und Gesundheitsberufe gedacht? Besonders Frauen, die in ihrem beruflichen Leben den Schwerpunkt auf die eigene Familie gelegt haben, kommen irgendwann an den Punkt, an dem die Suche nach neuen Aufgaben in den Vordergrund rückt. Obwohl natürlich auch Männer jederzeit herzlich willkommen sind, interessieren sich in der Mehrzahl Frauen für eine Qualifizierung zum...

Ratgeber
gesunde Ernährung | Foto: annca auf Pixabay

Web-Seminare für Pflegekräfte
Gesund genießen im hohen Alter

Landkreis Germersheim. Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten. Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. In einem zweiteiligen, aufeinander aufbauenden Web-Seminar informiert die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale rund um das Thema ausgewogene Ernährung im hohen Alter. Im ersten Teil am...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild Pflege | Foto:  truthseeker08/Pixabay

Job-Café digital der Jugendberufshilfe am Donnerstag
Infos rund um Pflegeberufe - für Schnellentschlossene

Landkreis Germersheim.  Am Donnerstag, 25. Februar, um 14 Uhr, veranstaltet die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bereits zum zweiten Mal das Job-Café digital. Aufgrund des großen Interesses im Januar bietet die Jugendberufshilfe die digitale Informationsveranstaltung mit dem Themenschwerpunkt „Berufe in der Pflege“ an. Experten des Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen Neustadt und des Caritas Altenzentrums St. Elisabeth in Germersheim stehen für alle Fragen rund um...

Wirtschaft & Handel
Impfung gegen Corona | Foto: Paul Needham

Land lässt Corona-Impfung im Verbund zu
Sonderregelung für Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste

Landkreis Germersheim/Südpfalz. „Für Pflegekräfte im ambulanten Pflegedienst ist das eine sehr gute Nachricht. Wir bedanken uns beim Land, dass es unserem Vorschlag gefolgt ist und nun auch diese wichtige Berufsgruppe wie anderes medizinisches Personal die Möglichkeit bekommt, sich priorisiert bei Sonderterminen gegen Corona impfen zu lassen“, so die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW), Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Am Donnerstag, 28. Januar, haben...

Wirtschaft & Handel
Ohne die Pflege geht es nicht: Die Fachkräftesituation in Pflegeberufen bleibt weiter angespannt.   | Foto: MRN

Dritte Fachtagung Pflege in der Metropolregion
Zukunft der Pflege

Metropolregion. Die Fachkräftesituation in Pflegeberufen bleibt angespannt, auch wenn Politik und Wirtschaft zeigen die wachsenden Herausforderungen im Pflegesektor nun angehen. Jüngst verabschiedet wurden beispielsweise das Pflegepersonal-Stärkungsgesetze oder die rheinland-pfälzische Fachkräfte-Qualifizierungsinitiative „Pflege 2.0“. Auch die Regionalentwicklung leistet einen Beitrag, um das Thema noch stärker ins Bewusstsein zu bringen. Die dritte Fachtagung Pflege in der Metropolregion...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ