Pflichtversicherungsgesetz

Beiträge zum Thema Pflichtversicherungsgesetz

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

E-Scooter mit ungültigem Kennzeichen

Kaiserslautern.  Weil er mit einem E-Scooter unterwegs war, für den kein aktueller Versicherungsschutz besteht, hat die Polizei am Sonntag einen Jugendlichen aus dem Verkehr gezogen. Die Streife war gegen 17 Uhr in der Kantstraße auf den Elektroroller aufmerksam geworden und fuhr ihm hinterher. In der Augustastraße stoppten sie das Gefährt, um den Fahrer einer Kontrolle zu unterziehen. Auf das abgelaufene Versicherungskennzeichen angesprochen, räumte der 17-Jährige ein, dass er kein neues...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Abgelaufene Versicherungskennzeichen

Frankenthal.  In den letzten Tagen wurden vermehrt Verkehrskontrollen mit Elektrokleinstfahrzeugen durchgeführt. Hierbei konnten mehrere abgelaufene Versicherungskennzeichen festgestellt werden. Den Fahrzeugführern der E-Scooter wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen sie wurden Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Versicherungskennzeichen sind lediglich ein Jahr gültig (März bis März) und müssen immer zum 1. März verlängert werden....

Blaulicht
Gleich drei Mal verstießen E-Scooter-Fahrer gegen das Pflichtversicherungsgesetz | Foto: Heike Schwitalla

Vier Mal fehlte der Versicherungsschutz an Fahrzeugen in Landau

Landau. Gleich vier Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurden am gestrigen Dienstag, 12. März, zur Anzeige gebracht. Drei E-Scooter und ein Auto betroffenIn drei Fällen handelte es sich um E-Scooter, in einem Fall um einen PKW ohne vorgeschriebenen Versicherungsschutz. In allen Fällen wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Polizei Landau

Blaulicht
Gleich zwei Fahrer eines E-Scooters wurden ohne Versicherungsnachweis erwischt | Foto: Heike Schwitalla

Zwei E-Scooter-Fahrer ohne Versicherungsschutz in Herxheim unterwegs

Herxheim. Innerhalb von 20 Minuten wurden zwei Personen ertappt, die gestern, 25. Februar, jeweils ohne Versicherungsschutz mit ihrem E-Scooter in Herxheim unterwegs waren. Die Beamten kontrollierten um 15.20 Uhr einen 36-Jährigen in der Franz-Schubert-Straße und um 15.40 Uhr in der St.-Christophorus-Straße einen14-Jährigen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Polizei Landau

Blaulicht
Foto: fotosr52/stock.adobe.com

E-Scooter geklaut und unversichert

Neustadt. Am 25. Januar, 13 Uhr, wurde ein 15-Jähriger aus Haßloch mit einem E-Scooter in der Speyerdorfer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz bestand. Im weiteren Verlauf wurde bekannt, dass der E-Scooter im August 2023 in Haßloch entwendet wurde. Daher wurde der E-Scooter sichergestellt. Nun kommen auf den jungen Fahrer Strafverfahren wegen des Diebstahls, sowie wegen des Verstoßes gegen das...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrskontrolle in Speyer
Mit Alkohol am Steuer und ohne Versicherung

Speyer. Vier Strafanzeigen waren die Folge von Verkehrskontrollen, die seit gestern und bis in die heutigen frühen Morgenstunden von Beamtinnen und Beamten der Polizei Speyer durchgeführt wurden. Um 10.15 Uhr geriet ein 40-Jähriger Autofahrer mit knapp über einer Promille Alkohol in der Auestraße in eine Polizeikontrolle. Dem Mann aus Speyer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Er muss sich wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. Mit E-Scooter ohne...

Blaulicht
E-Scooter gelten als Fahrzeuge. Für ihre Führung gelten die gleichen strengen Gesetze wie bei der Führung von Autos.  | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Diverse E-Rollerfahrer auf Drogen und ohne Versicherungsschutz unterwegs

Neustadt an der Weinstraße. Eine Verkehrskontrolle der Polizei hat vorgestern ergeben, dass ein 33-jähriger Mann unter Drogen mit einem nicht versicherten Roller unterwegs war. Die Polizei kontrollierte zunächst den E-Scooter des jungen Mannes und stellte fest, dass dieser nicht versichert war. Nur ein Versicherungskennzeichen von 2021 war angebracht.  Bei der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit bemerkten die Beamten Auffälligkeiten, welche auf einen aktuellen Betäubungsmitteleinfluss schließen...

Blaulicht

E-Scooter benötigen ein amtliches Kennzeichen
Strafverfahren gegen 20-Jährigen eingeleitet

Edenkoben. In der Luitpoldstraße wurde ein 20-jähriger E-Scooterfahrer angehalten, weil er mit seinem Fahrzeug schneller als 20 km/h unterwegs war und er keinen Versicherungsschutz vorzeigen konnte. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Was viele nicht wissen: Es gilt die Verordnung der Elektrokleinstfahrzeuge (eKFV), die besagt, dass Elektro-Tretroller nicht schneller als 20 km/h im öffentlichen Straßenverkehr fahren dürfen....

Blaulicht
5 Bilder

Verkehrsunfall mit Verletzten
E-Scooter der Marke Eigenbau

Pirmasens. Am Samstag, 25. Januar, gegen 16.35 Uhr ereignete sich in der Pirmasenser Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 79-jähriger Mann aus Contwig sich verletzte. Er befuhr mit seinem E-Scooter die Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Turnstraße, kam dort nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die dortige Bordsteinkante. Hiernach stürzte der Mann und erlitt eine Kopfplatzwunde, welche im Städtischen Krankenhaus Pirmasens behandelt werden musste. Vor Ort staunten die Beamten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ